Mein Auto übererhitzt, jetzt springts nicht mehr an..
Guten Tag leute..
Ich habe ein großes problem.
Mein Auto Vectra B Bj. 97 2.0 16V irmscher 136PS
Also folgendes ist passiert.
Ich hatte schon einen kühlmittel problem.. also musste immer wieder wasser nachfüllen, weil es irgendwie, irgendwo wasser rauskam..
Ich war auf der Autobahn und es stand an der anzeige wieder Kühlmittelstand.. dachte aber das es nichts großartiges ist, weil das immer wieder steht.. egal ob ich nachfülle oder nicht.. naja dann ist das motortemperatur plötzlich bis aufs Rote hochgestiegen. Und wenn ich auf gas getreten bin machte es son komischen geräusch.. also bin ich schnell rechts rangefahren. hab dann wasser nachgefüllt.. aus der Kühlmittelbox kam viel rauch raus als ich den deckel öffnete.. naja ich hab da meinen Kumpel angerufen und gefragt was ich machen soll .. er meinte ich soll warten bis es wieder kälter wird.. nach ner halben stunde wollte ich das auto anlassen. doch das klappte nicht..
wenn ich zündung drehe.. ist es immer nur der anfangsphase bei einem normalen autostart.. also mir kommts so vor als will das auto anspringen aber es zündet i-wie nicht..
naja dann haben wir das auto eben abgeschleppt.. nach einem tag... also heute wollte ich es wieder anlassen,, wieder dasselbe... batterie ist noch neu..
Habe ich einen Motorschaden? oder was könnte der grund sein? Ich habe einfach keine ahnung,, kenne mich auch ehrlich gesagt überhaupt nicht aus.
Würde mich auf eure hilfen SEHR freuen..
MfG
Imirzalioglu
Beste Antwort im Thema
Kopfdichtung hinüber.
Hatte ich beim Kadett auch mal, bloß das mein Kühlmittelverlust plötzlich auftrat und nicht schon x-wochen vorher zu bemerken war.
50 Antworten
Die einfach grün getönte Scheibe mit Blaukeil kostet laut FOH Preisliste 145 plus Steuern.
Die wärmerückweisende, das sollte dann wohl die Solar sein, 328,50€ plus Märchensteuer !
Dann 170 € nur für die Scheibe, respekt!
Meine war wohl bissel teuer 🙁
Ich habe keine Teilkasko...
naja also ich würde mal gerne wissen wieviel so ein dichtungsatz kostet...
wenn man so einzelteile (nur was kopfdichtung reparatur angeht) ausrechnet.. bzw was bräuchte ich da alles.. ich mein ich könnte es doch evtl kaufen und einen bekannten machen lassen.. wenn ich da mehr als 100-200 € oder sogar mehr spare, würde ich es so machen..
weil alles drum und dran 1000€ ist mir ein wenig zu teuer :-(
wie ihr auch ausgerechnet habt... kommt es nicht so hoch eigentlich..
und es ist ein privatwerkstatt, also nicht opel...
also eine bitte an euch ... wieviel kostet so ein dichtungssatz???
oder so alles drum und dran(kopfdichtung)???
und dann wo ich es am besten kaufen könnte.. (internet)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von dizzy1977
160 für ne Solar ????
Komisch das meine drei die ich bisher drin hatte immer deutlich über 300€ gekostet haben. Zuzüglich Einbau ! Und ich war immer bei ner anderen Firma !
eine solarscheibe bei opel hat mich 2006 370 EUR + Leisten (4 St. 75 EUR) + Kleber (45 EUR) + eine Aufnahme (was auch immer das sein möge für 10 EUR) sowie 150 EUR Lohn gekostet. Gesamt 763 EUR.
In Anbetracht desse empfinde ich 1000 EUR für die durchzuführenden Arbeiten als überaus angemessen. Von irgendwas leben muß der ja auch, selbst wenn der die Leisten nicht erneuert und nur eine normale Scheibe verbaut.
hallo
schliesse mich an,der tausch meiner solar-reflect scheibe hat meine tk 734,-€ gekostet,die scheibe zum einkaufspreis,so wie die werkstatt sie bekommen hat,waren ca.300,-€
MFG
Ähnliche Themen
Kopfdichtungssatz von Reinz kostet 81 €, von Elring kostet er 95€. Beides Bruttopreise. Anbieter: Husch Autoteile. Eine sehr seriöse Firma.
Ich bleibe dabei, meine SR war also wesentlich günstiger. Wäre das anders, hätte sich der, der sie bei mir eingebaut hat, ja selbst in den Arsch gebissen.
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
Kopfdichtungssatz von Reinz kostet 81 €, von Elring kostet er 95€. Beides Bruttopreise. Anbieter: Husch Autoteile. Eine sehr seriöse Firma.
wieso wollen sie dann soviel geld.. wenns nur ca 100€ kostet??? ......
Zitat:
Original geschrieben von IMIRZALIOGLU
wieso wollen sie dann soviel geld.. wenns nur ca 100€ kostet??? ......
weil die arbeit auch noch dazu gerechnet werden muss. und mit der kopfdichtung ist es meistens nicht allein getan. dazu kommt eigentlich gleich noch der zahnriemensatz + WaPu, neues Kühlmittel, neuer Ölwechsel mit filter, evtl. zyl.kopf planschleifen, neue VDD (falls im Kopfdichtsatz nicht vorhanden).
evtl. müssen auch die ventilsitze + Ventile neu eingeschliffen werden (<-sehr selten)
dazu noch ein paar "verloren" gegangene Schrauben und muttern, kabelbinder und all so'n kleinkram
gruß christian
Zitat:
Original geschrieben von christian1985
weil die arbeit auch noch dazu gerechnet werden muss. und mit der kopfdichtung ist es meistens nicht allein getan. dazu kommt eigentlich gleich noch der zahnriemensatz + WaPu, neues Kühlmittel, neuer Ölwechsel mit filter, evtl. zyl.kopf planschleifen, neue VDD (falls im Kopfdichtsatz nicht vorhanden).Zitat:
Original geschrieben von IMIRZALIOGLU
wieso wollen sie dann soviel geld.. wenns nur ca 100€ kostet??? ......
evtl. müssen auch die ventilsitze + Ventile neu eingeschliffen werden (<-sehr selten)
dazu noch ein paar "verloren" gegangene Schrauben und muttern, kabelbinder und all so'n kleinkramgruß christian
Oh man oh man.. das ist ja ein haufen arbeit...
Aber eins muss ich sagen.. seit 1 Woche bin ich ohne Auto und ich fühl mich wie soll ich sagen.. wie im gefängniss.. vor allem wenn man an einem ort wohnt, wo es nicht so gross ist (keine zugverbindung), ist es noch schlimmer.. ich dreh fast durch..
Es ist ja nicht so das ich andauernt mit auto unterwegs bin aber allein es zu wissen das ich kein Auto habe und nicht wegfahren kann macht mich fertig.. wahnsinn..
Auto = Alles
MfG
nimm's motorrad!😁
mir gehts aber auch so, wenn ich weiß ich kann mein auto nicht benutzen ist das ein blödes gefühl!
wenn's aber vor der tür steht, will ich nicht wirklich fahren (zumindest kurzstrecken), deswegen nehme ich bei dem wetter oft das motorrad. kein parkplatzproblem, weniger spritverbrauch, kein stau und es will kein autofahrer nen rennen😉 (auf die ich mich eh nicht einlasse).
Also ehrlich gesagt ein kleiner Roller oder so, wäre mal echt nicht schlecht.. aber ich liebe mein auto.. Mein auto ist mir einfach sehr wichtig.. und ich liebe es zu fahren 🙂 deswegen geh ich auch die kurzen strecken mitm auto... naja auf jeden fall zum thema:
morgen wirds entschieden ob wir es reparieren lassen oder nicht...
so mal ganz nebenbei..
ich brauch neue Sommerreifen und ich will sie mit schöne alufelgen kaufen.. am besten gebraucht irgendwie.. wo kann man sowas am besten finden.. so günstige???
wenn ihr mir da helfen könnt?!
ich "liebe" mein auto auch, deswegen will ich "ihm" den "stress" von kurzstrecken ersparen!
mit so einem roller bist du zumindest in der stadt ach gut bedient. 50ccm - 50km/h - "wenig" versicherungsprämien - wenig spritverbauch. (kauf wenn dann ne alte Simson - Schwalbe oder S50/S51 usw. die fahren ganz legal auch 70km/h +)
felgen gibts bei
ebay / andere auktionshäuser im I-Net, oder von irgendwoher konkursware!
vllt. gibts auch einen werksverkauf bei felgen!?!
gruß christian
Und was kostet so eine alte Simson?? Damit ich auch mein Auto von diesem Stress fernhalten kann :-)
bei ebay habe ich geschaut... aber ohne erfolg...
ich muss mich da wohl mal erkundingen.. an nem werkstatt oder so... mal guggen..
Servus jungs.. nochmal zu meinem Auto...
Ich lass es jetzt mit alles drum und dran reparieren..
Sprich: Motor... also kopfdichtung und alles dazu gehört...
dann lass ich scheibe austauschen..
dann TÜV...
alles glatte 700€ ... naja muss dann halt noch Sommerreifen kaufen... also kommt es so um die 1000€ für mich..
ist akzeptabel oder?
Also mit Reifen (die dann wohl später kommen) doch 1000€ bzw eher noch was drüber.
Für 700€ kannste die Arbeiten machen lassen. Der Preis ist ok. Das Material kommt schon auf etwa 400€ minimum. Und dann halt noch TÜV drauf. Da biste schon bei knapp 500€ rum. Und 200€ Lohn für den ganzen Kram ist absolut im Rahmen in der Werkstatt.