Mehrwertsteuererhöhung - alle Autos und Extras teurer!!!???

BMW 3er E90

Ab 1.1. soll die USt ja um 3%-Punkte steigen, d.h. 19% satt 16%. Was meint iht:

- wird BMW alles einfach teurer machen?
- Wird man um runde Summen zu haben nicht sogar etwas mehr erhöhen?
- Wird BMW schon bei der Preiserhöhung zum 1.9. einen Teil der Erhöhung einbauen und damit zunächst die Gewinne steigern?

Immerhin würde ein Auto bei volleer Weitergabe der Erhöhung statt zB 58 TEUR dann 59,5 TEUR kosten.

Beste Antwort im Thema

Und dafür musste jetzt ein sechs (!!!!!!!!!!!!!!) Jahre alter Thread aus der Gruft geholt werden????

P.S.: Die MWSt. von 19% gilt bereits seit einigen Jahren. Weitere Erhöhungen sind (kurzfristig) nicht geplant/bekannt. 

44 weitere Antworten
44 Antworten

kein autohersteller schenkt dir was, also wird er mind 3% draufschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


kein autohersteller schenkt dir was, also wird er mind 3% draufschlagen.

🙁 Aber war eigentlich klar 😉

Also wenn´s geht, noch dieses Jahr kaufen!

MFG Markus

Sämtlichen teureren Anschaffungen, die man sich gerne irgentwann mal holen würde sollte man noch dieses Jahr in Angriff nehmen.
Nächstes Jahr wird das ganz schön übel werden.
Wie im Beispiel oben, sind 3% nicht gerade wenig!

Ich für mich werde mir noch ein zwei Anschaffungen dieses Jahr machen, auch wenn es knapp wird mim Geld.
Weil billiger wird nichts!

Zum Thema, alles wird teurer, auch bei sämtlichen Autoherstellern.

@all

Die Autohersteller werden wahrscheinlich garnix am Netto-Preis ändern, sondern nur die Spalte "inkl. MwSt." in den Preislisten wird an die 19% MwSt. angeglichen.

Gerade bei den Premium-Marken Audi, BMW und Mercedes-Benz geht der überwiegende Teil der Produktion an Firmenkunden und da spielt die MwSt. überhaupt keine Rolle, da Firmenkunden fast ausschließlich Vorzugssteuerabzugsberechtigt sind und daher keine MwSt. abgeführt werden muß.

Bei den Volumen-Herstellern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man "halbe-halbe" macht und der Hersteller wie auch der Käufer die 3% jeweils zur Hälfte trägt oder gleich alles zu Lasten des Hersteller geht. Denn unterm Strich müssen die 3% irgendwo her kommen und wenn die Käufer die nicht haben müssen se halt über Sonderrabatt-Programme sowieso runtergerechnet werden. Und kommt bestimmt gut in der Werbung wenn es heißt "bei uns bleibt der Preis auch nach dem 1.1.2007 gleich, denn wir übernehmen die MwSt.-Erhöhung" 😉

Ähnliche Themen

Ich denke auch, da wird im Herbst ein Angebot gemacht, kaufen sie jetzt noch schnell, bevor die MwSt alles teurer machen wird.
Dann wird im Januar damit Werbung gemacht, dass die Preise durch Sonderaktionen stabil gehalten werden können. Und zum Herbst dann, ist der Aufschlag dann da.
Was aber interessant zu beobachten wird, wie es auf den Gebrauchwagenmarkt läuft. Denn da gibt es ja ehemalige Privatautos (bei denen die MwSt Erhöhung nichts ausmacht) und die ehemaligen Firmenwägen, die auch durch die MwSt-Erhöhung teurer werden.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Was aber interessant zu beobachten wird, wie es auf den Gebrauchwagenmarkt läuft. Denn da gibt es ja ehemalige Privatautos (bei denen die MwSt Erhöhung nichts ausmacht) und die ehemaligen Firmenwägen, die auch durch die MwSt-Erhöhung teurer werden.

Da dürften erstmal die Privatverkäufer die Angeschmierten sein, da die nicht so mal eben von Heut auf Morgen ihren Gebrauchtwagen 3% teurer machen können. Die Händler hingegen werden das sicher machen, obwohl diese ja nur für die Differenz zwischen Händlereinkaufspreis und Händlerverkaufspreis die Umsatzsteuer abführen müssen.

BMW hat die Fininzierungszinsen 1% erhöht, den Restwert
gesenkt, und im März eine Preiserhöhung gemacht. Ich glaube nicht das im nächsten Jahr so viel Spielraum ist für
eine Preiserhöhung.

Der E90 ist in den letzten Monaten deutlich teurer geworden
für Leasing und Finanzierungskunden.

Die Verkaufszahlen sind deutlich unter den Erwartungen ge-
blieben. Selbst Audi verkaut vom alten A4 mehr Fahrzeuge
wie BMW vom neuen 3er.

Im nächsten Jahr bringt Audi den neuen A4, und die Luft
bzgl. des 3er wird noch enger. Wenn Audi die Finanzierungs
konditionen bei 3,9 % beibehält prophezeihe ich für den
E 90 einen Verkaufsabsturz.

Ich glaube nicht das unter diesen Bedingung BMW im nächsten Jahr den 3er noch unattraktiver machen wird.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Die Verkaufszahlen sind deutlich unter den Erwartungen geblieben. Selbst Audi verkaut vom alten A4 mehr Fahrzeuge wie BMW vom neuen 3er.

Welche Verkaufszahlen hat BMW erwartet?

Zulassungszahlen vom KBA: Jan/Feb/Mrz 2006
- Audi A3 = 5.634 / 4.554 / 7.529
- BMW 1er = 4.476 / 4.265 / 6.003

- Audi A4 = 6.159 / 6.204 / 9.529
- BMW 3er = 6.856 / 6.647 / 11.437

- Audi A6 = 4.852 / 4.351 / 6.333
- BMW 5er = 3.489 / 4.174 / 6.080

- Audi A8 = 517 / 355 / 476
- BMW 6er = 94 / 77 / 146
- BMW 7er = 358 / 431 / 588

Und man beachte, dass bei BMW noch das Coupé und das Cabrio beim 3er fehlen.

Was waren die erwarteten Verkaufszahlen vom E90?
Ich sag nur, er wurde zumindest im März, über 2000mal öfters verkauft, als ein A4, der z.Z. doch sehr günstig zu haben ist, weil er eben 1,5 Jahre vor einen Modellwechsel ist (Anders sieht es in einen Jahr aus).
Der E90 verkauft sich denke ich so, wie BMW das will.
Am Besten lässt sich das mit der Werbung beobachten, z.Z. kommt ganz wenig BMW Werbung. Nur die ehemalige Kino-1er Werbung wurde auf den 3er umgestellt.

Die Verkaufszahlen sehen beim 1er ganz anders aus. Der hat im März abgebaut und liegt nun 200 Einheiten unter A3. Im Februar war der 1er mit 200 Einheiten knapp unter dem A3

Ihr redet immer von 3% mehr, schön wäre es! Es sind aber 3 Prozentpunkte! Noch schlimmer!

Zitat:

Original geschrieben von Artchi


Ihr redet immer von 3% mehr, schön wäre es! Es sind aber 3 Prozentpunkte! Noch schlimmer!

Netto 30.000 € zzgl. 16% => 34.800 €

Netto 30.000 € zzgl. 19% => 35.700 €

Differenz = 900 € oder 3% von 30.000 €

Bei 3% mehr auf den heutigen Brutto-Preis wären es hingegen 35.844 € oder nochmals 144 € mehr. 😉

Um korrekt zu rechnen muß man immer vom Netto-Preis ausgehen und dort die 16% bzw. dann 19% addieren!

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


kommt ganz wenig BMW Werbung. Nur die ehemalige Kino-1er Werbung wurde auf den 3er umgestellt.

 

Im Kino wird massiv fuer den Z4 geworben. Im TV fuer die RF Reifen beim 3er.

@noeler: ja gut ich geh nicht mehr so oft ins Kino. In den letzten 5 Jahren war ich nur im Film "Die Wolke", weil es eben ganz in der Nähe spielt. Da gingen wir absichtlich später ins Kino, damit wir den Vorspann nicht anschauen müssen.
Aber zum Z4, so gut er auch ist, er hat sich halt sehr schlecht bei uns verkauft. Schade, nur versteh ich dann nicht, dass BMW dafür im Kino wirbt.

P.S. wer das liest, hat gewonnen 😉
die die es lesen, wissen warum

Naja, mit der Mathematik haperts ja bekanntlich nicht nur hier im Board, sondern in der ganzen Republik.

Hier machen sich z.B. im Handel einige Unternehmen diesen Umsatand zu nutze. Die sind nämlich nicht blöd 😁

Bei einem 30K netto Auto wird der Bruttopreis effektiv 2,6% teurer.

Ähnliche Themen