Mein A4 1.8T vs. Lupo GTI

Audi A4 B5/8D

Moin Moin!

Ich stand gestern an der Ampel und ein Lupo GTI rollt neben mich. Ich hatte schon im Rückspiegel gesehen, dass er zick-zack alle Autos überholt (das Xenon-Licht ließ mich erst nur erahnen was da kommt). Meine Spur führte in 200 Meter geradeaus weiter, seine rechts ab (und die meisten wollen geradeaus). Okay, dachte ich, will ich ihn mal ärgern. Ampel grün und gib' ihm. Damit hatte er nicht gerechnet und gab kurz "nicht genug" Gas. Dann aber, als meine Automatik im 2. war zog der Kleine rechts an mir vorbei. Da waren wir aber schon kurz vor besagten Fahrbahnende und er ließ es bleiben mit dem Spurwechsel, beide bremsten wir.
Ich hab in der Autobild die Daten angeschaut und er wiegt 1025 kg und braucht 8.3 Sek auf 100 km/h. Er war allein. Ich hatte meine Frau neben mir (deshalb hatte ich das Pedal auch nicht 100% runtergedrückt 😉 ) und die Karre wiegt ja glaube ich 1400 kg. Was ich noch hörte, war das schalten bei ihm von 1. in den 2. Gang, was die Räder durchdrehen ließ...
Frage 1: der Kleine ist schneller als der Audi? (mehr PS pro KG - er hat 125 PS)
Frage 2: oder kann er das nur mit Tuning schaffen? (wohl eher auch so..?!) Meiner ist (noch) nicht getunt, sollte man sich aber überlegen... Lupo....🙄 buhu... was mir ein Trost ist.. die Karre kostet ein wenig mehr als mein Audi...

82 Antworten

Zitat:

Und bitte nicht die Frage, ob ich ein Haus nicht finanzieren würde. Dies ist die einzige Ausnahme, weil lebenswichtig für Frau und Kind/er. Alles andere ist Luxus und den Luxus, den ich nicht haben kann will ich mir nicht erzwingen.

Warum ist das eine ausnahme für Dich ? Wenn du dir ein Haus nicht leisten kannst, dann wohnst du halt zu Miete.Und wieso ist ein Haus kein Luxus für Dich? Für mich ist ein Auto ein muss weil kein Auto keine Arbeit und Haus ist ein Luxus.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel Power


 

Warum ist das eine ausnahme für Dich ? Wenn du dir ein Haus nicht leisten kannst, dann wohnst du halt zu Miete.Und wieso ist ein Haus kein Luxus für Dich? Für mich ist ein Auto ein muss weil kein Auto keine Arbeit und Haus ist ein Luxus.

Ein Haus muss kein Luxus sein, wie auch ein Auto kein Luxus ist. Beim Auto ist es vielmehr so, dass viele Leute sich gerade bei diesem Konsumobjekt häufig übernehmen, um ein emotionales Bedürfnis zu befriedigen oder es dient zur Selbstdarstellung.

Ein Haus oder eine Eigentumswohnung steht emotional nicht so hoch im Kurs, ist aber wesentlich sinnvoller, obwohl seit den letzen 4 Jahren der Immobilienmarkt im Prinzip nicht mehr soooo gut ist.

Miete zu zahlen kann im Prinzip nur dann Sinn machen, wenn man sich an einen Standort nicht fest binden will und einfach den Vermieter anrufen braucht, wenn mal was kaputt ist. Ansonsten: Sehe ich da keinen Sinn drinn, der Vermieter finanziert sich mit meiner Kohle seinen nächsten Immobilienbesitz oder gar ein schönes Leben.

Ein Beipiel: Viele Menschen die Miete zahlen, wissen gar nicht, dass wenn sie nochmal sagen wir mal 100Euro zum selben Mietpreis drauflegen, im Prinzip ihre eigene Wohnung finanzieren, die dann in 20 Jahren einem selbst gehört.

Ein Konsumgut zu finanzieren, welches in 4 Jahren seinen Wert halbiert und das mit einer Immobilieninvestition zu vergleichen ist mehr als gewagt. Bei beiden Dingen - wie mit allem im Leben - heißt es: Schuster bleib bei Deinen Leisten. 🙂

Zitat:

Ein Haus muss kein Luxus sein, wie auch ein Auto kein Luxus ist.

Natürlich muss ein Haus oder ein Auto kein Luxus sein. Aber wenn man kein Geld hat ?

Wenn man absolut kein Geld hat (oder gar verschuldet ist) dann macht ein eigenes Haus/Wohnung natürlich keinen Sinn. Aber dann auch nicht ein 30T€ Fahrzeug, welches man mit 500-600€ monatlich abbezahlt. Dies muss ich leider oft Leuten sagen, die selbst mit so einer Monatsrate (zzgl. einer Miete) noch an einem Immobilienkauf interessiert sind. Glaubt mir, das gibts wirklich ist keine Spinnerei von mir. Die enttäuschten Gesichter unserer Mitarbeiter, wenn wir uns mit einem Firmendarlehen an solche einer waghalsigen Finanzierung nicht beteiligen solltest du mal sehen. "Ich mach doch Überstunden, kann selber am Haus arbeiten"..... alles wird schöngeredet. 🙁

Selbst mein *gutgemeinter* Rat daraufhin: Wagen abbezahlen, verkaufen, sich davon eine gut erhaltene 10 Jahre alte 124er E-Klasse kaufen, die im Wert kaum mehr fällt und mit etwas Glück (da sie robust ist) kaum Werkstattaufenthalte verursacht, den Rest des Verkaufserlöses sparen und dann Sparen Sparen Sparen um einen Grundstock an Eigenmitteln zu haben........ das will heute wohl keiner mehr.

Irgendwie eine verkehrte Welt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diesel Power


 

Warum ist das eine ausnahme für Dich ? Wenn du dir ein Haus nicht leisten kannst, dann wohnst du halt zu Miete.Und wieso ist ein Haus kein Luxus für Dich? Für mich ist ein Auto ein muss weil kein Auto keine Arbeit und Haus ist ein Luxus.

Ein schönes, von Nutzen sinnvolles und vom Platz her ausreichendes Haus für z.B. Ehepartner plus 2 Kinder ist allemal meines Erachtens besser dazu geeignet, das Geld zu verschlingen als ein Autochen im Wert von >30.000 Euro. Versteht mich nicht falsch, wer das Geld hat soll zugreifen, aber wenn der Nachbar ein solches Auto hat und bekommt seit 2 Jahren das Haus nicht verputzt und die Garage (hehehe...) steht nur in den Grundmauern da, kann ich es nicht nachvollziehen. Mein Kumpel hat seinen fetten Honda Predlude verkloppt und nen Ford Sierra Kombi o.ä. gekauft, "Baustellenfahrzeug". Das kostet natürlich Überwindung, aber ich fand's gut!

@Thema Finanzierung:
Ich persönliche (meine Meinung) finde es wichtig exakt zu sehen, was jeden Monat mit dem sauer verdienten Geld machbar ist. Und ich möchte nicht diese monatlichen Belastungen. Nun ist einmal die Karre gelatzt und das war es. Sprit, Reparaturen etc. sind schon teuer genug im Monat. Wenn ich mit 10T Euro erspart habe kaufe ich das Auto und habe Ruhe. Wenn ich "was besseres will" werde ich die Karre für 30T nehmen und abbezahlen, monatlich höhere Belastungen haben, die mich zwingen exakt zu rechnen bzw. zu planen. Das muß jeder selbst entscheiden.

Re: Mein A4 1.8T vs. Lupo GTI

Zitat:

Original geschrieben von TPursch


Moin Moin!

Ich stand gestern an der Ampel und ein Lupo GTI rollt neben mich. Ich hatte schon im Rückspiegel gesehen, dass er zick-zack alle Autos überholt (das Xenon-Licht ließ mich erst nur erahnen was da kommt). Meine Spur führte in 200 Meter geradeaus weiter, seine rechts ab (und die meisten wollen geradeaus). Okay, dachte ich, will ich ihn mal ärgern. Ampel grün und gib' ihm. Damit hatte er nicht gerechnet und gab kurz "nicht genug" Gas. Dann aber, als meine Automatik im 2. war zog der Kleine rechts an mir vorbei. Da waren wir aber schon kurz vor besagten Fahrbahnende und er ließ es bleiben mit dem Spurwechsel, beide bremsten wir.
Ich hab in der Autobild die Daten angeschaut und er wiegt 1025 kg und braucht 8.3 Sek auf 100 km/h. Er war allein. Ich hatte meine Frau neben mir (deshalb hatte ich das Pedal auch nicht 100% runtergedrückt 😉 ) und die Karre wiegt ja glaube ich 1400 kg. Was ich noch hörte, war das schalten bei ihm von 1. in den 2. Gang, was die Räder durchdrehen ließ...
Frage 1: der Kleine ist schneller als der Audi? (mehr PS pro KG - er hat 125 PS)
Frage 2: oder kann er das nur mit Tuning schaffen? (wohl eher auch so..?!) Meiner ist (noch) nicht getunt, sollte man sich aber überlegen... Lupo....🙄 buhu... was mir ein Trost ist.. die Karre kostet ein wenig mehr als mein Audi...

DAS war mal das Ursprung*sowas nennt man dann wohl EVULUTION*

Re: Re: Mein A4 1.8T vs. Lupo GTI

Zitat:

Original geschrieben von crislee


DAS war mal das Ursprung*sowas nennt man dann wohl EVULUTION*

... obwohl ich das erste Thema auch nicht weniger witzig fand ..... 😰

nochmal was zum Thema "sich finanziell übernehmen": http://www.n-tv.de/5225912.html

Zitat: "Drastisch stieg die Zahl der Pleiten privater Verbraucher mit einem Anstieg von 57 Prozent auf 34.000 Verfahren. Bei rund drei Mio. überschuldeten Haushalten werde sich dieser Trend weiter fortsetzen, so die Statistiker."

Ich will ja nicht das leidige Thema aufwären, aber es fängt ja schon bei 10-jährigen mit eigenem Handy an. Denen wird von der Werbung alles vorgegaukelt, Handy für 1,- Euro 🙁. Und das endet mit der Finanzierung des Autos oder des Hauses und kann böse enden....

Jo des is schon richtig!

Mir fällt allerdings noch ein trend ein!

Wenn ich einmal so ca 5 jahre zurückdenke,
dann denken mir nur ein paar OBERklasse wagen die die magischen 100000DM überschreiten durften* Bsp 7er;8er;A8;S-klasse*
und heute????

Tja da kostet ein neuer A4 mit großem Motor und ner tollen ausstattung soviel wie ein A8 vor ca 5 Jahren!

Naja und viele überschätzen ihre finanzielle lage einfach!

Aber Audi hilft da ganz schön mit.
wenn ich daran denke wo ich meinen gekauft habe* und ich habe nicht uf pump gekauft*
der verkäufer kamm da auf einmal mit günstigerer vers. wenn ich auf pump zahl und solchen dingen wie niedrig der differenzbetrag wäre und und und,

und das obwohl er von anfang an wusste das ich das auto sofort bezahlen werden!

Naja was solls ändern können wirs nicht wir können es nur für uns besser machen!

