Mein 204er rostet!!
hallo zusammen,
mein benz fängt das rosten an. es ist genau zwischen den beiden gummitüllen am dach, wo die kabel vom kofferraumdeckel in den fahrzeuginnenraum laufen. hab mal ein bild angehängt, obwohl man es nur sehr schwer sehen kann. es ist unten in der biegung, da wirft der lack blasen. da der wagen ja erst 3 jahre alst ist und grad mal 30000 km drauf hat müsste doch die garantie gegen durchrostung greifen oder?? denn nach drei jahren rost an einem benz?? da kann ich mir das nächste mal auch nen billigen reiskocher holen.
Beste Antwort im Thema
Die Fotos sind zum Popo wischen...
Mach mal ordentliche Bilder, dann können wir weiter diskutieren!
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Wie gut, dass du perfekt bist!
Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen, hättest dann ja auch mal nach einem anderen C-Klasse T fragen können, zwecks Probefahrt.
Ansonsten schreib einen "bösen" Brief an das Autohaus und evtl. (in Kopie) an Mercedes.
Oder wechsel einfach das Autohaus.
Was hat das Bitte Schön mit Perfekt zu tun?? Wenn ich mit Jemanden einen Termin ausmache, dann halte ich diesen auch 100% ein oder sage den vorher ab wenn es nicht passt oder geht. Und ich war am Freitag späten Mittag ja persönlich dort und da war dieser Kabel ja schon defekt. Also lass Du mal lieber die Kirche im Dorf ud quatsch hier nicht so einen Sinnfreien Blödsinn.
Wenn ich als Versicherungskaufmann so einen Scheiss mit Kunden baue, brauche ich mich bei diesem Kunden nie wieder sehen lassen. So einfach ist das. Und zweitens, wäre/würde ich bei diesem Autohaus erst Kunde werden, da ich zuvor Audi fuhr. Ich habe 10 Jahre zuvor ein mit meiner E Klasse ein anderes Sternhaus als Kunde besucht, kann aber auch dort nur von einer Reparaturleistung sprechen, die nicht gerade lobenswert gewesen ist. Aber das ist eine andere Geschichte.
Der Kunde ist König, schon mal was davon gehört? Ich habe lasse mein Geld dort, nicht umgekehrt mein Freund, und dafür kann ich auch 100% Zuverlässigkeit erwarten wenn ich einen Termin vereinbart habe! So Jedenfalls nicht mehr, und hinterlaufen tue ich denen nicht auch noch.
Und noch eines, du kannst mir zutrauen das ich weiss wie ein Auto fahren sollte/muss. Wenn ein Mercedes so ein Fahrverhalten aufweist, was ja definitiv nun auch dieser andere Meister bestätigt das dies nicht normal sei, wenn aber nichts fest zu stellen sein sollte, wird das mein Allerletzter Mercedes gewesen sein und dieser "Freund" wird nicht mehr lange mein Freund sein. Mit sowas ärgere ich mich nicht lange herum, dann wird es wieder Audi werden wie die letzten 10 Jahre, und Gut isses.
Habe mich für dieses Auto eh nur deswegen entschieden, da ich zu einem guten Preis keinen 1,9 Tdi Audi Avant finden konnte.
Ich hätte besser noch etwas warten sollen, denn nach dem äusseren Erscheinungsbild alleine, werde ich kein einziges Mal mehr meine Entscheidung nach treffen. Ich bin eigentlich ein Audier und hätte bei bleiben sollen.
Dein Freund bin ich nicht, ich kenne meine Freunde sehr gut!!!
Das Problem mit dem Autohaus kann ich nicht nachvollziehen und hat mit Mercedes ansich nichts zutun.
Ja, und warum hast du den Termin nicht wenigstens genutzt, um mal ein anderes T-Modell zu fahren? Dann hättest du einen direkten Vergleich.
Wenn du es bei Audi besser findest, nimm wieder einen. Da sind Probleme glaube ich völlig unbekannt, besonders mit dem Fahrwerk...
