mein auto springt nicht an!!! :-(
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. ich habe a6 avant 180 ps bj2000. Das auto startet nur wenn berg runter steht. vw und audi werkstatt sagt das die vorförderpumpe defekt ist. kann das auch andere ursachen haben z.b wie relais? wenn das auto bischen gelaufen ist spring sofort an auch wenn der berg hoch steht.
kann jemand mir helfen?
vielen dank
Salih28
23 Antworten
Hallo,
Ausführung T-Stück porös, schau mal nach dem T-Stück ,dort ist eine Materialangaben es handelt sich um Pa6.6 diese Material wird im Winter (-Grade)porös bzw.zieht Wasser bis zu 3% und wird durch Filterwechsel gerne an den Schlauchleitung angepackt,dadurch enstehen Haarrisse an den Enden oder durch befestigen mit der Schlauchschelle.
Wie kann ein O-Ring undicht werden???(Ausser beim Einbau)
Auch dieser wird umfasst vom T-Stück-Rand und dieser gibt gerne bei den Witterungsverhältnisse nach.Die Toleranzen reichen nicht mehr aus um den O-ring abzudichten am Filterrand(Materialermüdung)
Durch Vibrationen und durch Filterwechsel wird das T-Stück sehr beansprucht usw.
Deshalb T-Stück immer erneuern(kostet doch nicht viel).
Der Test mit Front nach oben ist doch schnell erledigt und man sieht ob die ESP den Diesel halten kann oder nicht.
Schau mal nach Werkstätten für die VP44 (2Stück gab es vor 2 Jahren)und das Gutachten kostet ca.450Euro.
AN
Audi A6Fahrer,
super Idee mit der Förderpumpe,nur wie nimmt die VP44 den Druck auf,
wenn Du mal das Innenleben gesehen hast ,wird diese über Druckfedern an die Wand gedrückt in der Vorkammer,ist ein Flügerad defekt ist die ESP hinüber und diese Effekt hätte man auch bei einem Drückaufbau.Schneide mal ein Filter auf.Siehe die Innenteile an und Du wirst feststellen das dieser für Druck nicht geeignet ist(Rücklauf).
hallo, ich hatte das gleiche problem mit den luftbläßchen--mein audi hat hinten ne pumpe die den diesel bereitstellt das die esp ihn dann nach vorn saugen kann--- erst hatte ich mir ruckschlagventile eingesetzt vor und rückleitung aber problem war nach 1-2 tagen standzeit immernoch da ---also musste ich meine esp überholen lassen mit garantie---zündeinsteller getauscht , steuerteil , und dichtungen, und spriteinstellventil was das teuerste war ...dann war alles ok aufm prüfstand und ich wieder wat geld los... jetzt rennt da wieder ohne zu mucken ....
Zitat:
Original geschrieben von sven e
hallo, ich hatte das gleiche problem mit den luftbläßchen--mein audi hat hinten ne pumpe die den diesel bereitstellt das die esp ihn dann nach vorn saugen kann--- erst hatte ich mir ruckschlagventile eingesetzt vor und rückleitung aber problem war nach 1-2 tagen standzeit immernoch da ---also musste ich meine esp überholen lassen mit garantie---zündeinsteller getauscht , steuerteil , und dichtungen, und spriteinstellventil was das teuerste war ...dann war alles ok aufm prüfstand und ich wieder wat geld los... jetzt rennt da wieder ohne zu mucken ....
Was hast gelöhnt
Ähnliche Themen
hallo ,
im austausch mit neu überholter pumpe wollt da 1570 + ein/ausbau---meine überholung hat mich 1559,-komplett mit allem aber da hat er mir schon 25% prozent auf die teile gegeben..also 1150 für die pumpe + ein/ausbau----
also normalerweise rund 1800 ---aber wär der spriteinsteller also das ventil hat zu langsam geschaltet fürs programm, ganz gewesen dann wär der prüfstand durchgelaufen und ich hät mir 515 euro gesparrt,, er sagte das sind so die hauptteile die immer getauscht werden und kommen, die anderen sachen waren alle fest und i.O.---
ich glaub bei audi wollt da 2000 mündlich haben..😎
naja jetzt wart ik mal ab wann die nocken anfangen zu klappern hoho😛
den 2,5 muss man echt mit sie anreden , jedenfalls dieses bj. usw...
Zitat:
konnte als Schadensursache eine Dichtung in der ESP als Hauptverursacher eroiert werden.
Hallo zusammen bin der neue hier meine name ist alex ich komme aus lüdenscheid bin 23 Jahre alt und habe auch das prob. mit der luft in der Diesel leitung.
soll das heisen das mann dafür die Pumpe ausbauen muss und zerlegen????
Mfg.Alex
hallo zsammen,
wechbergrntestehe dann läft der, ween ich frontnach oben stehe dann sehe ich das bei drchsichtigen leitung kein kraf stoff ist ganz sprit ist zuruck gelaufen. Alex ich bin aus werdohl, wenn du denn fehler hast schreib mir. danke... an euch
Zitat:
Original geschrieben von salih28
hallo zsammen,
wechbergrntestehe dann läft der, ween ich frontnach oben stehe dann sehe ich das bei drchsichtigen leitung kein kraf stoff ist ganz sprit ist zuruck gelaufen. Alex ich bin aus werdohl, wenn du denn fehler hast schreib mir. danke... an euch
ich vervollständige das mal.
Hallo zusammen
Wenn der wagen am hang geparkt und die front hangabwärst steht ist dann läuft er,wenn die front nach oben geparkt ist dann nicht.Dann kann man sehen das in der spritleitung kein sprit ist.
Den rest kann man verstehen(soll nicht abwertend sein habs nur gemacht ume s zu verstehen)
Hat jemand die Teile-Nr. für den "Knackfrosch" / Regelventil / T-Stück / oder wie auch immer man es bezeichnen möchte? Und auch am besten den Preis dafür?