Mein 451er ist jetzt vollfoliert

Smart

Folie ist eine Avery Dennison Supreme in Grau matt.
Steckfenster und Heckscheibe sind mit 95% verdunkelnder Folie beklebt worden, weil die Folie vom Vorbesitzer einfach extremst schlecht verarbeitet war.

Seitenfenster sind mit einer Splitterschutzfolie beklebt worden, die zumindest minimal verdunkelt.

Werkstattmässig ist er fast fertig, es wird noch der Ventildeckel und die Druckdose gemacht.
Die Stuerkette macht laut Mechaniker ganz leichte Geräusche, das werd ich da dann auch noch beheben lassen.

Das Bilstein B12 Pro Fahrwerk ist echt geil zu fahren und von der Höhe ist es noch so, daß ich problemlos ins Feld ausweichen kann, wenn ein breiterer Traktor entgegen kommt, was bei mir am Berg oft vorkommt!

51 Antworten

Warum soll ein Tempomat nicht legal nachrüstbar sein?

Den gab es ja schon damals als Sonderausstattung.

Schau mal bei dort nach:

Tempomat 451

Zitat:

@Stefan_sucht_Auto schrieb am 11. Oktober 2023 um 11:19:02 Uhr:


Warum soll ein Tempomat nicht legal nachrüstbar sein?

Den gab es ja schon damals als Sonderausstattung.

Offiziell gab es den Tempomat ab Werk ab Modelljahr 2011.

Den Nachrüstsatz von MDC gab es schon vorher, da wurde sich meiner Erinnerung nach aber oft drum gestritten ob das Ding eine ABE braucht.

Im Handbuch meines Wagens ist der Tempomat aber schon als Sonderzubehör enthalten.

Ähnliche Themen

Von wann ist das Handbuch?
Ist mir da was entgangen?
Der Tempomat (Schalter im Lenkrad) wurde definitiv Ende 2010 eingeführt, hatte ich mir damals gleich mitbestellt.
Ich wüsste nicht dass es da vorher ab Werk schon irgendwas gegeben hätte.

Lass Dir den 451er nicht vermiesen. Ist zwar nicht ganz mein Geschmack ... aber ich finde es klasse, dass Du Dein Auto lieb hast und ihn so zusammenbaust, wie er Dir gefällt. Andere reiten ihre Autos nur runter.
Nachhaltiger ist es auch, wenn Du ein Auto reparierst.

Falls Du den Tempomaten verbaust, wäre schön, wenn Du Deine Erfahrung hier teilen würdest. Habe da auch schon drüber nachgedacht.

Ich glaub ich werde ihn nicht verbauen.

Ich hatte vor dem Smart einen Opel Omega B 2,5TD (R6 BMW-Diesel) und einem Omega B 3,2 V6 (GM Drecksmotor...) mit Tempomat.
Den Tempomat hab ich eigentlich nie lange eingeschaltet gelassen, weil mir das beim Fahren zu fad war^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen