mein a6 zeigt batterie an, obwohl die laut MMI auf 100% ist?!?! was kann das sein????
hallo,
mein wagen zeigt morgens im FIS die batterie an, obwohl die laut MMI auf 100% voll ist?!?! wie kann das sein????
gruß...
Beste Antwort im Thema
Lies den Beitrag den ich dir in deinem anderen Fred geschrieben habe denn es kann ALLES sein, hier ist keiner Hellseher.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
95 Ah / 100Ah / 110 Ah.Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Wiwviel Ah sollte denn die Batterie für ein Diesel haben?
Weiterhin sind die Kälteprüfstromangaben zu beachten.
Und es muss ein Code für die Codierung des BEM / BDM vorhnaden sein.
Da müsste mann bei Unger nachfragen ob das möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
BEM = BatterieEnergieManagementZitat:
Original geschrieben von kuno.60
Was ist bitte BEM
BDM = BatterieDatenModul
O:K: danke für die Hinweise.
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Da müsste mann bei Unger nachfragen ob das möglich ist.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
95 Ah / 100Ah / 110 Ah.
Weiterhin sind die Kälteprüfstromangaben zu beachten.
Und es muss ein Code für die Codierung des BEM / BDM vorhnaden sein.
Das stell' ich mir lustig vor, bei Unger für 70 EUR eine Batterie für den Dicken Diesel holen und dann nach dem Code fragen 😉.
Für 70 EUR bekommt man wohl bei Unger keine um 100 Ah denke ich und dass man beim Dicken da was codieren muss wird glaube ich auch was völlig fremdes für den Unger sein.
Unger geht doch eher auf Volumenmodelle und Durchschnittsware. Dazu gehören Dicke-Fahrer hoffe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von philipp26
was kosten die denn sonst wo anders?
Ich war mal bei Unger und hab gleich mal nachgefragt wegen Batterie einbau,
Mann sagte das sei kein Problem,das mit den Cod krigen die auch hin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kuno.60
Ich war mal bei Unger und hab gleich mal nachgefragt wegen Batterie einbau,Zitat:
Original geschrieben von philipp26
was kosten die denn sonst wo anders?
Mann sagte das sei kein Problem,das mit den Cod krigen die auch hin.
das hätte ich jetzt auch mal so aus dem blauen gesagt...irgendwie wirds dann halt hingewurschtelt. - auch wenn der karren abbruzzelt, aber hinbekommen haben sie es dann schon. ==>laß' die finger weg, die haben wahrscheinlich noch weniger ahnung als du, was auf sie zukommt. olgefehler sind übrigens nicht in den 70€ inbegriffen (wollte das nur noch am rande erwaähnen)
war heute beim freundlichen und der hat den wagen gecheckt.
batterie ist ok, und die software auch, er hat festgestellt das der wagen selbst nach 2 stunden einenverbrauch von 500mA hat, und meinte das irgendwo ein stromfresser sein soll.
wei0 einer was das sein kann???
Ist es ein Avant? Ist hinter der linken Kofferraumverkleidung der Verstärker naß?
Meistens ist auch die linke D-Säulenverkleidung in die Farbe der Scheibenwaschflüssigkeit wenn der Schlauch von dieser gebrochen ist.
Oft ist auch einfach so der Verstärker der Stromfresser...
Einfach mal beim :-) ne Eingrenzmessung machen lassen.
Gruß Schliepy
Lies den Beitrag den ich dir in deinem anderen Fred geschrieben habe denn es kann ALLES sein, hier ist keiner Hellseher.
also, kann man den a6 an einem Diagnosegerät anschliesen und der kann dann genau sagen wo das problem liegt?
der freundliche meinte zu mir das die alle kabel einzelt mit nem tester testen müssen, würde mehrere stunden dauern...
was stimmt denn jetzt????
gruß
naja irgendwie ist beides richtig. das diagnosegerät zeigt dir sicher nicht ganz genau an, wo der hund begraben liegt, gibt aber auskünfte in etwa an. z.b. sporadischer fehler. und da muß man dann nachhaken. die fehlertexte sind doch sehr aufschlußreich, somit dürfte es dem :-) sicher nicht allzuschwer fallen an der richtige nadresse suchen zu müssen.
du hast ja sicher das protokoll einsehen könen bzw. eine kopie davon? dann lies es doch mal laut vor (stell's ein)
ja genau
es steht im protokoll:
1 fehler
Ansteuerung für scheibenwaschpumpe
kurzschluss nach Masse
Status: sporadisch
fehlerstatus: 00110111
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
ich schätze mal das ist die sache die ich vor einer woche mal hatte, als ich die waschdüsen betätigt habe, kam kein wasser raus, nach einer zeit ging es dann wieder ohne probleme.
aber das problem mit meiner batterie anzeige besteht ja schon länger....
oder was meint ihr dazu?
Da haste doch dein Fehler!Kurzschluss beseitigen lassen und schon ist
wieder alles o.k.
mfg