Mein 435i - was notfalls weglassen?

BMW 4er F32 (Coupé)

So, dass wäre meine Wunschkonfiguration - ist mir noch etwas zu teuer. Wenn ihr auf etwas verzichten würdet, was wäre es hier?

Zitat:

Alpinweiss uni
19"M LM Räder Doppelspeiche 442 M mit Mischbereifung
Akzentleisten Perlglanz Chrom
Leder Dakota Venetobeige/Venetobeige
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
Navigationspaket ConnectedDrive
Remote Services
Concierge Services
Real Time Traffic Information
Navigationssystem Professional
ConnectedDrive Services
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
M Sportpaket
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
M Aerodynamikpaket
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
M Lederlenkrad
ConnectedDrive Fahrerassistenz
Fernlichtassistent
Active Protection
Rückfahrkamera
Speed Limit Info
Park Distance Control (PDC)
Driving Assistant
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Surround View
Parkassistent
BMW Head-Up Display
ConnectedDrive Services&Apps
Internet
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Klimaautomatik
Armauflage vorn, verschiebbar
Komfortzugang
Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Modellschriftzug Entfall
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Harman Kardon Surround Sound System
DAB-Tuner
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Apps
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Adaptives Kurvenlicht
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Innenspiegel automatisch abblendend
Adaptives Fahrwerk
Variable Sportlenkung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MariaBitterlich



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Wieviel fährst du im Jahr und wie ist dein Fahrprofil?
Hast du viel Kurzstrecke?
15.000km/Jahr, viel Kurzstrecke.

Nimm den Benziner.

Für den Diesel fährst du zuwenig und zu kurze Strecken.

Außerdem ist er auch noch 2.000€ billiger

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Ich habe das Adaptives Fahrwerk nicht gewahlt, weil man den meistens dem in Normalen Gang stehen hat/lasst. Es lastig findet um jedes mal das wieder einzustellen.

Das müsstest Du mir nochmal erklären: was hat die Einstellung des adaptiven Fahrwerks mit dem aktuelle Gang zu tun? Und wann muss man wieder etwas nachstellen?

Zitat:

Original geschrieben von MariaBitterlich



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Ich habe das Adaptives Fahrwerk nicht gewahlt, weil man den meistens dem in Normalen Gang stehen hat/lasst. Es lastig findet um jedes mal das wieder einzustellen.
Das müsstest Du mir nochmal erklären: was hat die Einstellung des adaptiven Fahrwerks mit dem aktuelle Gang zu tun? Und wann muss man wieder etwas nachstellen?

Du weisst, das bei der Modussen ECO/Komfort/Sport/Sport+ jedesmal, wenn man wieder mit dem Auto fahren mochte, der Wagen wieder auf Modus Komfort steht.

Dasselbe passiert auch beim Adaptives Fahrwerk. Die einstellung geht wieder im Normalen Modus.

"Modus Sport mit etwas mehr Komfort bei zB. "schlechten" Strassen, entfallt".

Siehe Thread/Topic "BMW 3er F30, F31 & F34: Adaptives Fahrwerk" auf Seite 58.

Der grosste Wunsch aller Adaptiven Fahrwerk Benutzern ware: das die Einstellung jederzeit vorhanden bleibt!

Schon war es auch noch, genau wie bei der Elek Sitzbedienung, das man zB. bei 2 Memory-tasten Fahrstyle programmieren kann (Frau/Mann u.s.w.) wobei beim eindrucken der Taste, das Fahrwerk sofort erkennt welche Fahrer jetzt im Auto drin ist und was verlangt wird.
Wenn Er oder Sie nicht gut drauf ist, dann selber die Einstellung andern, mit der Hand oder ganz den Memory andern. 😉

Und das nenne ich 'Freude am Fahren" 😁

Hans

Ps Gang : meinte ich Modus 😛

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von MariaBitterlich


Das müsstest Du mir nochmal erklären: was hat die Einstellung des adaptiven Fahrwerks mit dem aktuelle Gang zu tun? Und wann muss man wieder etwas nachstellen?
Du weisst, das bei der Modussen ECO/Komfort/Sport/Sport+ jedesmal, wenn man wieder mit dem Auto fahren mochte, der Wagen wieder auf Modus Komfort steht.
Dasselbe passiert auch beim Adaptives Fahrwerk. Die einstellung geht wieder im Normalen Modus.
"Modus Sport mit etwas mehr Komfort bei zB. "schlechten" Strassen, entfallt".
Siehe Thread/Topic "BMW 3er F30, F31 & F34: Adaptives Fahrwerk" auf Seite 58.

Der grosste Wunsch aller Adaptiven Fahrwerk Benutzern ware: das die Einstellung jederzeit vorhanden bleibt!

Schon war es auch noch, genau wie bei der Elek Sitzbedienung, das man zB. bei 2 Memory-tasten Fahrstyle programmieren kann (Frau/Mann u.s.w.) wobei beim eindrucken der Taste, das Fahrwerk sofort erkennt welche Fahrer jetzt im Auto drin ist und was verlangt wird.
Wenn Er oder Sie nicht gut drauf ist, dann selber die Einstellung andern, mit der Hand oder ganz den Memory andern. 😉

Und das nenne ich 'Freude am Fahren" 😁

Hans

Ps Gang : meinte ich Modus 😛

Verstanden. Ja, das nervt mich auch, ich muss immer beim Losfahren wieder den Sport-Knopf des DKG drücken. Wenn ich's mal vergesse wundere/ärgere ich mich.

Aber das ist ja bei den 4 Modi genau dasselbe, oder? Ein Schiebeschalter wäre eine persistente Lösung gewesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MariaBitterlich



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Du weisst, das bei der Modussen ECO/Komfort/Sport/Sport+ jedesmal, wenn man wieder mit dem Auto fahren mochte, der Wagen wieder auf Modus Komfort steht.
Dasselbe passiert auch beim Adaptives Fahrwerk. Die einstellung geht wieder im Normalen Modus.
"Modus Sport mit etwas mehr Komfort bei zB. "schlechten" Strassen, entfallt".
Siehe Thread/Topic "BMW 3er F30, F31 & F34: Adaptives Fahrwerk" auf Seite 58.

Der grosste Wunsch aller Adaptiven Fahrwerk Benutzern ware: das die Einstellung jederzeit vorhanden bleibt!

Schon war es auch noch, genau wie bei der Elek Sitzbedienung, das man zB. bei 2 Memory-tasten Fahrstyle programmieren kann (Frau/Mann u.s.w.) wobei beim eindrucken der Taste, das Fahrwerk sofort erkennt welche Fahrer jetzt im Auto drin ist und was verlangt wird.
Wenn Er oder Sie nicht gut drauf ist, dann selber die Einstellung andern, mit der Hand oder ganz den Memory andern. 😉

Und das nenne ich 'Freude am Fahren" 😁

Hans

Ps Gang : meinte ich Modus 😛

Verstanden. Ja, das nervt mich auch, ich muss immer beim Losfahren wieder den Sport-Knopf des DKG drücken. Wenn ich's mal vergesse wundere/ärgere ich mich.

Aber das ist ja bei den 4 Modi genau dasselbe, oder? Ein Schiebeschalter wäre eine persistente Lösung gewesen 😉

Maria,

Und deshalb wiederum die Frage: ist es fur dich berechtigt (lese dein Thread) einen Preis (teurer wie M Fahrwerk) zu zahlen, wenn man es die meiste Zeit (im Normalen Modus) nicht gebraucht

Bleibt also (Subjektiv):
435 mit M-Paket
435 Sportline mit Adaptives Fahrwerk
Oder 435 mit M-Paket + Adaptives Fahrwerk - Panoramadach
Oder, jetzt kommst: 428i mit M-Paket+Adaptives Fahrwerk und Panoramadach 😁😁

Hans

Ps. beide 250 km/h 😎
328i ist schneller auf lange Strecken. Der 435i muss des offtern Tanken. 😉

Ähnliche Themen

Lass die aktive Geschwindigkeitsregelung weg. Hatte ich 3 Jahre im 530d. Zu wenig genutzt. Wenn du unbedingt tempomat brauchst nimm die einfache Version. Ansonsten active Protection raus.

Jetzt dürfte es sicher spürbar günstiger sein.

Gruß berba

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Ps. beide 250 km/h 😎
328i ist schneller auf lange Strecken. Der 435i muss des offtern Tanken. 😉

"Ja, nee, is klar!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von MariaBitterlich


Verstanden. Ja, das nervt mich auch, ich muss immer beim Losfahren wieder den Sport-Knopf des DKG drücken. Wenn ich's mal vergesse wundere/ärgere ich mich.

Aber das ist ja bei den 4 Modi genau dasselbe, oder? Ein Schiebeschalter wäre eine persistente Lösung gewesen 😉

Maria,
Und deshalb wiederum die Frage: ist es fur dich berechtigt (lese dein Thread) einen Preis (teurer wie M Fahrwerk) zu zahlen, wenn man es die meiste Zeit (im Normalen Modus) nicht gebraucht

Bleibt also (Subjektiv):
435 mit M-Paket
435 Sportline mit Adaptives Fahrwerk
Oder 435 mit M-Paket + Adaptives Fahrwerk - Panoramadach
Oder, jetzt kommst: 428i mit M-Paket+Adaptives Fahrwerk und Panoramadach 😁😁

Hans

Ps. beide 250 km/h 😎
328i ist schneller auf lange Strecken. Der 435i muss des offtern Tanken. 😉

ganz so einfach ist das auch nicht 😛

der 335i geht auch bergauf 250 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von MariaBitterlich


Verstanden. Ja, das nervt mich auch, ich muss immer beim Losfahren wieder den Sport-Knopf des DKG drücken. Wenn ich's mal vergesse wundere/ärgere ich mich.

Aber das ist ja bei den 4 Modi genau dasselbe, oder? Ein Schiebeschalter wäre eine persistente Lösung gewesen 😉

Maria,
Und deshalb wiederum die Frage: ist es fur dich berechtigt (lese dein Thread) einen Preis (teurer wie M Fahrwerk) zu zahlen, wenn man es die meiste Zeit (im Normalen Modus) nicht gebraucht

Bleibt also (Subjektiv):
435 mit M-Paket
435 Sportline mit Adaptives Fahrwerk
Oder 435 mit M-Paket + Adaptives Fahrwerk - Panoramadach
Oder, jetzt kommst: 428i mit M-Paket+Adaptives Fahrwerk und Panoramadach 😁😁

Hans

Ps. beide 250 km/h 😎
328i ist schneller auf lange Strecken. Der 435i muss des offtern Tanken. 😉

Also was hast Du nur gegen mein Schiebedach 😉

Aber das adaptive Fahrwerk + M-Paket werde ich mal probefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Lass die aktive Geschwindigkeitsregelung weg. Hatte ich 3 Jahre im 530d. Zu wenig genutzt. Wenn du unbedingt tempomat brauchst nimm die einfache Version. Ansonsten active Protection raus.

Jetzt dürfte es sicher spürbar günstiger sein.

Gruß berba

Also dieser Radartempomat ist sowas von gesetzt. Mich nervt schon, dass er nur von 30-180 km/h geht, denn ich benutze ihn immer. Höchstgeschwindigkeit + 20 km/h eingestellt und bei Bedarf Gas geben. Beim F kommt noch Stop & Go im Stau dazu, da freue ich mich jetzt schon drauf.

Aber Berba, Bavarian und Odi,

Die Geschwindigkeit und Begrenzung tun doch gar nicht zur Sache.

Fakt ist: wenn Maria notfalls Extras weglassen muss, anderseids das M-Paket, Adaptives Fahrwerk und alle Extras (inkl. Panoramadach) behalten mochte, ist es am leichtigsten den 335i um zu tauschen fur den 328i.
Damit ist die Frage im Thread/Topic geklart.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Aber Berba, Bavarian und Odi,

Die Geschwindigkeit und Begrenzung tun doch gar nicht zur Sache.

