mein audi fängt mit AU an
Ich brauche Hilfe!!!!!!!!
Habe ein Audi A4 von 2004 mit einer 1.8 Turbo Maschine Motorkennbuchstabe BFB
in diesem Fahrzeug ist eine BRC gasanlage verbaut
vor 3 Monaten ist mit der Motor kaputt gegangen habe es zerlegt und fetgestellt das es die Auslassventile durchgebrant sind, daraufhin habe ich mir eine neuen Motor besorgt bei einem Audi tuner in Ingoldstad( Fa. Hohenester ) Motor mit 7000 km Laufleistung und mit allem Turbo, Kupplung ,Lichtmaschiene , Anlasser , Kabelbaum ,Steuregerät , kommletes Schlauchpacket mit dabei
habe diesen Motor eingebaut und mitten in der Arbeit ist mir etwas aufgefallen der Steker vom Getriebe ist anders dieser Motor war in einem allrad fahrzeug gewesen. so musste ich den wunderschönen verlegten Kabelbaum abmachen und und meinen alten verlegen (einbauen ).
Zu meinem problem :
Ständig leuchtet die Konntrolleuchte !!!!!!!!!!!!!
Motor läuft wie auf 3 Zylindern !!!!!!!!!!!!!!
Ich habe keine vcds software mit dem dazugehörigem kabel deswegen los nach ATU
war bei atu zum fehler auslesen ca 5 mal
-----------------------------------------
Fehlercode :16891
Leerlaufregler
---------------------------------------------
Fehlercode: 17705
Turboladesystem
----------------------------------------
Fehlercode: 17544
Gemisch Leerlauf bank 1
----------------------------------------
Fehlercode : 17536
Gemisch bank 1
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Durchgeführte arbeiten :
Kurbelwinkelsensor gemessen ok
Nokenwellensteller, Nokenwellenpositionsgeber ok
Drosselkpappe neu ( bei Audi angelernt)
Luftmassenmesser neu
Ansuglufttemperatursensor neu
Turboladerladedrucksensor neu benzinpumpe arbeite laut geräuschkulisse
Benzinpumpenrelais ok
Beheizte lambdasonde 1 vor Kat ok gemmessen
Beheizte lambdasonde 2 nach kat ok gemmessen
Luftfilter sauber
Sekundärluftmagnetventil ok
Sekundärluftpumpe
Aktivkohlefilter Magnetventil ok
Alle schlauchverbindungen 10 überprüft ( 1.Antwort von jedem Falschluft ).
Alle sicherungen ok
alle Zündspulen ok gemessen und auch beim tester auf zündaussetzer geprüft
Alle Zündkerzen Neu
Kommpresionsdruck alle 14 Bar
Einspritzventile neue Leiste mit neuen Ventilen abgebaut und mal gestartet läuft sauber sprüht gut
Benzindruck gemessen mit der Uhr konstant 4,1 bar im Leerlauf
Kraftstoffilter neu ( integriert Benzindruckregler )
Kombiventil ausgebaut und überprüft ob es offen bleibt aber ist auch ok
Kat leergeräumt
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Dann hat mir ein Meister gesagt das der Kat zu sein kann.
Ich Kat ausgebaut reingeschaut Kat war leicht verbrannt aber man konnte nicht durchsehen danach habe ich denn Kat herausgenommen.
Fehler treten in Zeitabstäden von ca 3 tagen immer wieder auf
ich habe nun die sorge das mein neuer Motor drauf geht.
Nach einem telefongespräch mit dem Tuner ist herausgekommen das die Motorkonntrollleuchte sofort leuchten muss wenn der Kat herausgenommen wird , ist bei mir aber nicht der Fall vorann kann das liegen hat einer von euch Schaltpläne von diesem Fahrzeug
ich möchte die Felher selber auslesen und löschen können und nicht immer dafür 20 euro bezahlen und 10 stunden warten was muss ich genau kaufen ???????????? ( vcds vag com welche ?)
Was mir vorherige Tage aufgefallen ist das der Motor beim Kaltstart die Motorlüfter eingeschalte hat und nicht die sekundärluftpumpe um die sonden auf Betriebstemperatur zu bringen .
Dies hat der Motor aber nur nach dem wechsel des Temperaturfühlers( 4 poliger für das Steuergerät )
gemacht danach nicht mehr
kann es sein das mein Steuergerät ein Schaden hat
Das ist wohl das einzigte Teil was ich nicht ausgewechselt habe .
Ganz erlich mir ist die Lust am Audi vergangen ,eigentlich bin ich ein Audi Liebhaber
Ich bitte um eure Hilfe bevor ich das Gute Stück kurz und klein Pressen lasse.
Ich bin hier aus 46119 Oberhausen
wenn einer von euch in der Umgebung ist und mir helfen kann an Euronen soll l es nicht scheitern
Beste Antwort im Thema
entweder hast du zu viel geld oder du hängst zu sehr an deinem auto.
ich hätt den schon lange angezündet
19 Antworten
entweder hast du zu viel geld oder du hängst zu sehr an deinem auto.
ich hätt den schon lange angezündet
Zitat:
Original geschrieben von mercedes38
Ganz erlich mir ist die Lust am Audi vergangen ,eigentlich bin ich ein Audi Liebhaber
Ich bitte um eure Hilfe bevor ich das Gute Stück kurz und klein Pressen lasse.
Hä? Wie wärs mit den Gelben Seiten?
Was zum Henker kann dein Auto dafür, dass du a) entweder anscheinend nicht das nötige Know How oder b) noch das passende Werkzeug (VAG-com = von Rosstech) hast und jetzt die Geduld verlierst? an Geld und Zeit kanns ja anscheinend echt nicht liegen....
Hallo Leute
a) am know how bin ich dran
b) die vag com software ist betellt gewesen und heute angekommen
werde mal sen was ich alles verunstalten kann
HEUTE MORGEN AN DER AMPEL IST DIE MOTORKONNTROLLEUCHTE WIEDER AUFGELEUCHTE
KURZ BEIM ANFAHFEN VOM LEERLAUF :
ABER EINIGE TECHNISCHE ANTWORTEN VON EUCH PROFIS WÄRE NICHT SCHLECHT SONST HABE ICH
KEIEN IDEEN MEHR
KANN ES DIE BENZINPUMPE SEIN DIE NACH EINER BESTIMMTEN LAUFTZEIT SCHLAPP MACHT UND DEN RAILDRUCHK ABSENKT
DANKE AN ALLE
Hallo,
ich muss leider auch sagen, dass mir ein wenig das Verständnis ausgeht.
Du liebst Deinen Audi und hängst an ihm und es fehlt nicht an Geld. Da würde ich doch mal das Fahrzeug tatsächlich zu Audi stellen. Die haben zumindest das Know How. Ich habe VCDS, aber glaube nur nicht, dass ich damit alle Probleme lösen kann. Es gibt da sicherlich gute Hinweise, aber da hängt so vieles miteinander zusammen, dass mir die Herstellung von Zusammenhängen einfach häufig nicht möglich ist.
Fahr doch mal zu dem nach IN, wo Du den Motor gekauft hast. DER sollte das doch wirklich können.
Gruß
Rainer
P.S.: Übrigens gilt "GROSS" schreiben in Internetplattformen als schreien und Deine Wut über Dein Unvermögen solltest Du nicht hier an den Usern auslassen, die Du um Hilfe bittest.
Ähnliche Themen
Noch was:
Deine Fehlercodes hast Du auch unvollständig gepostet. Und hier ein paar Lösungsansätze:
16891 finde ich nur zusammen mit 16891/P0507/001287
Zitat:
16891/P0507/001287 - Idle Control System RPM: Higher than Expected.
Possible Symptoms* Malfunction Indicator Lamp (MIL) active
Possible Causes
* Throttle Valve Control Module (J338) dirty/faulty
* Wiring/Connector(s) from/to Throttle Valve Control Module (J338)
* Vacuum LeakPossible Solutions
* Check Throttle Valve Control Module (J338)
* Check Wiring/Connector(s) from/to Throttle Valve Control Module (J338)
* Check Intake System for LeaksSpecial Notes
* When found in the NAR 2.0T (BPY) check RVUTB: 01-09-03 or 2018919 for updated Crankcase Breather Valve
o If the breather valve is faulty, full engine vacuum is typically found when removing the oil cap at idle.
17705 gibts nur als 17705/P1297/004759
Zitat:
17705/P1297/004759 - Pressure Drop between Turbo and Throttle Valve (check D.V.!)
Possible Symptoms* Malfunction Indicator Light (MIL) ON
* Power LossPossible Causes
* Leaking Hoses and/or Pipes between Components
* Boost Pressure Control Valve (N249) faulty
* Diverter Valve faulty
* Throttle Body dirtyPossible Solutions
* Check Hoses and Pipes between Components
* Check / Replace Boost Pressure Control Valve (N249)
* Check / Replace Diverter Valve
* Check / Clean Throttle Body
o Perform Throttle Body AlignmentSpecial Notes
* Did anyone install an extra (wrong) dump valve?
* When found in the NAR 2.0T (BPY) check RVUTB: 01-09-03 or 2018919 for updated Crankcase Breather Valve
o If the breather valve is faulty, full engine vacuum is typically found when removing the oil cap at idle.Retrieved from "http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/17705/P1297/004759"
17536 gibt es nur als 17536/P1128/004392
Zitat:
17536/P1128/004392 - Fuel Trim; Bank 1 (Mult): System too Lean
Possible Symptoms* Malfunction Indicator Light (MIL) active
Possible Causes
* Mass Air Flow (MAF) Sensor faulty
* Oxygen Sensor Control faulty
o Oxygen Sensor(s) faulty
* Fuel Injector(s) faultyPossible Solutions
* Check Mass Air Flow (MAF) Sensor
* Check Oxygen Sensor Control
o Check Oxygen Sensor(s)
* Check Fuel Injector(s)Special Notes
* Additional Information on Fuel Trim
Retrieved from "http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/17536/P1128/004392"
17544 gibt es nur als 17544/P1136/004406
Zitat:
17544/P1136/004406 - Fuel Trim: Bank 1 (Add): System too Lean
Possible Solutions* Check Mass Air Flow (MAF) Sensor
* Check Fuel Pressure Regulator
* Check Fuel Pump
* Check Intake/Exhaust System for Leaks
* Check Secondary Air Injection for Leaks
* Check Vacuum Lines for LeaksSpecial Notes
* Fuel Trim Info
* When this fault is stored and external vacuum leaks are not found, less obvious problems may be present:
o Check Evaporative Emission (EVAP) Canister Purge Regulator Valve (N80)
o Check Brake Booster and Hoses
o Check Electric Vacuum Pump ( If Applicable )
o Check Crankcase Ventilation System for faulty componentsRetrieved from "http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/17544/P1136/004406"
Wie gesagt, mir fehlt auch das Knoffhoff um die Zusammenhänge zu erklären und ich kann Dir auch nicht sagen, was bei Dir im Argen liegt. Ich kann Dir also nur die Fehlercodes aufdröseln und die Lösungsmöglichkeiten dazu posten.
Viel Spaß beim Abarbeiten der möglichen Fehlerquellen.
Gruß
Rainer
Also, zuerst Auslassventile durchgebrannt, passiert gerne wenn das Gemisch deutlich zu mager ist. Gerade bei Turbos wirds dann ziemlich schnell ziemlich warm.
Nun steht wieder der Fehler "17536/P1128/004392 - Fuel Trim; Bank 1 (Mult): System too Lean" im Speicher.
Passt dazu, dass bereits einmal Ventile verbrannt sind. Bring die Karre zuerst unter Benzin sauber zum Laufen (Adaptionswerte +/-5%) und gehe dann zu einem Umrüster, der dir die BRC sauber(!) einstellt. Der Importeur von BRC sitzt bei Stuttgart, bei Aschaffenburg / Großostheim gibts ebenfalls einen rennomierten BRC Spezi. Du dir und dem Wagen einen Gefallen - lass die Finger davon.
Hallo Freunde !!!!!!!!!!!!
Das mit dem Grosschreiben wuste ich nicht
Ich war nicht wütend und bin es heute auch nicht .
Aber ich entschuldige mich bei allen Usern .
Ich werde demnächt intensiver drauf achten das ich alles richig schreibe.
Warum muss den alles auf der Welt Englisch sein .
Ich bin dafür das die Weltsprache Deutsch wird.
Ich werde es mal bei google Translater eingeben und mal schauen was da alles steht.
Zu deiner Frage warum ich nicht nach Audi fahre ganz einfach.
Als die die Gasanlage gesehen haben hatten Audi von vornherein eine Abneigung
Wort wörtlich von Audi kam .
Die Reparaturkosten könnten 2000 Euro sein oder auch 5000 Euro
Sehr genau angabe gaben die mir nicht.
Ich bat sie den Fehler zu lokalisieren um mir dann mir zu sagen was es kosten würde es würde mir auch grob reichen und ich würde auch es bezahlen
ginge nicht da winterzeit sei und ich erst in 3 wochen kommen solle .
ich habe dennen angeboten wenn Audi mir gesagt in diesem kreis ist etwas nicht in Ordnung und hätten mir Beispielsweise 200 Euro abgenommen wäre es damals ok
Jetzt ist es mir zu einer Ehrensache geworden.
Beruflich bin ich Elektromeistrer spezialgebiet microelekronik ( SMT technologie ) ob mir das was nützt weis ich nicht. Schrauben tu ich ab und zu mal ,eigentlich dachte ich wüste sehr viel über den A4 ich muss noch viel lernen
Ich bin nicht der dümmste und nicht der klügste
Warum Audi sich so angestelt hat weiss ich bis heute nicht .
Vielecht haben die gedacht schau die den heini mal an wir sollen den Fehler finden und er will es reparieren. Aber mal erlich was soll das 2000 - 5000 Euro.
bis heute habe ich ca 600 Euro reingestekt da kommt der neue kat noch und die VAG COM
egal soll kommen was will ich werde die Kiste zerlegen und wieder zusammenbauen.
Mein 2. Hobby heist jetzt Audi A4
Wünsche euch allen alles Gute und bedanke mich bei euch allen
Hallo Freunde
ich habe noch eine bitte!!!!!!!
Wo gibt es Unterlagen
zB:
Schältpläne
Funktionen der einzelnen Bauelemente
das zusammenspiel der Bauelente
welche Bauelemte wenn sie defekt sind auf das gesammt system einen einfluss haben.
alle diese Regelkreisläufe sind für mich noch zu kommpliziert brauche mehr informationen( vertiefte nicht das Grobe )
was über die Motronik nicht Geregelt wir aber es doch beeinflusst
Danke an alle User
Urheberrechtliche geschützes Material darf hier nicht gepostet werden, weil dann ist dein Thread ganz schnell zu. Deswegen wirds hier keine Schaltpläne oder sonstige Audiinterne Arbeitsanweisungen geben.
Hier aber legal zu beziehen:
Schau doch bei Audi nach kostet bissle Geld und ist legal,
www.erwin.audi.com
Hallo Freunde,
ich habe etwas herausgefunden , da mein Fahrzeug eine BRC Gasanlage hat ist ein Verdampfer unter der Ansaugbrücke verbaut , in dem Verdampfer ist die Membrane defekt so das bei einem bestimmten Drehzahlbereich gas ausstömmt ist mir bis heute nicht aufgefallen aber ich vermute das der Motor darüber falsch Luft zieht , habe einen Reparatursatz bei BRC bestellt
vielen dank euch allen für die Infos .
Werde morgen die lLste abbarbeiten die ihr mir zugesand habt
Alles deutet auf Falschluft FC : 17705
alles durchgeführt aber irgend was übersehen
Ich werde es lösen
Allen usern nochmals danke
Der Verdampfer sitzt garantiert nicht unter der Ansaugbrücke, da sitzen die Liner. Der Verdampfer ist in den Kühlkreislauf eingebunden, macht aus ca 8 bar Flüssiggas ein ca +1 bar gasförmiges Gas, der Verdampferdruck wird pneumatisch über den Druck der Ansaugbrücke gesteuert. Dieses Gas geht dann über das Einblasrail mit den Einzeldüsen auf kurze Schläuche zu den Einblaspunkten. Diese müssen(!) dicht an den Einspritzventilen für Benzin liegen, maximale Schlauchlänge ist typisch 30 cm.
Hallo an Alle
habe ein Reparaturset aber kann es nicht einbauen da die Schhrauben vom Verdampfer so verostet sind da 2 Schrauben abgebrochen + 3 stück sind schon überdreht
werde mir morgen einen neuen Verdampfer kaufen .
Aber eine Frage an alle:
--- Vor dem Verdampfer sitzt ein elektromagnetisch betätigter abschalltventil drunter hat das teil ein Filter , als ich den Verdampfer ausgebaut habe merkte ich das dieser ventil nicht schliest . das ganze gas ist ausgeströmmt denke bis zum Magnetventil des Tanks
ist das normal so oder ist das Teil defekt.
--- Im Luftfilter habe ich ein seltsames Geräusch.
hört sich so an als ob es vom der Kurbelwellen Nockenwellen Entlüftung wäre.
habe das schlauchende verfolgt es geht zur Ansaugbrücke .
----Was ist das und wofür ist dies Teil
Vielen Dank an alle User
Du möchtest im Forum Alternative Kraftstoffe / Gaskraftstoffe vorbeischauen. Arbeiten an Gasanlagen erfordern im Nachgang eine Gasanlagenprüfung und diese kannst du als Privatmann sicher nicht leisten. Das bedeutet nicht wie bei Airbag-Schraubereien einen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz, aber ungefährlich ist Gas an sich eben nicht (Erfrierungen bei Austritt nebst Explosionsgefahr bei unzureichender Belüftung und "versehentlich" offenen Anschlüssen) ... ohne GAP (Gasanlagenprüfung) ist das ganze aus versicherungstechnischen Gründen sehr hässlich und teuer wenn was passieren solle.
Zudem erfordert ein Verdampferwechsel eine Neukalibrierung der Gasanlage. Sonst riskierst du entweder vermeidbaren Verbrauch und damit Kosten durch ne zu fette Abstimmung oder noch einmal nen magerlaufbedingten Motorschaden mit verbrannten Ventilen. Ist die Anlage nichtmal linear kannst du je nach Lastbereich sogar beides zugleich bekommen.
Vorschlag: Mach gleich Photos vom Verdampfer nebst Einblas-Rail und Eingaspunkt. Und ohne Grundkenntnisse der Steuertechnik sowie einen Live Daten tauglichen OBD2 Leser kannst du es auch vergessen, die Gasanlage selbst halbwegs einzustellen.