Mein A6 BiTu hat nix!!!
.... ich finde es ist auch mal ein eigenes Thema wert wenn man einfach und rundum zufrieden ist mit seinem neuen Dicken! 😁
Alles funktioniert, nix pfeift scheppert oder kracht .... alles am richtigen Ort und für mich als Normalo User eines Autos gibts nix zu meckern!
So long
Beste Antwort im Thema
.... ich finde es ist auch mal ein eigenes Thema wert wenn man einfach und rundum zufrieden ist mit seinem neuen Dicken! 😁
Alles funktioniert, nix pfeift scheppert oder kracht .... alles am richtigen Ort und für mich als Normalo User eines Autos gibts nix zu meckern!
So long
191 Antworten
Und ich freue mich für Jeden der seine positive Einstellung behält 🙂
Mängel lasse ich beseitigen...
Zitat:
Original geschrieben von thoebie
Und ich freue mich für Jeden der seine positive Einstellung behält 🙂
Mängel lasse ich beseitigen...
Hahahaha .... ist doch alles Stand der Technik wenn die Herren die Mängel nicht beheben können.
hehehe...schau mal in deine Signatur und denk mal drüber nach....
@Bradwurschdsemmel: Weiterhin viel Freude und behalte deine positive Einstellung :-)
Gruss,
der Thomas
Zitat:
Original geschrieben von bradwurschdsemml
bis jetzt schon noch .... OK Auto ist erst 4 Tage jung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bradwurschdsemml
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Faltenfreie Ledersitze auch dabei??
An das "Hochgefühl" der ersten Fahrten kann ich mich auch nach fast einem Jahr Betrieb noch gut erinnern (Der Antrieb haut selbst "6-Zylinder-Diesel-Verwöhnte" um und macht einen quasi blind für Details ... 😁).
Ich gehör auch gewiß nicht zur Miesmacherfraktion, abe Du solltest vielleicht doch vor einer ersten Wertung erst einmal die ersten 10 tkm abwarten 😉 : Wenn dann nix brummt, Falten bzw. Blasen wirft oder schmiert hast Du Glück gehabt 😁
Weiterhin Viel Spaß damit (ich hab ihn trotz lästiger Detailmängel immer noch)!
Ähnliche Themen
Hi,
hole meinen neuen A6 Avant auch diese Woche, jetzt würde ich aber gerne etwas wissen wollen.
Der Händler nimmt mein Altfahrzeug in Zahlung, da der neue ein EU-Neuwagen ist, will meine Zulassungsstelle das ich den neuen, bevor ich Ihn zugelassen bekomme, vorführe.
Meine Frage lautet, kann ich meinen alten abmelden und mit Kurzzeitkennzeichen zum Händler fahren und mit dem gleichen Kurzzeitkennzeichen den neuen abholen???
Danke vorab.
Gruß
Theoretisch & rechtlich nein (Praktisch geht's - da würde ich aber Abstand von nehmen, z.b. wenn Du erst die Daten vom Fahrzeug einträgst, wenn Dein altes Auto beim Händler ist. Mir wäre aber das Risiko zu groß von der Polizei mit einem leeren/unausgefüllten Kurzeit-Kennzeichenformular angehalten zu werden)
Aber Du darfst mit Deinem Alten nach der Abmeldung zur letzten "Haltestelle" (=Dein Händler) fahren, da Dein Auto ja noch bis 24 Uhr versichert ist.
Musst nur die Kennzeichen wieder montieren.
Hier ist er: §10 Abs. 4 FZV
Zitat:
Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere Fahrten zur Anbringung der Stempelplakette und Rückfahrten nach Entfernung der Stempelplakette sowie Fahrten zur Durchführung einer Hauptuntersuchung, Sicherheitsprüfung oder einer Abgasuntersuchung dürfen innerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen durchgeführt werden, wenn die Zulassungsbehörde vorab ein solches zugeteilt hat und die Fahrten von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind.
Warum erledigt dass nicht alles Dein Händler oder gibt Dir rote Nummern?
Hi,
danke für deine Antwort, weil mein Händler 150km weg ist und ich meinen derzeitigen Wagen noch fahre und ich das Kennzeichen wieder haben will!!
Ist aber nicht schlimm, dann geht es ja noch, werde den Wagen dann Mitte der Woche morgens abmelden und mittags zum Händler fahren und den neuen holen, dann kann ich ja mit den ungestempelten Kennzeichen noch bis zum Händler fahren!!!
Danke und gruß
@ der thomas
werd ich behalten ... tag 5 und immer noch begeistert 😉
Zitat:
Original geschrieben von thoebie
hehehe...schau mal in deine Signatur und denk mal drüber nach....@Bradwurschdsemmel: Weiterhin viel Freude und behalte deine positive Einstellung :-)
Gruss,
der Thomas
und ich muss noch 5x schlafen und bin heiss wie Frittenfett !
juhuuuu....Samstag geht´s nach NSU 🙂
Lasst Euch nicht verrückt machen hier... 😎
Hab meinen jetzt fast ein Jahr und 15TKM und habe bisher noch keinen Grund mich über irgendwas zu beschweren - bis jetzt ist alles in Ordnung un dich hoffe, daß bleibt auch so... 😉
ich drängele mich auch einmal mit meinem 245 ps allroad dazwischen und bin mit meinem audilein auch super zufrieden. diese entscheidung war genau gold richtig.
... möge euer neuer Bitu also:
- immer ausgehen wenn ihr den Stop-Knopf drückt und nicht wegen "neu programmierter" DPF-Regeneration an unpassenden Orten und/oder zu unpassenden Zeiten minutenlang weiterlärmen und stinken bzw.
- euch nicht durch "klassenunkonforme" Brumm- und Dröhngeräusche bei gemächlicher Fahrt aus demselben Grund irritieren.
- seine Ledersitzflächen immer standesgemäß mit Euch altern - so wie Ihr das von Euren Vorgängermodellen 4B, 4F, usw. gewohnt seit
- damit die ewige Bindung nicht durch die Rennleitung temporär getrennt werde (ich spreche aus Erfahrung 😉): die im FIS/HUD eingeblendeten Tempi den lokalen Vorgaben der STVO entsprechen bzw. allgemeiner...
- ...Eure durch Preisgestaltung, Hochglanzbroschüren und Marketing geweckte hohe Erwartungshaltung auch in Detailfragen niemals enttäuscht werden
Amen 😎 (und ich liebe ihn trotz vorstehender Problemchen trotzdem 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... möge euer neuer Bitu also:
- immer ausgehen wenn ihr den Stop-Knopf drückt und nicht wegen "neu programmierter" DPF-Regeneration an unpassenden Orten und/oder zu unpassenden Zeiten minutenlang weiterlärmen und stinken bzw.
- euch nicht durch "klassenunkonforme" Brumm- und Dröhngeräusche bei gemächlicher Fahrt aus demselben Grund irritieren.
- seine Ledersitzflächen immer standesgemäß mit Euch altern - so wie Ihr das von Euren Vorgängermodellen 4B, 4F, usw. gewohnt seit
- damit die ewige Bindung nicht durch die Rennleitung temporär getrennt werde (ich spreche aus Erfahrung 😉): die im FIS/HUD eingeblendeten Tempi den lokalen Vorgaben der STVO entsprechen bzw. allgemeiner...
- ...Eure durch Preisgestaltung, Hochglanzbroschüren und Marketing geweckte hohe Erwartungshaltung auch in Detailfragen niemals enttäuscht werden
Amen 😎 (und ich liebe ihn trotz vorstehender Problemchen trotzdem 😁)
Diese Fehler hatte ich tatsächlich noch nicht.
Gegen Probleme mit der DPF-Regeneration hilft übrigens artgerechtes Halten. 😛 Der dröhnt ja nur, wenn man zulange zuviel geschlichen ist.
Die Tempoangaben nutze ich nur als unverbindliche Infos.
Fehlerfrei ist mein BiTu (22,5 tkm, EZ Juli 2012) dennoch nicht.
Zweimal musste ich den Wagen rebooten, weil ohne äußeren Grund ACC etc. nicht verfügbar waren. Dreimal musste ich einen MMI-Neustart durchführen, weil es spinnte. Rund fünf Mal musste ich den automatischen Einparkvorgang abbrechen, weil ich sonst gegen etwas gefahren oder schlecht eingeparkt wäre. Häufiger wünsche ich mir, dass die ACC nicht stets mit Bremse, sondern zunächst per Runterschalten entschleunigen würde.
Es ist in meinem Fall nur so, dass ich selbst auch nicht perfekt bin und dies auch auf meine immerhin recht gehobene sonstige technische Ausstattung zutrifft. Meinen Mac musste ich beispielsweise auch schonmal rebooten! Daher regen mich die Dinge nicht auf und ich habe vielmehr Freude an den vielen tollen Eigenschaften.
Wie "rebootet" denn man 'nen BiTu: Bremse und Gaspedal gleichzeitg treten und mit der Hand auf zeitgleich die Hupe 😕
Das mit dem Schleichen: Vielleicht sollte ich künftig ja wirklich in 120er Zonen im 3. statt im 8. fahren oder in der Stadt grundsätzlich im 2. 😕
Klinke mich hier mal ein.
S6 Avant, 1 1/2 Monate jung, 1.700 km, hatte leider keine Zeit für mehr und höchst zufrieden!!! 😁😁😁