Mein A6 BiTu hat nix!!!

Audi A6 C7/4G

.... ich finde es ist auch mal ein eigenes Thema wert wenn man einfach und rundum zufrieden ist mit seinem neuen Dicken! 😁

Alles funktioniert, nix pfeift scheppert oder kracht .... alles am richtigen Ort und für mich als Normalo User eines Autos gibts nix zu meckern!

So long

Beste Antwort im Thema

.... ich finde es ist auch mal ein eigenes Thema wert wenn man einfach und rundum zufrieden ist mit seinem neuen Dicken! 😁

Alles funktioniert, nix pfeift scheppert oder kracht .... alles am richtigen Ort und für mich als Normalo User eines Autos gibts nix zu meckern!

So long

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ja, trotz Frontantrieb fährt der 2.0er TDI echt super auf Schnee und Matsch.
Sagt ein Ex-Quattrofahrer.

Es gibt auch Sachen, die mir gut an meinem A6 gefallen 😰

das nennt ihr Schnee? 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ja, trotz Frontantrieb fährt der 2.0er TDI echt super auf Schnee und Matsch.
Sagt ein Ex-Quattrofahrer.

Es gibt auch Sachen, die mir gut an meinem A6 gefallen 😰

das nennt ihr Schnee? 😁 😁 😁 😁

Für unsere Breitengrade ist das Schneechaos 😛

Aber Daniel hat schon recht, war gestern im Raum Osnabrück mit (für uns Miles 😁) viel Schnee unterwegs und war so dankbar über den A6, und - um die Kurve zum Thema zu bekommen - meiner hat wirklich nur kleinste Macken

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ja, trotz Frontantrieb fährt der 2.0er TDI echt super auf Schnee und Matsch.
Sagt ein Ex-Quattrofahrer.

Es gibt auch Sachen, die mir gut an meinem A6 gefallen 😰

das nennt ihr Schnee? 😁 😁 😁 😁

Nein natürlich nicht. Das waren nur ein paar Schneeflocken. Hier in hessisch Sibieren kann richtig viel Schnee liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


... Hier in hessisch Sibieren kann richtig viel Schnee liegen.

Sei froh, daß Du nicht in Sibirien wohnst. 😁

Obwohl in Frankenberg und Umgebung die Uhren noch anders ticken, ist die Zivilisation doch noch vorhanden ... 😛

Ähnliche Themen

nachdem sich in den letzten jahren, trotz globaler erwärmung, die winter doch als sehr kalt und schneereich darstellten, muss man auch im norden, in mitteldeutschland und im süden mit viel schnee rechnen. der goldene westen deutschlands ist da ja oftmals milder dran. im verhältnis zu den jahrzehnten davor, in denen man sich über das kaufen und ummontieren von winterreifen geärgert hat, weil es nur plusgrade gab. diese zeiten gab es auch bei uns, den ganzen winter über nur in den alpen schnee, ansonsten null in den ebenen. da hat man die allradfahrer stets müde belächelt, weil man die notwendigkeit eines allradwagens so gar nicht gesehen hatte. heute ist dies anders.

da ich regelmäßig jeden monat an der rostocker küste bin, bin ich über das fahren eines allradwagens sehr dankbar. auch jetzt liegt wieder viel schnee oben, in der leipziger region ist auch jetzt wieder viel schnee zu finden und das erzgebirge lockt mit schönen schneehöhen. sicher ist in der alpenrepublik und in bayerischer alpennähe mit mehr schnee zu rechnen, aber das, was wir flachlandtiroler haben, das reicht uns auch 🙂. denn bei 10-20 cm schneehöhe auf der straße läßt es sich ebenfalls schlecht fahren, da nimmt sich dies nicht viel.

mein allrad hat mich jetzt sehr gut durch die schneewinterlandschaften hier gleiten lassen, ein prima allradantrieb!! 🙂

Ist nun mein 2. Audi A 6 mit einer 3 jährigen (Opel Insignia) Pause und wieder ... nichts !! Keine Mängel, nix zu meckern, äußerst sparsam ( 6,5 Ltr ) und alles läuft schön rund. Eine Wohltat nach den 3 dramatischen Opel Jahren.

Mein Fehler war, dass ich etwas "sparen" wollte und einen 3.0 TDI MT mit 204 PS und Frontantrieb gewählt habe... keinen Quattro . Der Allrad ist beim nächsten zu 100 % wieder drin. Traktion ist schon grenzwertig und in diesem Winter quäle ich mich schon sehr die Berge hoch.

Wie gesagt ...Mein Fehler, aber da kann der Wagen nichts dafür. Mein neuer A 6 ist einfach ein Traumauto

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Maggifix2


Ist nun mein 2. Audi A 6 mit einer 3 jährigen (Opel Insignia) Pause und wieder ... nichts !! Keine Mängel, nix zu meckern, äußerst sparsam ( 6,5 Ltr ) und alles läuft schön rund. Eine Wohltat nach den 3 dramatischen Opel Jahren.

Mein Fehler war, dass ich etwas "sparen" wollte und einen 3.0 TDI MT mit 204 PS und Frontantrieb gewählt habe... keinen Quattro . Der Allrad ist beim nächsten zu 100 % wieder drin. Traktion ist schon grenzwertig und in diesem Winter quäle ich mich schon sehr die Berge hoch.

Wie gesagt ...Mein Fehler, aber da kann der Wagen nichts dafür. Mein neuer A 6 ist einfach ein Traumauto

Chris

Ich steige diese Woche vom A4 (BJ 2006) auf den A6 um. Ich tue das weil ich mit dem A4 komplett zufrieden war, obwohl ich auch in meinen S-Line Leder-Sitzenwangen Faltenbildung habe. Mich hat das nicht so gestört, wenn ich darauf sitze sehe ich die Falten nicht.😉 Mit etwas Lederpflege habe ich die Sitzwangen über 7 Jahre so gut wie möglich geplegt. Soweit so gut.

Andere "Mängel" würden mich da schon mehr stören. Aber mein A4 hatte keine. 🙂 Daher wird es jetzt wieder ein Audi nur halt größer wegen Nachwuchs und mit Quattro-Antrieb wegen den gleichen Problemen wie bei Maggifix2.

Zitat:

Original geschrieben von superschnut



Zitat:

Original geschrieben von Maggifix2


o

Chris

Ich steige diese Woche vom A4 (BJ 2006) auf den A6 um. Ich tue das weil ich mit dem A4 komplett zufrieden war, obwohl ich auch in meinen S-Line Leder-Sitzenwangen Faltenbildung habe. Mich hat das nicht so gestört, wenn ich darauf sitze sehe ich die Falten nicht.😉 Mit etwas Lederpflege habe ich die Sitzwangen über 7 Jahre so gut wie möglich geplegt. Soweit so gut.

...

Das ist ja das Problem das die meisten "Nörgler"  hier haben: Wir hatten alle (fast) perfekte Vorgängermodelle, die a) dafür sorgten, dass wir gerne wieder dort vertrauensvoll eingekauft haben und b) sogar dafür sorgen, dass wir hier öffentlichkeitswirksam in Foren agieren. Um so schlimmer fallen dann unerwartete Mängel an Stellen - die nach 100 Jahren Automobilbau eigentlich "ausoptimiert" sein sollten - wie Sitzleder und Lenkung, usw. auf. Auch Dieselfilterregeneration und Standheizung war bei den Vorgängern kein Thema, um darüber zu posten.

Bei meinem 4 F (BJ 2008) beispielsweise wusste ich nicht einmal, dass ich einen DPF habe 😁, mein Sitz sah auch noch bei Rückgabe nach 215.000 km aus wie neu (gepflegt hatte ich den nie, allenfalls mal abgesaugt), die STH bollerte bei jedem Wetter und meine Lenkung war auch/noch 😉 analog...

Und so was kann halt kein noch so tolles Design oder Antrieb einfach "kompensieren" ...

Eben!

Wenn man vorher schon jahrelang problemlos Audi gefahren ist, fallen solche Sachen relativ schnell auf.
Hatte man vorher noch keinen Audi, dann nimmt man vielleicht auch das Märchen vom Naturprodukt für bare Münze. Man hat einen anderen Bezug zum Auto und denkt ... boah super Wagen. Was wollen die Nörgler nur. Die paar Knicke im Leder... mein Wagen ist top und macht keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Eben!

Wenn man vorher schon jahrelang problemlos Audi gefahren ist, fallen solche Sachen relativ schnell auf.
Hatte man vorher noch keinen Audi, dann nimmt man vielleicht auch das Märchen vom Naturprodukt für bare Münze. Man hat einen anderen Bezug zum Auto und denkt ... boah super Wagen. Was wollen die Nörgler nur. Die paar Knicke im Leder... mein Wagen ist top und macht keine Probleme.

Mir sind die Falten in den Sitzwangen aufgefallen, haben mich aber nie gestört. Die Wahrnehmung mancher "Mängel" ist halt subjektiv. Sollte der neue A6 auch das Problem haben, wovon ich einfach mal ausgehe, dann wird mich das auch nicht stören.😉

trotz vieler kritik ist audi ja gefragt wie geschnitten brot, das kann nicht nur daran liegen, dass die so schlechte autos bauen 🙂 etwas zufriedenheit bei den käufern wird da schon eine rolle spielen 🙂

http://www.focus.de/.../...udi-stellt-rekordbilanz-vor_aid_937696.html

Sicher baut Audi gute Autos. Aber als alter Kunde merkt man halt, dass de Rotstift deutlich angesetzt wurde.
Bin gespannt ob es so weiter geht. Wenn ja, dann werden es auch anspruchslose Kunden irgendwann merken.

Mercedes hat ja nun auch das Ruder rumgerissen....
Wobei Audi ja noch lange nicht da ist, wo Mercedes noch vor kurzem mit rostenden Autos war.

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


trotz vieler kritik ist audi ja gefragt wie geschnitten brot, das kann nicht nur daran liegen, dass die so schlechte autos bauen 🙂 etwas zufriedenheit bei den käufern wird da schon eine rolle spielen 🙂

http://www.focus.de/.../...udi-stellt-rekordbilanz-vor_aid_937696.html

Qualitätseindruckbildung funktioniert  aber zyklisch und langfristig (7-Jahresmodellzyklen...)! Die letzte Generation war toll, und darauf basieren die aktuellen Verkäufe.  Dann haben sich die Controller beim Modellwechsel offenbar gesagt: A bisserl weniger und schön verpackt ist immer noch premium, der Kunde merkts an vielen Stellen eh net - aber den Profit können wir durch günstigeren Einkauf maximieren.

Gerade Bestandskunden (die gibt's in China noch nicht 😉) merken's aber doch, und das ist gefährlich: Denn ein guter Ruf ist viel schneller verzockt als aufgebaut... (Wo ich einmal schlecht gegessen hab, da geh ich nicht mehr rein, selbst wenn inzwischen sogar der Koch/Inhaber gewechselt hat - das krieg ich nicht mehr mit....)

Moin moin 🙂
Ich habe meinen BiTu am Samstag in NSU abgeholt und bin wirklich schwer begeistert.
Das ist jetzt mein 5. Audi und der 4. Neue und der erste Eindruck ist so richtig geil. Für mich wirkt alles hochwertig und ich fand es heut Morgen wieder richtig geil als ich eingestiegen bin 😁
TV ist inwischen frei, Soundmodul vom Alex drin und 15er Spurplatten hinten sind drauf....juhuuuu 😁 😁
Nur das Wetter is Dreck und die Karre sieht aus wie Sau. Ich habe bei der Bestellung vergessen Sonne mit anzukreuzen...selbst Schuld 😎
Gruss,
der Thomas

Hallo Thomas,

was hast'n am Samstag/Sonntag gemacht 😁? Denk dran, bei 15000km ist Ölwechselservice
angesagt, also schon mal Termin für Samstag klar machen 😁.

Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit Deinem neue Dicken.

Gruß

Schorsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen