Mein A6 nervt langsam :-(

Audi A6 C6/4F

Ich hab meinen A6 jetzt mal gerade 4 Wochen und laufend Probleme 🙁(

Und ich dachte ich hätte ein ehrliches Auto gekauft...BJ. 98 mit 130TKM 1.Hand und Scheckheft.

Vorderachse defekt und die Leute bei Audi bekommen das Poltern nicht weg...Temperatursensor defekt...FIS blasst aus...Ölwanne undicht=Ölverlust (ist das eigentlich ein häufiges Problem??)...und nun läuft der Motorlüfter ständig mit, auch beim Kaltstart!

Fragen: Zur Erneuerung der Ölwannendichtung, was braucht man da alles für Teile? Ein Kollege (KFZ Schrauber) Will das machen, aber welche Teile muss ich alle besorgen?
Und was kann das wieder mit dem Lüfter sein? Abhilfe?

genervte Grüße

34 Antworten

Hallo,

es gibt in jeder größeren Stadt Kfz-Schiedstellen.

Wenn Du weitere Unterstützung brauchst, bitte Mail

an mich.

Gruß

Hallo,

vielleicht wäre Auto Bild Kummerkasten echt eine gute Idee.
Ich war ja bereits einmal in dem Autohaus wo ich den A6 gekauft habe zur Nachbesserung (das Autohaus ist übrigens 60KM von meinem Wohnort entfernt) und habe denen vorher schriftlich mitgeteilt, dass ich nur 1x dort erscheinen werde und die mir das also ordentlich und zu meiner vollsten Zufriedenheit reparieren sollen.
Ergebnis war ja mehr als ein Witz.
Eine Beschwerde an die Audi Kundenbetreuung brachte mir ja auch nur ein Gutschein über 200€. Ok, besser als nichts, aber was soll ich mit 200€ reparieren lassen?

Da hilft wohl nur Auto Bild.

Was wäre denn, wenn ich das jetzt reparieren lasse und die Rechnung einklagen würde? Weil bei dem Betrieb wo ich den Wagen gekauft habe, da hätte ich ein schlechtes gewissen, dass deren Arbeit ok ist. Da würde sicher schlampig gearbeitet und in 2 Jahren ist die Ölwanne wieder undicht :-(

Hat jmd. ne Adresse von Auto Bild?

MFG Frank

Eine directe Adresse habe ich nicht, aber Du kannst auf www.autobild.de das Kontaktformular ausfüllen und abschicken. Die werden Dir schon helfen.

Du kannst das Formular direct an den Kummerkasten weiterleiten, einfach anklicken.

Halt uns bitte auf dem Laufenden!

Ähnliche Themen

HAllo,

danke für die Info. Ich werd dann mal an den Kummerkasten schreiben...

Klaro halte ich euch auf dem laufenden.

Der Gutschein von Audi über 200,- € Brutto ist heute auch gekommen.

Gruß Frank

Hi C37RS

habe auch einige Probleme mit meinem A6 gehabt (Traglenker , Dachrost und zum Schluß der Öldichtheit am Motor).
Seitdem lese ich oft im Forum und merke das vieles immer wiederkerende Probleme sind , wobei ich sagen muß das eine Gute Werkstatt (die hinter ihrem Kunden steht ) GOLD wert ist .
Kurz und gut : bin seit kurzem meinen Audi los
und momentan ganz glücklich. Habe dir jetzt sicher nicht direkt geholfen aber wolte es mal loswerden !

Viel Glück !!

HAllo Audini!

Du hast mir zwar nicht wirklich weitergeholfen, aber interessiert mich jetzt doch...erzähl doch mal genauer wegen deinem (ex)Audi.

Und was war nun mit der Vorderachse und dem Motor? Verkauft wegen zu vielen Problemen?! Was fährst du nun?

Gruß Frank

Hi nochmal,

Also :hatte Probleme mit Traglenkern , die hinteren wurden von Audi bezahlt und einen vorderen mußte ich selber zahlen (ca. 220 € , damit du dich an die preise gewöhnst ) das FIS blasst aus , das Dach und die hinteren Kotflügel fingen an zu rosten ,der Thermostatwechsel mit Materialpreis von 17 € war bei 300 € geendet .Naja das war so das Schlimmste
ich werde älter und vernünftiger und habe keine Lust mehr nur fürs Auto zu Arbeiten. Hatte zum Schluß 140000 km runter.

Neues Kapitel : Habe am Montag meinen neuen Mazda 6 bekommen und im Moment auch ganz zufrieden ( Holtzklopf ) ist ein Diesel und ein Kombi.
Motorlauf ist natürlich mit dem eines 6 Zyl. Benziners nicht zu vergleichen.Aber bei den Preisen die Audi und VW haben muß man sich selbst schon mal fragen wieviel Auto brauch ich eigentlich ?

Abschließend war der A6 ein schönes Auto

Viel Spass mit deinem !!!

Achso hab ich noch vergessen , zum Schluß war der Motor noch undicht , da gibt es einen Beitrag das die Ventildeckel rumsauen und sich event. verziehen, muß aber nicht sein . Mit solchen Rep. nicht lange warten , denn das Öl macht die Gummischläuche porrös .

Das sind ja echt tolle Aussichten :-(

Ich hab den A6 nur gekauft weil ich dachte der wär gut und außerdem war ich von Mercedes und BMW schon enttäuscht :-(

Na toll, dann auch nen Mazda?

Ja echt toll ,

habe Bekannte die Mercedes und BMW fuhren und mir immer wieder predigten kauf ein deutsches Auto.
Und ich tats und habe selbst so geredet . Aber wir sind alle drei schlauer geworden .

man sieht sich im Forum !

Auch wenn das Autohaus dir die Sachen auf Garantie abwickelt, musst du immer noch mindestens 10 % selber tragen für jedes Teil was ausgetaucht wird.

Das heißt zahlen musst du immer.

Versuch das Auto irgendwie an das Autohaus zurückzugeben. Dann bist du am saubersten raus aus der Sache.

Einen Weg gibt es immer ist immer Autohaus abhängig.

Hallo,

die nehmen den doch nicht nach jetzt mittlerweile 6Wochen und 2500KM noch zurück, oder etwa doch??? Müssen die? Wie geht das? Ist ja "nur" ein 7 Jahre alter Gebrauchtwagen...

Gruß Frank

Hi

einfach mal fragen, kann sein das du die gelaufenen km zahlen musst.

versuch es mal.

sag den einfach entweder repariert ihr mir den Schaden ohne das ich was zuzahlen muss oder Ihr könnt den s.... behahlten.

Zieh den Stecker vom Temp.geber für den Lüfter ab. Wenn er nicht mehr läuft, dann Geber austauschen, läuft er weiter nach evtl Kurzschluß der Leitung suchen. Hat er wirklich nur so viele km. Meinen A6 Bj. 95 habe ich vor 6 J mit 116000 km gekauft und hat jetzt 270000 überschrieten, hat allerding noch nie solche Problemme gehabt. Nur Verschleißteile wie Manscheten, Querlenkerlager, usw was auch normal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen