Mein 320 geht fast aus.

BMW 3er E36

Hallo Motor-Talker,
habe seit 3 Tagen folgendes Problem,
wenn ich an der Ampel stehe, fällt die Drehzahl auf fast 300 dann wieder hoch auf 1800,und dann wieder runter auf die 300 dann gehen die Kontrolleuchten an,und der Motor geht aus(nicht immer aber immer öfters).

Habt Ihr das auch schon gehabt.
Habe einen 320i24V BJ.11/92

30 Antworten

LoL du willst damit sagen das er so eine große Menge ungmessene Luft hinter der Drosselklappe zieht das er als Fahrer nichts davon mitbekommt bzw es hört?

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


LoL du willst damit sagen das er so eine große Menge ungmessene Luft hinter der Drosselklappe zieht das er als Fahrer nichts davon mitbekommt bzw es hört?

*lol* Ich weiß ja nicht wieviel Erfahrung du hast, aber ich hatte schon Kunden die sind mit nem abgefressenen Zündkabel zur AU gekommen, wohlgemerkt laut ihrer Aussage ist alles i.O. und als ich ihnen zeigte, dass das Zündgabel durchgebissen war sind sie aus allen Wolken gefallen, weil sie nichts merkten...

Aber was soll´s, wechsel nur weiter Steuergeräte 😉 😉 😉

Code:
Stolzer KFZ-Meister

Oh gott jetzt hat es mir der Meister aber gegeben, mache lieber mal nen Rückzieher....

Sry ich habe keinerlei Erfahrung, vorallem keine so große wie du, Reperaturannahme die Technisch am Anspruchsvollsten ist, ist immerhin Meistersache 🙂 (Mache die oft i.v ist wirklich ne anspruchsvolle sache.....)

P.S: Ich weiß ja nicht ob du so .... bist oder nur so tust aber meine Vermutung Steuergerät defekt hätte ich in der Praxis ziemlich schnell mit dem Diagnosegerät überprüft bevor ich es ausgewechselt hätte, aber nee ist ja eh die Massive Falschluft, vorallem nach der Drosselklappe. Gehen wir mal davon aus das der Threadersteller Taub ist.

Das ist wirklich lächerlich.

Zwei hohe tiere einer Werkstatt streiten sich hier über 2 defekte die beide möglich sind, und dann noch persönlich angreifen.

Sry aber das ist lächerlich und wirft ein sehr schlechtes Bild auf euch.

Kann wohl kaum mit so zwei "Riesen" mithalten aber glaube es kann das Steuergerät,Falschluft, LMM oder auch was anderes sein das kann man so doch garnicht so genau sagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.1957


Oh gott jetzt hat es mir der Meister aber gegeben, mache lieber mal nen Rückzieher....

Sry ich habe keinerlei Erfahrung, vorallem keine so große wie du, Reperaturannahme die Technisch am Anspruchsvollsten ist, ist immerhin Meistersache 🙂 (Mache die oft i.v ist wirklich ne anspruchsvolle sache.....)

P.S: Ich weiß ja nicht ob du so .... bist oder nur so tust aber meine Vermutung Steuergerät defekt hätte ich in der Praxis ziemlich schnell mit dem Diagnosegerät überprüft bevor ich es ausgewechselt hätte, aber nee ist ja eh die Massive Falschluft, vorallem nach der Drosselklappe. Gehen wir mal davon aus das der Threadersteller Taub ist.

Also jetzt wirst du wirklich vollens kindisch, nimm dir doch mal die Zeit und lies dir das was ich geschrieben hatte genau durch, vielleicht merkst du dann was 😉 oder wechsel weiter Steuergeräte, mußt halt irgendwann mal deinem Chef Rede und Antwort stehen, woher der Edelschrott in eurem Teilelager kommt. *lol*

Zitat:

Original geschrieben von StefanDON


Das ist wirklich lächerlich.

Zwei hohe tiere einer Werkstatt streiten sich hier über 2 defekte die beide möglich sind, und dann noch persönlich angreifen.

Sry aber das ist lächerlich und wirft ein sehr schlechtes Bild auf euch.

Kann wohl kaum mit so zwei "Riesen" mithalten aber glaube es kann das Steuergerät,Falschluft, LMM oder auch was anderes sein das kann man so doch garnicht so genau sagen.

Genau meine Rede, ich hatte nie behauptet das es Falschluft ist, ich habe lediglich die Ferndiagnose des Herrn Edel-BMW-Servicetechniker

Zitat:

Kann am Luftmassenmesser liegen, aber wenn wirklich alles Verrückt spielt liegt es am warscheinlichsten am Motorsteuergerät.

in Frage gestellt, der gleich auf´s Steuergerät los geht und sich nichtmal Gedanken macht was sonst noch so alles ursächlich sein könnte. In 95% aller Fälle liegt es nie am Steuergerät. Aber er hat ja zum Glück sein Diagnosegerät, was wäre er wohl ohne das??? 😉

Eine Frage hätte ich aber doch noch an unseren STOLZEN BMW-Servicetechniker! Kann man deine Ferndiagnosen auch über die Kasse abrechnen?

Und damit ist dieses Thema für mich beendet.

1. Ich habe nie behauptet das es SICHER das Steuergerät ist.

Zitat:

Aber er hat ja zum Glück sein Diagnosegerät, was wäre er wohl ohne das???

LoL, ja ich benutze sogar das Multiltester Pro Autidiagnostic, was mit dem neuen Multikabel die erforderlichen Pins selbst konfiguriert und und heraussucht, was für ne Schande was?

Bist warscheinlich so ein Urwald kfz´ler der an die Steuergeräte mit einer Birnen Prüflampe rangeht.

95 % nicht an den steuergeräten? Bist aber nicht bei BMW oder? Scheinst nicht viel erfahrung mitm E90/X5 usw. zu haben.

Naja ok die Beleidigungen nehme ich zurück, entschuldigung aber woher willst du mit deiner Fehlerdiagnose so genau wissen das es nicht am Steuergerät liegt? Die Siemens Steuergeräte mit dem MS41 wie in dem Fall waren oft überlastet und gingen kaputt. Und die 95 % stimmen nicht, bei BMW zumindest.

Zitat:

...entschuldigung aber woher willst du mit deiner Fehlerdiagnose so genau wissen das es nicht am Steuergerät liegt?

Hatte ICH ne Fehlerdiagnose gestellt? 😉 Lies das Ganze einfach nochmal aufmerksam durch und schlaf ne Nacht drüber...

Werd ich machen aber ließ du dir auch nochma alles durch, hab auch keinerlei sichere Diagnose gemacht.

Re: Mein 320 geht fast aus.

Zitat:

Original geschrieben von Ireknova


Hallo Motor-Talker,
habe seit 3 Tagen folgendes Problem,
wenn ich an der Ampel stehe, fällt die Drehzahl auf fast 300 dann wieder hoch auf 1800,und dann wieder runter auf die 300 dann gehen die Kontrolleuchten an,und der Motor geht aus(nicht immer aber immer öfters).

Habt Ihr das auch schon gehabt.
Habe einen 320i24V BJ.11/92

hatte bei meinem das gleiche Problem mit der Drehzahl im stand. Bei mir wars das Leerlaufreglerventil

Euer gespräch ist recht intersant , was ich noch dazufügen kann ist folgendes , Ich habe an den Wagen noch nichts gemacht , aber seit 2 Tagen ist wieder ruhe. Der geht auch nicht aus.

Aber wenn ihr schon so in fahrt seid , könnt ihr mir dann sagen was das sein könnte, so ab ca.3000U/min habe ich soein Leistungsloch von ca.1 sec. der Wagen wird kurz gebremst. Einige haben mir gesagt das ich den Benzinfilter erneuern soll. Das habe ich aber auch nicht immmer.

1. Welches Fahrzeug? Modell? bj?
2. Automatik, Manuell?

Zitat:

Original geschrieben von StefanDON


Das ist wirklich lächerlich.

Zwei hohe tiere einer Werkstatt streiten sich hier über 2 defekte die beide möglich sind, und dann noch persönlich angreifen.

Sry aber das ist lächerlich und wirft ein sehr schlechtes Bild auf euch.

Kann wohl kaum mit so zwei "Riesen" mithalten aber glaube es kann das Steuergerät,Falschluft, LMM oder auch was anderes sein das kann man so doch garnicht so genau sagen.

du hast völlig recht!!!

dann mach ich auch mal mit: ich glaube es ist zu viel profil auf den reifen... hatte ich auch schon mal...

ist ein 320 bj 11/92 limo

und manuell

Deine Antwort
Ähnliche Themen