Mein Auto übererhitzt, jetzt springts nicht mehr an..

Opel Vectra B

Guten Tag leute..

Ich habe ein großes problem.

Mein Auto Vectra B Bj. 97 2.0 16V irmscher 136PS

Also folgendes ist passiert.

Ich hatte schon einen kühlmittel problem.. also musste immer wieder wasser nachfüllen, weil es irgendwie, irgendwo wasser rauskam..

Ich war auf der Autobahn und es stand an der anzeige wieder Kühlmittelstand.. dachte aber das es nichts großartiges ist, weil das immer wieder steht.. egal ob ich nachfülle oder nicht.. naja dann ist das motortemperatur plötzlich bis aufs Rote hochgestiegen. Und wenn ich auf gas getreten bin machte es son komischen geräusch.. also bin ich schnell rechts rangefahren. hab dann wasser nachgefüllt.. aus der Kühlmittelbox kam viel rauch raus als ich den deckel öffnete.. naja ich hab da meinen Kumpel angerufen und gefragt was ich machen soll .. er meinte ich soll warten bis es wieder kälter wird.. nach ner halben stunde wollte ich das auto anlassen. doch das klappte nicht..

wenn ich zündung drehe.. ist es immer nur der anfangsphase bei einem normalen autostart.. also mir kommts so vor als will das auto anspringen aber es zündet i-wie nicht..

naja dann haben wir das auto eben abgeschleppt.. nach einem tag... also heute wollte ich es wieder anlassen,, wieder dasselbe... batterie ist noch neu..

Habe ich einen Motorschaden? oder was könnte der grund sein? Ich habe einfach keine ahnung,, kenne mich auch ehrlich gesagt überhaupt nicht aus.

Würde mich auf eure hilfen SEHR freuen..

MfG

Imirzalioglu

Beste Antwort im Thema

Kopfdichtung hinüber.

Hatte ich beim Kadett auch mal, bloß das mein Kühlmittelverlust plötzlich auftrat und nicht schon x-wochen vorher zu bemerken war.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kümmel1


Hi.

Typisches Schadensbild.
Riss in der Kopfdichtung zwischen Wasserkanal und Brennraum.
Das Kühlwasser drückt es in den Brennraum und beim nächsten Startversuch geht nichts weil sich Wasser ja bekanntermaßen nicht verdichten lässt.
Ich würde von jedem weiteren Startversuch abraten ---> Wasserschlag.
Ich tippe mal zu 95% auf diesen Fehler. Neue Kopfdichtung rein und weiter gehts.

Gruß Kü.

stimme ich dir zu 100% zu!

ne nach menge der startversuche kann's schon schlimmer sein als der eigentliche schaden überhaupt war!

gruß christian

Zitat:

Original geschrieben von kümmel1


Hi.

Typisches Schadensbild.
Riss in der Kopfdichtung zwischen Wasserkanal und Brennraum.
Das Kühlwasser drückt es in den Brennraum und beim nächsten Startversuch geht nichts weil sich Wasser ja bekanntermaßen nicht verdichten lässt.
Ich würde von jedem weiteren Startversuch abraten ---> Wasserschlag.
Ich tippe mal zu 95% auf diesen Fehler. Neue Kopfdichtung rein und weiter gehts.

Gruß Kü.

Hoffentlich... schon heute nachmittag werde ich mehr wissen und euch dann informieren...

und, wie schaut's aus? hast du evtl. nen paar bilder davon?

gruß christian

Zitat:

Original geschrieben von christian1985


und, wie schaut's aus? hast du evtl. nen paar bilder davon?

gruß christian

Also wie ihr alle auch vermutet habt.. ist kopfdichtung hinüber...

Naja kopfdichtung wechseln + Windschutzscheibe wechseln (meiner hat nen sprung) + neue sommerreifen + TÜV .. alles drum und dran wollen sie ca. 1000€

Ich bin am überlegen.. ist das angemessen... oder etwa doch nicht zu viel????

Ähnliche Themen

Freie Werkstatt oder Opelhändler?
Für eine freie ist das wesentlich zu teuer.
Hast du keine Teilkasko, über die du die Windschutzscheibe abrechnen kannst?

Sommerreifen 350 € grob geschätzt . Klar, kommt auf Marke und Größe an.

Minimum nochmal das gleiche für die Kopfdichtung machen inkl Teile.

Tüv ? 70 € oder so weis net was das grad kostet.

Und dann noch ne Scheibe inkl Einbau für 1000€ ?

Also sooooo derbe zuviel kann das net sein. vielleicht kein Schnäppchen. Aber Abzocke sieht glaub anders aus.

Aber wie schon gesagt wurde, mit der Scheibe kann man evtl. noch was drehn.

Dann kann es billiger werden.

Bei 195/65/15 (wovon ich einfach mal ausgegangen bin) bekommt man schon gute Reifen für 200-250€ + 20-30€ Montage.
Kopfdichtung kostet auch ca. 300 bis max. 400€,
TÜV inkl. AU 80€.
Eine neue Scheibe kostet 80€ + Einbau.
Also ich finde das schon etwas zuviel.

80€ für ne scheibe? sicher?

Ja - jedenfalls war das das, was mein "Scheibenmonteur & Lackierer" mir gesagt hat. Die SolarReflect kostet grob das doppelte.

Na Scheibe für 80€ ? Sehhhhhr günstig.

Aber ok + 50 € Einbau etwa biste da bei 130€ + 250 für die Reifen sind schon 380€
Dazu dann Montage für 30€ (ebenfalls günstig bei ATU zb kostet das pro Reifen ja schon 16€) sind 410€

Dann die Kopfdichtung für 400€ drauf macht schon 810€

TÜV und AU 80€ sind 890€

sprich 110 € unter dem angegeben Preis. Also wesentlich zu teuer wie du sagtest ist für mich was anderes. Zumal die Preise echt sau tief sind.

Das kommt ja schon auf die Region an. Was hier zb 80€ kostet in der Werkstatt kostet 60 km weiter in Frankfurt schon wieder 110 € zb. Das kenn ich zb von nem Bekannten aus nem anderen Forum der für Werkstatt sachen schon hier her kommt weil es dort so teuer ist.

160 für ne Solar ????

Komisch das meine drei die ich bisher drin hatte immer deutlich über 300€ gekostet haben. Zuzüglich Einbau ! Und ich war immer bei ner anderen Firma !

Was? Meine SolarReflect hat nur ca. 170 gekostet!!!

Wobei in mir jetzt langsam die Vermutung aufkommt, dass meine Preise dann vermutlich die Einkaufspreise sind...

Wenn die Reifen dann wirklich gut sind und nicht Barum oder Wanli oder so ein Müll, dann ist das Angebot vermutlich doch nicht so schlecht. 🙄

Wobei ich persönlich auch niemals 400€ für eine Kopfdichtungsreparatur ausgeben würde, aber das ist auch wieder was anderes. Je nach Grad der Eigenarbeit ist das dann eben teurer und wir reden ja von Werkstattpreisen und nicht vom freundlichen Schrauberkumpel - in der Werkstatt darf man ja nichts selbst machen.

Na das nenn ich mal nicht mehr günstig, das iss schon extrem billig für die Scheibe !

Ich habe hier ne Rechnung liegen über nen Wechsel der Solar und die beläuft sich auf 511€ ! Gezahlt von der Teilkasko ... aber das iss ja mal ladde.

Wenn man einiges selbst macht kann man sparen. Aber alles in der Werkstatt, da sind die 1000€ ganz human.

Fehlpost.

Juchu ! Noch eine andere Rechnung von der Solar geht sogar auf 706€ !

Scheibe alleine 462€ ! Original GM allerdings !

Auf meiner steht auch GM. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen