Mein Audi 80 b4 avant Baujahr 1995 springt nicht mehr an!! Hilfe!!!!
Halle Leute,
Ich hab ein Problem mit meinem audi 80 b4 avant Baujahr 1995. So jetzt zum Problem ich brauch dringend Hilfe und bedanke mich jetzt schon mal im voraus auf hoffentlich hilfreiche Antworten mir ist gestern das Auto einfach ausgegangen und springt seit dem schlecht oder gar nicht mehr an so Sprit ist drinn bin auch vorhin gefahren jetzt geht das Auto manchmal aus wenn man den rückwerstGang einlegt Sicherungen sind auch alle in Ordnung benzinpumpe funktioniert auch Einwand frei Auto springt an wenn vor dem Start die lichter im tacho (amaturenbrett) leuchten die ab und zu aber schwach leuchten und dann das Auto nicht anspringt hoffentlich kann jemand helfen danke
41 Antworten
Lenkrad muss runter,Achtung airbag !
Lenkstockverkleidung und schalter auch
Dann siehst du eine torx-schraube für den halter des Zündschloss
Den raus zu fummeln is bisschen usselig, die Verkleidung zum zusatzrelaisträger und fürs Zündschloss muss eh raus, wenn Armaturenbrett stört, sollte es reichen dessen schrauben zu lösen
Wenn du den halter draußen hast, muss der schliesszylinder raus
Dieser hält mit einer druckfeder,siehst ja beim neuteil
An der Stelle bohrst am Träger ein loch,grad so groß, dass du vielleicht mit einer reissnadel oder ähnlichen die Feder drücken kannst, dann kannst den Zylinder von hinten heraus schieben
Ich lade dir morgen abend ein bild hoch,welches die ganze leserei fast erspart ^^
Wenn du den Zylinder draußen hast, vergleiche ihn mit dem neuen
Der hintere teil mit dem zapfen lässt sich u.u. tauschen, dann kannst den alten Schlüssel auch weiter verwenden 😉
Ähnliche Themen
hier mal ein bild von dem aufgebohrten zündschlosshalter
das teil is von meinem 1992er B4
kann sein,dass das bei dir ein bisschen anders aussieht,ich denke,das aufgeprägte vierreck fehlt bei dir
das loch habe ich aber auch nur pimaldaumen ermittelt
ich habe mir das neue zündschloss rangehalten & ungefähr auf mitte der feder angebohrt
das tiefenmass kannst ja ungefähr messen,die position der feder halt nur ungefähr,kann man sich aber gut am schlüsselschlitz orientieren
auf dem zweiten bild sieht man den schliesszylinder,ich habe dir zwei interessante stellen markiert 🙂
der rote punkt ist die ungefähre stelle auf der feder,die "drücken" musst,um den zylinder herraus zubekommen
da sollte die bohrung auf dem schlosshalter sitzen
der blaue pfeil zielt auf den sicherungsstift,der den zapfen für den schalter an dem zylinder hält
wenn dein neues schloss so ähnlich aufgebaut,drückst den stift vorsichtig herraus,tauschst den zapfen des alten schlosses gegen den des neuen & du kannst deinen alten zündschlüssel weiter verwenden 😉
viel spass,gruss thomas
Danke dafür hat sehr geholfen beim Ausbau hab jetzt aber ein neuesbproblem am alten zündschloss ist unten drann ein Schalter mit nem Kabel is das für die wegfahrsperre? Kann ich trotzdem das neue zündschloss verwenden obwohl das dort nicht drann ist und wenn nicht kann ich den Stecker aufs anderen zündschloss bauen oder was mach ich da jetzt
Zitat:
@emil2267 schrieb am 8. Juni 2016 um 16:54:06 Uhr:
Man kann auch ruhig mal auf die alten hören 😁
Auch wenn ich jetzt noch nicht soooo alt bin, müsste ich mich schon wundern,wenn dein Auto keine wegfahrsperre hätte 😁
Kannst mal paar Bilder von dem Geraffel machen ¿
Ich glaube aber nicht,dass du drumherum kommen wirst, die richtigen teile zu beschaffen
Hat wegfahrsperre also kann ich des neue zündschloss wieder zurück schicken und das mit wegfahrsperre kann ich warscheinlich nicht im Internet besorgen
ne,offensichtlich nur bei audi & je nachdem mit abgleich der wagenpapiere
du hast aber auch post 😉
http://bilder1.eazyauction.de/.../8331_1_6073caae.jpg
http://www.huhandle.com/img/Product/HU-AD8002-1C2K.jpg
zündanlassschalter sind auch verschieden,zumindest laut etka
falls sich die schlösser umbauen lassen,bitte rückmeldung
gruss thomas
Hat sich der zapfen tauschen lassen ¿
Zündanlassschalter hast einfach den "falschen" genommen oder hast so schnell den richtigen besorgen können ¿
Ja zapfen hat sich tauschen lassen und der Schalter War richtig hat aber mit dem alten zapfen nicht gepasst also einfach zapfen getauscht und hat gepasst