MEIN 1. Tag mit dem Kleinen =)
Alsoooooooooooooooooooo =)
Seit 17 Uhr fahre ich freudig mit meinem 120d durch die Gegend. 190km hat er schon drauf 🙂 Und man muss schon aufpassen das man die 3500 upm, die lt. Handbuch nicht überschritten werden sollen die ersten 2000km, nicht einfach so "überfährt", weil es eben so einen Spass macht mit dem Kleinen..
Mein Händler weiß nix von nem Auslieferungsstop oder dergleichen.. Daher hab ich ihn jetzt
Was bei mir bisher nicht funzt ist, das die CD nicht eingezogen wird, ergo können keine CDs abgespielt werden. Mein Verkäufer wusste da auf Anhieb auch nicht weiter und wird sich morgen (nach Absprache mit BMW AG) bei mir melden.. Evtl. ne Sperre oder sowas drin?
Ansonsten: Das Handschuhfach ist weiterhin ein Witz, aber ertragbar. Da hat sich also nix geändert.
Den Rückwärtsgang bekomm ich bisher nur mit Schwierigkeiten rein, dafür lässt sich der Rest (1 bis 6) umso schöner schalten...
Habe übrigens das Dynamic Paket mit tiefergelegten Fahrwerk. Unebenheiten stören nicht auffällig, aber was mich ein wenig wundert ist, das der Wagen vor/in Kurven mit höherer Geschwingikeit (ca. 100) etwas schwimmt. Nicht wirklich weltbewegend, vielleicht war ich auch einfach nur etwas zu schnell unterwegs 🙂
Die Sitze muss man übrigens nochmal loben, einfach Klasse die Teile (Sportsitze).
Dummerweise passt der Snap-In Adapter des S55 nicht, den ich mir bestellt habe. Der sollte kompatibel sein mit Z4/E46/X3. Pecht gehabt, neuen bestellen.. Die Kopplung der Geräte via Bluetooth verlief aber reibungslos, die Bedienung ist relativ einfach (man muss sich erstmal an alles gewöhnen) und die Qualität (habe nur EIN Testgespräch geführt) scheint ebenfalls gut zu sein. Allerdings hab ich noch nicht entdeckt wo sich das Micro befinden soll.
Der Gesamteindruck stimmt aber, trotz kleiner Schwächen und bereut habe ich (noch?) nichts.
Bilder vom Radio etc. werde ich erst morgen/übermorgen reinstellen können da ich erstens müde bin, 2. Bedienungsanleitungen lesen muss, 3. früh raus muss 🙂
Grüße,
Mike
PS: Das Licht (Xenon) ist übrigens einfach der Hammer. Sieht optisch sehr sehr nice aus, vor allem in Kombi mit Nebelscheinwerfer und erleuchtet die komplette Umgebung in einem klarem Weiß 🙂 Mit Fernlicht ist es Tag..
PPS: So am erstens offziellen Tag erntet man übrigens einige Kommentare, Bsp: Eben noch durch den McDrive gefahren ein Besucher auf dem Parkplatz (X5 Fahrer *g*): "Ach, der neue 1er.." So macht das Spass.. Prinzip Freude!! =)
PPS: Habe gerade die Nachricht beim abschicken erhalten, das ich ZU VIELE Smileys in meinem Beitrag hatte, das ist alles der 1er Schuld 🙂 Also nicht wundern das es so wenig sind.. =)
38 Antworten
also 8% prozent sind auf jedenfall drin die bekomme ich auch
habe einfach bei jedem händler in meiner umgebung angerufen es ging los bei 1000euro beim nägsten waren es schon 5% dann 7 und schließlich hab ich bei 8% aufgegeben und bekomme sogar noch 4000euro für mein 97 corsa
weiß jemand genau vieviel ich davon absetzen kann
8 oder 16%
bei8% u. dann 16% sind es dann nur noch 20990 statt 26520
würde mich freuen
So ists richtig:
8% bekommst du als Rabatt.
Danach bist du offenbar Mehrwertsteuerabzugsfaehig.
D.h. 16% runter von dem reduzierten Preis und du hast deinen netto Preis ohne MWST.
Haettest allerdings auch bei 0% Rabatt deine 16% Mehrwertsteuer abziehen duerfen.
Machst uns Angestellte damit aber nur neidisch.
Egal 8% ist gut fuer nen 1er in der Anfangsphase.
Das ist bestimmt nicht im Sinne von BMW, aber natuerlich im Sinne von den Kunden! Gut so!
Gruss
Neutralo
der nicht gedacht haette dass der 1er jetz schon mit 8% Nachlass verkauft wird.
4000€ für nen corsa? Wir bekommen noch 8,500€ für nen 1996 535 mit 160000 km und nur 5%....*denhändleranrufengeh*
ich danke dir
sorry aber ich musste einfach fragen
hi eventuel doch ein sparwagen
Ähnliche Themen
der corsa hat 41000 gelaufen hädler ankaufs wert ligt bei 3800 laut schwacke ich sagte ich will 4000
hab ihn 99 gekauf und damals auch nur 13000 dm bezahlt davon ging dan nochmal die 16% mwst ab
Zitat:
Original geschrieben von realKrebs
Danke....währe noch interessant zu Wissen ob du bei einer Niederlassung oder bei einem Händler kaufst.
Beim Händler, die NL wollte mir nur 5% geben.
Gruß
Markus, der gerade bestellt hat.😉
Zitat:
Den Rückwärtsgang bekomm ich bisher nur mit Schwierigkeiten rein, dafür lässt sich der Rest (1 bis 6) umso schöner schalten...
Da ich ja auch schon meinen 1er habe, kann ich dazu folgendes berichten:
Habe erst fürchterlich geflucht, denn weder mit runterdrücken noch mit irgendeinem Ring zum Hochziehen oder ähnlichem funktioniert es, mit aller Kraft immer wieder versucht runterzudrücken -- alles falsch -- gewußt wie, das funktioniert bei BMW anders und das kannte ich noch nicht -- ganz nach links schieben dann kommt eine Sperre, dort etwas fester drücken, dann ist man über die Sperre hinaus und dann nur noch nach vorne /oben links wo er eben liegt, nix mit runterdrücken und alles kinderleicht.
Zitat:
Original geschrieben von mobifi
Da ich ja auch schon meinen 1er habe, kann ich dazu folgendes berichten:
Habe erst fürchterlich geflucht, denn weder mit runterdrücken noch mit irgendeinem Ring zum Hochziehen oder ähnlichem funktioniert es, mit aller Kraft immer wieder versucht runterzudrücken -- alles falsch -- gewußt wie, das funktioniert bei BMW anders und das kannte ich noch nicht -- ganz nach links schieben dann kommt eine Sperre, dort etwas fester drücken, dann ist man über die Sperre hinaus und dann nur noch nach vorne /oben links wo er eben liegt, nix mit runterdrücken und alles kinderleicht.
Mittlerweile hab ichs auch kapiert =) Wobei die Gewöhnungsphase definitiv noch anhält. Ich glaube ich hätte lieber was zum runterdrücken 🙂 Aber wer brauch schon nen Rückwärtsgang, vorwärts soll es gehen =)
Das normale Hifi-Lautsprechersystem ist übrigens Klasse und ich bezweifel mal das sich die Mehrkosten zum großen Harman/Kardon System rechnen..
Was mir übrigens mal richtig GEIL gefällt und ich nie wieder missen will ist der Regensensor. Die beste Erfindung überhaupt. Kein Stress mehr mit anschalten/ausschalten/schneller/langsamer schalten, je nach Regenstärke.. Das Ding tut genau das was ich will, nämlich genau im richtigen Augenblick schalten. DANKE BMW 🙂 Leider musste ich das Features die letzten beiden Tage anschalten, mist Wetter..
Und wo ich gerade beim Loben bin:
Die Laufgeräusche sind wirklich gut, ergo leise. Was man hört ist der Motor (und den sollte man auch hören) und ein paar Windgeräusche, aber kein Pfeifen und kein Klappern. Bin zwar bisher nicht schneller als 160 gefahren, aber ich gehe nicht davon aus das das bei 220 anders aussehen wird..
Gruß,
Mike
Zitat:
Original geschrieben von camelius
Mittlerweile hab ichs auch kapiert =) Wobei die Gewöhnungsphase definitiv noch anhält. Ich glaube ich hätte lieber was zum runterdrücken 🙂 Aber wer brauch schon nen Rückwärtsgang, vorwärts soll es gehen =)
Das normale Hifi-Lautsprechersystem ist übrigens Klasse und ich bezweifel mal das sich die Mehrkosten zum großen Harman/Kardon System rechnen..
Was mir übrigens mal richtig GEIL gefällt und ich nie wieder missen will ist der Regensensor. Die beste Erfindung überhaupt. Kein Stress mehr mit an-/aus-/schneller/langsamer schalten, je nach Regenstärke.. Das Ding tut genau das was ich will, nämlich genau im richtigen Augenblick schalten, äh wischen. DANKE BMW 🙂 Leider musste ich das Features die letzten beiden Tage anschalten, mist Wetter..
Und wo ich gerade beim Loben bin:
Die Laufgeräusche sind wirklich gut, ergo leise. Was man hört ist der Motor (und den sollte man auch hören) und ein paar Windgeräusche, aber kein Pfeifen und kein Klappern. Bin zwar bisher nicht schneller als 160 gefahren, aber ich gehe nicht davon aus das das bei 220 anders aussehen wird..Gruß,
Mike
Freut mich zu hören, dass das HiFi-System erste Sahne ist. Ich habe es heute gleich mitbestellt...
Wie klappt es mit dem Bluetooth?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von camelius
Das normale Hifi-Lautsprechersystem ist übrigens Klasse und ich bezweifel mal das sich die Mehrkosten zum großen Harman/Kardon System rechnen..
Ich gehe mal davon aus, dass das "normale" Hifi-System viele Käufer schon zufriedenstellen wird.
Zumindest aber für diejenigen, die den Pegel aber gerne etwas höher schrauben, wird sich das Professional schon lohnen, da es mit einer deutlich leistungsfähigeren Endstufe aufwartet.
Die zusätzlichen Surroundfunktionen halte ich aber auch eher für eine Spielerei.
Hat schon mal jemand vergleichen können zwischen Standardsystem, Hifi und Prof???
Bestes Preis/Leistungsverhältnis bei welchem?
Gruß
Markus
Hier ein paar Bilder von meinem 1er. Die Sonennschutzverglasung sieht man bei Tageslicht doch etwas besser 🙂
Manche Pics sind nicht so wirklich gut geworden, aber macht ja nix..
http://pix.verarschung.net/1er/
Gruß,
Mike
Dank dir.. Wenn noch Bedarf an bestimmten Bildern besteht melden! Mache gerne noch ein paar.
Dieser Satz hier aus dem 1er Prospekt konnte übrigens nicht besser formuliert werden:
"Die Kurventechnik des BMW 1er - einlenken, freuen, herausbeschleunigen, freuen" =)
Gruß,
Mike