Mein Autotausch 2012

Subaru Outback 3 (BL/BP)

Hallo liebe Gemeinde,

erstmal allerseits alles Gute für das Jahr 2012 von mir !

Das neue Jahr fing für mich auch gleich gut an, denn ich habe nun einen neuen, fahrbaren Untersatz, auf den ich schon lange "geschielt" hatte.
Es war so etwas wie ein Tausch: Habe einen Legacy Kombi BJ 2004 in Zahlung gegeben, und dafür vom Freundlichen einen Legacy Outback BJ 2004 bekommen...
Naja, nicht so ganz. Musste natürlich was drauf zahlen, aber dass war mir die Sache wert.
Einen Outback, und zwar das alte Modell, wollte ich schon lange haben, und nun bot sich halt die Möglichkeit, und ich habe zugeschlagen. 
Jedenfalls bin ich sehr glücklich über meinen Entschluss, und mit meinem neuen, gebrauchten Auto.
Für alle die gern Bilder ansehen, habe ich mal ein paar vom Alten und vom Neuen Subi drangehängt.
Mein Autokennzeichen habe ich natürlich behalten...!
Und damit dieser Thread nicht so ganz off topic wird, frage ich die Experten hier mal:
Durch welche Komponenten unterscheidet sich der "normale" Legacy denn eigentlich vom Outback?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten.

LG
Sabine

132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bronx.1965


Ay Sabine,

jo, find ich auch! Auto ist auch Emotion, sonst ist man hier falsch.😁

Marco

Hi Marco,

dass ist unsere Meinung, aber ich kenne auch andere MT`ler, die das Thema Auto ganz emotionslos betrachten. Als ( altes ) Blech, was entweder zu reparieren ist, oder nicht.
Und diese User stören sich an so einem Geschreibsel wie ich es hier gerade fabriziere.
Macht mir aber auch nix...

Sabine

Tja,

dann sollten wir sie gewähren lassen und uns in Toleranz üben. 😉
Eine Frage zu deinem Manta habe ich dennoch: Fährst du ihn auch im Winter gelegentlich? Oder mottest du den ein?

Bro, nein, Marco.

Hi Marco,

ja mit der Toleranz ist das bei manchen Leuten so eine Sache ... Entweder man hat, oder man hat nicht ...

Und nun hoffe ich, dass dieser Post vom MOD nicht ins Manta B Forum verschoben wird😉 .... grins ...😁 Spass!!
Also, diesen Winter bin ich meinen Manta bislang zwei Mal gefahren als schönes, trockenes Wetter und garantiert kein Salz auf der Strasse war.
Ansonsten steht er trocken in meiner Scheune              ( Garage habe ich nicht für die Autos, daher Scheune ).
Grosse Aktionen zum einmotten mache ich jedoch nicht.
Und wenn es das nächste Mal wieder "gut Wetter" heisst, freue ich mich wieder auf`s Fahren.

LG
Sabine

Das gefällt mir, so halt ichs auch. Autos müssen fahren. Von "Wattestäbchenklassikern" halte ich nichts.
Und, nein, verschieben muß hier keiner etwas. So eine Frage wird ja wohl erlaubt sein.
Mein Senator steht auch immer startbereit in der Garage, passts Wetter, dreh ich ne Runde in der Kiste, er ist meine persönliche Zeitmaschine und mein Kurzer strahlt, wenn wir damit zum Training fahren. 😁
So muss es sein. Wenn wir dann an der Ampel stehen und die ganzen Design-Fäkalien a la Aygo oder Insignia sehen, haben wir unseren Spaß!! Bitte mit Ironie lesen, ich will hier keinem zu nahe treten! 😛

Marco

Ähnliche Themen

Hi Marco,

automobile "Design-Fäkalien" ... ich lach mich gerade schlapp darüber ....!
Ist dass das neue Unwort des Jahres 2012? Würde es mal zur Diskussion stellen ... Aber hast schon irgendwie Recht, ebenfalls ohne den Leuten die diese Autos mögen zu nahe treten zu wollen.
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Mir wurde schon von männlicher Seite her ein ausgefallener Geschmack in Bezug auf Autos bestätigt.
Verstehe ich gar nicht ....?! Was ist am Subaru OB und Opel Manta so ausgefallen? Die Mischung aus beiden Fahrzeugen? Kann sein. Bin halt auch Ästhetiker und beide Autos sind chic auf ihre Art und Weise.
Ich weiss nicht, welches Auto ich lieber fahre. Den alten Manta, weil der so einen satten Motorsound hat, keinen technischen Schnickschnack, und mit 90 PS in Verbindung mit der leichten Karosserie genug Power hat, um damit schnell sein zu können, oder:
Meinen Subaru wegen dem leisen Flüstern des Motors, sehr viel Komfort ohne unnötigen technischen Schnickschnack und sehr viel Power ...
Ja, ich glaube die Mischung aus beiden Autos machts, nämlich den Spass am Fahren...
Meine Meinung.

Sabine

Hi Sabine, Right!

