Mehrwert Passat gegenüber neuem Touran.. ?
Hallo,
ich stehe vor der Wahl Passat oder Touran.... Limit sind 45k...
Wenn ich mich jetzt im Konfigurator austobe dann bekomme ich fürs gleiche Geld um einiges mehr an Ausstattung beim Touran gegenüber dem Passat...
Passat Comfortline 2.0 TDI DSG: VMYJEL4D
Touran Highline 2.0 TDI DSG: VKDBGAMC
Beide mit FAP+, AHK, Business Premium mit Media Navi.... Der Touran hat noch DCC, Panorama, usw an Bord...
Große Autos sind beide, Sitzkomfort ist auch in beiden gut... Aber was ist am Passat besser das den Preis rechtfertigt ??
Gruß,
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Bin den B8 1500 km als Mietwagen gefahren. Den Touran bei einer Probefahrt. Beide gleicher Motor. 1.4 TSI.
Vorteile Passat:
- absoluter genialer Reisewagen. Ich fühlte mich nach 800km als wenn ich erst gerade eingestiegen wäre.
- komfortablere Federung
- Sehr gut gedämmt
- sehr gute Straßenlage
- für mich das klassische Langstrecken / Vertreterauto
- optisch macht er (in meinen Augen) schon was her
Nachteile Passat:
- zum Einparken wesentlich unübersichtlicher
- noch teuer als der auch schon zu teure Touran (wobei ich beim Passat den Preis noch eher gerechtfertig finde)
Vorteile Touran:
- 7 Sitze (das ist das Killerkriterum bei meiner Familie)
- sehr kompakt und dennoch viel Platz
- die Kinder fühlen sich einfach wohl und sind begeistert
Nachteile Touran
- in unserem Testwagen extrem laute Windgeräusche. Davon berichten andere allerdings nicht. Kann ein Zufall gewesen sein bei unserer Probefahrt.
- wirkt einfach innen etwas biliiger und eher wie ein großer Golf
- Der 150 TSI Motor hat mir im Passat wesentlich besser gefallen. Da war ich beim Touran etwas entäuscht.
Einen Sieger gibt es nicht.
- Fährst Du viel andere Kinder und Verwandte herum (Sport, Kindergarten etc.) und das in erster Linie über Stadt/Land? Dann Touran
- Fährst Du viel AB und Langstrecke und kannst auf die 7 Sitze verzichten ? Dann den Passat.
Oder anders gesagt. Für Papa den Passat. Der Rest will den Touran 😉
Beides tolle Familienwagen wenn Du micht fragst. Auf jeden Fall mit beiden eine Probefahrt machen.
Stehe auch vor der gleichen Entscheidung. Wobei bei mir noch der Octavia im Rennen ist. Der ist preislich einfach extrem attraktiv wenn man bereit ist Kompromisse einzugehen.
151 Antworten
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 14. Januar 2017 um 23:50:27 Uhr:
@C.
Du stehst auf Technik ?
Na dann Passat ;-)Da gibt es davon viel viel mehr.... ActiveInfoDisplay; HeadUp; Soundsystem;
Dann die größere Auswahl an Antrieben (Motoren/4motion....)
4motion kostet leider zu viel Geld 😉
HeadUp ist beim Passat nicht recht gelungen. Soundsystem wär cool, genehmigt die Regierung aber nicht. Die Fahrassistenten gibt es wohl alle auch beim Touran. Das Dynamische Licht soll allerdings im Passat noch besser sein als im Touran,
fahr doch einfach beide mal probe :-)
möglicherweise erledigt sich das thema "instinktiv". ist meinst so.
Zitat:
Ich glaube es maßgeblich die Frage, welche Karosserieform einem besser gefällt.
Bisher war ich immer Kombifan. Inzwischen habe ich mir den Touran aber auch schön gesehen. Er wirkt lediglich ein klein wenig kompakt (ist er ja auch)
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 15. Januar 2017 um 00:04:16 Uhr:
fahr doch einfach beide mal probe :-)
möglicherweise erledigt sich das thema "instinktiv". ist meinst so.
Das mache ich auf jeden Fall 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinp85 schrieb am 24. Januar 2016 um 16:30:17 Uhr:
Der Passat hat gegen den Touran überhaupt keinen Mehrwert, außer
- geringere Fahrgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten
- geringeren Verbrauch
- höhere Fahrdynamik in der KurveDas wars dann auch. Radstand ist der gleiche, wer also einen geringfügig höheren Verbrauch akzeptieren kann und nicht permanent Langstrecke mit 180 km/h fährt, sollte zum Touran greifen.
Und bitte kommt mir nicht mit Design. Die Person, die den Passat B8 designtechnisch toll findet und den Touran 2T nicht, die möchte ich gerne kennenlernen. Seit den Dreiecksfenstern fährt sowieso jeder Passatfahrer einen Van 😁
Ich habe meinen Passat hauptsächlich wegen des Designs gekauft. Und jetzt? Ich weiß, du bist halt cooler (weil du ihn dir nicht leisten kannst/willst!?). Jedes "Gehate" geht meistens aus Neid heraus. Sorry aber ich bin nicht politisch korrekt, bei mir beißt du auf Granit. Spar dir deine Versuche andere schlecht zu machen nur weil du ein persönliches Problem hast.
Wir haben ja jetzt ca. ein halbes Jahr den Passat. Mit 2 Kindern eine absolute Empfehlung. Wenn kein Kinderwagen dabei ist, reicht der Passat vollkommen aus. Ich bin den Touran auch bereits gefahren. Aber vom persönlichen Gefühl her absolut eine andere / geringere Liga, als der Passat.
Ich hatte als Werkstattwagen schon mehrmals einen aktuellen Touran. Diesen empfand ich als deutlich lauter. Dies sowohl von den Windgeräuschen, als auch (bedingt durch den voluminöseren Innenraum?) innen geräuschvoller.
Die Klimaanlage erscheint mir deutlich weniger zugfrei und dadurch unangenehmer.
Das im HL-Touran großflächig eingesetzte Hochglanzplastik ärgert mich weil es Staub und Fingerabdrücke magisch anzieht. Da reicht mir im Passat schon die Mittelkonsole...
Bei meinem Fahrprofil mit 60-70k im Jahr würde ich mich allein wegen des ruhigeren Fahrens wieder für den Passat entscheiden.
Hatte den Touran auch einen Tag als Ersatzwagen und empfinde den Touran beim Fahren um mindestens eine Klasse schwächer als den Passat. Auch die gefühlte Wertigkeit der Materialien ist beim Passat besser. Touran ist eher mit dem Golf vergleichbar, als mit dem Passat.
Wir haben ebenfalls den B8 und den Touran. Was die Länge betrifft, hat der B8 im Punkt Beladung gegenüber dem Touran die Nase vorne. Wir behalten den Touran bis kein Kinderwagen benötigt wird, den können wir dort nämlich zusammengebaut einladen. Ich fahre lieber den Passat , liegt besser auf der Straße und bietet mehr Komfort, meine Frau hingegen mag die Übersichtlichkeit vom Touran. Geschmäcker halt....
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 15. Januar 2017 um 07:06:43 Uhr:
Ich habe meinen Passat hauptsächlich wegen des Designs gekauft. Und jetzt? Ich weiß, du bist halt cooler (weil du ihn dir nicht leisten kannst/willst!?). Jedes "Gehate" geht meistens aus Neid heraus. Sorry aber ich bin nicht politisch korrekt, bei mir beißt du auf Granit. Spar dir deine Versuche andere schlecht zu machen nur weil du ein persönliches Problem hast.
wasn da los?
Ich hab gesagt die Person die einen Passat B8 designtechnisch toll findet und gleichzeitig den aktuellen Touran nicht, die möchte ich gerne kennenlernen. Das war ein relatives Statement über das Design des Passat verglichen mit dem Touran, kein absolutes. So what?
Ich fahr selber Passat und das sogar mit guter Ausstattung. Wo also hab ich ein Problem oder sollte ich mir was nicht leisten können?
