Mein Audi springt nicht an

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute

seit heute spring mein audi nicht mehr an, weiss auch nicht warum???
Wenn ich den Schlüsse rein stecke geht das radio und die Beleuchtung an
und die Lenkradsperre wird entriegelt,wenn ich den Schlüssel weiter drehe
tut sich nicht nich mal der Anlasser mach geräusche.
Habe dann den ADAC gerufen er meinte der Alasser sei es nich, er denkt
das der Zündschloß defekt ist.
Hat jeman schon mal so ein Problem gehabt?????
Würde mich auf die antworten freuen

MfG Viktor

32 Antworten

Na ich hoffe mal das es nicht das teure Lenksäulensteuergerät ist...
Gruß Alex

...es wird der Anlasser sein, der erneuert werden wird. Vielleicht sind auch nur die Anschlussklemmen oxidiert. Ich tippe mal auf Anlasser....
Gruß Max

hallo zusammen

also der freundliche bei dem mein Audi heute war
hat den Fehler gefunden es sei 100% der Anlasser
Kosten für den tausch mit neuem Anlasser ca.500 Euro

mfg viktor

Zitat:

Original geschrieben von wiktor3182


hallo zusammen

also der freundliche bei dem mein Audi heute war
hat den Fehler gefunden es sei 100% der Anlasser
Kosten für den tausch mit neuem Anlasser ca.500 Euro

mfg viktor

Schade eigentlich nach 6 jahren anlasser kaputt na ja .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Freak_A6



Zitat:

Original geschrieben von wiktor3182


hallo zusammen

also der freundliche bei dem mein Audi heute war
hat den Fehler gefunden es sei 100% der Anlasser
Kosten für den tausch mit neuem Anlasser ca.500 Euro

mfg viktor

Schade eigentlich nach 6 jahren anlasser kaputt na ja .

Der Anlasser selbst ist auch nicht "fertig", es dürfte Korrosion im Magnetschalter des Anlassers sein. Trotzdem wird der Anlasser getauscht, die Arbeit einer Reparatur am Anlasser selbst wäre teurer als ein neuer Anlasser. Da sind die 6-Ender eben etwas anfällig. Auf die nächsten 6 Jahre....

hi

ob ich den gleichen audi noch mal 6 jahre fahre ist noch fraglich
ich denke das ich nächstes jahr nach neuem wagen schaue(AUDI)
ich hoffe das mein alter noch 1 oder 2 Jahre ohne grosse probleme
läuft

Zitat:

Original geschrieben von wiktor3182


hi

ob ich den gleichen audi noch mal 6 jahre fahre ist noch fraglich
ich denke das ich nächstes jahr nach neuem wagen schaue(AUDI)
ich hoffe das mein alter noch 1 oder 2 Jahre ohne grosse probleme
läuft

Hi,

bei mir das gleiche. Ich habe mir schon den A7 angeschaut....aber eigentlich brauche ich kein grosses Auto mehr. Vielleicht wird es ein neuer TT. Mal sehen.

Einen schönen Abend, vielleicht noch eine Runde um das Viertel mit dem neuen Anlasser?

Max

ok danke wünsche ich dir auch

mfg viktor

Zitat:

Original geschrieben von wiktor3182


hi

ob ich den gleichen audi noch mal 6 jahre fahre ist noch fraglich
ich denke das ich nächstes jahr nach neuem wagen schaue(AUDI)
ich hoffe das mein alter noch 1 oder 2 Jahre ohne grosse probleme
läuft

Da hast wohl recht habe auch nach den A8 2010er angeschaut aber zur zeit sind ja noch zu teuer

hallo

so habe heute mein schmuckstück von dem
freundlichen abgeholt, es war tatsächlich der anlasser.
jetzt springt er wieder an und läuft gut

mfg viktor

Heute hats mich auch getroffen. Mein Dicker springt nicht mehr an. Die Batterie kann ich eigentlich ausschließen.

Aufgefallen ist mir seit ein paar Tagen, dass, wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke, nicht das typische klicken zu hören ist und auch schon zweimal nach dem Ausstellen nicht das Lenkradschloss eingerastet ist. Es war meine ich auch so, dass die Beleuchtung und die Lichter rund um Drehzahlmesser und Tacho erst mit drehen des Schlüssels nach rechts zum Voerglühen angingen. Davor war dieser Bereich komplett dunkel.

