Mehrwert Passat gegenüber neuem Touran.. ?

VW Passat

Hallo,
ich stehe vor der Wahl Passat oder Touran.... Limit sind 45k...

Wenn ich mich jetzt im Konfigurator austobe dann bekomme ich fürs gleiche Geld um einiges mehr an Ausstattung beim Touran gegenüber dem Passat...

Passat Comfortline 2.0 TDI DSG: VMYJEL4D
Touran Highline 2.0 TDI DSG: VKDBGAMC

Beide mit FAP+, AHK, Business Premium mit Media Navi.... Der Touran hat noch DCC, Panorama, usw an Bord...

Große Autos sind beide, Sitzkomfort ist auch in beiden gut... Aber was ist am Passat besser das den Preis rechtfertigt ??

Gruß,
Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Bin den B8 1500 km als Mietwagen gefahren. Den Touran bei einer Probefahrt. Beide gleicher Motor. 1.4 TSI.

Vorteile Passat:
- absoluter genialer Reisewagen. Ich fühlte mich nach 800km als wenn ich erst gerade eingestiegen wäre.
- komfortablere Federung
- Sehr gut gedämmt
- sehr gute Straßenlage
- für mich das klassische Langstrecken / Vertreterauto
- optisch macht er (in meinen Augen) schon was her

Nachteile Passat:
- zum Einparken wesentlich unübersichtlicher
- noch teuer als der auch schon zu teure Touran (wobei ich beim Passat den Preis noch eher gerechtfertig finde)

Vorteile Touran:
- 7 Sitze (das ist das Killerkriterum bei meiner Familie)
- sehr kompakt und dennoch viel Platz
- die Kinder fühlen sich einfach wohl und sind begeistert

Nachteile Touran
- in unserem Testwagen extrem laute Windgeräusche. Davon berichten andere allerdings nicht. Kann ein Zufall gewesen sein bei unserer Probefahrt.
- wirkt einfach innen etwas biliiger und eher wie ein großer Golf
- Der 150 TSI Motor hat mir im Passat wesentlich besser gefallen. Da war ich beim Touran etwas entäuscht.

Einen Sieger gibt es nicht.
- Fährst Du viel andere Kinder und Verwandte herum (Sport, Kindergarten etc.) und das in erster Linie über Stadt/Land? Dann Touran
- Fährst Du viel AB und Langstrecke und kannst auf die 7 Sitze verzichten ? Dann den Passat.

Oder anders gesagt. Für Papa den Passat. Der Rest will den Touran 😉

Beides tolle Familienwagen wenn Du micht fragst. Auf jeden Fall mit beiden eine Probefahrt machen.

Stehe auch vor der gleichen Entscheidung. Wobei bei mir noch der Octavia im Rennen ist. Der ist preislich einfach extrem attraktiv wenn man bereit ist Kompromisse einzugehen.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Das ist die Batterie, aber die einzige...

Auszug aus dem SSP: "Bei Verbau des 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebes DQ500, bei Sonderfahrzeugen und Fahrzeugen mit Standheizung, wird die 12 V-Batterie aus Bauraumgründen im Kofferraum verbaut."

Vom Platz her reicht mir auch der Golf. Deswegen werde ich wohl als nächstes auch wieder einen bestellen. Beim Passat fahre ich zuviel unnötigen Platz herum. Hatte diesmal nur den Passat gewählt, um die Kombination GTE, Panoramadach, AHK und mehr als 16"-Räder zu bekommen. Das wird beim Golf GTE leider nicht angeboten. Werde dann aber lieber auf das Panoramadach verzichten statt nochmal einen Passat zu fahren.

Hinsichtlich der 2ten Batterie muss ich mich dann wohl korrigieren, gibt leider nur noch eine, schade. Beim B6 hatte ich noch 2 und fand das gut... Die Verkäufer bei VW haben teilweise echt keine Ahnung...

Im Ernst, bei beiden Fahrzeugen kauft man das Beste, was man in dieser Klasse zu diesen Preisen bekommen kann. Passat oder Touran ist auch ein bißchen eine Glaubensfrage, mein Killerkriterium für den Touran war das DQ200, das im B7 bereits vor Ablauf des zweiten Jahres getauscht werden musste. Die höheren Betriebskosten des DQ250 beim B8 nehme ich dann halt in Kauf... Aufs DSG verzichten möchte ich nicht mehr!