Ich hatte bis dato bei MB noch nie Terminprobleme, melde dich doch, wenn der Mangel wirklich bekannt ist. Würde mich sehr interessieren. Und bitte in einem neuen Thread, dieser hat mit deinem Problem nichts zutun!
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Dein Freund bin ich nicht, ich kenne meine Freunde sehr gut!!!
Das Problem mit dem Autohaus kann ich nicht nachvollziehen und hat mit Mercedes ansich nichts zutun.
Ja, und warum hast du den Termin nicht wenigstens genutzt, um mal ein anderes T-Modell zu fahren? Dann hättest du einen direkten Vergleich.
Wenn du es bei Audi besser findest, nimm wieder einen. Da sind Probleme glaube ich völlig unbekannt, besonders mit dem Fahrwerk...
Ich hatte bis dato bei MB noch nie Terminprobleme, melde dich doch, wenn der Mangel wirklich bekannt ist. Würde mich sehr interessieren. Und bitte in einem neuen Thread, dieser hat mit deinem Problem nichts zutun!
Das Problem kann ich sehr wohl verstehen!
Schonmal einen Termin gemacht, dafür Urlaub genommen und vor geschlossenen Toren gestanden? Nicht? probiers mal aus, fühlt sich geil an!
Wenn diverse Gerätschaften defekt sind, dann wissen die das i.d.R. auch. Genauso wissen die i.d.R. dass sie wie in meinem Fall Samstags eigentlich keine Kunden annehmen weil nur ein Hansel in der Werkstatt ist, der aber eh nix machen darf ausser Teile verkaufen weil er ja alleine ist.
Affengeil! Samstags morgens um 7:30! Öffnungszeit 9:00! Mal abgesehen davon...
In der Filiale war ich ich genau 1 Mal!
Möchte dich mal sehen in einem solchen Fall, scheinst ja Unmengen an Zeit zur Verfügung zu haben wenn du mal eben eine Stunde verplempern kannst!
Mit Audi/Mercedes/BMW usw hat das sicher wenig zu tun, dafür sind die Vertragspartner verantwortlich. Die widerrum sind aber das Aushängeschild für selbige.
In diesem Sinne, back to Topic!
Ähnliche Themen
ich arbeite bei mercedes.....da arbeiten auch keine Superintelligenten, die sich alle Termine die die nächste woche sind merken, geschweige das was zu machen ist. aufschreiben is hald immer hilfreich, das wird der wohl nicht gemacht haben.
Und bitte nicht so über mercedes fluchen, bei VW/ Audi wissen wir e schon, wie´s da mit den Achsstreben/Antriebswellenmanschetten aussieht und was das kostet.
Ich verfolge den tread nur mehr, weil ich wissen will, ob ich mit meiner Vermutung (Stabilisator-Stange) richtig liege.
Warum wechseln die die über Mercedes schimpfen nicht zu VW, Audi, BMW, oder sonstigen Marken wenn die soviel besser sind würd ich doch nicht so ein teures schei. Auto fahren.
Zitat:
Original geschrieben von JuergiAMG
ich arbeite bei mercedes.....da arbeiten auch keine Superintelligenten, die sich alle Termine die die nächste woche sind merken, geschweige das was zu machen ist. aufschreiben is hald immer hilfreich, das wird der wohl nicht gemacht haben.Und bitte nicht so über mercedes fluchen, bei VW/ Audi wissen wir e schon, wie´s da mit den Achsstreben/Antriebswellenmanschetten aussieht und was das kostet.
Ich verfolge den tread nur mehr, weil ich wissen will, ob ich mit meiner Vermutung (Stabilisator-Stange) richtig liege.
Stimmt............😁😁😁
Wenn ich das so lese, sehe ich meinen Wechsel zu "Audi" bestätigt! Die bekommen das echt nicht in den Griff. Jetzt bin ich nur noch mit dem Sommerfahrzeug (SLK 320 V6) bei MB und dieser ROSTET an der "C" Säule, obwohl das Fahrzeug noch keinen Winter gesehen hat. Ein Kullanzantrag seitens MB wurde abgelehnt - ich Sage dann mal "und tschüss.
Was liest du (!) denn hier?
Das mit dem Rost hat sich mehr oder minder erledigt.
Momentan sind wir in dem "angeblichen" Rostthread bei einer C-Klasse, die hier niemand kennt, nahezu 150000 Km gelaufen hat und irgendein Problem mit dem Fahrwerk (evtl. nur der Spur o.ä.) hat. Niemand weis bei dato mehr.
Oder ist das Audiforum leer gefegt, weil Audi´s keine Probleme haben (machen)?
Das kenne ich aus meinem Bekanntenkreis aber ganz anders.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Was liest du (!) denn hier?
Das mit dem Rost hat sich mehr oder minder erledigt.
Momentan sind wir in dem "angeblichen" Rostthread bei einer C-Klasse, die hier niemand kennt, nahezu 150000 Km gelaufen hat und irgendein Problem mit dem Fahrwerk (evtl. nur der Spur o.ä.) hat. Niemand weis bei dato mehr.Oder ist das Audiforum leer gefegt, weil Audi´s keine Probleme haben (machen)?
Das kenne ich aus meinem Bekanntenkreis aber ganz anders.
Nur gebissene Hunde bellen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Charlie001
Nur gebissene Hunde bellen! 😁Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Was liest du (!) denn hier?
Das mit dem Rost hat sich mehr oder minder erledigt.
Momentan sind wir in dem "angeblichen" Rostthread bei einer C-Klasse, die hier niemand kennt, nahezu 150000 Km gelaufen hat und irgendein Problem mit dem Fahrwerk (evtl. nur der Spur o.ä.) hat. Niemand weis bei dato mehr.Oder ist das Audiforum leer gefegt, weil Audi´s keine Probleme haben (machen)?
Das kenne ich aus meinem Bekanntenkreis aber ganz anders.
Sehr gutes Avatarbild übrigens! Ich hoffe sie ist in deinem Besitz und vor allem hoffe ich, dass es sich nicht um Armrotz handelt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Sehr gutes Avatarbild übrigens! Ich hoffe sie ist in deinem Besitz und vor allem hoffe ich, dass es sich nicht um Armrotz handelt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Charlie001
Nur gebissene Hunde bellen! 😁
Auf diese Ebene begebe ich mich nicht! Ende hier für mich, stelle fest, dass konstruktive Krititk nicht ankommt! Und übrigens "sie" (Submariner) ist in meinem Besitz. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Charlie001
Auf diese Ebene begebe ich mich nicht! Ende hier für mich, stelle fest, dass konstruktive Krititk nicht ankommt! Und übrigens "sie" (Submariner) ist in meinem Besitz. 😁Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Sehr gutes Avatarbild übrigens! Ich hoffe sie ist in deinem Besitz und vor allem hoffe ich, dass es sich nicht um Armrotz handelt. 😁
Das sollte kein Angriff werden! Schön, dass es hier auch gleichgesinnte gibt ! 😁
habe mir die stelle an der heckklappe angeschaut, weil ich mal wieder eine grundreinigung machen wollte, was ich nur jedem empfehlen kann, der kein rost in den falzen haben will.
wenn nämlich der dreck in den ritzen zwischen den pvc-nähten haftet, wirkt das wie ein feuchter schwamm. es ist immer naß und die kleinste schwachstelle führt zu rost.
zurück zur h-klappe: hiebei handelt es sich um eine überbeschichtung des ktl(kathodische tauchlackierung). bei der einbrennung bei 165° kocht der lack an den überbeschichtungen und wirft blasen. das ist nicht weiter schlimm, solange man nicht dran rumdrückt oder kratzt und dabei die oberste lackschicht verletzt.
anbei nochmal ein fotos
gruß hermi
Die Post ist da..................😁😁😁