mein audi fängt mit AU an
Ich brauche Hilfe!!!!!!!!
Habe ein Audi A4 von 2004 mit einer 1.8 Turbo Maschine Motorkennbuchstabe BFB
in diesem Fahrzeug ist eine BRC gasanlage verbaut
vor 3 Monaten ist mit der Motor kaputt gegangen habe es zerlegt und fetgestellt das es die Auslassventile durchgebrant sind, daraufhin habe ich mir eine neuen Motor besorgt bei einem Audi tuner in Ingoldstad( Fa. Hohenester ) Motor mit 7000 km Laufleistung und mit allem Turbo, Kupplung ,Lichtmaschiene , Anlasser , Kabelbaum ,Steuregerät , kommletes Schlauchpacket mit dabei
habe diesen Motor eingebaut und mitten in der Arbeit ist mir etwas aufgefallen der Steker vom Getriebe ist anders dieser Motor war in einem allrad fahrzeug gewesen. so musste ich den wunderschönen verlegten Kabelbaum abmachen und und meinen alten verlegen (einbauen ).
Zu meinem problem :
Ständig leuchtet die Konntrolleuchte !!!!!!!!!!!!!
Motor läuft wie auf 3 Zylindern !!!!!!!!!!!!!!
Ich habe keine vcds software mit dem dazugehörigem kabel deswegen los nach ATU
war bei atu zum fehler auslesen ca 5 mal
-----------------------------------------
Fehlercode :16891
Leerlaufregler
---------------------------------------------
Fehlercode: 17705
Turboladesystem
----------------------------------------
Fehlercode: 17544
Gemisch Leerlauf bank 1
----------------------------------------
Fehlercode : 17536
Gemisch bank 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Durchgeführte arbeiten :
Kurbelwinkelsensor gemessen ok
Nokenwellensteller, Nokenwellenpositionsgeber ok
Drosselkpappe neu ( bei Audi angelernt)
Luftmassenmesser neu
Ansuglufttemperatursensor neu
Turboladerladedrucksensor neu benzinpumpe arbeite laut geräuschkulisse
Benzinpumpenrelais ok
Beheizte lambdasonde 1 vor Kat ok gemmessen
Beheizte lambdasonde 2 nach kat ok gemmessen
Luftfilter sauber
Sekundärluftmagnetventil ok
Sekundärluftpumpe
Aktivkohlefilter Magnetventil ok
Alle schlauchverbindungen 10 überprüft ( 1.Antwort von jedem Falschluft ).
Alle sicherungen ok
alle Zündspulen ok gemessen und auch beim tester auf zündaussetzer geprüft
Alle Zündkerzen Neu
Kommpresionsdruck alle 14 Bar
Einspritzventile neue Leiste mit neuen Ventilen abgebaut und mal gestartet läuft sauber sprüht gut
Benzindruck gemessen mit der Uhr konstant 4,1 bar im Leerlauf
Kraftstoffilter neu ( integriert Benzindruckregler )
Kombiventil ausgebaut und überprüft ob es offen bleibt aber ist auch ok
Kat leergeräumt
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Dann hat mir ein Meister gesagt das der Kat zu sein kann.
Ich Kat ausgebaut reingeschaut Kat war leicht verbrannt aber man konnte nicht durchsehen danach habe ich denn Kat herausgenommen.
Fehler treten in Zeitabstäden von ca 3 tagen immer wieder auf
ich habe nun die sorge das mein neuer Motor drauf geht.
Nach einem telefongespräch mit dem Tuner ist herausgekommen das die Motorkonntrollleuchte sofort leuchten muss wenn der Kat herausgenommen wird , ist bei mir aber nicht der Fall vorann kann das liegen hat einer von euch Schaltpläne von diesem Fahrzeug
ich möchte die Felher selber auslesen und löschen können und nicht immer dafür 20 euro bezahlen und 10 stunden warten was muss ich genau kaufen ???????????? ( vcds vag com welche ?)
Was mir vorherige Tage aufgefallen ist das der Motor beim Kaltstart die Motorlüfter eingeschalte hat und nicht die sekundärluftpumpe um die sonden auf Betriebstemperatur zu bringen .
Dies hat der Motor aber nur nach dem wechsel des Temperaturfühlers( 4 poliger für das Steuergerät )
gemacht danach nicht mehr
kann es sein das mein Steuergerät ein Schaden hat
Das ist wohl das einzigte Teil was ich nicht ausgewechselt habe .
Ganz erlich mir ist die Lust am Audi vergangen ,eigentlich bin ich ein Audi Liebhaber
Ich bitte um eure Hilfe bevor ich das Gute Stück kurz und klein Pressen lasse.
Ich bin hier aus 46119 Oberhausen
wenn einer von euch in der Umgebung ist und mir helfen kann an Euronen soll l es nicht scheitern
Beste Antwort im Thema
entweder hast du zu viel geld oder du hängst zu sehr an deinem auto.
ich hätt den schon lange angezündet
19 Antworten
Habe versucht den Verdampfer zu zerlegen geht aber nicht da alle Schrauben abbrechen und und ich keine Lust habe etliche m4 gewindegänge neu zu bohren deshalb habe ich einen neuen bestellt kostet halt 129 euro aber bin da auf der sicheren Seite.
Vielen dank für deine infos!!!!!!!!!!!