Zitat:

@Rolling Thunder :


... Hinten hat man im Touran spürbar mehr Innenbreite, so dass dort 3 Personen deutlich bequemer als im Passat sitzen können. ...

Ich weiss nicht, ob die Behauptung sachlich haltbar ist.

Die einzelnen 3 Sitze des Touran hinten sind schmal und die Rücklehnen kurz. Insgesamt eher kindergeeignet. Für Erwachsene nur Kurzstrecke.

Die 2 Sitze des Passat hinten bieten Erwachsenen einen wesentlich besseren Sitzkomfort. Gerade wenn man Arbeitskollegen längere Strecken mitnimmt, ist der Passat hinten zum Sitzen wesentlich angenehmer als der Touran. Richtig ist, dass man im Passat den Sitz in der Mitte hinten vergessen kann und dieser allenfalls kurzstreckengeeignet ist.

Fazit:
3 Kinder nicht all zu groß und schwer, hinten > Touran.
2 Erwachsene hinten > immer eindeutig Passat
Zu Dritt (Erwachsene) in einem Touran hinten (z.B. zur Messe) würde ich mich weigern.

Der Passat ist fuer 2 Erwachsene hinten optimal und klar besser als der Touran, sobald eine dritte Person oder gar Kindersitze ins Spiel kommen, hat der Touran die Nase vorn. Die Kombination mit 2 Kindersitzen und einem Erwachsenen bzw. 3 Kindersitzen ist im Passat voellig unmoeglich, im Touran machbar aber nicht wirklich bequem. Der Shalhambra kann das alles deutlich besser, spielt beim Kofferraumvolumen in einer ganz anderen Liga und hat die praktischen Schiebetueren. Der Touran sieht von aussen ganz schick aus, innen leider nicht wirklich. Auch platztechnisch ist er weder Fisch noch Fleisch, deshalb mein Fazit: entweder Kombi oder wenn Van dann richtig Van (-> Shalhambra)

Stefan

Ähnliche Themen

Komisches Fazit, nicht jeder braucht die volle Auslastung. Gerade mit 2 Kindern und etwas Flexibilität ist der Touran doch genau richtig. Der Sharan ist im Vergleich doch deutlich mehr Auto, was man oft nicht braucht, aber dann permanent bezahlt und in die Parklücken quetschen muss. Da bin ich schon oft froh, dass der Touran kürzer als gar ein Golf Variant ist.

Wenn man die Anforderungen von Wolfgang (Themenstarter) näher kennen würd, könnte man in die Richtung weiter gehen. (Fahrleistung/Strecken/Personenzahl)

Der Sharan ist gerade preislich sehr sehr attraktiv; Bei uns günstiger als Touran, so das wir schon weiche Knie bekommen haben...

Nur ist Platz nicht unbedingt alles; Leider ist der Sharan von den Reisequalitäten, Fahrleistung, Wirtschaftlichlichkeit meilenweit vom Passat weg...

P.S.
Soll jetzt nicht heisen, er ist schlecht !
Nur Passat ist hier eine Referenz und setzt Maßstäbe an die nicht viele Auto's und Van's rankommen...

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 20. Januar 2017 um 19:33:39 Uhr:


Der Sharan ist gerade preislich sehr sehr attraktiv; Bei uns günstiger als Touran, so das wir schon weiche Knie bekommen haben...

Die Rechnung würde ich gerne mal sehen.

Zitat:

@Achtung_Baby :


Die Rechnung würde ich gerne mal sehen.

Ich auch.

Der Sharan wird "gut verkaufsunterstützt", jedoch ist der Preis mit ein paar Extras so extrem hoch, dass man Ihn auch nicht nur annähernd in die Nähe eines Touran bekommt (gleiche Motorisierung vorausgesetzt).

Der Sharan ist auch eine ganze Fahrzeuggeneration älter.

Bin letztens mit einem Kollegen mitgefahren. VW Touran 2.0 TDI Comfortline Mietwagen. War als Beifahrer recht angenehm von Antwerpen nach Frankfurt/M. Er fuhr immer so zw. 160 und 180 wenn möglich.

