Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread
Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.
Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.
Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.
Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).
Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.
Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.
Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!
Stormie
8606 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von newOutlaw
S6 mit RS6 kann man nicht vergleichen .... Die Ausstattungen sind noch nicht im Konfig aber beim Händler bestellbar . Ich Persönlich würde nie ein S Variante kaufen , eher RS .
Es sind beides Autos, beide haben 4 Räder, alle Fenster straßenseitig, in dem Fall sogar Allrad und die gleiche Basis als Motor, für mich sieht das doch recht vergleichbar aus.
Geschmäcker und Vorlieben kann man nicht vergleichen, die sind individuell.
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
[qEs sind beides Autos, beide haben 4 Räder, alle Fenster straßenseitig, in dem Fall sogar Allrad und die gleiche Basis als Motor, für mich sieht das doch recht vergleichbar aus.
Wenn das Panoramadach straßenseitig ist, hast Du irgendwas falsch gemacht. 😁
Sind nicht die Motoren recht ähnlich? Da wäre der Preis unterschied schon nicht ohne. Und nein, mir ist nicht entgangen, dass der RS mehr Leistung hat.
Wollen wir mal nicht unterschlagen, dass ein RS auch fahrwerksseitig nochmal deutlich spürbar anders abgestimmt ist.
Wie drückte es mal unser Verkäufer aus: Der S ist eigentlich ein normaler A mit einem großen Motor. Der RS ist spürbar ein anderes Auto, was die Fahrdynamik angeht.
Im 4F ist das Sportfahrwerk plus mit DRC wirklich eine andere Welt im Vergleich zu den normalen A oder S Fahrwerken (incl AAS). Insbesondere die deutlich verminderte Wankneigung lässt den Wagen gefühlt viele 100kg leichter erscheinen.
Ich würde mich beim 4G schwer tun, welches Fahrwerk ich wählen würde. Seit dem DRC im 4F bin ich echt versaut, und ich glaube, ich würde es im 4G wieder so nehmen, weil genau das für mich einen Großteil der Faszination am RS ausmacht.
Auch wenn die Vorteile einer AAS, insbesondere die Niveauregulierung, nicht zu verachten sind. Die fehlt mir jetzt ein wenig...
Das mag schon alles richtig sein, aber die normalen A6 sind bereits so gut, dass sie im normalen Straßenverkehr noch lange nicht an ihren Grenzen sind, wenn man bereits lebenslanges Fahrverbot hätte.
Der Grund für einen RS kann eigentlich nur sein, dass man ihn sich leisten kann UND ihn gerne haben möchte. Die Unterschiede zu einem S6, der für hiesige Verhältnisse und Möglichkeiten schon derart viel zu schnell ist mehr als einmal im Autoleben zu erfahren, außer eben bei Euch in D in Sachen Durchzug auf einer leeren AB und selbst dort würde man den S6 wohl nur sehr schwer wirklich los werden, halte ich für utopisch.
Muss/möchte man jetzt auch noch hie und da einen Hänger ziehen, fällt DRC ohnehin von vornherein aus. Plus muss man berücksichtigen, dass DRC Vmaxanhebung etc. nicht gerade günstige Extras sind.
Gerade hier zu lande würde ich sogar davon ausgehen, dass der Großteil der ausgelieferten RS6 nicht mit diesen Dingen ausgestattet sein wird, was den Unterschied schon wieder kleiner macht...
Ähnliche Themen
Also dass S und RS nicht zu vergleichen sind sehe ich überhaupt nicht so.
Der RS ist (vor allem optisch) ein gepimpter S. In der mögl ähnlichsten Konfi in meinem Fall ist der RS um 30 % teuerer. Und meine mir wichtige Standheizung nicht buchbar. Ich kann keine 30 % Mehrwert finden.
Wie schon vorher gesagt. Wenn man den unbedingt haben will (ja) und sich den leisten will (nein) 😉
Wie wird denn der Leasingfaktor bzw die Rabatte im Vergleich S vs RS sein ?
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Das mag schon alles richtig sein, aber die normalen A6 sind bereits so gut, dass sie im normalen Straßenverkehr noch lange nicht an ihren Grenzen sind, wenn man bereits lebenslanges Fahrverbot hätte.
Das ist aber doch an dem vorbei, was ich geschrieben habe. In
jederKurve merkst Du die Unterschiede im Fahrwerk, doch nicht erst, wenn Du schon quasi im Drift bist... vielleicht nicht beim Abbiegen im Schritttempo, das stimmt.
Von der reinen Motorleistung und Höchstgeschwindigkeit und deren "Nutzen" oder Mehrwert sprach ich ja überhaupt nicht. Ich hatte ja sogar an anderer Stelle hier im thread einem user aus Österreich nahegelegt, dass ein nicht unerheblicher Mehrwert des RS für ihn nahezu nicht erfahrbar sein wird und daher in seinem Fall auch für den S plädiert, wenn Geld eben schon noch eine Rolle spielt.
Trotz allem sollte man das gesamte Fahrverhalten RS nicht ausschließlich auf den dickeren Motor reduzieren. Dafür sind die Änderungen am (DRC) Fahrwerk zu eklatant und auch gut gelungen.
Aber es ist natürlich ebenso verständlich, wenn einem diese Dinge es nicht wert sind. Dann sollte man es auch unbedingt lassen. Nur aus Prestigegründen ein bestimmtes Auto zu fahren, halte ich sowieso für überholt.
Nun ich bin beide Versionen gefahren. Den RS hab ich selbst 3,5 Jahre besessen (noch den 4F) und den S6 bin ich einen Tag probegefahren (4G) und muss sagen, dass der S6 nicht im geringsten an die Leistungsentfaltung und Performance des alten RS6 herankam, obwohl die Fahrleistungen auf dem Papier ähnlich sind ...wie wird das dann beim neuen RS6 sein?
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
..wie wird das dann beim neuen RS6 sein?
Na ich denke doch gleich.
Ansonsten ist die Preisdifferenz nicht zu rechtfertigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Na ich denke doch gleich.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
..wie wird das dann beim neuen RS6 sein?
Ansonsten ist die Preisdifferenz nicht zu rechtfertigen 😉
Stimmt, zumal zwischen Vollausstattung 4F und Vollausstattung 4G gute 14.000€ Preisdifferenz liegen 🙄
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis der Konfi vollständig ist...🙄
( kein Daytona matt, kein Dynamik+, keine Carbonspiegel...)
€dith sagt:
Bin grade in der Preisliste drüber gestolpert:
Zitat:
Dynamikpaket plus*
* Über den genauen Einsatztermin informieren Sie sich bitte bei Ihrem Audi Partner.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Nun ich bin beide Versionen gefahren. Den RS hab ich selbst 3,5 Jahre besessen (noch den 4F) und den S6 bin ich einen Tag probegefahren (4G) und muss sagen, dass der S6 nicht im geringsten an die Leistungsentfaltung und Performance des alten RS6 herankam, obwohl die Fahrleistungen auf dem Papier ähnlich sind ...wie wird das dann beim neuen RS6 sein?
Ich will hier nicht werten und schon gar nicht den RS in irgendeiner Form schlecht machen, aber genau diese Geschichten sind völlig wertlos, weil sie eine subjektives Empfinden ausdrücken.
Denn, vom für die Leistung eher mit bescheidenen Fahrwerten ausgestatteten 4,2er auf einen RS6 4F umzusteigen ist ein Quantensprung. Dieses Erlebnis wirst Du jetzt, wo du bereits 3,5 Jahre mit 560PS unterwegs warst nicht mehr machen können. Kein Wunder, dass der S6 derart vorbelastet jetzt nicht restlos überzeugen kann, bin mal gespannt, wie es Dir nach des ersten Probefahrt mit dem 4G RS6 geht.
So gesehen hat mich nie wieder ein Auto so beeindruckt, wie 1993 der 3er BMW E36 M3 mit 286PS, denn damals war ich selber mit 115PS unterwegs...
Heute setzte ich mich in einen 997 Turbo S und bin leider nicht mehr so beeindruckt, da auch ich in der Vergangenheit viele recht starke Autos fahren durfte.
Für mich und mein Anforderungsprofil ist der S6 eigentlich schon zu stark, Spass macht er aber trotzdem und klar gebe ich gerne zu, dass wenn es keine Rolle spielen würde auch ich über den RS6 nachdenken würde. Das tut es aber und das ist ok, ich bin sehr zufrieden.
Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit einen zu testen, spannend fände ich das doch sehr...
@Unterschied S vs RS:
Also meine Erfahrung ist, dass ein gewaltiger Unterschied zwischen S und RS liegt!
Ich hatte S3 8P mit Magnetic Ride und wechselte dann auf RS3. Der RS3 (Magnetic Ride beim RS3 nicht bestellbar) hat eine um Welten bessere Straßenlage als der S3 mit Magnetic Ride!
Von Leistung, Beschleunigung, Optik,...... will ich gar nicht erst reden - da ist RS sowieso was ganz anderes als S!
Ich denk mal, dass es sich bei anderen Modellen ähnlich verhalten wird!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GoAllroad
Ich will hier nicht werten und schon gar nicht den RS in irgendeiner Form schlecht machen, aber genau diese Geschichten sind völlig wertlos, weil sie eine subjektives Empfinden ausdrücken.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Nun ich bin beide Versionen gefahren. Den RS hab ich selbst 3,5 Jahre besessen (noch den 4F) und den S6 bin ich einen Tag probegefahren (4G) und muss sagen, dass der S6 nicht im geringsten an die Leistungsentfaltung und Performance des alten RS6 herankam, obwohl die Fahrleistungen auf dem Papier ähnlich sind ...wie wird das dann beim neuen RS6 sein?
Mag schon sein, dass das Empfinden subjektiv ist und zur Ehrenrettung seines Modells sollte ich noch ergänzen, dass ich im unteren Geschwindigkeitsbereich (so bis 120 km/h) keine großen Unterschied zwischen dem aktuellen S und dem ehemaligen RS bemerkt habe (dies entspricht übrigens auch den objektiven Messwerten auf dem Papier 😉).
Jedoch zeichnet sich gerade im Geschwindigkeitsbereich zwischen 120 - 180 km/h ein umgekehrtes Bild: während die Elastizität des RS6 anhält (wohl dank der Turbos), fällt hier der S ab und geht merklich schlechter. Witziger Weise wendet sich das Blatt wieder im Bereich 180 - 230 km/h, da fühlt sich der aktuelle S wieder wie der alte RS6 an...ab 230 km/h fährt der alte RS6 dank der 160 PS Mehrleistung dem aktuellen S6 davon...
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
@Unterschied S vs RS:Also meine Erfahrung ist, dass ein gewaltiger Unterschied zwischen S und RS liegt!
Ich hatte S3 8P mit Magnetic Ride und wechselte dann auf RS3. Der RS3 (Magnetic Ride beim RS3 nicht bestellbar) hat eine um Welten bessere Straßenlage als der S3 mit Magnetic Ride!
Von Leistung, Beschleunigung, Optik,...... will ich gar nicht erst reden - da ist RS sowieso was ganz anderes als S!
Ich denk mal, dass es sich bei anderen Modellen ähnlich verhalten wird!
Gruß
Ach was? Von der Beschleunigung ist der RS wie viel schneller auf 100 als der S? 5 Sekunden oder was? Ich habe im BiTu bei voller Beschleunigung nicht mal nen großen Unterschied zu meinem 540 PS S6 gemerkt!
Es kommt hier sicherlich sehr darauf an wie man sein Fahrzeug bewegt. Wer sehr viel Landstrasse fährt kann sicherlich dauerhaft die Beschleunigung ausreizen. In der Stadt ist es nur nervig und peinlich, auf der Autobahn anstrengend und außer diese ist frei nicht nutzbar.
Der größte Unterschied ist der ab 160/180, da wird der RS brutaler weiterhin nach vorne schieben.
Insgesamt geht es hier darum dass AUDI für so viel mehr Geld einfach nicht genug MEHR an Auto bietet. Gar muss man auf Standheizung verzichten. Klar ist der RS ein geiles Ding, und auch geiler als ein S. Ich würde den auch zum selben Preis nehmen, sofort!
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Insgesamt geht es hier darum dass AUDI für so viel mehr Geld einfach nicht genug MEHR an Auto bietet.
Ähnlich hatte ich ja anfangs argumentiert bzgl. der Verwendung eines völlig unspektakulären "Regalmotors", dass mir dadurch irgendwo auch die "emotionale Abgrenzung" durch eine besondere Maschine im RS wie beim Vorgänger fehlen würde.
Wurde hier mit völligem Unverständnis aufgenommen 😉
Würde zusammenfassend aber auch einen Teil zu Deiner Aussage beitragen.