mein 7er Golf und Android und ich: kein gutes Team. Hilfe erbeten!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Spezialisten,

ich habe einen 2019er 7er Golf mit dem Optionen:
- Navi Discover Media für Radio Composition Media
- DAB+
- Dynaudio
- keine aktivierte Spracheingabe (falls relevant)
Softwarversionen siehe Bilddateien. Dazu ein Samsung Galaxy A40 / Android 11 / App Android Auto Version 12.0.642024-release.

Zwei Dinge:

1) in wie weit wird die Bluetooth-Funktion bei der Nutzung von Android-Auto beeinträchtigt, denn ich habe das Gefühl bei der Nutzung von Android-Auto funktioniert die BT-Verbindung zwischen Handy und dem Telematik-Sender der HUK nicht mehr. Kann das sein?

2) die Verbindung zwischen Fahrzeug und Handy klappt nicht bis zum Schluss, die Einrichtung endet jedesmal bei der Meldung (siehe Bild), ich solle das Handy prüfen, ob eine Bestätigung erforderlich sei. Am Handy ist aber NIX... ich bekomme die Meldung am Display im Auto auch nicht weggedrückt oder anderweitig bestätigt. Was mache ich falsch?

Vielen Dank vorab an alle, die mir helfen wollen.

Meldung Display
Android
Android
+1
28 Antworten

Welches Smartphone hast du? Folgendes würde ich zum trouble-shooting probieren:
1. Android Version aktuell? Ggf. Update durchführen
2. Android Auto-App deinstallieren
3. Android Auto-App installieren
4. Anderes Verbindungskabel benutzen (hochwertiges von Amazon). Hier hatte ich tatsächlich schon oft Probleme, auch mit Carplay. Die Wahl des Kabels ist wichtig.

Zu deiner Bluetooth-Frage: Die Datenübertragung erfolgt über das Kabel, somit kannst du die Bluetooth Verbindung zum Smartphone trennen. Dann hat dein Handy alle Kapazität für deine Telematik frei.

Auf welchem USB Stecker hast du angeschlossen? Der im Ablagefach vorne oder der unter der Mittelarmlehne?

LG Tom

@B9Lover

1) Samsung Galaxy A40 / Version Android 1 - aktuell
2) +3) schon durchgeführt... hat nichts genutzt
4) bereits probiert - nichts genutzt

Das Nutzen von Android-Auto über Kabel hat keinen Einfluss auf die Funktion von BT am Handy? Keine Deaktivierung?

USB-Stecker unter dem Navi, Ablagefach vorne mittig.

Sobald du dein Smartphone über USB an dein Fahrzeug anschließt, erkennt dein Handy und das Fahrzeug, dass eine Verbindung über Kabel zustande gekommen ist. Die Verbindung über Bluetooth wird dann getrennt (da sonst zwei Datenströme gleichzeitig mit unterschiedlichen Übertragungsraten / -Zeiten fließen würden).
Dein Smartphone deaktiviert dabei bluetooth nicht!!
Ich nutze auch Telematik (Allianz Bonus Drive) und bei mir funktioniert alles super.
WICHTIG: Dein Auto darf nicht mit deinem Handy per BT gekoppelt sein (Hierzu in die Einstellungen gehen und das Handy aus den gekoppelten Geräten entfernen, SOWOHL am Auto als auch am Handy), sodass beim Einsteigen ins Fahrzeug garnicht erst eine Verbindung zustande kommen kann.

Auch wichtig: Benutze den USB Port in der Mittelarmlehne. Dort hast du die Datenübertragung dran hängen (so ist es bei mir). Der Stecker unter der Klimabedienung ist nur für Strom (Golf 7 GTD Variant, MJ2019)

Bei mir übrigens die gleiche Ausstattung wie bei dir

Ähnliche Themen

Hm.... funktioniert dann mein USB-Datenträger mit Musik im Port unter der Klima?

Das kann ich dir nicht sagen, ich glaubs weniger.
Ist Spotify keine Option?
(Ja ich weiß, Dünnaudio braucht gute Ausgangsqualität, aber kann man in Spotify einstellen. Wenn man mit nem guten Kabel hört passt der Sound schon)

Das kann übrigens auch ein Problem sein fällt mir gerade ein, dass du zusätzlich noch nen Datenträger angeschlossen hast. Zwar sollte das MIB in der Lage sein, beides gleichzeitig zu handeln, aber man weiß ja nie

Ich habe jetzt Kabelport uns USB-Stick getauscht... keine Verbindung.

Egal, welche Optionen ich versuche: es bleibt immer am Bildschirm die Frage nach der Bestätigung am Handy und der Hinweis... siehe Foto in meinem ersten Beitrag.

Bei mir trennt sich Bluetooth automatisch, wenn ich das Smartphone (allerdings ein iPhone) mit dem Kabel verbinde. Deaktivier doch mal Bluetooth auf dem Smartphone und verbinde dich dann per Kabel. Ich nutze auch die Buchse vorn, weil ich u.a. Außenantennenanbindung habe.

Gruß Tom

PS: versteh ich das richtig: das Smartphone ist per Bluetooth mit Auto und Telematik verbunden? Dann würde ich testweise mal die Bluetooth-Kopplung zwischen Auto und Smartphone löschen.

Am handy unter Apps mal die Einstellungen bei AA geprüft?
Über den Zahnkranz gibt es dort weitere Optionen.

Falls es früher funktioniert hat, was wurde geändert?

Zitat:

@maju22 schrieb am 9. Juni 2024 um 16:23:50 Uhr:


Am handy unter Apps mal die Einstellungen bei AA geprüft?
Über den Zahnkranz gibt es dort weitere Optionen.

Falls es früher funktioniert hat, was wurde geändert?

Das ist auch eine Möglichkeit.

Was du auch machen kannst ist mal ein Factory Reset deines Infotainment.

@maju22
Hat noch nie funktioniert.

@boisbleu
schon entkoppelt: nix genutzt.

@B9Lover
Also mal ehrlich: Der Werksreset ist keine Lösung. Das schlagen IT-ler vor um sich a) Zeit zu verschaffen oder b) wenn man keine Ahnung hat.

Ich werde weiterhin ohne AA fahren. Danke bis hierhin. Falls nicht zufällig jemand mitliest, der das gleiche Problem hatte, sind es eher Vermutungen als Wissen.

Aso: die Verknüpfung zum Handy der OHL funktioniert an Port unter der Klima reproduzierbar tadellos.
Der Einwand mit der Buchse in der Mittelkonsole war eher Hoffnung als Wisen oder? @B9Lover

Ajo ich will mir keine Zeit sparen sondern teile nur meine Ideen, dafür ists Forum ja da

Deine Antwort
Ähnliche Themen