Fakt ist: wenn Maria notfalls Extras weglassen muss, anderseids das M-Paket, Adaptives Fahrwerk und alle Extras (inkl. Panoramadach) behalten mochte, ist es am leichtigsten den 335i um zu tauschen fur den 328i.
Damit ist die Frage im Thread/Topic geklart.

Hans

Also meine Frage war eher, welche Extras überbewertet sind. Und ich habe letztens gehört, dass der Spurassistent nicht immer gut funktioniert (Baustellen, ...) und dann nervt. Also das ist mal ein Sparkandidat, genau wie der Parkassitent.

Zitat:

Original geschrieben von MariaBitterlich



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Aber Berba, Bavarian und Odi,

Die Geschwindigkeit und Begrenzung tun doch gar nicht zur Sache.

Fakt ist: wenn Maria notfalls Extras weglassen muss, anderseids das M-Paket, Adaptives Fahrwerk und alle Extras (inkl. Panoramadach) behalten mochte, ist es am leichtigsten den 335i um zu tauschen fur den 328i.
Damit ist die Frage im Thread/Topic geklart.

Hans

Also meine Frage war eher, welche Extras überbewertet sind. Und ich habe letztens gehört, dass der Spurassistent nicht immer gut funktioniert (Baustellen, ...) und dann nervt. Also das ist mal ein Sparkandidat, genau wie der Parkassitent.

Und M oder Adaptives Fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von MariaBitterlich


Also meine Frage war eher, welche Extras überbewertet sind. Und ich habe letztens gehört, dass der Spurassistent nicht immer gut funktioniert (Baustellen, ...) und dann nervt. Also das ist mal ein Sparkandidat, genau wie der Parkassitent.
Und M oder Adaptives Fahrwerk

Also wahrscheinlich würde ich dann M-Paket nehmen:

- adaptives Fahrwerk in Sport ist auch nicht härter

- Fahrwerk ist gleich zum Fahrzeugstart bretthart

- Und: wann will man schon mal weich fahren?

- M-Lenkrad brauche ich sowieso und auch die 19"-Felgen gefallen mir, auch der Frontbereich sieht besser aus

Bleibt am Ende nur Spielerei fürs adaptive Fahrwerk, wenn die Probefahrt nicht noch neue Erkenntnisse bringen sollten.

Also Sparliste:
1. Parkassistent
2. adaptives Fahrwerk (lieber M)
3. Spurassistent

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


...ist es am leichtigsten den 335i um zu tauschen fur den 328i.

Also DAS geht nun gleich mal gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von MariaBitterlich



Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Lass die aktive Geschwindigkeitsregelung weg. Hatte ich 3 Jahre im 530d. Zu wenig genutzt. Wenn du unbedingt tempomat brauchst nimm die einfache Version. Ansonsten active Protection raus.

Jetzt dürfte es sicher spürbar günstiger sein.

Gruß berba

Also dieser Radartempomat ist sowas von gesetzt. Mich nervt schon, dass er nur von 30-180 km/h geht, denn ich benutze ihn immer. Höchstgeschwindigkeit + 20 km/h eingestellt und bei Bedarf Gas geben. Beim F kommt noch Stop & Go im Stau dazu, da freue ich mich jetzt schon drauf.

Wenn du stets nach Vorschlägen schreibst, es sei sowas von gesetzt, dann nimm es so wie du möchtest, mach deine Erfahrungen damit, dann biste bei der nächsten Bestellung schlauer! Ein 335i ständig oder oft passiv zu fahren, finde ich widersprüchlich. Dann hol dir einen anderen Motor und nicht diesen spaßigen, dynamischen Motor, der bestimmt für die wenigstens als defensiv angepasster Gleiter gewählt wird. Aber da kann dir odi sicher aus seinem Nähkästchen berichten!

Gruß berba

Deine Antwort
Ähnliche Themen