Hallo,
den Trend kann ich leider nur bestätigen. Ich habe mich nach leidigem Golf IV fahren nun auch mal für einen Audi entschieden und musste mir bei den Preisen teilweise schon an den Kopf fassen. Bei solch einem Wagen ist es eigentlich eine Frechheit das man die Klimaautomatik extra bezahlen muss oder diverse "Kleinteile" mit über 300€ ins Gewicht fallen. Wenn man mal ein wenig zurückblickt dann hätte ich mir damals für das Geld einen Oberklasse Wagen kaufen können. Gab es nichtmal die S-Klasse für 35.000 DM, ganz früher ... ?

and the evolutions keeps on ...

so long,
Alex

Gut, das mit der Teuerungsrate ist halt so. Vor 10 Jahren kostete ein Fruchteis 50 Pf, heute sind es 50 Cent. 🙁
Trotzdem geht die Autowerbung ja derzeit in die vollen: Leasen, Finanzieren, keine Prozente bei der Finanzierung... die käschen die Leute für 36 oder 48 Monate. Vor 10 Jahren sparte man 15.000 Mark für einen Golf II und wenn man die nicht hatte gab man 1500 Mark für einen alten Polo aus. Heute würde die gleiche Person den Golf holen und ihn finanzieren, obwohl kaum Geld da ist (evtl. nur grad die monatl Rate).
Der größte Schwachsinn ist ja neuerdings die Radiowerbung, in der 2 Frauen telefonieren und sich "supi-toll" freuen, weil die Raten endlich abgebucht werden und fast weinen weil es nur einmal im Monat geschieht. Hallo!? Wo sind wir denn hier? Hier wird den Leuten was absolut Falsches vorgegaukelt. Und das in unserer Zeit, wo manche Familien am Rande des Existenzminimums rumkrebsen, Arbeitslosigkeit in hohem Maße vorhanden ist und jeden Tag neue Stellen abgebaut werden. Klaro freue ich mich einen neuen A4 zu finanzieren, bucht ruhig ab! Und wenn ich meine Stelle verliere - das Arbeitsamt wird bestimmt die Karre tragen. Und was meint Ihr wieviele Leute darauf hereinfallen !!!

will auch ma mein senf dazugeben 🙂

also für mich ist das leasen eines autos oder anderer größerer investitionen eigentlich eine tolle sache. ich meine wir leben im hier und jetzt und warum sollte ich auf etwas ewig warten wenn ich es doch bsp. heute benötige oder gerne haben möchte. sagt nicht ihr plant euer leben. das ist sowas von unmöglich. sicherlich kann man in groben zügen bestimmen was man macht etc. aber vollkommen geht soetwas nie. na klar ist es irsinn sich ein völlig überteuertes konsumprodukt zu "leasen" wenn man es sich sowieso nicht leisten könnte, aber da sollte man vielleicht im allgemeinen an den geist des individuums apellieren. allerdings ist es für mich in ordung wenn ein mensch der einen gesicherten arbeitsplatz oder andere referenzen aufweist sich etwas least. daher ist das leasing kein schwachsinn. aber jedem das seine 😁. so ich geh jetzt mein geleasten ferrari angucken, da ich es mir ja nicht leisten kann ihn zu fahren (ironie: on) 😉

so long....

Hallo,
es spricht ja nichts gegen das leasen an sich, sondern vielmehr dagegen das Leute geworben werden welche das Geld für ein Leasing nicht besitzen. Wenn man das Geld hat kann man ja ruhig leasen, garkein Problem, nur heut zu Tage wird den Leuten vorgegaukelt das man diesen Wagen fahren müsste und es sei ja alles so günstig, dabei ist das genau nicht der Fall ...

so long,
Alex

Zitat:

es spricht ja nichts gegen das leasen an sich, sondern vielmehr dagegen das Leute geworben werden welche das Geld für ein Leasing nicht besitzen

Vielleicht sollte man nicht der Werbung die Schuld dafür geben, sondern ganz einfach den Menschen, die mit Geld nicht umgehen können? Außerdem plädiere ich dafür, dass erwachsene Menschen als mündig betrachtet werden. Wenn sie es nicht sind, müssen sie halt sehen, wie sie da wieder rauskommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen