mein Bericht zu E91 320d (Fleet)

BMW 3er E90

So nun nach ein paar Monaten habe ich fast 15.000 km auf dem Tacho meines E91 320d (Fleet Version mit 150PS) und möchte meine Eindrücke mitteilen.

Ich muss vorab sagen, dass ich voll zufrieden bin. Verglichen mit meinen „ex“ E46 320d Touring ist der Wagen einfach klasse und einfach besser in fast allen Bereichen.
Ich habe mir nur neue Felgen gegönnt, die 156er. Sonst Standardausstattung.
Das Auto sieht einfach Klasse aus. Vorne aggressiv und „durstig“ nach Speed! Hinten fand ich die Lichter anfang nicht so gut, aber inzwischen gefalle sie mir sehr. Die 156er Felgen tragen viel bei, dass der Wagen nicht wie bei den Serienfelgen etwas popelig aussieht…Dachreling habe ich auch absichtlich nicht mitbestellt; a) brauche ich so was nicht und b) der Wagen gefällt mir viel besser ohne!

Einstieg:

Türen öffnen sich satter und schließen auch satt. Die Vordertüren sind irgendwie besser, die Hintertüren schließen oft nicht ganz, man muss sie mit „Schmackes“ schließen. Türgriffen klemmen bei mir nicht (haben auch nie getan bei den Vorgängermodellen).
Ich hab kein i-Drive und keine Klimaautomatik und ich vermisse nichts von beiden. Das Cockpit ist größer ich sitze einfach besser als beim E46 und die Sicht drum herum ist nicht schlechter aber auch nicht besser geworden.
Die Außenspiegel sehen endlich sportlicher aus und bieten guten Sicht nach hinten.
Die Armauflage neben mir ist bequem und der Staufach drunter sehr willkommen (Ich hab auch kein Ablagepaket). Hinten sitzt man auch bequem, klar es ist kein 5er und kein 7er, aber der Raum ist ok. Willkommen die aufklappbare Armauflage mit den Getränkehalter darin.
Das Lenkrad finde ich, ist schöner geworden….nur die Hupe-Tasten sind etwas zu weit innen für …spontane Warnungen ;-) !
Die Musikanlage bzw. der Sound ist endlich viel besser geworden. Bei meinem E46 waren die Bässe einfach nicht da…
Etwas was unbedingt geändert werden sollte, sind die beheizbare Außenspiegel, die ab 3 Grad und tiefer erst heizen. Was passiert aber bei 4-5 oder 6 Grad? Die Scheiben bleiben beim nassen Wetter immer noch beschlagen und werden erst durch den Fahrtwind „sauber“….
Das Leselicht hinten war beim E46 besser. Nun kann man das Licht dort nur von vorne bedienen. Ein kleiner Schalter dort und getrennte Stromkreise wäre nicht verkehrt.

Starten/Fahren

Klar den „start-stop engine“ Knopf finde ich mittlerweile echt cool! Gewöhnungsbedürftig die verschiedenen „Stellungen“ des Knopfes aber man lernt schnell!
Ohh! was für ein Unterschied zum E46! Der 2 Liter Diesel läuft viel geschmeidiger und das „Nageln“ ist nicht viel zu hören. Alles in allem läuft der Wagen ruhiger auch in höheren Geschwindigkeiten.
Das alte „Zicken“ der Kupplung des E46 ist nicht mehr da…Gas kommt viel weicher und …
Beschleunigung ist auch besser geworden obwohl die Fleet Version auch 150 PS leistet.
Ich merke auch, dass der Wagen besser zieht und die Höchstgeschwindigkeit, die beim E46 bei Knapp 220 lag nun auf knapp 240 liegt (wenn der Wagen leer ist)!
Fahrkomfort ist fast genauso gut wie beim 5er. Ich hab wieder 16 Zoller drauf und merke viel weniger von den Bodenwellen und sonstige Unebenheiten als beim E46, der sich gerade „zu hart“ anfühlte.
Straßenlage ist auch besser geworden, ich bin zwar kein Rennexperte, aber ich kann Kurven im Durchschnitt 10 km und mehr nehmen als das mit dem E46 der Fall war.
Auf der Autobahn wie schon gesagt lässt sich der E91 ganz vorn mit den „Großen“ messen. Knapp 240 kann er fahren ohne ein Anzeichen von Instabilität oder Ruckeln oder Ähnliches. Einfach stabiles Fahren gerade aus.
Lenkung (keine aktive Lenkung) reagiert sofort auf kleinsten Drehungen, ohne dies gefährlich zu sein vermag.
Mit 230 Km/h habe ich gerade noch nicht mal 4000 Umdrehungen auf dem Drehzahlmesser!
Die Sechsgangschaltung bereitet auch keine große Probleme. Ich hatte den 5gang E46 vorher, aber ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt. Die Gangschaltung ist auch beim E91 BMW typisch, Knackig aber auch weich gleichzeitig.
Blinken ist diesmal etwas anders als früher. Antippen bedeutet nun 3mal Blinken aus Sicherheitsgründen. Wenn man nur einmal blicken möchte muss man den Hebel richtig fest drücken und dann sofort wieder auf „neutral“ bringen, ist Gewöhnungsbedürftig, klappt aber ganz gut.

Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber ich habe für viele Bereiche nicht die Kompetenz dafür. Ich wollte nur meinem groben Eindruck über den Wagen mitteilen.
Ich bereue nicht eine Sekunde den E91 bestellt zu haben!

38 Antworten

Kann mich jemand jurz aufklären, was eine Fleet-Version ist?

