Mein 1.Benz... W205 250 CDI AMG Line
Sehr geehrte Forenmitglieder,
Moin Moin....🙂
habe nichts passendes in der Suche gefunden. Deshalb was neues.
Ich würde hier gern über o.A. und angeschafftes Fahrzeug berichten. Eindrücke, Erfahrung, Gedanken, Fragen usw...
Schnell bin ich auf das Fahrzeug aufmerksam geworden, Preis / Leistung und vor allem Optik hatten mich angesprochen.
Natürlich bin ich mir irgendwo auch Bewusst das bei der Laufleistung der Kauf ein Glücksspiel ist.
Ich hoffe aber mal das beste. Hatte die ganze Zeit schon einen Kombi gesucht. und immerhin können Diesel doch auch 500k fahren oder was? 😕
Model: MB C 250 Bluetec AMG Line
Motor: (? OM 651 ?) - Frage Welcher ist es wirklich?
Preis: ca. 12.000 €
Laufleisteung: 225.000Km
Halter: 5 (inkl. mir)
EZ: 1.2015
HU: 06/24 (Mit Mängel: Bremsen hinten)
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 204 PS
Getriebe: Automatik
Fahrzeugtyp: Kombi (aus Schein Teil 1 Punkt D.2.: MB 204K R204P0 NZAAB574)
Material Innenaustattung: Kunstleder
Austattung (Datein im Anhang) Zubehör und Zustand.
AMG Paket Außen & Innen, Standheizung, Panorama Schiebedach, 19"AMG Vielspeichen Sommerfelge, 18"AMG Winterfelge, Anhängervorrichtung uvm...
Zum Zustand: Normal Gebrauchsspuren sind vorhanden. Vor allem auf dem Lack hab ich schon so komische Tropfenförmige flächen gesehen. Sieht aus als ob die Obere Schicht beschädigt ist und ich fragte mich schon ob man das Preiswert wieder schön bekommt. Die Felgen haben teilweise gelitten.
Profil sieht gleichmäßig abgelaufen aus. Winterfelgen haben auch ordentlich gelitten, gabs aber geschenkt dazu. Profil ist fertig. Bremsen vorne sind neu. Bremsen hinten müssen neu. Spiegel Beifahrerseite ist die Halterung unten Kaputt. Funktion nicht eingeschränkt. Es gab einen kleineren Wildschaden vorne rechts, wurde wohl Instand gesetzt. Teilweise sieht man aber auch noch überbleibsel meine ich. Es wurde mal eingebrochen auf der Fahrerseite, Scheibe eingeschlagen - Alarm wurde ausgelöst - abgehauen.
Schaden wurde Repariert. Im Innenraum präsentiert sich der Benz gut. Gebrauchsspuren gibt es aber auch hier. 2 Dinge stören etwas mehr: Fahrersitz Leder ist am linken ausstiegspolster abgenutzt, gerissen, abblätternd. Mittelkonsole an dem Fach zum öffnen platzt Beschichtung ab - kann man einfach machen - Allgemein platzt hier und da mal etwas Beschichtung ab. zB. am Fensterheber.
Motor Ölwechsel/Service ist dran... Außerdem, ärgerlich: ging ca. 2 Tage nach dem kauf die Motorkontrollleuchte an.
Vermutlich Abgassensor, es wurde schon einer gewechselt im Juni. Der alte ist noch im Karton des neuen Sensors.
Getriebe: Fährt sich gut, aber ich vermute mal das auch hier ein Ölservice dran wäre? Lt. Serviceheft alle 125.000km.
Allgemein fährt er sich auch gut, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich leichte vibrationen spüre.
evtl. lass ich mal die Spur/Aufhängung Kontrollieren.
Elektronische Fehler:
! 😠 Backup Batterie Störung ! Diese Meldung schiebt sich immer wieder rein und ist fast die ganze Zeit im Display. Übelst Nervig. Bei meinem alten Auto gab es da ein extra Menüpunkt für. Hier versperrt die Meldung einfach alles... Was soll das???
Ich hab mich schon ein bisschen schlau gemacht und ein Ersatzteil bestellt. So ein Spannungswandler der hinterm Beifahrer Teppich sein soll. (Youtube & Forum)
Vorbesitzer meinte, der Wagen hat diese Batterie nicht und die Meldung lässt sich auch nicht unterdrücken. Ich weiß nicht ob er da falsch lag.
Ich weiß auch noch nicht was es mit dem Teil aufsich hat, vielleicht kann mich nochmal jemand aufklären bitte?
!😠 Dann zeigt er auch an das sich auf der Rücksitzbank angeschnallt werden soll obwohl niemand Platziert.
Nerft auch irgendwie...
- Vielleicht auch hier ein Wertvoller Tipp von euch zur Hand?
Vorhandene Digitale Serviceberichte:
07.15 22500km Service A (12.15 Halterwechsel von Daimler > Privat)
05.16 52500km Service B
10.16 75000km Service A
03.17 98000km Service B
09.17 124.000km Service A
01.18 143.000km Service B (03.18 Halterwechsel)
Was auf jedenfall auffällt ist die starke Laufleistung in den Jahren.
Hier enden dann auch erstmal vorhandene Service Berichte.
Ob es weitere in der Datenbank gibt weiß ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht.
Vorbesitzer sagte noch das Regelmäßig Öl Service gemacht wurde.
Rechnungen und Belege gab es sonst keine. Nur den letzten HU Bericht, der ist soweit I.O. nur die Bremsen hinten sind Verschlissen.
Soweit siehts so aus. Donnerstag hab ich Werkstatt Termin hier beim Freundlichen.
Folgende Dinge wollte ich machen lassen: Bremsen hinten, Kraftstofffilter, Glühkerzen (Notwendig??), Getriebeservice, Ölservice, Kühlmittel....
Hab ich was Vergessen? Oder ist was Unnötig?
Man will ja sein Geld beisammen halten wo es geht...
Außerdem wollte ich das Fahrzeug bei Mercedes me anlegen - Leider wurde es bereits und ich soll mich bei Mercedes melden.
Da dies mein 1. Benz ist bin ich gerne offen für Anreize und Tipps.
Lese gern eure konstruktive Meinung.
Lg
Sven
78 Antworten
Zu 1: Probiere es mal, wenn du direkt neben dem Fahrzeug stehst und die Taste entsprechend auf/zu gedrückt hälst. Beim VAG Konzern geht’s auch von weiter weg. Bei MB nicht.
Zu 2: Um die Öltemperatur anzeigen lassen zu können, kannst/müsstest du dir das AMG Menü kodieren (lassen)
Zu 3: wenn du Distronic hast, ist diese immer aktiv. Rein den Tempomat kannst du nicht nutzen. Ist aber eine ganz feine Sache und ich vermute da gewöhnst du dich noch dran. Ich würde nicht (mehr) drauf verzichten
Zu 1:
Die „Konfortöfffnung“, die jeder 204er serienmäßig hatte, gibt es beim 205er nur zusammen mit „Keyless go“.
Eine sehr bedauerliche „Entfeinerung“.
Zitat:
@Poloman59 schrieb am 24. Juli 2024 um 08:07:45 Uhr:
Zu 1:
Die „Konfortöfffnung“, die jeder 204er serienmäßig hatte, gibt es beim 205er nur zusammen mit „Keyless go“.
Eine sehr bedauerliche „Entfeinerung“.
Nicht korrekt:
Voraussetzung für die Funktion ist die Sonderausstattung Keyless Start (da gibt es nur den Startknopf) oder Keyless Go (Öffnen und Schließen ohne Schlüssel)
Zitat:
@Ehlbert schrieb am 24. Juli 2024 um 07:08:42 Uhr:
Das abgebremse "Distronic" nervt mich tatsächlich.
Ach du bist also einer von denen, die so dicht auffahren, dass man die Nasenhaare zählen kann?
Scherz beiseite, ich finde den Tempomat gerade in Verbindung mit der Distronic, genial.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cursim schrieb am 24. Juli 2024 um 13:06:04 Uhr:
War für mich sogar eine Kaufvorraussetzung.
Was meinst du?
Das er explizit einen mit Distronic gesucht und gekauft hat. Bei mir ebenfalls.
Du kannst aber den Schalter drehen und damit den Abstand, den er zum Voraus fahrenden Fahrzeug halten soll, variieren.
Okay. Vielleicht gewöhnt man sich dran...
Erstmal erschreckt man sich aber wenn auf einmal abbremst obwohl ich gerade blinke und überholen will.
Den Regler für Abstand hab ich schon gefunden ja. Danke.
Ich denke auch. Anfangs hatte ich auch Probleme, wie du sie beschreibst. Man fährt mit Distronic dann gefühlt auch etwas anders.
Wie gesagt, sei froh dass du sie hast. Ist nicht allzu häufig geordert worden. Selbst beim C43 ist es relativ selten.
Du musst alle Extras und Helferlein nach und nach Aufrufen und die jeweiligen Einstellungen Ausprobieren. Um Dinge wie Abstand usw zu Erforschen. Danach macht alles um so mehr Spaß. Gruß Bw
Zitat:
@Ehlbert schrieb am 24. Juli 2024 um 07:08:42 Uhr:
Moin ihr fleißigen,
Das mit dem Codierer werde ich so in Angriff nehmen. Bin gespannt und werde berichten.
Auch ein Softwarepdate soll mal gemacht werden.
Auch das Adblue möchte ich gerne befüllen und mit Zusatz. Damit muss ich mich aber noch weiter beschäftigen weil ich noch unsicher bin wie das geht und wo der Tank sitzt.
