Mein 170 PS TDI nagelt sehr viel lauter als ein Golf 5 140 PS TDI
Hallo!
Ich habe seit einigen Monaten einen 2007er TDI mit 170 PS (80.000 km).
Bei knapp 2.000 U/Min fängt er (auch im warmen Zustand) sehr laut an zu nageln.
Ich hatte bisher gedacht, muss so sein, ist ja auch ein Diesel.
Jetzt bin ich bei einem Bekannten in seinem 2006er Golf 5 mit 140 PS TDI mitgefahren.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beim Golf hört man so gut wie kein nageln, sondern mehr ein unauffälliges Brummen, auch bei 2.000 U/min.
Das der 170er etwas lauter ist und anders klingt als der 140er habe ich ja schon öfters gelesen, aber das der Unterschied so groß ist hätte ich nicht gedacht.
Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Motoren?
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alpenwiesel
Sehe ich genauso. Der TDI nagelt weniger und eine teure Ultraschallreinigung wird bei regelmäßiger Zugabe von 2T-Öl definitiv überflüssig.Zitat:
Original geschrieben von alphyra
nimm einfach ZTÖl !!!Grüße
.
.
jenau so isset
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alphyra
nimm einfach ZTÖl !!!
Sehe ich genauso. Der TDI nagelt weniger und eine teure Ultraschallreinigung wird bei regelmäßiger Zugabe von 2T-Öl definitiv überflüssig.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Alpenwiesel
Sehe ich genauso. Der TDI nagelt weniger und eine teure Ultraschallreinigung wird bei regelmäßiger Zugabe von 2T-Öl definitiv überflüssig.Zitat:
Original geschrieben von alphyra
nimm einfach ZTÖl !!!Grüße
was eine SCHWACHSINNIG Aussage ! ....
Scotty, ich glaub du weißt nicht was du redest
ZTÖ + Diesel ............... genial !!!
nmM
Zitat:
Original geschrieben von Alpenwiesel
Sehe ich genauso. Der TDI nagelt weniger und eine teure Ultraschallreinigung wird bei regelmäßiger Zugabe von 2T-Öl definitiv überflüssig.Zitat:
Original geschrieben von alphyra
nimm einfach ZTÖl !!!Grüße
.
.
jenau so isset
Ähnliche Themen
Das 2 Takt Öl Verhinder keine Verkokung der Einspritzdüsen und darauf war meine Aussage bezogen...
[...] und eine teure Ultraschallreinigung wird bei regelmäßiger Zugabe von 2T-Öl definitiv überflüssig.
Das hat ganz andere Hintergründe!