Motorseitig abgespeckte Variante die es nur für Großkunden gibt, dadurch etwas billiger. Sonst ist alles gleich.

Am Beispiel 320D: Der hat in der Fleet Edition nur 150 statt 163 PS.

Gruß
proXimaus

ich denke nicht, daß ein leistungsmäßiger Unterschied besteht. Könnte man aber relativ leicht rausfinden,oder?

Wohne im Raum A, wer hat einen Auf-dem-Papier-E91-163 PS-Automatik-Wagen und möchte sich mal neben mich stellen mit anschließendem Vollgas-geben?

Zitat:

Original geschrieben von ipoe


 

wird zwar bei der genehmigung mit elektronisch minder geregelter leistung typispiert aber, in der serie wird alles wie beim standard E90 verbaut (was technik betrifft)
warum ich sowas behaupte?
ein kollege hat einen 525d fleet und am leistungsprüfstand (bosch) sind 133,1 kw (178,5 PS) rausgekommen.

ipoe

133,1 KW sind aber nicht 178,5PS!

Das wären 181PS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


ich denke nicht, daß ein leistungsmäßiger Unterschied besteht. Könnte man aber relativ leicht rausfinden,oder?

Wohne im Raum A, wer hat einen Auf-dem-Papier-E91-163 PS-Automatik-Wagen und möchte sich mal neben mich stellen mit anschließendem Vollgas-geben?

Würde ich gerne machen, wenn wir nicht zu weit auseinander wohnen würden *g*

Hab auch nen 320dA und jetzt auch 11900km gefahren, der Vergleich wäre nahezu ideal für dich *g*

@florian_20
Wo bist räumlich unterwegs, habe selber nen größeren Radius...

Falls ihr das ganze auf Video haben wollt, so gebt mir einfach bescheid, ich hab in meinem Bekanntenkreis jemand, der den Vidoemesswagen in unserer Umgebung fährt, so hätten wir das gleich auch noch auf Video *g*

War natürlich ein Scherz, bin ja schon mal gespannt was raus kommt....

Allerdings ein funken Wahrheit ist schon dran, dass ich denjenigen kenne stimmt schon, was der immer für Storys erzählt...herrlich😉

Gruß
proXimaus

so nen Test würde ich auch machen...in HH jemand??!! *gg*

Wir haben letztes Jahr einen Test gemacht. Einen normalen 525d und einen 525d Fleet Edition, beide Schalter. Der Normale hatte 25.000km drauf, der Fleet knapp 5.000km. Wenn man beide Autos hintereinander gefahren ist, hatte ich das Gefühl, dass der normale schlechter Zieht. Auf der Autobahn haben wir so gut es ging kleine Beschleunigungstests gemacht. Also es war beim Rausbeschleunigen kein merkbarer Unterschied.

mein E91 320d Fleet soll in 3 Wochen kommen. Bin dann auch mal gespannt wie es mit der Leistung aussieht. Werde sicher mal auf den Prüfstand fahren. Hab aber schon mit unserer NL gesprochen werde vielleicht das original Programm von 320d laden lassen. Aber erst nach einer Prüfstandsmessung.

Torsten

ich bin schon den E90 163er gefahren...hmmm ich konnte keinen Unterschied merken... aber ich kann mich täuschen...

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


@florian_20
Wo bist räumlich unterwegs, habe selber nen größeren Radius...

eigentlich nicht sehr weit, da ich im Ort arbeite wo ich wohne, höchstens mal am richtung Mannheim, aber weiter in Richtung zu dir bisher nicht!

Bin aber im Mai in Aalen, dass ist ja dann nicht sooooo weit von dir weg (A=Augsburg, oder?) hoffe ich verwechsel jetzt nix *g*

320d Ed. Fleet

Zitat:

Original geschrieben von cabrio46


mein E91 320d Fleet soll in 3 Wochen kommen. Bin dann auch mal gespannt wie es mit der Leistung aussieht. Werde sicher mal auf den Prüfstand fahren. Hab aber schon mit unserer NL gesprochen werde vielleicht das original Programm von 320d laden lassen. Aber erst nach einer Prüfstandsmessung.

Torsten

Bitte unbedingt mal messen lassen, ich überlege auch, die Edition Fleet (320d) zu nehmen und mich würde echt einmal interessieren, was so ein "abgespeckter" auf die Rollen stemmt!

Herzlichen Dank!

Re: 320d Ed. Fleet

Zitat:

Original geschrieben von Horch A4


Bitte unbedingt mal messen lassen, ich überlege auch, die Edition Fleet (320d) zu nehmen und mich würde echt einmal interessieren, was so ein "abgespeckter" auf die Rollen stemmt!

Herzlichen Dank!

Würde ich auch gerne machen lassen, bloß wo kann man das machen lassen und ist das schädlich für Motor/Getriebe?

Habe einen 320d mit Automatik, geht das dann auch?

Re: Re: 320d Ed. Fleet

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Würde ich auch gerne machen lassen, bloß wo kann man das machen lassen und ist das schädlich für Motor/Getriebe?
Habe einen 320d mit Automatik, geht das dann auch?
Bist Du den wahnsinnig? Mach das ja nicht mit ner Automatik. Da geht die ganz schnell kaputt....

😉

Ne, Scherz beiseite. Woran soll das Auto erkennen, ob es auf nem Pruefstand rollt oder auf der Strasse. Einzig die Vorderraeder drehen sich halt nicht. Aber da kann nix kaputt gehen. Wie auch...

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen