MEIN 1. Tag mit dem Kleinen =)

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Alsoooooooooooooooooooo =)

Seit 17 Uhr fahre ich freudig mit meinem 120d durch die Gegend. 190km hat er schon drauf 🙂 Und man muss schon aufpassen das man die 3500 upm, die lt. Handbuch nicht überschritten werden sollen die ersten 2000km, nicht einfach so "überfährt", weil es eben so einen Spass macht mit dem Kleinen..

Mein Händler weiß nix von nem Auslieferungsstop oder dergleichen.. Daher hab ich ihn jetzt

Was bei mir bisher nicht funzt ist, das die CD nicht eingezogen wird, ergo können keine CDs abgespielt werden. Mein Verkäufer wusste da auf Anhieb auch nicht weiter und wird sich morgen (nach Absprache mit BMW AG) bei mir melden.. Evtl. ne Sperre oder sowas drin?

Ansonsten: Das Handschuhfach ist weiterhin ein Witz, aber ertragbar. Da hat sich also nix geändert.

Den Rückwärtsgang bekomm ich bisher nur mit Schwierigkeiten rein, dafür lässt sich der Rest (1 bis 6) umso schöner schalten...

Habe übrigens das Dynamic Paket mit tiefergelegten Fahrwerk. Unebenheiten stören nicht auffällig, aber was mich ein wenig wundert ist, das der Wagen vor/in Kurven mit höherer Geschwingikeit (ca. 100) etwas schwimmt. Nicht wirklich weltbewegend, vielleicht war ich auch einfach nur etwas zu schnell unterwegs 🙂

Die Sitze muss man übrigens nochmal loben, einfach Klasse die Teile (Sportsitze).

Dummerweise passt der Snap-In Adapter des S55 nicht, den ich mir bestellt habe. Der sollte kompatibel sein mit Z4/E46/X3. Pecht gehabt, neuen bestellen.. Die Kopplung der Geräte via Bluetooth verlief aber reibungslos, die Bedienung ist relativ einfach (man muss sich erstmal an alles gewöhnen) und die Qualität (habe nur EIN Testgespräch geführt) scheint ebenfalls gut zu sein. Allerdings hab ich noch nicht entdeckt wo sich das Micro befinden soll.

Der Gesamteindruck stimmt aber, trotz kleiner Schwächen und bereut habe ich (noch?) nichts.

Bilder vom Radio etc. werde ich erst morgen/übermorgen reinstellen können da ich erstens müde bin, 2. Bedienungsanleitungen lesen muss, 3. früh raus muss 🙂

Grüße,
Mike

PS: Das Licht (Xenon) ist übrigens einfach der Hammer. Sieht optisch sehr sehr nice aus, vor allem in Kombi mit Nebelscheinwerfer und erleuchtet die komplette Umgebung in einem klarem Weiß 🙂 Mit Fernlicht ist es Tag..

PPS: So am erstens offziellen Tag erntet man übrigens einige Kommentare, Bsp: Eben noch durch den McDrive gefahren ein Besucher auf dem Parkplatz (X5 Fahrer *g*): "Ach, der neue 1er.." So macht das Spass.. Prinzip Freude!! =)

PPS: Habe gerade die Nachricht beim abschicken erhalten, das ich ZU VIELE Smileys in meinem Beitrag hatte, das ist alles der 1er Schuld 🙂 Also nicht wundern das es so wenig sind.. =)

38 Antworten

Danke, Camelius!

Sind doch etliche aussagekräftige Pics dabei.

Wie ist das mit der Bedienungsanleitung? Gibts ein "Geheimfach", oder muss die das winzige Handschuhfach dicht machen?

Gruss und weiter viel Spass,
OBu

Falls sie da überhaupt rein passt.🙂
Wird durch das Loch oben rechts eigentlich das Handschuhfach gekühlt?
Kann man hinten im Handschuhfach eigentlich noch etwas aufschieben?

Klappt der Freisprechknopf am Lenkrad eigentlich bei Dir?

Kannst Du bei einer mp3-CD aus Ordnern lesen und wie werden sie im Display angezeigt?

Ich hoffe es sind nicht zu viele Fragen...

Danke & Gruß

Markus

Hinter der Klappe innerhalb des Handschuhfachs befinden sich die Sicherungen...

Zitat:

Original geschrieben von Maweryk


Falls sie da überhaupt rein passt.🙂
Wird durch das Loch oben rechts eigentlich das Handschuhfach gekühlt?
Kann man hinten im Handschuhfach eigentlich noch etwas aufschieben?

Klappt der Freisprechknopf am Lenkrad eigentlich bei Dir?

Kannst Du bei einer mp3-CD aus Ordnern lesen und wie werden sie im Display angezeigt?

Ich hoffe es sind nicht zu viele Fragen...

Danke & Gruß

Markus

CDs werden bei mir derzeit nicht eingezogen, wahrscheinlich einfach kaputt das Ding. Hatte bisher nur keine Zeit nochmal zum Händler zu fahren.

Der Freisprechknopf funktioniert bei mir. Übrigens kann ich mein Handy per Sprache bedienen. Also "Nummer wählen" sagen, dann Nummer sprechen etc. Ich dachte das muss man teuer bezahlen mit 400-500 EUR? Funktioniert auf jeden Fall.

Die (ehemals) 2 frei definierbaren Knöpfe am Lenkrad sind jetzt übringens fest belegt.

1. Wechsel zwischen Tuner, CD, AUX
2. Anschalten/Abschalten von Luftzirkulation nur Innen, also keine Frischluftzufuhr.. quasi die Stinktaste 🙂

Gruß,
Mike

PS: Hinter im Handschuhfach sind die Sicherungen, korrekt. Das mit der Kühlung hab ich glaub ich nicht kapiert. Und nen extrafach für die BMW-Mappe mit Anleitung etc. hab ich im Handschuhfach. Könnte sie (wenn ich irgendwann nicht mehr nachschauen muss *g*) hinten in den Kofferraum schmeißen ins Ablagenfach recht.

Ähnliche Themen

Hi,

die beiden "ehemals" frei belegbaren Tasten habe ich bei der Vorstellung in verschiedenen Fahrzeugen verschieden bedruckt gesehen.

Kann es sein, dass die lediglich dann "frei" konfigurierbar sind, wenn's iDrive (Navi) drin ist?
Vermutlich...

OBu

Zitat:

Original geschrieben von camelius


CDs werden bei mir derzeit nicht eingezogen, wahrscheinlich einfach kaputt das Ding. Hatte bisher nur keine Zeit nochmal zum Händler zu fahren.

Schade!

Zitat:

Der Freisprechknopf funktioniert bei mir. Übrigens kann ich mein Handy per Sprache bedienen. Also "Nummer wählen" sagen, dann Nummer sprechen etc. Ich dachte das muss man teuer bezahlen mit 400-500 EUR? Funktioniert auf jeden Fall.

Das ist ja genial. Geht auch wie im 7er, wenn Du sagst Telefonbuch, Namen, XXX???

Zitat:

Die (ehemals) 2 frei definierbaren Knöpfe am Lenkrad sind jetzt übringens fest belegt.

1. Wechsel zwischen Tuner, CD, AUX
2. Anschalten/Abschalten von Luftzirkulation nur Innen, also keine Frischluftzufuhr.. quasi die Stinktaste 🙂

Geht vermütlich, wie obu schon sagte, nur mit dem Navi.

Zitat:

PS: Hinter im Handschuhfach sind die Sicherungen, korrekt. Das mit der Kühlung hab ich glaub ich nicht kapiert. Und nen extrafach für die BMW-Mappe mit Anleitung etc. hab ich im Handschuhfach. Könnte sie (wenn ich irgendwann nicht mehr nachschauen muss *g*) hinten in den Kofferraum schmeißen ins Ablagenfach recht.

Bei einigen Autos wird das Handschuhfach gekühlt, bei dieser Größe aber wohl nicht nötig.😉

Das Extrafach für die Anleitung ist mir noch gar nicht aufgefallen. Kann man das auf Deinen Fotos erkennen?

Danke & Gruß

Markus

Keine Ahnung was ich da oben geschrieben habe, aber ein extrafach im Handschuhfach gibt es nicht 🙂 Habe die BMW Mappe jetzt hinten im Kofferraum rechts ins Netz gepackt, da das Handschuhfach ohnehin schon so klein ist und man die Mappe in der Regel nicht wirklich braucht.

Zu den Sprachfunktionen bei der Freisprecheinrichtung:
- man kann eine bestimmte Nummer ansagen und diese wählen lassen
- man kann eine bestimmte Nummer einem Namen zuweisen (wie bei vielen Handys möglich). 50 Nummern inkl. der Namen sind hinterlegbar. Dann muss man nur noch den Namen sagen, z.B. "Mama" :=) und schon wird gewählt. Vorher natürlich noch ein "Wähle Namen".
- "Wahlwiederholung" kann man auch sagen, bringt aber nicht viel weil man genau so gut die Taste "Hörer" drücken kann, dann wird auch die letzte Nummer gewählt..

Funktioniert auf jeden Fall ziemlich gut wenn man sich beim Sprechen ein bischen zusammenreißt, gesprochene Nummern werden ohne Probleme erkannt wenn man deutlich spricht und keine all zu großen Pausen macht..

so far..

Gruß,
Mike

Das hört sich ja alles toll an!

Danke & Gruß

Markus

Hallo

habe im Auftrag meines Vaters in KW 38 einen 118d für Brutto 27400.-€ bestellt.
Der Lieferzeitpunkt wurde mir in KW41 mit Lt. KW49 bestätigt.
In diesem Zusammenhang erwähnte der Verkäufer, das 1er-Käufer, die etwa in KW 40 bestellt haben, mittlerweile bis Februar warten müssen.

Im übrigen hat mein Vater bei BMW einen Behindertennachlaß von 11% (>50% + "G" im Behindertenausweiß) bekommen. Diesen Rabatt muß sich der Händler mit BMW teilen. Soll heißen, der Händler trägt 7% - BMW die restl. 4%.
Über dies hinaus war BMW bereit meinem Vater für seinen 14 Jahre alten 525 (ohne Klima) mit 220 tkm noch 2400.-€ anzurechnen.

Wird das Auto so gut sein wie die Konditionen
sollte eigentlich nichts schief gehen.
Im übrigen ist bei der Wahl der Motorisierung zu sagen, das für "normale Fahrer (in unserem Fall >60 Jahre) der 118d völlig ausreichend motorisiert ist.
Fahre selbst einen 530d Kombi E39 und war nachdem wir zuerst den 120d gefahren sind, absolut positiv vom 118d überrascht.
Selbst hätte ich natürlich den 120er genommen aber bei Papa war das bei diesem Mehrpreis für nen 120er kein Thema.

Gruß
Patrono

Deine Antwort
Ähnliche Themen