Mein 1.Benz... W205 250 CDI AMG Line
Sehr geehrte Forenmitglieder,
Moin Moin....🙂
habe nichts passendes in der Suche gefunden. Deshalb was neues.
Ich würde hier gern über o.A. und angeschafftes Fahrzeug berichten. Eindrücke, Erfahrung, Gedanken, Fragen usw...
Schnell bin ich auf das Fahrzeug aufmerksam geworden, Preis / Leistung und vor allem Optik hatten mich angesprochen.
Natürlich bin ich mir irgendwo auch Bewusst das bei der Laufleistung der Kauf ein Glücksspiel ist.
Ich hoffe aber mal das beste. Hatte die ganze Zeit schon einen Kombi gesucht. und immerhin können Diesel doch auch 500k fahren oder was? 😕
Model: MB C 250 Bluetec AMG Line
Motor: (? OM 651 ?) - Frage Welcher ist es wirklich?
Preis: ca. 12.000 €
Laufleisteung: 225.000Km
Halter: 5 (inkl. mir)
EZ: 1.2015
HU: 06/24 (Mit Mängel: Bremsen hinten)
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 204 PS
Getriebe: Automatik
Fahrzeugtyp: Kombi (aus Schein Teil 1 Punkt D.2.: MB 204K R204P0 NZAAB574)
Material Innenaustattung: Kunstleder
Austattung (Datein im Anhang) Zubehör und Zustand.
AMG Paket Außen & Innen, Standheizung, Panorama Schiebedach, 19"AMG Vielspeichen Sommerfelge, 18"AMG Winterfelge, Anhängervorrichtung uvm...
Zum Zustand: Normal Gebrauchsspuren sind vorhanden. Vor allem auf dem Lack hab ich schon so komische Tropfenförmige flächen gesehen. Sieht aus als ob die Obere Schicht beschädigt ist und ich fragte mich schon ob man das Preiswert wieder schön bekommt. Die Felgen haben teilweise gelitten.
Profil sieht gleichmäßig abgelaufen aus. Winterfelgen haben auch ordentlich gelitten, gabs aber geschenkt dazu. Profil ist fertig. Bremsen vorne sind neu. Bremsen hinten müssen neu. Spiegel Beifahrerseite ist die Halterung unten Kaputt. Funktion nicht eingeschränkt. Es gab einen kleineren Wildschaden vorne rechts, wurde wohl Instand gesetzt. Teilweise sieht man aber auch noch überbleibsel meine ich. Es wurde mal eingebrochen auf der Fahrerseite, Scheibe eingeschlagen - Alarm wurde ausgelöst - abgehauen.
Schaden wurde Repariert. Im Innenraum präsentiert sich der Benz gut. Gebrauchsspuren gibt es aber auch hier. 2 Dinge stören etwas mehr: Fahrersitz Leder ist am linken ausstiegspolster abgenutzt, gerissen, abblätternd. Mittelkonsole an dem Fach zum öffnen platzt Beschichtung ab - kann man einfach machen - Allgemein platzt hier und da mal etwas Beschichtung ab. zB. am Fensterheber.
Motor Ölwechsel/Service ist dran... Außerdem, ärgerlich: ging ca. 2 Tage nach dem kauf die Motorkontrollleuchte an.
Vermutlich Abgassensor, es wurde schon einer gewechselt im Juni. Der alte ist noch im Karton des neuen Sensors.
Getriebe: Fährt sich gut, aber ich vermute mal das auch hier ein Ölservice dran wäre? Lt. Serviceheft alle 125.000km.
Allgemein fährt er sich auch gut, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich leichte vibrationen spüre.
evtl. lass ich mal die Spur/Aufhängung Kontrollieren.
Elektronische Fehler:
! 😠 Backup Batterie Störung ! Diese Meldung schiebt sich immer wieder rein und ist fast die ganze Zeit im Display. Übelst Nervig. Bei meinem alten Auto gab es da ein extra Menüpunkt für. Hier versperrt die Meldung einfach alles... Was soll das???
Ich hab mich schon ein bisschen schlau gemacht und ein Ersatzteil bestellt. So ein Spannungswandler der hinterm Beifahrer Teppich sein soll. (Youtube & Forum)
Vorbesitzer meinte, der Wagen hat diese Batterie nicht und die Meldung lässt sich auch nicht unterdrücken. Ich weiß nicht ob er da falsch lag.
Ich weiß auch noch nicht was es mit dem Teil aufsich hat, vielleicht kann mich nochmal jemand aufklären bitte?
!😠 Dann zeigt er auch an das sich auf der Rücksitzbank angeschnallt werden soll obwohl niemand Platziert.
Nerft auch irgendwie...
- Vielleicht auch hier ein Wertvoller Tipp von euch zur Hand?
Vorhandene Digitale Serviceberichte:
07.15 22500km Service A (12.15 Halterwechsel von Daimler > Privat)
05.16 52500km Service B
10.16 75000km Service A
03.17 98000km Service B
09.17 124.000km Service A
01.18 143.000km Service B (03.18 Halterwechsel)
Was auf jedenfall auffällt ist die starke Laufleistung in den Jahren.
Hier enden dann auch erstmal vorhandene Service Berichte.
Ob es weitere in der Datenbank gibt weiß ich zum aktuellen Zeitpunkt nicht.
Vorbesitzer sagte noch das Regelmäßig Öl Service gemacht wurde.
Rechnungen und Belege gab es sonst keine. Nur den letzten HU Bericht, der ist soweit I.O. nur die Bremsen hinten sind Verschlissen.
Soweit siehts so aus. Donnerstag hab ich Werkstatt Termin hier beim Freundlichen.
Folgende Dinge wollte ich machen lassen: Bremsen hinten, Kraftstofffilter, Glühkerzen (Notwendig??), Getriebeservice, Ölservice, Kühlmittel....
Hab ich was Vergessen? Oder ist was Unnötig?
Man will ja sein Geld beisammen halten wo es geht...
Außerdem wollte ich das Fahrzeug bei Mercedes me anlegen - Leider wurde es bereits und ich soll mich bei Mercedes melden.
Da dies mein 1. Benz ist bin ich gerne offen für Anreize und Tipps.
Lese gern eure konstruktive Meinung.
Lg
Sven
78 Antworten
Das ist eigentlich die Auflagenverlängerung für die Beine, die man rausziehen kann. Sieht aus als wäre das Leder da abgegangen, mit Schutz hat das auf jeden Fall nix zu tun.
Zitat:
@Bisey schrieb am 18. August 2024 um 22:10:19 Uhr:
Das ist eigentlich die Auflagenverlängerung für die Beine, die man rausziehen kann. Sieht aus als wäre das Leder da abgegangen, mit Schutz hat das auf jeden Fall nix zu tun.
Guten Abend,
Das kann ich nicht bestätigen. Diese Verlängerung für die Beine ist davon frei. Ich kann demnächst nochmal Bilder liefern wo die ausgezogen ist.
Vg
@Ehlbert Das ist, wenn du die Stürze ausgezogen hast durchgängig. Da überlappt nix und ist normalerweise vernäht. Bei dir ist das was aufgegangen.