Mein Auto pfeift

Audi A4 B5/8D

Hallo,
seit einiger Zeit pfeift mein Audi (A4), Bj 1998, knapp 180.00 km gelaufen. Immer dann wenn ich die Geschwindigkeit drossel oder Gas gebe dann pfeift er hoch bzw. runter. Was könnte das sein?

Beste Antwort im Thema

nächster Halt, A4 B5 / 8D Forum

-> Thread wird verschoben.

Mein persönlicher Tipp, ich würde mal den verbauten Motor mit angeben 😉 😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

OK, folgender Test:

Im ausgekuppelten Zustand, bei laufendem Motor mal Gas geben und prüfen ob das Pfeifen zu hören ist.

Dann das Ganze beim Fahren.

Dann das Ganze beim Rollen (fahren ohne eingelegten Gang/oder Kupplung gedrückt halten).

Hier dann die Ergebnisse posten.

HTC

Spannrolle Keilrippenriemen kann man testen, indem man im Stand, bzw. bei langsamer Fahrt, scharf nach (ich glaub) rechts einschlägt, wenns dann laut summt, pfeifft, dann isses die Spannrolle vom Keilrippenriemen. Sollte man dann profilaktisch wechseln, bevor die wie bei mir, während der Fahrt das zeitliche segnet und lenken von jetzt auf gleich kaum mehr möglich ist. Dieses Summen, pfeiffen ist aber wirklich nur beim scharfen einschlagen während des Stands, bzw. bei sehr geringer Geschwindigkeit mit scharfem einschlagen zu hören.

Vielen lieben Dank für die Ratschläge. Werde all das testen und Bescheid geben. Am Samstag fahre ich auch mal in die Werkstatt.

Kurze Rückmeldung! Ein Bekannter der KFZ Mechaniker ist meint dass es wohl das Radlager hinten rechts wäre wenn es hinten rechts pfeift. Kann er aber erst genau sagen wenn er es mal auf der Bühne hatte. Ichmelde mich wieder.

Ähnliche Themen

Es könnte auch ein festsitzender Bremssattel hinten rechts sein. Auch so ne Audi Krankheit. Ich habs immer auf Autobahnabfahrten mit anschliessender Rechtskurve gemerkt.

Ich werde in einer Woche näheres wissen. Jedenfalls scheint es keine so mega teure Angelegenheit zu sein. Werde berichten.

Wie kömmt man jetzt auf den Festsattel?

MfG

Vergiss es, der Thread verläuft schon auseinander, bevor die Diagnose überhaupt abgeschlossen ist...

Zum Schluss wird dann das Radio getauscht 🙂

HTC

Hallo! Wollte kurz Rückmeldung geben. Man konnte nichts feststellen. Kfz Mechaniker ist den Wagen gefahren u hat ihn auf der Bühne gehabt. Hat Reifen u Radlager geprüft u konnte nichts finden.

ist das pfeifen temperaturabhängig? also ist es z.b. nur bei kälte? oder ist es nur bei nässe? usw. und kommt es definitiv von hinten rechts?

Ich habe haar genau das selbe pfeifen und es kommt definitiv vorne rechts irgendwo im Sommer hab ich 0 gehört aber jetzt andauernd. Aber sobald der Motor warm bzw wärmer wird geht dieser nervige Ton etwas zurück. Die Ursache find ich leider ebenfalls nicht. Lg

Also mein Audi hat bisher nur in zusammenhang mit schwergängigen Bremssätteln gepfiffen... wenn das pfeifen da ist; einfach mal leicht auf die Bremse treten; wenn es dann weggeht ist es zu 95% ein schwergängiger Bremssattel.. (meine Erfahrung)

Hoffentlich pfeift der keine Melodie.....
MfG

Hatte das auch bei meinem. Es war der Leerlaufregler. Zieh den mal ab und lausche.......

Zitat:

@AR160 schrieb am 17. November 2016 um 17:55:06 Uhr:


Hoffentlich pfeift der keine Melodie.....
MfG

https://youtu.be/2Ixg77Gp0EU

Deine Antwort
Ähnliche Themen