Ich würde trotzdem den Passat vorziehen. Der Touran ist für mich immer Golf-Klasse-Van und der Passat halt nochmal eine Klasse drüber.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 22. Januar 2017 um 16:06:33 Uhr:


Ich würde trotzdem den Passat vorziehen. Der Touran ist für mich immer Golf-Klasse-Van und der Passat halt nochmal eine Klasse drüber.

Da hat das VW-Marketing ja gut gewirkt bei dir 😁

Das war vielleicht mal vor 5-10 Jahren so. Seit dem MQB verschwimmen zusehends diese Unterschiede, auch wenn VW das natürlich nicht zugibt.

Wenn ich mir die Preisliste für Extras anschaue stimmt das aber. Spricht aber eher für den Touran als dagegen.

Ich bin seit 150 tkm mit einem B7 Comfortline als Firmenwagen unterwegs, der B8 als Nachfolger ist inzwischen geordert. Wenn ich mit meinen 2 Kleinkindern in den Urlaub will, kann ich zum Glueck den B7 gegen einen Alhambra aus dem Car Pool eintauschen. Das ganze Gepaeck plus Kinderwagen (der Kleine kann noch nicht im Buggy sitzen), wuerde ich weder im Passat, noch im Touran unterbringen. Zwei Kindersitze plus Ehefrau auf der Rueckbank uebrigens auch nicht. Klar koennte sich die Frau auch vorne hinsetzen, ich muesste dann aber staendig anhalten wenn die Kleinen "bemuttert" werden muessen. Wenn Oma und Opa mal mitfahren wollen, ist das im Alhambra mit 7 Sitzen auch kein Problem. Man kann den 7. Sitz umgeklappt lassen und bekommt sogar noch den Kinderwagen daneben. Im Touran habe ich diese Konfiguration zwar nicht getestet, die Platzverhaeltnisse in der dritten Reihe sind allerdings deutlich bescheidener und es verbleibt dann quasi gar kein Kofferraum mehr.

Natuerlich hat dieser zusaetzliche Platz auch seinen Preis: Der Alhambra nimmt sich bei gleicher Motorisierung rund zwei Liter mehr Diesel als der Passat, gerade auf der AB finde ich ihn allerdings noch entspannter zu fahren. Man kommt auch gar nicht erst in Versuchung, schnell in die Kurve zu gehen oder schneller als 180 zu fahren - muss mit vollem Auto auch nicht sein. In der Stadt und im Parkhaus ist er nicht unhandlicher (der Touran hat hier natuerlich Vorteile).

Mit etwas groesseren Kindern mag der Touran Sinn machen, in meiner derzeitigen Situation hat er gegenueber dem Passat noch keinen nennenswerten Mehrwert. Der besseren Variabilitaet steht der trotz MQB noch deutlich sicht- und spuerbare Klassenunterschied entgegen. Der Touran sieht in meinen Augen selbst als Highline innen deutlich "preiswerter" aus als ein Passat oder Alhambra in mittlerer Austattung. Ist allerdings Geschmackssache, manche scheinen das Hochglanzplastik ja zu moegen...

Stefan

Zitat:

@Stefan0310 :


... Der Touran sieht in meinen Augen selbst als Highline innen deutlich "preiswerter" aus als ein Passat oder Alhambra in mittlerer Austattung. Ist allerdings Geschmackssache, manche scheinen das Hochglanzplastik ja zu moegen ...

Nein, die finden den Touran solange super, bis sie länger mal einen Passat, Alhambra oder Sharan gefahren haben.

Man muss verstehen, dass es für bestehende Touran-Fahrer sehr schwer ist, einzugestehen, dass ein Passat oder Sharan besser sein könnte.

Der Touran ist ein gutes Auto. Aber darstellen zu wollen, dass ein Touran besser als ein Passat ist, ist genau so abwegig, wie dass eine Mercedes-V-Klasse besser ist als eine Mercedes-S-Klasse.

Natürlich kann der Touran(V-Klasse) das bessere Auto sein, Stichwort Gewichtung der Eigenschaften. Muss man akzeptieren, scheint nicht jeder zu können.

Zitat:

@Diabolomk :


Natürlich kann der Touran(V-Klasse) das bessere Auto sein, Stichwort Gewichtung der Eigenschaften. Muss man akzeptieren, scheint nicht jeder zu können.

dto.

Stichwort "Geldbeutel".

Deine Antwort
Ähnliche Themen