Mein 1er fährt nicht im Schnee - Bin soo stinkig!
Hallo liebe 1er Freunde,
Also bei uns liegt bestimmt 30cm Neuschnee; Auf den normalen Straßen ist es noch einigermaßen akzeptabel auch wenn permanent das ESP eingreift, in den Wohnstraßen ist es aber mangels Räumdienst eine absolute Katastrophe.
Bin heute bestimmt 5 mal mit meinem 1er im Schnee steckengeblieben.
Das letzte mal war auf einem Parkplatz, ich kam einfach nicht vom Fleck weg - egal ob mit DSC oder ohne, und egal ob mit Vollgas oder mit sanftem Gasfuß - es ging einfach nicht vorwärts. Das einzige was passiert war, dass das Auto seitwärts rutschte 😰
Bin dann entnervt zu irgendwelchen Leuten klingeln gegangen, mir eine Schippe ausgeliehen und den Parkplatz um mein Auto herum blitzeblank geschaufelt ... dann ging es einigermaßen.
Das Problem ist, ich muss morgen zur Uni und ich habe keine Lust wieder zig mal stecken zu bleiben und 20 Minuten lang nicht vom Fleck zu kommen. Wie handhabt ihr das "Problem" mit euren 1ern und wieso ist das so - andere Autos mit ESP fuhren hier munter umher! 😠
Freue mich über jeden Tipp.
Eure Juline
Beste Antwort im Thema
Einer der besten BMW-Threads überhaupt. Selten so gelacht. 😛 Weiter so!
262 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Sei froh, dass im Norden die Berge nicht so steil sind... 😉Zitat:
Original geschrieben von thehoern
Doch nichts, absolut nichts!
Ich bin einfach weitergefahren!
Ich lebe und ich kann sogar meine Finger bewegen!
Und gestunken hat auch nichts!
Der war gut 😁😁
Hallo,
wenn ich Anfang November meine Winterräder montiere, kostet mich das gar nix.
Sowas mache ich nun wirklich noch selbst...
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Naja, wenn man nur ein Fahrzeug umrüsten muss und für nur ein Fahrzeug die Reifen einlagern muss mag das ja noch praktikabel sein, aber wir haben weder Platz noch Nerven die privaten und geschäftlichen Fahrzeuge alle umzurüsten und die Reifen einzulagern. Die liegen schön beim Reifenhändler und der montiert sie auch. Ich kann wirklich darauf verzichten jedes Jahr vor dem Winter 10 Autos umzurüsten und das Spielchen dann um Ostern herum zu wiederholen …
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Fix
verstehe die Probleme überhaupt nicht, mein Einser mit Conti Winterreifen, macht null Probleme....
ich kann nur sagen.......freude am fahren😁 einfach nur geil im Schnee 😉
Das ein Heckgetriebenes Fahrzeug schlechter im Schnee fährt als ein Frontgetriebenes ist ja noch normal aber ist Euch auch schonmal aufgefallen das der 1er (118d) selbstständig beschleunigt wenn die Motordrezahl unterschritten wird, zB. man fährt langsam im 2. Gang um eine scharfe Kurve und aufeinmal fängt der Motor an kurz die Drehzahl zu erhöhen damit er wieder auf 1000 Umdrehungen kommt,.... super damit geht automatisch der Arsch weg...am Besten man nimmt gleich den Gang raus und rollt rum.
soweit ich weis haben sie das wohl so programmiert damit das zweimassen Schwungrad geschont wird vor zu niedrigen Drehzalen,
warscheinlich mehr ein Dieselproblem also nichts für den Themenstarter
Zitat:
Original geschrieben von looserpils
Das ein Heckgetriebenes Fahrzeug schlechter im Schnee fährt als ein Frontgetriebenes ist ja noch normal aber ist Euch auch schonmal aufgefallen das der 1er (118d) selbstständig beschleunigt wenn die Motordrezahl unterschritten wird, zB. man fährt langsam im 2. Gang um eine scharfe Kurve und aufeinmal fängt der Motor an kurz die Drehzahl zu erhöhen damit er wieder auf 1000 Umdrehungen kommt,....
Jap ,ist mir auch aufgefallen. Hatte ich schon ein paar mal ,da ich immer Rückwärts auf unsere Auffahrt fahre und dadurch immer einen Bogen fahre ,ist es mir schon ein paar mal passiert ,das das Auto in dieser Bogenkurve beschleunigt hat und ich fast dachte der fährt mir jetzt in den Vorgarten 😁
Tipp ,Gang raus oder in den 1sten mit vorheriger kurzer Bremsbetätigung zurück.
Zitat:
Jap ,ist mir auch aufgefallen. Hatte ich schon ein paar mal ,da ich immer Rückwärts auf unsere Auffahrt fahre und dadurch immer einen Bogen fahre ,ist es mir schon ein paar mal passiert ,das das Auto in dieser Bogenkurve beschleunigt hat und ich fast dachte der fährt mir jetzt in den Vorgarten 😁
Tipp ,Gang raus oder in den 1sten mit vorheriger kurzer Bremsbetätigung zurück.
Du hast mehrere Rückwärtsgänge in deinem 1er? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von looserpils
Das ein Heckgetriebenes Fahrzeug schlechter im Schnee fährt als ein Frontgetriebenes ist ja noch normal aber ist Euch auch schonmal aufgefallen das der 1er (118d) selbstständig beschleunigt wenn die Motordrezahl unterschritten wird, zB. man fährt langsam im 2. Gang um eine scharfe Kurve und aufeinmal fängt der Motor an kurz die Drehzahl zu erhöhen damit er wieder auf 1000 Umdrehungen kommt,.... super damit geht automatisch der Arsch weg...am Besten man nimmt gleich den Gang raus und rollt rum.
soweit ich weis haben sie das wohl so programmiert damit das zweimassen Schwungrad geschont wird vor zu niedrigen Drehzalen,
warscheinlich mehr ein Dieselproblem also nichts für den Themenstarter
In dem Fall fährst Du aber im falschen Gang! Dass der Motor nicht zurückregeln kann, bis er sich selbst abwürgt, dürfte ja klar sein. Deswegen bin ich auch nicht davon überzeugt im Winter generell in einem höheren Gang zu fahren. Fährst Du einen Gang tiefer, hat die Elektronik viel mehr Möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Du hast mehrere Rückwärtsgänge in deinem 1er? 😁 😁Zitat:
Tipp ,Gang raus oder in den 1sten mit vorheriger kurzer Bremsbetätigung zurück.
Deine Logik erschließt sich mir nicht ?! 😁
Ich meinte damit das man in der Kurve ( in der man meisten langsamer unterwegs ist und vorwärts fährt 😁) in den ersten Gang schaltet oder ganz den Gang rausnimmt, wobei das eigendlich nie zu empfehlen ist da das auto dann garnicht mehr durch den Motor gedrosselt wird und eher noch Schwung aufnimmt.
Achja...In einem höheren Gang zu fahren und damit weniger Drehzahl zuhaben bringt nur den Vorteil das du mehr Drehmoment auf die Strasse bringst und sich damit eventuell die Reifen besser an die Strasse pressen 😉
Also ich hatte auch mal das Problem das ich nicht mehr von der stelle kam!Trotz guten Winterreifen und richtigem Luftdruck!Das ein BMW schwere zu fahren ist ist klar wegen heckantrieb!(macht aber spass).Aber um für kurze zeit im Tiefschnee guten grip zu haben empfehle ich SNOW GRIP die schneekette aus der dose!!!!!Kurz reifen einsprühen und ab gehts!!!!Mein 1er ist tiefer gelegt deswegen darf ich keine schneeketten fahre!hab die dose gekauft und geht gut!Natürlich kein ersatz für richtige schneeketten aber für ein kurzes stück eine super sache!!!
Mit dem Auto von meinem Freund war es genau das gleiche!
Der Tip von ihm:
2 Waschbetonplatten in den Kofferraum legen. Bzw. beschweren mit etwa 80 Kilo.
Jetzt klappts wunderbar.
Seid Ihr eigentlich noch nie in Hundekacke getreten?
Mit derselben Entschlossenheit mit der man bei o.a. angegebenem Ereignis Rasenflächen zerstört, zieht man mit den Hacken jeweils eine Furche vor die Vorderräder (min. 5 m) und dann geht das auch problemlos.
Das Problem sind doch weniger die angetriebenen Räder ohne Haftung, sondern die "man steht im 90-Grad Winkel am Bordstein und kommt nicht hoch/durch-Situation".
Zitat:
Das ein BMW schwere zu fahren ist ist klar wegen heckantrieb
Wie kann einem eine oft wiederholte Falschaussage "klar sein"😕