Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread
Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.
Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.
Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.
Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).
Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.
Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.
Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!
Stormie
8603 Antworten
man brauch sich ja nur mal die Firmenwagensturkturen anschauen, die Leute die sich bei euch in D schon was in Richtung A6/5er/E Klasse gönnen können - fahren bei uns meist max Passat/3er/A4
wobei ich gestehen muß ich kann gut damit leben ich hole mir dann eure im Vergleich zu uns hier doch recht billigen Jahreswagen und hab meine Freude drann.
wobei leider der RS6 auch als gebrauchter nicht ganz meine Kragenweite ist - bzw. ich mit dem Geld für Erhalt und Steuern auch lieber ordentlich mit Familie in den Urlaub fahre.
Aber allen fleissigen und glücklichen die sich das RS6 Geschoß auch neu leisten können - ein bisschen meines Neids ist euch gewiß - ausser beim Tanken 😁
Hallo Leute, ich finde den neuen RS6 4G einfach nur göttlich. Ich frag mich die ganze Zeit, ob man so ein Modell einfach mal Probefahren kann bei einem Händler. Leisten könnte ich mir das Geschoss zwar eh nicht aber das sei mal dahingestellt... Kennt sich jemand damit aus oder hat bereits Erfahrungen???
Beste Grüße, Hans
habe heute in witten einen in freier wildbahn gesehen.
sieht gut aus und hört sich gut an
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattro_fan86
Hallo Leute, ich finde den neuen RS6 4G einfach nur göttlich. Ich frag mich die ganze Zeit, ob man so ein Modell einfach mal Probefahren kann bei einem Händler. Leisten könnte ich mir das Geschoss zwar eh nicht aber das sei mal dahingestellt... Kennt sich jemand damit aus oder hat bereits Erfahrungen???Beste Grüße, Hans
Also sofern dein Bauhahr '86 ist und du/deine Familie nicht schon einige Audis gefahren hat und/oder du nicht einen guten Draht hast, denke ich wird das schwierig.
Die Häbdler sind ja keine Autovermietung zum Nulltarif und haben etwas zu verschenken.
Bin mit Bj. '84 ja schon vermutlich recht jung für den durchschnittlichen A6 und bestimmt RS6-Fahrer.
Grüße,
J.
p.S: Aber ein Nachfragen kann nie Schaden.
Der Wagen kostet übrigens in England lediglich 75500.- Pfund und da ist die mwst von 20% mit drin
Also 75500/1.2 = 62916 gbp
Das sind dann ca 72000 Euro netto dazu kommt noch 500 Pfund aufpreis für den Linkslenker.
Bin grade dran an der Bestellung und muss sagen dass ich ca 50000 CHF spare gegenüber dem schweizer Preis. Ok dafür muss ich den Service selber berappen. Hoffe mal das die 50000 reichen für das.
Dynamik Pluspaket ist erst ab 3 Quartal 2013 bestellbar, es liegt an der Keramikbremsanlage damit wird es kein Erstausstatter und höchstwahrscheinlich dann auch ein RS7 der kommt im Sommer.
Erstausstatter werden jetzt ausgeliefert aber alle ohne Keramikanlage.
Zitat:
Original geschrieben von tsmike
Der Wagen kostet übrigens in England lediglich 75500.- Pfund und da ist die mwst von 20% mit drin
Also 75500/1.2 = 62916 gbpDas sind dann ca 72000 Euro netto dazu kommt noch 500 Pfund aufpreis für den Linkslenker.
Bin grade dran an der Bestellung und muss sagen dass ich ca 50000 CHF spare gegenüber dem schweizer Preis. Ok dafür muss ich den Service selber berappen. Hoffe mal das die 50000 reichen für das.
Kannst du dein Vorhaben bzw. deine Rechnung mal näher beschreiben?
Gruss
plgr65
Irgendwie find ichs erschreckend wie "bescheiden" die Möglichkeiten sind.
Wozu gibts ein Optikpaket im Optikpaket?
Optikpaket Schwarz wäre einzeln mal praktisch. Das ist faktisch nutzlos im Optikpaket Carbon.
Sepangblau Perleffekt nur noch als Individuallackierung.
Das ist wohl die RS-Farbe schlechthin und dann sowas!
Keine Standheizung liegt bestimmt am Gewicht bzw. wird daran von Audi fest gemacht.
Ein paar mehr Infos zur Luftfederung wären auch nett, da es so nur den Anschein hat, dass es sich um die "S line adaptive air suspension" handelt.
Und man möchte sich mal daran erinnern, dass nur geschimpft wurde, wie die Front vom neuen RS4 aussieht und das ginge mal gar nicht.
Jetzt beim RS6 ist es lediglich anders geformt und alle sagen es sieht "hammergeil" aus.
Zitat:
Original geschrieben von tek2z
Ein paar mehr Infos zur Luftfederung wären auch nett, da es so nur den Anschein hat, dass es sich um die "S line adaptive air suspension" handelt.
Seite 30 im Katalog (Kopieren spare ich mir, er ist ja downloadbar).
Es wird schon explizit von einer RS-adaptive air suspension gesprochen. Feder- und Dämpferkennlinien sowie Steifigkeit der Rohrstabis ausgiebig auf Rennstrecke entwickelt und erprobt etc pp. Lies es ruhig mal selber komplett.
Klingt schon nach einer anderen Abstimmung und auch anderen Komponenten.
Es gibt noch nichts konkretes. Der Grundpreis ist einfach 75500 Pfund.
Habe mal eine Ausstattung auf der Deutschen Audi site gemacht und dem Autohaus in England gesendet. Habe meinen S5 Sportback auch von dort der nun zu verkaufen ist :-) Hatt nun nicht ganz 17000km drauf.
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Kannst du dein Vorhaben bzw. deine Rechnung mal näher beschreiben?Zitat:
Original geschrieben von tsmike
Der Wagen kostet übrigens in England lediglich 75500.- Pfund und da ist die mwst von 20% mit drin
Also 75500/1.2 = 62916 gbpDas sind dann ca 72000 Euro netto dazu kommt noch 500 Pfund aufpreis für den Linkslenker.
Bin grade dran an der Bestellung und muss sagen dass ich ca 50000 CHF spare gegenüber dem schweizer Preis. Ok dafür muss ich den Service selber berappen. Hoffe mal das die 50000 reichen für das.Gruss
plgr65
Hey,
seit heute kann ich den Audi RS6 per App konfigurieren, komisch das es Online noch nicht geht.Nur so zur Info , vielleicht interessiert es jemanden 😉
Jetzt will man nun doch eine Plus Version mit über 600ps auf den Markt bringen, ob man jedoch so den Überflieger E63 S AMG paroli bieten kann?!
Anscheinend hat AMG eine Wunde frei gelegt..
Rein optisch finde ich den RS6 ja schnittig, wenn auch wie erwartet ,denn große Design Neuerungen waren wohl kaum zu erwarten. Wird es denn ein Stufenheck geben?
Geld verdienen die Premiumhersteller an jedem Detail, wozu braucht man sonst Dynamik Paket einfach und Dynamik Paket plus?
Dazu keine Standheizung und kein beheiztes Lenkrad, keine massage sitze,sauerei! Okay für den Renntrimm eben nicht erforderlich, beim M3 CSL oder Black Series gab es glaube ich auch immer spezielle Einschränkungen.
Das der Motor mit Bentley entwickelt wurde wie schon zuvor mit Lamborghini verstehe ich nicht wirklich, hat Audi/VW das nötig?
Ich bin mit aber sicher das der RS6 wie seine Vorgänger auch seine Käufer finden wird mit oder ohne Standheizung ..🙂