Mein 1,6d KY 57ps ölt
Hi was kann es sein bekomm nicht raus wo es her kommt
Siehe bild
Beste Antwort im Thema
das ist doch raten ins blaue was hier veranstaltet wird.
dir sind diverse dinge genannt worden (hier und im nachbarforum) die man kontrollieren kann.
normal sollte sich doch nach 1, 2 , 3mal reinigen erkennen lassen wo das öl zuerst austritt (auch wenn es sich anschließend seinen weg nach unten sucht)
ansonsten such dich von oben nach unten (kw entlüftung, ventildeckeldichtung, beide öldruckschalter, ölfilterflansch mit öl/wasserwärmetauscher und luftfilter, diverse simmeringe...zahnriemenabdeckung ruhig mal runter, ölwannendichtung, ölablassschraube). ich glaub hinten an der zwischenwelle hats sogar noch einen verschlussstopfen im ölkreislauf...keine ahnung obs davon weitere gibt (die 3 großen links im block sind nur für's wasser)
wenns irgendwo rausdrückt kann es auch sein, dass die kw entlüftung dicht ist.
--------
sichergestellt dass es öl ist hast du? nicht dass wir hier über diesel reden? (machs nicht von der farbe abhängig, wenn diesel von oben den weg nach unten macht und einiges an schmutz wegwäscht kommt er unten auch halbwegs dreckig an. am geruch dort wo das zeug austritt sollte sich das aber gut unterscheiden lassen)
43 Antworten
Mahlzeit,dein KY ist ein 1,7D.😁
Wanne/Eimer/Lappen/Pappe drunter. Ordentlich mit Bremsenreiniger ran.
Dann laufen lassen und drunterlegen. Solltest dann eigtl. sehen wo es herkommt.
Kannst nach dem reinigen auch Babypuder draufhauen zum besser sehen und dann laufen lassen.
Gruß Frank
Typisch sind die dichtungen der olwanne, ablasschraube und der Füll stützen.
Zum Beispiel die Ölwannendichtung. Anhand den Bildern ist das aber nicht zu lokalisieren. Ist es die Ölwanne mit Dichtkegel an der Ablassschraube? Die reißen gerne.
Wie sieht es von oben aus? Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung, Nockenwellen- Zwischenwellen- und Kurbelwellendichtring, Ölfilterflansch, etc.?
wenn der Motor schon biblisch viele km runter hat, kann es auch Verschleiß im Motor sein. Dann gibt es blow by an den Kolbenringen, Überdruck im Kurbelgehäuse und dann drückt er das Öl überall raus, z.B. am Ölmessstab. Abdichten ist in dem Fall wirkungslos, da die Ursache bestehen bleibt.
Kompression messen
Das sieht aus als wenn es den Öleinfüllstutzen runter läuft. Im Deckel ist ein Gummidichtring drin ( kaputt, weg oder der Deckel ist zu lose) mein Tipp.
Moin
Wo wir gerade vom 1,7er schreiben, kann man irgendwie erkennen wo der Öldruck abbleibt, wenn dieser zu gering ist? Ölpumpe ist neu.
Zum ölen, mach ihn erstmal sauber und schau dann nach. Kann leider aus allen Ecken kommen, wird dann vom Fahrtwind in alle Richtungen gepustet. Ölwannendichtung sieht neuer aus, ist da was gemacht worden?
Moin
Björn