Klar ist, ich habe den großen Tank, der soll richtig befüllt werden und kontrolliert werden ob der vielleicht schon Kristallisiert.Hier sind noch einige Dinge die mir störend auffallen.
Öffnen schließen Fenster/Verdeck mit Funkvernbedienung nicht möglich.
Sowas kenne ich noch von meinem alten Auto.
Hat der Mercedes das einfach nicht?Anzeige der Motorenöltemperatur im Kombiinstrument. Hab ich auch noch nicht entdeckt.
Gibt's einfach nicht?
Hab oft auf die Temperatur geachtet sonst. (Warm/Kalt fahren)Tempomat... funktioniert nur mit dem Abstandsregler?
Das abgebremse "Distronic" nervt mich tatsächlich.
Nutze sonst gerne den Tempomat.Schönste Grüße
Ja, die Komfortöffnung und -schliessung haben die galant weggespart. Das hat mich nach dem Umstieg vom 204 auf den 205 auch geärgert. Das ist aber bei Weitem nicht das Einzige, das sich verschlechtert hat. Das Comand genauso, dabei hatte ich beim 205 extra auf das Comand geachtet, beim 204 hatte ich es teuer nachgerüstet. Wobei ich jetzt gar nicht mehr weiss, was genau die Krücke ist, ich habe inzwischen ein Android Display drin.
Die Temperatur des Motor- und Getriebeöls kann in Deinem Fahrzeug entweder über das AMG Menü sichtbar gemacht werden oder im Comand in der Anzeige unter "Fahrzeug", dort unter "Dynamic Select" und da unter "Motordaten". Leider bleibt die große mittlere Anzeige leer, da liefert der Motor in den Fahrzeugen vor 2016 keine Daten.
Distronic müsste nur in Verbindung mit dem Tempomaten eingreifen, ansonsten würden mir die Vollhorste und Klapskallis, die ständig mit dem Penisersatzverkehr unterwegs sind, doch nicht ständig mit 160 in der Baustelle im Kofferraum hängen, um dann fast im Bankett der Mittelleitplanke zu verschwinden, hallo, 80 km/h gesamt, nicht pro Rad... Wie die mir auf den Sack gehen... wenn ich dann doch hin und wieder mal ein paar Beulen im Blech sehen könnte, Blut brauche ich jetzt nicht, aber die neuen Autos sind einfach zu sicher geworden. Ansonsten (Achtung, Zitat) hätte sich der Eine oder Andere schon lange "ausgedarwind", wie meine Kollegin zu sagen pflegt. Wenn Du auch zu dieser Dränglerfraktion gehörst dann biste bei mir gleich auf der Liste. Wobei: Auffallend ist ja, dass die "besonderen" Autos gerne die Sterne von der Strasse drücken möchten. Nur sehe ich die Vollpfosten dann manchmal nur ein paar Kilometer weiter umgedreht im Graben liegen oder (wie den letzten Vollproll bei Regen auf der A3) auch mal auf der linken Spur mit offener Schnauze rückwärts parkend, weil er die Mittelleitplanke mit 250 blank abrasiert hat. Oder sie ihn...
Uiii...so kenne ich Dich ja gar nicht :-)
Hast aber mit Deinen Aussagen im letzten Absatz vollkommen ins Schwarze getroffen!
Ach, ich kann auch anders…😁 hatte heute Morgen erst wieder das Vergnügen mit solchen Erlebnissen auf der A7. Die Distronicplatten sind ja super zu erkennen. Komisch dass diese Funktion jeder als Ausstattung im Auto haben will (sonst wäre der Wagen ja ausgestattet wie der Buchhalterkarren von der Caritas und somit ja unfahrbar und schlicht nicht tragbar ) aber offensichtlich ist das Feature dann doch wohl eher reihenweise defekt. Aber Hauptsache drin, so wie derTotwinkelwarner. Derwird auch schön brav nach jedem Überholvorgang durch extremes Schneiden auf Funktion überprüft. Heute hat es einer geschafft den dreimal auf rot zu bringen….aber jetzt bitte wieder BTT. Sonst bekomm ich wieder Puls…
Mein 204er hatte den normalen Tempomat, mein 205er hat Distronic, die ist wirklich top.
Habe den größtmöglichen Abstand eingestellt, die 3 Sekunden entsprechen recht genau dem „halben Tacho“.
Ist ein sehr entspanntes Fahren.
Mir war nicht klar das man die Tempomatfunktion mit Rasern und Dränglern in Verbindung setzt.
Keine Sorge, mit ende 30, Bürger in Uniform und Familienpapa ist das ist nicht mehr meine Priorität.
BtW. find ich den Stern mit 1700kg und 200ps Heckantrieb auch nicht geeignet dafür.
Vg und danke für eure nützlichen Beiträge.