Mein Auto übererhitzt, jetzt springts nicht mehr an..

Opel Vectra B

Guten Tag leute..

Ich habe ein großes problem.

Mein Auto Vectra B Bj. 97 2.0 16V irmscher 136PS

Also folgendes ist passiert.

Ich hatte schon einen kühlmittel problem.. also musste immer wieder wasser nachfüllen, weil es irgendwie, irgendwo wasser rauskam..

Ich war auf der Autobahn und es stand an der anzeige wieder Kühlmittelstand.. dachte aber das es nichts großartiges ist, weil das immer wieder steht.. egal ob ich nachfülle oder nicht.. naja dann ist das motortemperatur plötzlich bis aufs Rote hochgestiegen. Und wenn ich auf gas getreten bin machte es son komischen geräusch.. also bin ich schnell rechts rangefahren. hab dann wasser nachgefüllt.. aus der Kühlmittelbox kam viel rauch raus als ich den deckel öffnete.. naja ich hab da meinen Kumpel angerufen und gefragt was ich machen soll .. er meinte ich soll warten bis es wieder kälter wird.. nach ner halben stunde wollte ich das auto anlassen. doch das klappte nicht..

wenn ich zündung drehe.. ist es immer nur der anfangsphase bei einem normalen autostart.. also mir kommts so vor als will das auto anspringen aber es zündet i-wie nicht..

naja dann haben wir das auto eben abgeschleppt.. nach einem tag... also heute wollte ich es wieder anlassen,, wieder dasselbe... batterie ist noch neu..

Habe ich einen Motorschaden? oder was könnte der grund sein? Ich habe einfach keine ahnung,, kenne mich auch ehrlich gesagt überhaupt nicht aus.

Würde mich auf eure hilfen SEHR freuen..

MfG

Imirzalioglu

Beste Antwort im Thema

Kopfdichtung hinüber.

Hatte ich beim Kadett auch mal, bloß das mein Kühlmittelverlust plötzlich auftrat und nicht schon x-wochen vorher zu bemerken war.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Also mit Reifen (die dann wohl später kommen) doch 1000€ bzw eher noch was drüber.

Für 700€ kannste die Arbeiten machen lassen. Der Preis ist ok. Das Material kommt schon auf etwa 400€ minimum. Und dann halt noch TÜV drauf. Da biste schon bei knapp 500€ rum. Und 200€ Lohn für den ganzen Kram ist absolut im Rahmen in der Werkstatt.

Ja dann hab ich wohl ein gutes Geschäft gemacht :-)

Also ein dankeschön an alle die mir behilflich waren.. Ihr seid echt hilfsbereit..

MfG

Hallo an alle,

warum hab ich dieses Forum nicht früher gefunden??? Ich bin so frei und schließe mich dem vorigen Thema gleich mit der Bitte um Information an!

Ich hatte mit meinem Vectra das selbe Problem (irgendein Schlauch gerissen, Kühlflüssigkeit verloren, heiss gelaufen, nicht mehr angesprungen) und habe mich dann abschleppen lassen. Abschleppdienst hat sofort gemeint: "Motorschaden, am besten du schaust das du einen Austauschmotor kriegst". Wollte das zuerst nicht wahrhaben und hab das noch 2x gegen checken lassen, 1x davon war eine Opel Werkstatt. Der hat gemeint, Zylinderkopfdichtungen kaputt bzw. 3 von 4 Zylindern einfach kaputt, reparieren is nicht! ATM für ca 1500 EUR, Einbau nochmals EUR 700.-

Das ist ja jetzt doch etwas viel und will das in dieses Auto (95 BJ. 140tkm) eigentlich nicht mehr investieren. Also hab ich weiter gesucht und habe jetzt jmd gefunden der meint, er kann die Zylinder für ca 500 EUR reparieren ...

Meine Fragen:
-Wieviel kann ein ATM eurer Meinung nach kosten (ink. Einbau)?
-Soweit ich aus dem vorher geschriebenen verstanden habe, ist es ja möglich, diese Zylinderkopfdichtungen zu tauschen , was wäre ein angemessener Preis? bzw. haltet Ihr EUR 500,- für Motor zerlegen, Dichtungen tauschen... für seriös?

Vielen Dank im Voraus für eure Infos
LG
Georg

Was für ein Motor iss das denn ?

Und ja, sicher kann man einiges machen. Aber mal ehrlich, 1000€ (viel weniger wirds alleine wegen dem Material schon nicht werden) in Reparaturen investieren von nem alten Motor, das isses auch net wirklich wert wenn man sieht was ein ´95iger Vectra "am Stück" noch wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Was für ein Motor iss das denn ?

Und ja, sicher kann man einiges machen. Aber mal ehrlich, 1000€ (viel weniger wirds alleine wegen dem Material schon nicht werden) in Reparaturen investieren von nem alten Motor, das isses auch net wirklich wert wenn man sieht was ein ´95iger Vectra "am Stück" noch wert ist.

verdammt nicht mal das weiß ich, is ja ur peinlich...auf jeden fall ein Diesel mit 60kw.

Was meinst du, was ein 95er denn noch wert wäre? bis auf den kaputten motor wäre er ja tiptop :-)

Ähnliche Themen

das kommt auf die Ausstattung an, aber rechne mal für Deinen Vectra mit defekten Motor mit ca. 1000 - 1300 €.

und eine Motorreparatur für nur € 500,-, das kann nichts sein, außer, es ist ein sehr guter Freund, der Dir einen Sonderpreis gemacht hat.

Oh Mann, das dürfte dann der alte 1,7l-Isuzu-Diesel sein. Da eine Austauschmaschine aufzutreiben dürfte nicht so leicht sein vermute ich mal, denn den 2.0 DI gab es meines Wissens 1995 noch nicht.

Muss mich korrigieren, bei ebay sind sogar zwei Stück drin für 650€. Motorkennbuchstabe X17DT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen