Mein 451er ist jetzt vollfoliert
Folie ist eine Avery Dennison Supreme in Grau matt.
Steckfenster und Heckscheibe sind mit 95% verdunkelnder Folie beklebt worden, weil die Folie vom Vorbesitzer einfach extremst schlecht verarbeitet war.
Seitenfenster sind mit einer Splitterschutzfolie beklebt worden, die zumindest minimal verdunkelt.
Werkstattmässig ist er fast fertig, es wird noch der Ventildeckel und die Druckdose gemacht.
Die Stuerkette macht laut Mechaniker ganz leichte Geräusche, das werd ich da dann auch noch beheben lassen.
Das Bilstein B12 Pro Fahrwerk ist echt geil zu fahren und von der Höhe ist es noch so, daß ich problemlos ins Feld ausweichen kann, wenn ein breiterer Traktor entgegen kommt, was bei mir am Berg oft vorkommt!
51 Antworten
Zitat:
@Picard155 schrieb am 29. September 2023 um 10:38:07 Uhr:
Wieso madig reden? Er hat den Thread eröffnet, also WOLLTE er unsere Meinung wohl hören. Und die Mehrheit ist eben für "potthäßlich". Mit unserer Meinung muß er jetzt eben leben, nennt sich Meinungsfreiheit. Oder hätten wir alle jetzt, politisch korrekt, lügen sollen?!Wie Ingo schon sagte, Hauptsache ihm gefällt es selbst!
Naja es ist schon ein Unterschied ob ich sage dass es mir nicht gefällt oder ob ich sagen dass es Potthässlich ist und und der andere nen scheiss Geschmack hat 😉
Man kann seine Meinung äußern ohne den anderen anzugreifen.
Aber das jetzt zu vertiefen sorgt in einem Forum nur weiter für sinnlose OT Diskussionen, also bitte Haken dran machen.
Ich habe einen komischen Geschmack wenn es um Optik geht, zumindest wurde mir das schon oft gesagt.
Aber mir ist das ja so egal:O
Schaut mein Wagen farblich halt etwas wie ein graues US-Navyboot aus, mir egal^^
Zitat:
@Stefan_sucht_Auto
Mir ist doch egal ob anderen mein Wagen gefällt:O
Gesunde und gute Einstellung, denn NUR DIR muß er gefallen, Punkt!
Zitat:
@Stefan_sucht_Auto schrieb am 29. September 2023 um 10:54:27 Uhr:
ok, dann such ich mal nach einem lackiertem deckel der nicht total überteuert ist.
farbe und kratzer sind für meine zwecke ja zum glück egal, kann also auch ein gebrauchter sein.
Neu kosten die lackierten Deckel irgendwas um 35€, gebraucht vom Schrottie sollte man sowas für ein paar € bekommen können.
Ähnliche Themen
Hab einen neuen lackierten in Schwarz bei Mercedes bestellt, knapp unter 30€ ist echt günstig.
Hab mir für links eine neue Türdichtugn bestellt und spontan mal wegen dem Deckel angefragt.
Sauteuer so eine Türdichtung...
Zitat:
@Stefan_sucht_Auto schrieb am 29. September 2023 um 11:40:53 Uhr:
Hab einen neuen lackierten in Schwarz bei Mercedes bestellt, knapp unter 30€ ist echt günstig.
Genau deshalb versteh ich auch nicht, warum die Leute mit den dort erhältlichen Farbtönen, wie z.B. weiss, nicht umrüsten! 🙄
Hintergrund ist ja der, daß es nach der Modellpflege, nach der hinterher die Schürzen und der Tankdeckel in Wagenfarbe lackiert waren, die Farbtöne, die identisch mit den VorMopfs waren, auch lackiert als Ersatzteil gab, wie z.B. Schwarz, Weiss oder Silber.
Und da der Tankdeckel in dem Mattschwarz einfach besch......eiden aussieht, sogar an schwarzen Smarts ist das ein Makel und es ihn lackiert zu einem günstigen Preis gibt, verstehe ich nicht, wie man weiterhin mit einem solchen Krebsgeschwür im Panel rum fahren kann, obwohl es eine günstige Alternative gibt!
Naja, ich wusste nicht, daß es den Deckel schon lackiert vom Hersteller gibt.
Dachte immer, wenn ein Smart einen lackierten hat, wäre das nachträglich gemacht worden.
Vielleicht sollte Mercedes wenn so ein Smart mit altem Deckel zu ihnen kommt, dem Besitzer den lackierten Deckel zeigen.
Bei dem Preis würden den viele sicher eh nehmen, weil die Montage ja kaum mehr als 5€ Trinkgeld kosten sollte!
Der Deckel kostet mich jetzt effektiv knapp 20€, weil ich mir den Kauf der Kunststoffgrundierung spare🙂
Zitat:
@Ingo.M
Neu kosten die lackierten Deckel irgendwas um 35€, gebraucht vom Schrottie sollte man sowas für ein paar € bekommen können.
Meine langjährige Erfahrung zeigt, dass viele Gebrauchtteileverkäufer NULL Ahnung von Neupreisen haben, und teilweise Gebrauchtteile anbieten, die gleich oder teurer von Neuteilen liegen.
Letztens brauchte ich für meinen Vito ein Rücklicht, gebraucht über Kleinanzeigen zwischen 70-110,-€. Neupreis von Hella, welches auch original verbaut ist, 69,-€ inkl. Versand. Und so hab ich das schon oft erlebt.
Zitat:
@Stefan_sucht_Auto
Vielleicht sollte Mercedes wenn so ein Smart mit altem Deckel zu ihnen kommt, dem Besitzer den lackierten Deckel zeigen.
Bei dem Preis würden den viele sicher eh nehmen, weil die Montage ja kaum mehr als 5€ Trinkgeld kosten sollte!
Ganz ehrlich, ich hab einen 2007er 451 in schwarz/silber und mich juckt der mattschwarze Tankdeckel NULL.
Also warum sollte Mercedes das jucken? Etwas naiv.
Naja, sie würden damit ja etwas verdienen.
Aber wahrscheinlich zahlt sich das bei knapp 30€ einfach nicht aus und den Händlern ist das egal.
Zitat:
@Picard155 schrieb am 29. September 2023 um 13:12:07 Uhr:
Ganz ehrlich, ich hab einen 2007er 451 in schwarz/silber und mich juckt der mattschwarze Tankdeckel NULL.
Also warum sollte Mercedes das jucken? Etwas naiv.
Auch kein Ästhet! 🙄
Zitat:
@mirsanmir
Auch kein Ästhet! 🙄
Nöö, weil so viel mattschwarzer Kunstoff an den ersten Modellen ist, das der Tankdenkel nicht ins Gewicht fällt.
Nur etwas dickere Felgen, rundum mit 15mm Spurplatten, fertig.
Spurverbreiterung hab ich mir zwar überlegt, aber ich finde mit den Oxxo-Felgen in 175/195 schaut das auch ohne Verbreiterung gut aus.
Hätte eine Verbreiterung beim Fahrverhalten einen positiven Einfluss und wie viel geht überhaupt?
Was hier für Meinungen kundgetan wurden ist teilweise unterste Schublade!
Was interessiert mich da ein schwarzer Tankdeckel ..... gar nicht!
Die Folie wurde gut verarbeitet und fertig. Seine Entscheidung.
Meiner war blau Silber in original Teilen zusammengestellt.
Krönung war folgende Schriftzüge: Praktisch denken, Särge schenken und Krieg hat Zukunft.
Am Kfz wurde nie etwas beschädigt 🙂. Hat mir so gefallen und fertig!
Ne gewisse Toleranz in diesen Zeiten ist wohl schon zuviel?
Ich hab mir beim Folierer die Muster von 3M und Avery Dennison geben lassen und da wurde es dann halt das Grau.
Ich wusste nur, daß ich etwas mattes will und auf keinen Fall Metallic.
Hatte schon Angst, daß mir die Farbe nicht gefällt und ich mich dann an die Farbe gewöhnen muß^^