Mein A6 BiTu hat nix!!!
.... ich finde es ist auch mal ein eigenes Thema wert wenn man einfach und rundum zufrieden ist mit seinem neuen Dicken! 😁
Alles funktioniert, nix pfeift scheppert oder kracht .... alles am richtigen Ort und für mich als Normalo User eines Autos gibts nix zu meckern!
So long
Beste Antwort im Thema
.... ich finde es ist auch mal ein eigenes Thema wert wenn man einfach und rundum zufrieden ist mit seinem neuen Dicken! 😁
Alles funktioniert, nix pfeift scheppert oder kracht .... alles am richtigen Ort und für mich als Normalo User eines Autos gibts nix zu meckern!
So long
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
... Muss ich mir Gedanken machen, dass die Nachbarn nicht einmal mehr ans Fenster kommen, wenn der Audi vor dem Haus auf einen Abschleppwagen aufgeladen wird?
Nö, wenn die das bei Dir inzwischen kennen ... 😁😕😰
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
PS: ich bin heute mit einem Opel Astra unterwegs, auch ein deutlicher Unterschied zum dem 245PS TDI.Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
PS: bin heute mit einem A7 BiTu unterwegs, ist schon ein enormer Unterschied zum 245PS TDI... dass muss ich jetzt nur noch meiner Cheffin schonend beibringen 😎
Europcar hatte an Ostern kein anderes Auto mit Winterreifen da.
Einen 313PS-TDI hatte ich die Woche vor Ostern, als mein Audi in der Werkstatt stand. Immerhin war er danach einen ganzen Tag fehlerfrei.
Muss ich mir Gedanken machen, dass die Nachbarn nicht einmal mehr ans Fenster kommen, wenn der Audi vor dem Haus auf einen Abschleppwagen aufgeladen wird?
Opel??? gibt es die noch???
Vermutlich liegt es mehr an einer unfähigen Audi Werkstatt, die haben Deinen nach allen Regeln der Kunst kaputtrepariert... (oder war das aus der Rubrik Aprilscherz... )
PPS: meine Cheffin hat den BiTu abgelehnt, die 245 PS müssten reichen😉
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
...Zitat:
Original geschrieben von -jj-
PS: ich bin heute mit einem Opel Astra unterwegs, auch ein deutlicher Unterschied zum dem 245PS TDI.
Europcar hatte an Ostern kein anderes Auto mit Winterreifen da.
Einen 313PS-TDI hatte ich die Woche vor Ostern, als mein Audi in der Werkstatt stand. Immerhin war er danach einen ganzen Tag fehlerfrei.
Muss ich mir Gedanken machen, dass die Nachbarn nicht einmal mehr ans Fenster kommen, wenn der Audi vor dem Haus auf einen Abschleppwagen aufgeladen wird?PPS: meine Cheffin hat den BiTu abgelehnt, die 245 PS müssten reichen😉
... Weiber ...🙄 - haben keine Ahnung von kosteneffizienter kontinuierlicher Mitarbeitermotivation. Wenn Sie nur erahnen könnte, wie Sie mit nur 'nem Fuffi mehr (vor Steuern...) LR im Monat eine 3 Jahres-Dauermotivation für einen männlichen Mitarbeiter hätte haben können - und die nächsten 3 Gehaltserhöhungen wären obsolet ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... Weiber ...🙄 - haben keine Ahnung von kosteneffizienter kontinuierlicher Mitarbeitermotivation. Wenn Sie nur erahnen könnte, wie Sie mit nur 'nem Fuffi mehr (vor Steuern) LR im Monat eine 3 Jahres-Dauermotivation für einen männlichen Mitarbeiter haben können - die nâchsten 3 Gehaltserhöhungen wären obsolet ... 😁
Das Problem war weniger die Leasingrate, als der chronisch ängstliche Gesichtsausdruck während der Probefahrt von der Beifahrerseite, verbunden mit diversen Sprüchen : Familienvater - Verantwortung - kein Rennwagen, prepubertäres Verhalten usw... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
Vermutlich liegt es mehr an einer unfähigen Audi Werkstatt, die haben Deinen nach allen Regeln der Kunst kaputtrepariert... (oder war das aus der Rubrik Aprilscherz... )
Möglich, ich habe den Audi am Donnerstag abend wieder bekommen, dabei keine Gelegenheit mehr zu erfahren was er hatte. Jetzt hat er auf alle Fälle eine Getriebestörung.
Ob die Werkstatt das verbockt hat weiß ich nicht. An einem unserer anderen A6 war die Werkstatt durch die Audivorgaben (ebenfalls bei einem Getriebefehler, in dem Fall an einer Multitronic) gezwungen erst einmal die billigsten Reparaturen zu versuchen. Der A6 war insgesamt fast vier Wochen bei Audi bis er endlich ein komplett neues Getriebe bekam und der Fehler damit beseitigt war.
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
Das Problem war weniger die Leasingrate, als der chronisch ängstliche Gesichtsausdruck während der Probefahrt von der Beifahrerseite, verbunden mit diversen Sprüchen : Familienvater - Verantwortung - kein Rennwagen, prepubertäres Verhalten usw... 😁Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... Weiber ...🙄 - haben keine Ahnung von kosteneffizienter kontinuierlicher Mitarbeitermotivation. Wenn Sie nur erahnen könnte, wie Sie mit nur 'nem Fuffi mehr (vor Steuern) LR im Monat eine 3 Jahres-Dauermotivation für einen männlichen Mitarbeiter haben können - die nâchsten 3 Gehaltserhöhungen wären obsolet ... 😁
Da hättest mal besser auf E gestellt und ihr die 6 l Kurzzeitverbrauch gezeigt 😉 - so was weis man doch aber auch als "Familienvater" 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Ob die Werkstatt das verbockt hat weiß ich nicht. An einem unserer anderen A6 war die Werkstatt durch die Audivorgaben (ebenfalls bei einem Getriebefehler, in dem Fall an einer Multitronic) gezwungen erst einmal die billigsten Reparaturen zu versuchen. Der A6 war insgesamt fast vier Wochen bei Audi bis er endlich ein komplett neues Getriebe bekam und der Fehler damit beseitigt war.
Wir waren früher auch bei so einer Werkstatt: unfähig, frech und teuer...
Da wurde ein Getriebe getauscht, welches nachweislich i. O. war
... und der vorgeschriebene Sparwahn vom Konzern tut dann wahrscheinlich sein übriges...
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
Das Problem war weniger die Leasingrate, als der chronisch ängstliche Gesichtsausdruck während der Probefahrt von der Beifahrerseite, verbunden mit diversen Sprüchen : Familienvater - Verantwortung - kein Rennwagen, prepubertäres Verhalten usw... 😁Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... Weiber ...🙄 - haben keine Ahnung von kosteneffizienter kontinuierlicher Mitarbeitermotivation. Wenn Sie nur erahnen könnte, wie Sie mit nur 'nem Fuffi mehr (vor Steuern) LR im Monat eine 3 Jahres-Dauermotivation für einen männlichen Mitarbeiter haben können - die nâchsten 3 Gehaltserhöhungen wären obsolet ... 😁
Das kenne ich nur allzu gut. Allerdings habe ich mir das am Osterwochenende bereits bei unserem neuen 245 PS Auto anhören müssen. Dabei wollte ich doch nur etwas Spaß haben auf dem Weg zu den Schwiegereltern....😉
Zitat:
Original geschrieben von superschnut
Das kenne ich nur allzu gut. Allerdings habe ich mir das am Osterwochenende bereits bei unserem neuen 245 PS Auto anhören müssen. Dabei wollte ich doch nur etwas Spaß haben auf dem Weg zu den Schwiegereltern....😉Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
Das Problem war weniger die Leasingrate, als der chronisch ängstliche Gesichtsausdruck während der Probefahrt von der Beifahrerseite, verbunden mit diversen Sprüchen : Familienvater - Verantwortung - kein Rennwagen, prepubertäres Verhalten usw... 😁
Das war aber auch ein schwerer strategischer Fehler 😰: Wenn Die Chefin daneben sitzt zeige ich doch, wie leise und verbrauchsgünstig der neue potentielle Dienstwagen ist, dass ein HUD für noch mehr Sicherheit beim Telefonieren sorgen würde, wie das W-LAN Ihr und Firmengästen hilft, dienstliche E-Mails zwischendurch zu erledigen, usw. : "Schauen Sie mal: Sogar einen beleuchteten Schminkspiegel gibt es 😁 ..."
Zum Performancecheck setzt man Sie dann zum Kaffetrinken mal für ein halbes Stündchen auf der Raststätte ab: "Oh da kommt eine Raststätte, darf ich Sie zu einem Käffchen einladen ..." (oder kommt wenn man das was man eh weis, unbedingt testen muss halt nach Feierabend noch mal beim Händler - ohne Begleitung 🙄 - vorbei).
