Mein Audi wurde angefahren
Hallo zusammen,
Ich schildere mal eben mein Problem:
ESP Knopf klemmte, wurde ausgewechselt, Mechaniker fährt meinen Audi aus der Werkstatt und fährt in an! (und das bei einer Audi Vertragswerkstatt)
Nun wurde mir angeboten die verkratzten Teile neu zu lakieren (Frontschürze, linker seiten Schweller, Fahrer Türe).
Aber ich befürchte wenn ich den Audi weiter verkaufe, das man wenn man mit einem Lackprüfgerät hingeht merkt das drüber lakiert wurde und somit eine Wertminderung stattfindet.
Kann ich von Audi verlangen das die Teile die von dem Mechaniker beim rausfahren beschädigt wurden komplett ausgetauscht werden sollen ,oder muss ich mich mit lakieren zufrieden geben?
danke für eure hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alaa
Aber das ist ja nicht SO schlimm. Wie oben schon erwähnt, sei froh das der Händler (Meister) Dir eine Lösung vorschlägt.
Ja nee...ist klar. Der Typ fährt deine Karre zu Mus und dann soll der TE froh sein, dass er ihm dafür ne Lösung anbietet? Bist du ne Frau?
Ich hätte ihn mal höflich gefragt, ob er seinen Beruf verfehlt hat! Mach es so wie bei den Hunden: Pack ihn im Nacken und hau ihn immer vor die zerkratzten Stellen mit dem Satz: "Sollst du das machen? Sollst du das machen? Das ist pfui!!!" 😁
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neotronic
Oh man, wenn du dein Auto in ner zu engen Parklücke auf ein anderes drauffährst, ist das auch gleich ein Unfall?Zitat:
Original geschrieben von tanteanneliese01
Es handelt sich danach aber definitiv um einen Unfallwagen.
Wenn das mit dem "üblichen" Einpark-Kriechtempo geschieht sind beide Fahrzeuge als Totalschäden abzuschreiben. Bei höherem Tempo werden beide Kontrahenten atomisiert....Annelieschen, selten so einen Dünnsinn gelesen....
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von insel-kaempfer
Hallo zusammen,Ich schildere mal eben mein Problem:
ESP Knopf klemmte, wurde ausgewechselt, Mechaniker fährt meinen Audi aus der Werkstatt und fährt in an! (und das bei einer Audi Vertragswerkstatt)
Nun wurde mir angeboten die verkratzten Teile neu zu lakieren (Frontschürze, linker seiten Schweller, Fahrer Türe).
Aber ich befürchte wenn ich den Audi weiter verkaufe, das man wenn man mit einem Lackprüfgerät hingeht merkt das drüber lakiert wurde und somit eine Wertminderung stattfindet.
Kann ich von Audi verlangen das die Teile die von dem Mechaniker beim rausfahren beschädigt wurden komplett ausgetauscht werden sollen ,oder muss ich mich mit lakieren zufrieden geben?
danke für eure hilfe
Schöner Scheiss 😉
Mir ist was ähnliches passiert: Ich war in der Audi Werkstatt, wollte rausfahren, da kracht mir deren Rolltor aufs Dach. Kosten der Reperatur wurden natürlich vom Autohaus übernommen. Da es nicht mein "Stamm-Autohaus" war, habe ich mich auch gar nicht erst bemüht, da kostenlose Inspektionen oder ähnliches rauszuschlagen.
Ich drück Dir die Daumen dass alles glatt läuft!
Wenn er schreibt "Frontschürze, linker Schweller und Fahrertür", handelt es sich sicher nicht nur um einen Kratzer. Per Definition ist ein Unfall ein unvorhergesehens, plötzliches Ereignis im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Fahrzeuges, welches unter anderem einen Sachschaden zur Folge hat. Wenn irgendetwas davon nicht zutrifft, dann nehme ich meine Behauptung zurück, dass er einen Unfallwagen hat.Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Schwachsinn !Zitat:
Original geschrieben von tanteanneliese01
Es handelt sich danach aber definitiv um einen Unfallwagen.
Andernfalls einfach beim nächsten Mal vorher nachdenken, um festzustellen, dass man nix zu schreiben hat.
...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tanteanneliese01
Wenn er schreibt "Frontschürze, linker Schweller und Fahrertür", handelt es sich sicher nicht nur um einen Kratzer.Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Schwachsinn !
Per Definition ist ein Unfall ein unvorhergesehens, plötzliches Ereignis im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Fahrzeuges, welches unter anderem einen Sachschaden zur Folge hat. Wenn irgendetwas davon nicht zutrifft, dann nehme ich meine Behauptung zurück, dass er einen Unfallwagen hat.Andernfalls einfach beim nächsten Mal vorher nachdenken, um festzustellen, dass man nix zu schreiben hat.
...
Das hat auch schon mal geholfen >
klick😉
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Das hat auch schon mal geholfen > klickZitat:
Original geschrieben von tanteanneliese01
Wenn er schreibt "Frontschürze, linker Schweller und Fahrertür", handelt es sich sicher nicht nur um einen Kratzer.
Per Definition ist ein Unfall ein unvorhergesehens, plötzliches Ereignis im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Fahrzeuges, welches unter anderem einen Sachschaden zur Folge hat. Wenn irgendetwas davon nicht zutrifft, dann nehme ich meine Behauptung zurück, dass er einen Unfallwagen hat.Andernfalls einfach beim nächsten Mal vorher nachdenken, um festzustellen, dass man nix zu schreiben hat.
...
Kannst du bitte einmal einen furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar, furchtbar unglaublich gehaltleeren Beitrag leisten. Ach, hast du ja schon gemacht ;-)
sehe das auch so
an so vielen stellen zu lackieren, kommt beim wiederverkauf nicht gut an,
wenn es bemerkt wird. deswegen, lass dir was geben vom händler (schriftlich)
frag doch mal nach was die teile im austausch kosten würden. lackieren ist nämlich
auch nicht gerade günstig
Zitat:
Original geschrieben von alaa
Aber das ist ja nicht SO schlimm. Wie oben schon erwähnt, sei froh das der Händler (Meister) Dir eine Lösung vorschlägt.
Ja nee...ist klar. Der Typ fährt deine Karre zu Mus und dann soll der TE froh sein, dass er ihm dafür ne Lösung anbietet? Bist du ne Frau?
Ich hätte ihn mal höflich gefragt, ob er seinen Beruf verfehlt hat! Mach es so wie bei den Hunden: Pack ihn im Nacken und hau ihn immer vor die zerkratzten Stellen mit dem Satz: "Sollst du das machen? Sollst du das machen? Das ist pfui!!!" 😁
unfallwagen ist vielleicht etwas übertrieben, doch wer gute augen oder ahnung hat wird den preis drücken wollen, weil er denkt es sei ein unfallfahrzeug. ich würde genauso reagieren. ich kann ja nicht wissen, dass es nur ein kratzer war und letztendlich ist es mir auch egal, da es halt nachlackiert wurde und nicht mehr original ist.
Zitat:
Original geschrieben von scoopor
Ja nee...ist klar. Der Typ fährt deine Karre zu Mus und dann soll der TE froh sein, dass er ihm dafür ne Lösung anbietet? Bist du ne Frau?Zitat:
Original geschrieben von alaa
Aber das ist ja nicht SO schlimm. Wie oben schon erwähnt, sei froh das der Händler (Meister) Dir eine Lösung vorschlägt.
Ich hätte ihn mal höflich gefragt, ob er seinen Beruf verfehlt hat! Mach es so wie bei den Hunden: Pack ihn im Nacken und hau ihn immer vor die zerkratzten Stellen mit dem Satz: "Sollst du das machen? Sollst du das machen? Das ist pfui!!!" 😁
sehe ich genauso. zum beheben des schadens ist er ja verpflichtet. das sollte man definitiv nicht als entgegenkommen verstehen. was wäre denn eurer meinung nach dann die normale handlungsweise: erzählen, dass batman beim vorbeifliegen kratzer reingemacht hat und das höhere gewalt ist?
Was ist, wenn ich mit meinem Fahrzeug einen Unfall baue, aber selber keinen Schaden am Fahrzeug habe?
Ist es dann trotzdem ein Unfallwagen?
-> Bitte nicht antworten.
Zitat:
Original geschrieben von scoopor
mach es so wie bei den Hunden: Pack ihn im Nacken und hau ihn immer vor die zerkratzten Stellen mit dem Satz: "Sollst du das machen? Sollst du das machen? Das ist pfui!!!" 😁
*Bildlichvorstell*
der Tag ist gerettet ! 😁
Wie geil *lol*
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Was ist, wenn ich mit meinem Fahrzeug einen Unfall baue, aber selber keinen Schaden am Fahrzeug habe?Ist es dann trotzdem ein Unfallwagen?
-> Bitte nicht antworten.
das müsstest du mal etwas genauer beschreiben. wenn nur andere fahrzeuge beschädigt wurden, dann hast du einen unfall verursacht, aber nicht gebaut.
Na gut. Dann ein wirklich konretes Beispiel.
Geländewagen mit pornösem Bullenfäner vorne.
Abkommen von der Fahrbahn nach rechts.
Verkehrsschild plattfahren.
Kein Schaden am Fahrzeug.
Dann Jägerzaun platt.
Kein Schaden am Fahrzeug.
Teurer, gepflegter Garten mt vielen Preisrosen.
Alles Hack.
Kein Schaden am Auto.
Ich wollte damit eigentlich bloss sagen, dass man einen Unfall haben kann, ohne Schaden am Fahrzeug davonzutragen.
Ebenso kann man einen Schaden am Fahrzeug haben, der dieses nicht zu einem Unfallauto macht.
Noch ein Beispiel?
Vor mir fahrendes Fahrzeug verliert Ladung.
Mir fliegt das Teil in die Scheibe.
Scheibe neu, fertig.
Unfallwagen?
Und das IST ein Unfall.
Zitat:
Original geschrieben von nb464
sehe das auch so
an so vielen stellen zu lackieren, kommt beim wiederverkauf nicht gut an,
wenn es bemerkt wird. deswegen, lass dir was geben vom händler (schriftlich)
frag doch mal nach was die teile im austausch kosten würden. lackieren ist nämlich
auch nicht gerade günstig
Und was bringen Dir Austauschteile?
Richtig, nix!
Austauschteile kommen grundiert daher und müssen vorm verbauen lackiert werden.
Und wer macht das?
Wieder richtig, der Typ der dir die zerkratzte Tür auch lackiert hätte.