Ich werde nachdem ich alles zusammengebaut habe natürlich die Gasanlage einstellen lassen ,
da ich mit der neuen vcds von Ross Tech nicht klar komme .
1000 Banken tausend Daten und keine Vergleichsdaten für einen leien wie mich.
habe mir das mal zeigen lassen von dem Vertrieb in Bochum (Auto Intern ). der hat sein Laptop angeschlossen und die Fehler mal alle gelöscht danach sind wir eine Runde gefahren und er hat die Daten wärend der Fahrt überprüft, er hat gesagt das alles ok alles bestens . dem ist aber nicht so weil heute die Motorkonntrolleuchte angegangen ist , ich vermute das mein Wagen ein Problem mit den Unterdruckschläuchen hat , ich habe alle unterdruckventile abgemacht und überprüft weil ich herausgefunden habe das wenn der turbo einsetzt in den unterdruckbereich kein unterdruck ist sondern druck und ca 1 Bar aflässt aber wo ???????????????
Ist einer von euch profis in Meiner Nähe um mir zu helfen oder ich komme auch zu euch,
ich bin hier aus 46119 Oberhausen
vielen dank im vorraus
Hallo Freunde seid ihr noch da ???
Habe versucht den Verdampfer zu zerlegen geht aber nicht da alle Schrauben abbrechen und und ich keine Lust habe etliche m4 gewindegänge neu zu bohren deshalb habe ich einen neuen bestellt kostet halt 129 euro aber bin da auf der sicheren Seite.
Vielen dank für deine infos!!!!!!!!!!!
Ich werde nachdem ich alles zusammengebaut habe natürlich die Gasanlage einstellen lassen ,
da ich mit der neuen vcds von Ross Tech nicht klar komme .
1000 Banken tausend Daten und keine Vergleichsdaten für einen leien wie mich.
habe mir das mal zeigen lassen von dem Vertrieb in Bochum (Auto Intern ). der hat sein Laptop angeschlossen und die Fehler mal alle gelöscht danach sind wir eine Runde gefahren und er hat die Daten wärend der Fahrt überprüft, er hat gesagt das alles ok alles bestens . dem ist aber nicht so weil heute die Motorkonntrolleuchte angegangen ist , ich vermute das mein Wagen ein Problem mit den Unterdruckschläuchen hat , ich habe alle unterdruckventile abgemacht und überprüft weil ich herausgefunden habe das wenn der turbo einsetzt in den unterdruckbereich kein unterdruck ist sondern druck und ca 1 Bar aflässt aber wo ???????????????
Ist einer von euch profis in Meiner Nähe um mir zu helfen oder ich komme auch zu euch,
ich bin hier aus 46119 Oberhausen
Vielen dank im vorraus
Gehe doch bitte mit deinem Problem zu den "alternativen Kraftstoffen", da bist du weit besser aufgehoben. Vor allem, da je nach Fehler auftretender Magerlauf dir ganz leicht den Turbo oder die Auslassventile verbrennen kann. Willste nochmal nen halben Motor bezahlen weil du selbst rumpfuschen musst? Davon ab kannst du durch auslesen der Adaptionswerte selbst feststellen, ob du ein Überdruck-Leck hast oder ob der Motor Falschluft zieht und was für ein Fehler gespeichert ist. Ohne diese Daten kannst du auch die 9-Live Kristallkugelschreckschraube fragen.
Vilen dank für deine Hilfe ich werde versuchen noch einen audi Partner zu finden mir den man sprechen kann.
Was ich zum Kotzen finde ist, das man an fast keine infos rankommt und ich nirgens mir das nötige Know how aneignen kann.
Ich möchte meine Kiste selber reparieren können.
Das grobe Wissen reicht bei schwerwiegenden Fehlern nicht aus.
Vilen dank an euch allen
Ähnliche Themen
mercedes38,
ich kann Dich ja gut verstehen und ich wünschte mir auch oft, dass ich alles selbst wüsste. Aber es soll Leute geben, die dafür drei Jahre lernen müssen und noch einige Lehrgänge beim Hersteller besuchen müssen. Und dann sind sie Kfz-Mechaniker mit Gesellenbrief und spezielleren Kenntnissen für eine Marke. Aber sind dann noch ne ganze Ecke vom Diagnosetechniker entfernt. Wenn sie die Werkstatt zu einer anderen Marke wechseln, sind sie dann auch erst mal, zwar nicht gerade am Anfang, aber in vielen fahrzeugspezifischen Dingen noch etwas unwissend.
Und dann kommt noch die spezielle Sache mit Deiner Gasanlage dazu. Die gibt es nicht ab Werk und die lehrt das Werk auch nicht. Da kann es durchaus sein, dass der normale 🙂 ein wenig damit überfordert ist. Deshalb gibt es dann halt Fachbetriebe, die sich mit dem Einbau und der Wartung von den Gasanlagen auskennen.
Wenn Du so wenig Ahnung davon hast, solltest Du vielleicht lieber eine Fachwerkstatt aufsuchen und nicht selbst dran rumbasteln. Wenn's gut ausgeht riskierst Du sonst nur einen weiteren Motorschaden, wenn's schlecht ausgeht, fliegt Dir die ganze Sch.......e einfach um die Ohren.
Gruß
Rainer