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Das war aber auch ein schwerer strategischer Fehler 😰: Wenn Die Chefin daneben sitzt zeige ich doch, wie leise und verbrauchsgünstig der neue potentielle Dienstwagen ist, dass ein HUD für noch mehr Sicherheit beim Telefonieren sorgen würde, wie das W-LAN Ihr und Firmengästen hilft, dienstliche E-Mails zwischendurch zu erledigen, usw. : "Schauen Sie mal: Sogar einen beleuchteten Schminkspiegel gibt es 😁 ..."
Zum Performancecheck setzt man Sie dann zum Kaffetrinken mal für ein halbes Stündchen auf der Raststätte ab: "Oh da kommt eine Raststätte, darf ich Sie zu einem Käffchen einladen ..." (oder kommt wenn man das was man eh weis, unbedingt testen muss halt nach Feierabend noch mal beim Händler - ohne Begleitung 🙄 - vorbei).
Diplomatisch stimme ich zu 100 % zu...
.... aber durch das sonore Brummmen aus dem Soundaktuator habe ich das Gemecker eh kaum gehört 😛
(und der BiTu ist schon wirklich ein tolles Spielzeug für das Kind im Manne, obwohl die 245er Maschine aus Vernunftsgründen für meine Zwecke als Wenigfahrer völlig ausreichend ist)
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
(und der BiTu ist schon wirklich ein tolles Spielzeug für das Kind im Manne, obwohl die 245er Maschine aus Vernunftsgründen für meine Zwecke als Wenigfahrer völlig ausreichend ist)
Ich wollte es erst selbst nicht schreiben, um hier keine Grundsatzdiskussion pro vs. contra Bitu zu führen, aber ich denke auch, dass in 99% aller Fälle der 245 PS Motor für unsere Breitengrade, sprich Autobahnen, mehr als ausreichend ist. Der Bitu ist einfach nur noch das Sahnehäubchen für den Motorenthusiasten, der eigentlich (fast) jeglicher Vernunft entbehrt.
Zitat:
Original geschrieben von superschnut
... ich denke auch, dass in 99% aller Fälle der 245 PS Motor für unsere Breitengrade, sprich Autobahnen, mehr als ausreichend ist. Der Bitu ist einfach nur noch das Sahnehäubchen für den Motorenthusiasten, der eigentlich (fast) jeglicher Vernunft entbehrt.
Vorsicht. Damit rufst Du gleich wieder
@uhjeenauf den Plan ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Vorsicht. Damit rufst Du gleich wieder @uhjeen auf den Plan ...Zitat:
Original geschrieben von superschnut
... ich denke auch, dass in 99% aller Fälle der 245 PS Motor für unsere Breitengrade, sprich Autobahnen, mehr als ausreichend ist. Der Bitu ist einfach nur noch das Sahnehäubchen für den Motorenthusiasten, der eigentlich (fast) jeglicher Vernunft entbehrt.
... und mich: BiTus für Alle !
und es ist nicht nur der Motor: Das ZF 8HP macht den Unterschied (es ist auch geil bei 100 km/h mit 1200 U/min dahinzublubbern - und wupps geht es vom 8. in den 2. ...)
Zitat:
Original geschrieben von superschnut
Ich wollte es erst selbst nicht schreiben, um hier keine Grundsatzdiskussion pro vs. contra Bitu zu führen, aber ich denke auch, dass in 99% aller Fälle der 245 PS Motor für unsere Breitengrade, sprich Autobahnen, mehr als ausreichend ist. Der Bitu ist einfach nur noch das Sahnehäubchen für den Motorenthusiasten, der eigentlich (fast) jeglicher Vernunft entbehrt.Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
(und der BiTu ist schon wirklich ein tolles Spielzeug für das Kind im Manne, obwohl die 245er Maschine aus Vernunftsgründen für meine Zwecke als Wenigfahrer völlig ausreichend ist)
von dem was man hier liest ist der BiTu im Schnitt 1,5-2l im Verbrauch unter dem 245er.
was brauchst mehr an vernünftigen Argumenten? 😁
da Friedl
(der der Vernunft entsagt hat)
PS: in den Spritmonitor sollte sie dann aber bitte nicht schauen (dort ist der BiTu gut 0,75l über dem 245er)
Zitat:
...von dem was man hier liest ist der BiTu im Schnitt 1,5-2l im Verbrauch unter dem 245er.
was brauchst mehr an vernünftigen Argumenten? 😁da Friedl
(der der Vernunft entsagt hat)PS: in den Spritmonitor sollte sie dann aber bitte nicht schauen (dort ist der BiTu gut 0,75l über dem 245er)
ad P.S.: Das liegt sicher daran, dass die dort publizierenden artgerechten Halter nicht mit Birkenstock fahren 😉