Mein Audi 80 b4 avant Baujahr 1995 springt nicht mehr an!! Hilfe!!!!
Halle Leute,
Ich hab ein Problem mit meinem audi 80 b4 avant Baujahr 1995. So jetzt zum Problem ich brauch dringend Hilfe und bedanke mich jetzt schon mal im voraus auf hoffentlich hilfreiche Antworten mir ist gestern das Auto einfach ausgegangen und springt seit dem schlecht oder gar nicht mehr an so Sprit ist drinn bin auch vorhin gefahren jetzt geht das Auto manchmal aus wenn man den rückwerstGang einlegt Sicherungen sind auch alle in Ordnung benzinpumpe funktioniert auch Einwand frei Auto springt an wenn vor dem Start die lichter im tacho (amaturenbrett) leuchten die ab und zu aber schwach leuchten und dann das Auto nicht anspringt hoffentlich kann jemand helfen danke
41 Antworten
Es kann genauso das Zündschloss, bzw der Zylinder sein
Hinten dran sitzt ein zapfen, der den Schalter mechanisch betätigt und ihn da meist auch verschleisst,wenn er nicht selbst abreißt
Man kann auch ruhig mal auf die alten hören 😁
Du wirst aber den anlassschalter demontieren und wenn das Zündschloss defekt ist, fällt der zapfen direkt hinterher
Ich würde den Schalter besorgen und dann schauen
Im Notfall bekommst den Schalter auch mit einem passenden Schraubendreher betätigt, falls das schloss defekt sein sollte 😉
Hier findest du über 100 Angebote für den Zündschalter....
Ähnliche Themen
beim 1995er aufpassen,modelle mit wegfahrsperre haben einen anderen schalter
hier mal ein bild,wie der schalter aussieht,zur verdeutlich zeigt der schraubendreher direkt darauf
https://data.motor-talk.de/.../foto0488-4748181529433575214.jpg
in der ablage liegt der alte schalter,man kann an der oberen kappe auch gut erkennen,wo der schalter ausgerissen gewesen ist
da verrecken die schalter fast immer
bisschen oberhalb rechts daneben liegt aber auch ein alusplitter,das war der zapfen vom zündschluss
aber schau erstmal den schalter an,falls das schloss defekt sein sollte,kannst dich ja noch mal hier melden 🙂
falls dir irgendwie gedanken machen musst,wie du den wagen provisorisch startest,musst dir aber selber gedanken machen 😁
denk aber bitte an die lenkradsperre 😉
gruss thomas
Wie stell ich fest das der Schalter kaputt ist
Ich bin echt ratlos bin gerade 30 km gefahren jetzt steh ich daheim und es geht nicht mehr an
wenn du nicht viel messen willst,tacho raus,dann zündanlassschalter abstecken,befestigungsschrauben lösen & schalter herraus holen
wenn der schalter defekt is,sieht man es ihm meist schon mechanisch an,meist is er da wo das zündschloss einrastet beschädigt
wenn das zündschloss defekt is,merkst du es gleich,wenn du von hinten ins zündschloss greifst & der betätigungszapfen fehlt
wenn keinerlei beschädigungen zu sehen sind,kannst den schalter auf durchgang prüfen
musst aber erstmal an den schalter ran
https://www.youtube.com/watch?v=xuE3OIqT3Yc
übrigens empfiehlt es sich nur bei airbagmodellen daslenkrad am platz zu lassen,da demontage des airbags aufwendiger is
aus dem grund haben modelle mit airbag auch eine geänderte obere lenkstockverkleidung 😉
Danke für den Tipp wars heimlich War es das Zündschloss und der Zündschloss Schalter ist jetzt beides bestellt und hoffe es War das ich werde mich aufjedenfall noch mal melden Danke für die Kommentare hat die Fehlersuche auf jedenfall reduziert
Hast Fehler nun gefunden und is es noch verdacht ¿
Für Tausch des schliesszylinders findest über die suchfunktion sicher auch noch paar tipps
Ich lade dir heute noch paar Bilder vom Zylinder und dem Halter inkl. Lenkradsperre hoch
Es lässt sich wahrscheinlich auch das teil tauschen, an dem der zapfen hängt, dann kannst den alten Schlüssel weiter verwenden 🙂
Okay danke ja Verdacht liegt etz nur noch auf zündschloss das wechseln wir wenn des neue kommt und dann funktioniert das Ding hoffentlich wieder richtig
Mir fällt gerade noch ein, dass auch das Kraftstoffpumpenrelais hinüber sein könnte.
Schau mal nach, ob du das Relais 30 oder 215 drin hast.
So sieht das Ding aus:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Zitat:
@Olistaron98 schrieb am 08. Juni 2016 um 00:25:25 Uhr:
Also er dreht oft ab und zu aber nicht
das ist wohl Kunst 🙂.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 12. Juni 2016 um 09:25:53 Uhr:
Mir fällt gerade noch ein, dass auch das Kraftstoffpumpenrelais hinüber sein könnte.
Schau mal nach, ob du das Relais 30 oder 215 drin hast.So sieht das Ding aus:
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Eines von beiden ist auch für seine Unzuverlässigkeit bekannt, ich meine es waren die mit den schwarzen Gehäuse ¿!
Bei dem Baujahr wäre aber wohl auch die wegfahrsperre wahrscheinlicher
Da der anlasser wohl aber auch mal orgelt und mal nicht,fand ich die Idee rund um Zündschloss auch nicht so schlecht 🙂