Die richtige Mischung ist es. Als ehemals leidenschaftlicher Käferfahrer bin ich dem Boxer verfallen gewesen und somit ist meine Affinität zu Subaru auch erklärt. Zudem find ich die Kisten cool, da sie perfekt den Underdog geben. Will sagen, die können vieles genauso gut, wenn nicht besser, als gewisse Mitwettbewerber vom Mittellandkanal oder aus dem Ländle.

Am Manta ist eigentlich nichts ausgefallen, er ist einfach ein geiles Auto mit erlebbarer Mechanik. Ungefiltertes Fahren quasi, was viele heute gar nicht mehr kennen. Kein Steuergerät prüft ob mein Wunsch nach Licht berechtigt ist, kein pickliger Jüngling liest mir mittels Lap-Top und irgentwelchen Throttle-head-Schnittstellen einen Fehler aus, den ich nicht mal sehe oder höre. Kein Steuergerät legt mir aufgrund imaginärer Daten das mechanisch ansonsten völlig gesunde Fahrzeug lahm.

DAS sind meine Gründe für den Verzicht auf solchen Schmonsenz! Ich habe keinen Bock auf "könnte das und das sein, müssen wir prüfen, usw. Reduce to the max, gewissermaßen. "Wenn sie wissen, was ich meine". (Sch***, Ironie aus.) 😁

Marco

Hi Marco,

teile mal wieder voll Deine Ansichten. Betonung liegt auf "mal wieder". Das wird ja langsam unheimlich, aber egal.

Subaru kommt ja auch ohne den immensen technischen Blödsinn aus, den die meisten neuen Autos drin haben und ich hoffe, dass das auch so bleibt.
Ich gehöre ja ( zum Glück ) auch noch zu der Generation, die das Fahren am "nackten" Auto kennen und lieben gelernt haben. Ohne ABS, ESP, Spurhalteassistenten, Einparkassistenten, Regensensor, usw., usw.
Wer autofahren kann, braucht diesen ganzen Käse nicht, und ich persönlich will ihn auch gar nicht.
Gut der Subi hat ABS, aber mehr auch nicht.
Der Manta hat nix, und das ist auch völlig o.k. und macht Spass. Nicht mal ne popelige Servolenkung hat der. Aber es geht auch ohne.
Reduce to the min., und ist auch o.k.
Passend dazu ein Aufkleber an einem alten Auto, erst neulich von mir gesehen. Da stand:
"Airbags und ABS? Wir sterben noch wie Helden...."
Naja, sterben wollen wir ja nicht in unseren alten Kisten, nur Spass haben und Fahren ohne eingreifende oder verrückt spielende Elektronik. So sehe ich es.

Sabine

Sabine:

okay, der ist jetzt nicht ganz stubenrein: auf meinem Diesel steht: "Rettet den deutschen Wald, esst mehr Spechte". Stand beim Kauf schon drauf und ich lass das auch als freundliches Bonmot stehen.
Wenn mich jemand (meist entrüstet) anspricht, erklär ich dem/der mal kurz meine Sicht der Dinge über Nachhaltigkeit und gelebter Resourcen-schonung. Der Bus hat 270.000 auf`m Ticker, fährt dank regelmäßiger Wartung fast wie am ersten Tag und hat immernoch knapp 20 bar Kompresse! Neu sind übrigens 22,5. Also schein ich nicht viel falschgemacht zu haben.

Dieser ganze Abwrackwahn, der zig tausende gute, brauchbare Karren der Nachwelt entzog ist totaler Irrsinn gewesen. Nix Umweltschutz, nur Kommerz. Da leb ich halt mit meinem Ruß, leb eh auf dem Land, zum "in die Stadt fahren" nehm ich einen der Ommis oder den Seni, die haben alle "grüne 4".

Mein erstes Auto war ein abgelegter F8, sowas wie eine DKW Reichsklasse, mit Selbstmörder Türen, Seilzugbremse und Thermosyphon-Kühlung! Ach ja, die Drahtspeichenräder nicht zu vergessen. Herrlich, die nach jeder Vollbremsung neu zentrieren zu müssen, ächz. Sowas brauch ich nun wirklich nicht mehr.

Ansonsten gibts scheinbar doch noch Leute, die ähnlich denken wie ich. Schön 😛

Marco

Hi Marco,

ich denke, es gibt noch ne Menge Leute die in Bezug auf alte Autos so denken wie Du ( und ich ).
Und auch wenn man ein altes Auto fährt, oder den Oldtimer "bewegt", brauchen wir uns bestimmt keine Vorwüfe diesbezüglich zu machen.
Ich sage nur Stuttgart 21. , -- und die Abholzung von einer grossen Anzahl alter, sauerstoffproduzierender Bäume, aber Umweltplaketten...
Und wo haben Flugzeuge bitteschön ihren Kat???
Das passt doch alles nicht mehr zusammen, aber da die Autofahrer sich nicht wehren, wird denen der Buhmann zugeschoben. Echt Sch**sse!

Sabine

Sabine,

da stimme ich dir voll und ganz zu. *Hach*, morgen ist mal wieder Senator-fahren angesagt. *Freu*
Wenn ich dann so einen Schützenpanzer mit Sehschlitzen neben mir hab, weiß ich, worüber!

Marco

Nochmal wegen Reifen kaufen,
http://fipio-reifen.com
,kann ich empfehlen.Reifen.com hat mir zweimal den Ballon aufgeblasen und
dann die Luft abgelassen.
Viel Glück beim suchen ,übrigens liebe ich mein
Warzenschwein auch.
Keine angst ich bin nicht beleidigt,mir geht es ehr so ,dass ich mich frage wie
ich solche in die jahre gekommenen Modelle mal gut finden konnte.
Bei manchen dauert der Prozess halt etwas länger . Bis denne!
🙂

Zitat:

Original geschrieben von mc outback


Nochmal wegen Reifen kaufen,
http://fipio-reifen.com
,kann ich empfehlen.Reifen.com hat mir zweimal den Ballon aufgeblasen und
dann die Luft abgelassen.
Viel Glück beim suchen ,übrigens liebe ich mein
Warzenschwein auch.
Keine angst ich bin nicht beleidigt,mir geht es ehr so ,dass ich mich frage wie
ich solche in die jahre gekommenen Modelle mal gut finden konnte.
Bei manchen dauert der Prozess halt etwas länger . Bis denne!
🙂

Hey mc.outback,

also das "Warzenschwein" ist nicht auf meinem Mist gewachsen..Würde ich doch nie sagen/behaupten ...
Dein Seitenhieb mit dem in die Jahre gekommenen Modellen, wie man die gut finden kann, und dass die Einsicht bei manchen etwas länger dauert, war aber auch nicht von schlechten Eltern....!
Also würde ich sagen: quitt! Okay?
Danke für den Tipp wo ich nach Reifen suchen soll.
Werde da mal nachsehen. Internet ist ja sooo gross.

Also nichts für ungut.

LG
Sabine

Hallo,
war doch nicht als Seitenhieb gemeint.Hab nur meine Sichtweise versucht,
darzulegen. Also alles gut ,trotzdem kommt mir Eure Phobie gegen die ganzen
tollen Extras etwas unglaubwürdig vor.
Wollt Ihr allen ernstens behaupten,dass Ihr gesetz dem Fall eines Lottogewinnes
auf Klima,Navie,Rückfahrcam,:Xenon,Sorroundanlage usw.verzichten würdet?Denke mal das muss jeder selber einschätzen was ihm solche Annehmlichkeiten wert sind.
Versteht sich natürlich von selber,das die meisten Leute sehr stolz auf ihr
Gefährt sind,aber Auto als Status brauch ich auch nicht.
Gruß,mc outback🙂

Ay mc outback:

in Beantwortung deiner Frage: es ist auch ein Stück weit Einstellung, was ich (trotz Lottogewinn) in das Auto investieren würde. Ich neide niemandem seinen, bei Bedarf auch voll ausgestatteten, Wagen. Bitte gern! Jeder, wie er es mag. Mir persönlich erschließt sich nur der Sinn nicht, ein Auto so zu gestalten, dass ich z.B. nichts mehr nach hinten sehe, gleichzeitig wird mir die Rückfahrkamera gereicht. Das ist für mich... unnötig! Ich fühle mich abgezockt, egal was der Kontostand sagen würde.

Ob ein Auto bis unters Dach mit Extras vollgestopft sein muß, entscheidet ja auch das Nutzungsprofil. Der Vertreter, der am Tag 600 Km abreißt, hat (verständlicherweise) andere Prioritäten als die Mutti, die im Schützenpanzer Q7 ihren Nachwuchs zum Kindergarten fährt. Aber mit Hybrid und DVD und , und..

Nochmal, ich gönns jedem, ich brauchs nicht zum Leben und letztendlich kann ja jeder wie er will.🙂

MfG, Bronx

Hallo mc.outback,

also ausser der Klimaanlage habe ich die anderen Dinge die Du aufzählst nicht im/am Auto und vermisse sie auch nicht. Klar kann das auch jeder für sich selber entscheiden was er am Auto braucht und als Ausstattung haben will. Aber früher ging es doch beim Auto auch "ohne alles".
Weniger Komfort muss doch nicht zwingend weniger Fahrspass bedeuten, denke ich. Jedenfalls nicht für einen "normalen" Autofahrer. Von Vielfahrern, oder Berufsfahrern spreche ich hier nicht.
Und das Auto als Statussymbol? Aus welchen Gründen fährst Du denn einen fast neuen Wagen?
Bitte fühl Dich jetzt nicht von mir "angemacht", aber wenn Dir Dein Auto so völlig egal wäre, dann würdest Du doch vielleicht auch noch ein "veraltetes" Vorgängermodell Deines Fahrzeuges fahren, oder ?
Also, ich habe erst kürzlich ein Lob für meinen neuen, alten OB bekommen, und das macht schon Spass so etwas zu hören, Statussymbol hin oder her.

LG
Sabine

Deine Antwort
Ähnliche Themen