Jetzt ist es seit vorhin so, dass, wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke, das MMI angeht, aber das FIS und der Rest im Armaturenbrett dunkel bleiben (keine Lämpchen, garnichts). Auch das Klicken/Entriegeln kommt nicht.
Drehe ich dann nach Rechts zum Starten passiert nichts. Drehe ich den Schlüssel nach links zurück gibt es ein Klacken direkt beim Lenkradschloss. Die Lenkradsperre rastet aber nicht ein.

Ich habe bereits beide Schlüssel probiert ohne Erfolg. Die Zentralverriegelung und die Innenbelechtung funktionieren soweit einwandfrei.

Morgen will ich nochmal versuchen den Fehlerspeicher auszulesen, das wird aber vermutlich nicht gehen, da die Zündung nicht kommt.

Irgendwelche Vermutungen? Das kann wohl nicht nur der Anlasser sein sondern ich befürchte eher Schloss und Lenksäulensteuergerät?

Hi,wenn du die Zündung nicht an geht denke ich das es der Zündanlassschalter ist,du kannst aber die Zündugn an machen und direkt auf Magnetschalter vom Anlasser klemmer 30 rauf geben

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Heute hats mich auch getroffen. Mein Dicker springt nicht mehr an. Die Batterie kann ich eigentlich ausschließen.

Aufgefallen ist mir seit ein paar Tagen, dass, wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke, nicht das typische klicken zu hören ist und auch schon zweimal nach dem Ausstellen nicht das Lenkradschloss eingerastet ist. Es war meine ich auch so, dass die Beleuchtung und die Lichter rund um Drehzahlmesser und Tacho erst mit drehen des Schlüssels nach rechts zum Voerglühen angingen. Davor war dieser Bereich komplett dunkel.

Jetzt ist es seit vorhin so, dass, wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke, das MMI angeht, aber das FIS und der Rest im Armaturenbrett dunkel bleiben (keine Lämpchen, garnichts). Auch das Klicken/Entriegeln kommt nicht.
Drehe ich dann nach Rechts zum Starten passiert nichts. Drehe ich den Schlüssel nach links zurück gibt es ein Klacken direkt beim Lenkradschloss. Die Lenkradsperre rastet aber nicht ein.

Ich habe bereits beide Schlüssel probiert ohne Erfolg. Die Zentralverriegelung und die Innenbelechtung funktionieren soweit einwandfrei.

Morgen will ich nochmal versuchen den Fehlerspeicher auszulesen, das wird aber vermutlich nicht gehen, da die Zündung nicht kommt.

Irgendwelche Vermutungen? Das kann wohl nicht nur der Anlasser sein sondern ich befürchte eher Schloss und Lenksäulensteuergerät?

Klinkt sehr stark nach Lenksäulensteuergerät! Wenn Du Glück hast läuft der Dicke wieder nach dem löschen des Fehlerspeichers.

Hatte das letztes Jahr auch einmal, Fehler gelöscht seit dem nie wieder aufgetaucht...

Grüße

Ich befürchte, dass ich garnicht zum Fehlerauslesen komme, da die Zündung ja nicht angeht. Und bei den Temperaturen in der Garage der Firma (leider nicht zu Hause) kann ich weiter große Analysen vergessen.

Vorgestern war noch kein Fehler in irgendeinem Steuergerät. Das Problem hatte sich da aber schon etwas gezeigt (kein Lösen des Lenkradschlosses, da das bei Zündung aus vorher garnicht geschlossen hatte).

Da werde ich wohl morgen den ADAC bemühen, um zum nächsten Freundlichen gebracht zu werden.

Hallo,

aus deiner Antwort schließe ich dass Du VCDS hast.
In einige Steuergerät kommt man auch ohne Zündung!
Der Fehler liegt entweder in der Wegfahrsperre (25) oder im Steuergerät für Zugriffs-/Startberechtigung (05) wobei ich glaube eher im 05er.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen