Mein Audi RS6 - Erfahrungen und Bilder-Thread

Audi A6 C7/4G

Weiss jemand wann genau der neue RS6 rauskommt? Wie man so hört sollte dies noch im 2012 geschehen; aber meines Wissens kursieren im Moment sehr wenige Infos diesbezüglich, auch was die Karrosserie, Motor, etc., betrifft. Weiss jemand mehr?

Beste Antwort im Thema

Bei perfekten Wetterverhältnissen konnte ich mein Fahrzeug am Mittwoch in Neckarsulm abholen. Immer wieder ein Erlebnis, was hier vermutlich jeder schon kennt.

Den Wagen hatte ich weder in Natura gesehen, noch probegefahren, dafür bin ich meinem Händler nicht VIP genug. Den aktuellen E63 AMG 4matic bin ich über einen Freund probegefahren und hätte ihn auch fast bestellt (größerer Hubraum, Klang, günstigeres Leasing). Head Up Display, 8 Gang Automatik von ZF, elektrische Feststellbremse und vor allem die meines Erachtens bessere Optik, innen wie außen, ließen mich dann doch ein weiteres Mal zu Audi greifen.

Zu meiner Verteidigung:
Ja, ich habe aus freien Stücken die Farbe Prismasilber gewählt, niemand hat mich dazu gezwungen.
Sie gefiel mir von den zur Auswahl stehenden Farben eben am besten und dezentesten (der Wagen ist so schon auffallend genug).
Ja, die 21 Zoll Felgen sehen besser aus, sehe ich genauso. Wer aber vorwiegend die Landstraßen in Nordhessen fährt, ist für jeden Millimeter Gummi zwischen Felge und Reifen dankbar. Das hätten auch gerne 4 cm Gummi sein dürfen! Außerdem erhoffe ich mir einen kleinen Gewichtsvorteil durch die Schmiedefelge im Vergleich zu den 21er Gussfelgen.
Nein, kein Keramik, da das Quietschproblem immer noch nicht gelöst scheint, die Stahlbremse wirklich gut ist (siehe Vergleich Autocar.UK Nissan GTR und Audi RS6), der Preis nach meinem Erachten nicht im vernünftigen Verhältnis steht. Also nur 280 km/h und 4x4 kg mehr ungefederte/rotierende Masse.
Den Quattro-Plastikschriftzug im Kühlergrill finde ich billig und unpassend, ich hätte sogar bezahlt, ihn nicht haben zu müssen (nur meine persönliche unbedeutende Meinung!).
Das Panoramadach wollte die Frau, das hätte ich gerne eingespart (Gewicht), da es mir eh nicht auffällt.

Bilder und Videos werden der Realität einfach nicht gerecht. Der Wagen ist "in echt" wirklich beeindruckend, allein vom Aussehen, eine bullige und trotzdem elegante Erscheinung. Der macht was her, da gibt es mal nichts.
Der Klang ist gut, trocken, hart und laut beim Anlassen und Beschleunigen. Beim Cruisen dann unauffällig, an und für sich genau richtig. Der RS4, der vor mir aus der Halle fuhr, klang allerdings um einiges derber, da kommt der RS6 nicht ran (wir reden hier nur vom Sound, das das mal klar ist!🙂).
Fahrgefühl: Sehr direkt, im Vergleich zum etwas älteren Porsche 911 von einem Freund kann ich keinen
Unterschied feststellen. Im Vergleich zu meinem "alten" S5 hat er keine Wankbewegungen mehr (DRC
Fahrwerk) und ist trotzdem komfortabler und geht deutlich agiler um die Ecken. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet. Die indirekte Lenkung, die quasi in jedem Test bemängelt wird, kann ich absolut nicht nachempfinden. Auch wird immer der unterkühlte(numb), technokratische Charakter des RS6 angeprangert...sind die wirklich einen Audi RS6 gefahren? Ich bekomme das Grinsen nicht aus dem Gesicht, alles kribbelt vor Glücksgefühlen bis in die Spitzen und das bei langsamer Bewegung (Einfahrphase)!
Die Achtstufenautomatik ist schnell, unauffällig und harmoniert perfekt mit dem Motor (Chris Harris:
"borderline genious","it just goes", beschreibt es sehr gut). Die S-tronic im S5, naja... Schwamm drüber, kein Vergleich!
Spritverbrauch: Der interessiert hier hoffentlich keinen, sonst ist er im falschen Thread, hinfort mit dir, husch, husch!
Nochmal zur Sportabgasanlage: das muss ich hier mal zitieren, weils so schön ist:
"Full throttle brings the sound of a month's worth of breathable oxygen molecules genocided in those turbos. When the exhaust flap opens up with an audible thunk at just under 3,000rpm, the car sounds like an exploding tuba. In a good way. And the banging and popping on the overrun is gloriously addictive. The car we had came equipped with the optional sports exhaust, and all RS6 owners ought to be required by law to have it. It never drones, sounds incredible and is worth whatever they decide to charge for it - even if more than the actual car" (topgear.com).

Der RS6 ist sein Geld wert, jeden Cent! (nur meine subjektive Meinung, natürlich rosarot bebrillt).
Die 1-2 Sekunden die uns M5 und E63 S auf 200 abnehmen mögen...wer so gut aussieht, der
kann das doch verkraften. Wir kaufen uns ja auch keinen Nissan GTR, obwohl er schneller und billiger ist.

Falls jemand bis hierhin durchgehalten und mein ganzes Geschwafel gelesen hat, braucht er eine Pause, so wie ich.

Wieder mal ein schönes, sonniges Wochenende an alle RS begeisterten!

Stormie

8603 weitere Antworten
8603 Antworten

Ganz so einfach ist das jetzt auch nicht.
Nicht jede Modifikation, die nicht zur STVO zugelassen ist reicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Die Kasko kann auch nur aussteigen, wenn eine Modifikation bzw. ein Mangel auch ursächlich zum Unfall geführt oder maßgeblich beigetragen hat.
Dennoch sind im Sinne sowohl der Betriebserlaubnis als auch der Garantie jegliche Modifikationen genau zu prüfen.
So würde ich mir auch keinen Laserjamer einbauen. Wenn aber die nachgerüsteten und mit CE Prüfzeichen versehenen Parksensoren auch Lasermessgeräte stören können ist das natürlich blöd. Gut, dass der Hersteller mitgedacht hat und in diesem unwahrscheinlichen Fall ein Warnsignal ertönt und sich das Gerät danach selbsttätig abschaltet 🙂

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 12. Januar 2016 um 17:53:39 Uhr:


Ganz so einfach ist das jetzt auch nicht.
Nicht jede Modifikation, die nicht zur STVO zugelassen ist reicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Die Kasko kann auch nur aussteigen, wenn eine Modifikation bzw. ein Mangel auch ursächlich zum Unfall geführt oder maßgeblich beigetragen hat.
Dennoch sind im Sinne sowohl der Betriebserlaubnis als auch der Garantie jegliche Modifikationen genau zu prüfen.
So würde ich mir auch keinen Laserjamer einbauen. Wenn aber die nachgerüsteten und mit CE Prüfzeichen versehenen Parksensoren auch Lasermessgeräte stören können ist das natürlich blöd. Gut, dass der Hersteller mitgedacht hat und in diesem unwahrscheinlichen Fall ein Warnsignal ertönt und sich das Gerät danach selbsttätig abschaltet 🙂

Es würde aber sicherlich ein Einwand der Versicherung erfolgen, insbesondere bei der Versicherungssumme des RS6, der dann Rechtsbeistand erfordern wird. Die Kasko ist keine Pflichtversicherung. Toll, jetzt bin ich so richtig im Thema drin... 🙁

EDIT: CE hat das ASR Teil übrigens. Ich glaube, ich frag morgen mal ganz blöd, ob der TÜV mir das abnimmt. Bei meinem Golf damals haben sie mir auch den offenen Luftfilter ohne Gutachten problemlos eingetragen. 😁

Zitat:

@K10476 schrieb am 12. Januar 2016 um 17:47:02 Uhr:



Zitat:

[...Legal, illegal, scheißegal... 😁 ?

Bei solchen Einwänden wird mir immer ganz schlecht...

Verlust des Vers. Schutzes? Größter Schwachsinn, es sei denn, die Steuerung ist für den Schaden verantwortlich der entstanden ist.

Leute... Hört auf mit dem Quatsch. Lest mal die Vers. Bedingungen jung googlet mal nach dem Wort "Kausalität"

So schnell ist der Vers. Schutz nicht weg. Was die StVO betrifft geb ich ja recht aber das sind zwei Welten.

Bitte lieber keine Zeit an den Vers. Schutz verschwenden bei solchen Banalitäten.

Scusi, ich möchte nicht Eure, serienmäßige 😁, Spaßbremse sein 😉. Die Lebenserfahrung lehrt leider, dass Versicherungen immer dann besonders genau schauen, wenn der Geldfluss ausnahmsweise umgekehrt werden soll. Richtig akribisch werden sie bei hohen Schadenssummen (die man bei einem verunfallten RS6 annehmen kann). Kommen noch Personenschäden dazu, kann es böse werden, insbesondere falls man selbst nicht mehr in der Lage sein sollte, "sich ums eigene Fahrzeug zu kümmern" und deren Gutachter, inspiriert vom ungewöhnlichen Klangbild..., am vom Staatsanwalt beschlagnahmten Fahrzeug vielleicht noch ein paar andere "Modifikatiönchen" an Hard- und Software finden sollte...

Zitat:

@K10476 schrieb am 12. Januar 2016 um 17:47:02 Uhr:



Zitat:

@Konvi schrieb am 12. Januar 2016 um 12:45:07 Uhr:


Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem kleinen ersten Hinweis des Herstellers "Keine Zulassung in der STVO" (und den damit verbundenen Risiken des Erlöschens der Betriebserlaubnis und daraus resultierend: dem Verlust des Versicherungsschutzes für das gesamte Fahrzeug) 😉 ? Legal, illegal, scheißegal... 😁 ?
Bei solchen Einwänden wird mir immer ganz schlecht...

Verlust des Vers. Schutzes? Größter Schwachsinn, es sei denn, die Steuerung ist für den Schaden verantwortlich der entstanden ist.

Leute... Hört auf mit dem Quatsch. Lest mal die Vers. Bedingungen jung googlet mal nach dem Wort "Kausalität"

So schnell ist der Vers. Schutz nicht weg. Was die StVO betrifft geb ich ja recht aber das sind zwei Welten.

Bitte lieber keine Zeit an den Vers. Schutz verschwenden bei solchen Banalitäten.

Sehr naive Einstellung, beweise du mal das Gegenteil...Fahrwerk ist Grund genug zum still legen. Versicherungen suchen auch immer mehr nach Gründen nicht zu zahlen. Hinterher ist man immer schlauer und zumeist ärmer.

Ähnliche Themen

Man seit ihr naiv.

Ich arbeite in leitender Funktion in der Schadenzentrale eines der größten Versicherer...

Ich glaube ich weiß was ich sage und noch was...

Personenschaden weil das Auto so laut war?

Könnte ich das jemandem nachweisen würde ich es tun und noch was...

Geldfluss umgekehrt...?

Die, die so reden, sind genau die, die dafür sorgen das ständig die Beiträge erhöht werden weil sie ihre erfundenen Schäden abgelehnt bekommen. Sorry. Aber wenn ich so manchen Schwachsinn von Vers. Schutz verlieren höre platzt mir die Hutschnur. Wenn das so einfach wäre aber das ist es nicht...

Ich empfehle den Leuten die ihre Versicherungen so scheiße finden und immer rum meckern... Kündigt alle eure Versicherungen, ihr braucht diese nicht, ihr habt Eier und bezahlt bekommt ihr eh nichts... 😉 Außerdem habt ihr soviel Kohle das ihr euch die Versicherungen sparen könnt. 😁

Ein Schaden der zum Verlust (meist sogar nur Regress bis zu einer bestimmten Summe) führt muss mit der Veränderung zusammen hängen.

Kausalität ist hier das Stichwort....

Bitte nicht immer Mutmaßen, Glauben oder vom Couisin des Schwagers dem sein bekannten gehört haben...

Fakten zählen da und vor allem Vers. Bedingungen und ich garantiere euch das eine ASR Steuerung nicht zum Verlust des Vers. Schutzes führt. Jeder der was anderes behauptet sollte sich mal schleunigst an die 1000 Seitigen Versicherungsbedingungen setzen und diese studieren.

Ebenfalls solltet ihr dringend damit aufhören sie STVO mit der Versicherung gleich zu setzen. Beides wird komplett getrennt von einander behandelt... Es hat rein gar nichts damit zu tun, selbst wenn es manchmal so aussieht...
Bitte keine Unwahrheiten verbreiten.

Hat das jemand behauptet?

Ich sprach vom AAS Modul...dieses gaukelt dem STG falsche Werte vor..demnach manipuliert es und Audi ist raus.

Selbst die 2cm VCDS Tieferlegung müsste man abnehmen lassen...das Modul kann aber viel tiefer bis hin zum absenken im Showmodus...passiert das bei 200km/h sieht man doof aus...gibst du mir jetzt schriftlich das deine Versicherung bezahlt wenn ich mein Auto außerhalb der BE betreibe?

Zusätzlich auch wenn ich dabei noch einen Dritten zum Krüppel fahre? 🙂

P.S. Schreibst du vom Handy?

Aber wehe die Combined-Ratio stimmt nicht.
Dann siehst du plötzlich wie schnell und unkompliziert gezahlt wird.😰😰

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 12. Januar 2016 um 23:00:40 Uhr:


Hat das jemand behauptet?

Ich sprach vom AAS Modul...dieses gaukelt dem STG falsche Werte vor..demnach manipuliert es und Audi ist raus.

Selbst die 2cm VCDS Tieferlegung müsste man abnehmen lassen...das Modul kann aber viel tiefer bis hin zum absenken im Showmodus...passiert das bei 200km/h sieht man doof aus...gibst du mir jetzt schriftlich das deine Versicherung bezahlt wenn ich mein Auto außerhalb der BE betreibe?

Zusätzlich auch wenn ich dabei noch einen Dritten zum Krüppel fahre? 🙂

P.S. Schreibst du vom Handy?

Das war auch eher allgemein an die gerichtet die immer gleich mit Verlust des Vers. Schutzes kommen.

Übrigens vergleichst du hier Äpfel mit Birnen... Es hat keinen Zweck darüber zu diskutieren und ich glaube das bringt auch nichts... Jeder macht es am besten so wie er es für richtig empfindet und gut ist. Alles andere hat keinen Zweck und man spricht eh vor eine Wand.

Ja, vom Handy. Du sprichst bestimmt auf die Autokorrektur an die eher alles falsch schreibt und neue Worte erfindet... Ich hasse es. 😁 Bin mehr am korrigieren als am schreiben. 😁

Der Thread verkommt immer mehr zum Bastelbuden Thread, habe das Gefühl bin im falschen Forum.

Weis jemand was bei dem Motor bzw der Steuerung bei der Performance Ausführung gegenüber den normalen RS geändert worden ist?

Übrigens sollte noch jemand mit der ersten Keramikanlage unterwegs sein, sollte Ihr euch mal an eure Werkstatt wenden, es gibt eine überarbeitete Anlage. Ich hatte bis vor 4 Wochen auch kein Problem und von dem einen auf den anderen Tag quietschte diese unerträglich. Audi tauscht diese jetzt auf Kulanz aus und das bei 47.000km.

die gibt es seit dem Facelift!! obwohl meiner einer der letzten VFL ist bin ich schon in den Genuss gekommen

Weis von euch jemand was das für eine Farbe ist? Könnte dem RS6 auch sehr gut stehen. 🙂

Vielleicht dark red mica aber das aufn RS5 ist etwas heller oder?

http://www.autogespot.nl/audi-rs5-b8-2012/2016/01/16

Shirazrot glaub. Oder sowas

Dark Red Mica.

Zitat:

@Andi007 schrieb am 17. Januar 2016 um 13:15:57 Uhr:


Weis von euch jemand was das für eine Farbe ist? Könnte dem RS6 auch sehr gut stehen. 🙂

Vielleicht dark red mica aber das aufn RS5 ist etwas heller oder?

http://www.autogespot.nl/audi-rs5-b8-2012/2016/01/16

Ein Traumwagen in jeder Hinsicht !

Sehr netter Clip: Am 30.01. wird abgeholt. :-)
https://www.youtube.com/watch?v=ZH1CrbKP8tA&app=desktop

Deine Antwort
Ähnliche Themen