Ich hab halt noch den Vorgänger weil der neue keinen großen Mehrwert bietet (Dieselmotor ist nun mal Dieselmotor, E-Passat gibts noch keinen sonst hätte ich ihn schon), aber was genau rechtfertigt deine Ausfälle?
pro Touran:
- Kindersitz und kleine Kinder lassen sich besser auf den Rücksitz heben, im Passat muss man sich etwas mehr bücken
- Kofferraum ist einfach größer, flexibler und besser zu beladen, insbesondere bei Kinderwagen
- ist beim Fahren übersichtlicher
- ist kompakter
pro Passat:
- nicht so seitenwindempfindlich
- fährt sich deutlich komfortabler, richtungsstabiler und ruhiger
- deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich
- es stellen sich unweigerlich deutlich höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten ein, wenn man den ganzen Tag drinnen sitzt
- niedrigerer Verbrauch bei gleicher Maschine und Fahrweise
- größerer Tank und deutlich größere Reichweite
- wirkt seriöser beim Kunden
- Sitzposition ist besser und ergonomischer. Im Touran sitzt man wie auf dem Kutschbock.
- der Sitz selbst ist von der Sitzfläche her breiter und kann Gewicht besser ab
Jeder sollte selbst beide 1-2 Tage und 500 km Probe fahren. Dann stellt sich die Frage, welchen man nimmt, nicht mehr. Dafür sind Passat und Touran zu unterschiedlich. Die Preisdifferenz liegt m.E. im nicht relevanten Bereich.
Für mich liegt der Mehrwert unter anderem darin, dass...
...ich einen Benziner mit dem 6-Gang DSG kombinieren kann, im Touran leider nicht möglich, da gibt es dann max. das 7-Gang DSG ausreizende, kastrierte 1.8er...
...die Standheizung mit einer zweiten Batterie im Kofferraum kombiniert ist...
...meine Kinder inzwischen selbstständig ein- und aussteigen können, ich es aber auch zu Kindersitzzeiten im Golf IV, dann Passat B6, B7 nie einschränkend empfand, kein Großraumfzg. zu haben...
...man hinten auch als großer Mensch exzellent sitzt...
...die Farbe Crimson Red Metallic eben nur beim Passat zu bekommen ist, und da auch richtig gut aussieht...
So auf die schnelle...😉
gruss paff
Den einzigen Vorteil beim Passat sehe ich in der Verfügbarkeit des 2.0 TSI und des GTE, sowie einiger wenigen Extras die beim Touran (noch) nicht angeboten werden. Die großen Benzinmotoren sind aber wohl auch nur für Dienstwagenfahrer interessant. Für Privatkunden ist der Verbrauch für die meisten wohl einfach zu hoch. Mein letzter Sharan mit dem 2.0 TSI hat sich bei zügiger locker 15l/100km genehmigt.
Die Standheizung hat auch beim Passat keine zweite Batterie.
Hinten hat man im Touran spürbar mehr Innenbreite, so dass dort 3 Personen deutlich bequemer als im Passat sitzen können. Der Inennraum des Touran ist durch die verschiebbaren Einzelsitze mit variabler Lehnenneigung deutlich flexibler als im Passat. Der Kofferraum des Touran ist durch mehr höhe deutlich besser nutzbar. Bei Bedarf kann die Laderaumlänge durch verschieben der Rückbank angepasst werden und steht dem Passat dann in nichts nach.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 19. Januar 2017 um 12:28:38 Uhr:
Den einzigen Vorteil beim Passat sehe ich in der Verfügbarkeit des 2.0 TSI und des GTE, sowie einiger wenigen Extras die beim Touran (noch) nicht angeboten werden. Die großen Benzinmotoren sind aber wohl auch nur für Dienstwagenfahrer interessant. Für Privatkunden ist der Verbrauch für die meisten wohl einfach zu hoch. Mein letzter Sharan mit dem 2.0 TSI hat sich bei zügiger locker 15l/100km genehmigt.Die Standheizung hat auch beim Passat keine zweite Batterie.
Hinten hat man im Touran spürbar mehr Innenbreite, so dass dort 3 Personen deutlich bequemer als im Passat sitzen können. Der Inennraum des Touran ist durch die verschiebbaren Einzelsitze mit variabler Lehnenneigung deutlich flexibler als im Passat. Der Kofferraum des Touran ist durch mehr höhe deutlich besser nutzbar. Bei Bedarf kann die Laderaumlänge durch verschieben der Rückbank angepasst werden und steht dem Passat dann in nichts nach.
Mehrwert kann immer nur subjektiv sein...
Mag sein, dass der Touran innen flexibler ist, ich sitze im Passat auf allen Plätzen ausser hinten Mitte besser, da sitze ich nur nie...
Ich fahre den Wagen privat!
Was ist das dann im Kofferraum beim B8 mit Standheizung, links?
gruss paff