Mehrwert Passat gegenüber neuem Touran.. ?
Hallo,
ich stehe vor der Wahl Passat oder Touran.... Limit sind 45k...
Wenn ich mich jetzt im Konfigurator austobe dann bekomme ich fürs gleiche Geld um einiges mehr an Ausstattung beim Touran gegenüber dem Passat...
Passat Comfortline 2.0 TDI DSG: VMYJEL4D
Touran Highline 2.0 TDI DSG: VKDBGAMC
Beide mit FAP+, AHK, Business Premium mit Media Navi.... Der Touran hat noch DCC, Panorama, usw an Bord...
Große Autos sind beide, Sitzkomfort ist auch in beiden gut... Aber was ist am Passat besser das den Preis rechtfertigt ??
Gruß,
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Bin den B8 1500 km als Mietwagen gefahren. Den Touran bei einer Probefahrt. Beide gleicher Motor. 1.4 TSI.
Vorteile Passat:
- absoluter genialer Reisewagen. Ich fühlte mich nach 800km als wenn ich erst gerade eingestiegen wäre.
- komfortablere Federung
- Sehr gut gedämmt
- sehr gute Straßenlage
- für mich das klassische Langstrecken / Vertreterauto
- optisch macht er (in meinen Augen) schon was her
Nachteile Passat:
- zum Einparken wesentlich unübersichtlicher
- noch teuer als der auch schon zu teure Touran (wobei ich beim Passat den Preis noch eher gerechtfertig finde)
Vorteile Touran:
- 7 Sitze (das ist das Killerkriterum bei meiner Familie)
- sehr kompakt und dennoch viel Platz
- die Kinder fühlen sich einfach wohl und sind begeistert
Nachteile Touran
- in unserem Testwagen extrem laute Windgeräusche. Davon berichten andere allerdings nicht. Kann ein Zufall gewesen sein bei unserer Probefahrt.
- wirkt einfach innen etwas biliiger und eher wie ein großer Golf
- Der 150 TSI Motor hat mir im Passat wesentlich besser gefallen. Da war ich beim Touran etwas entäuscht.
Einen Sieger gibt es nicht.
- Fährst Du viel andere Kinder und Verwandte herum (Sport, Kindergarten etc.) und das in erster Linie über Stadt/Land? Dann Touran
- Fährst Du viel AB und Langstrecke und kannst auf die 7 Sitze verzichten ? Dann den Passat.
Oder anders gesagt. Für Papa den Passat. Der Rest will den Touran 😉
Beides tolle Familienwagen wenn Du micht fragst. Auf jeden Fall mit beiden eine Probefahrt machen.
Stehe auch vor der gleichen Entscheidung. Wobei bei mir noch der Octavia im Rennen ist. Der ist preislich einfach extrem attraktiv wenn man bereit ist Kompromisse einzugehen.
151 Antworten
Zitat:
@Ham77 schrieb am 26. Januar 2016 um 08:56:05 Uhr:
... Passat ist aber kein Familiy-Auto eher Vertreter-Auto.Gruß
Wir fahren jetzt seit 4 Jahren zu viert im Golf Kombi. Wir sind überall bequem und ausgeruht hingekommen. Da die Kids mittlerweile größer werden und Papa nicht immer vorrutschen will, kommt jetzt ein Passat ins Haus und ich bin mir für die nächsten 5-6 Jahre sicher, dass wir genauso komfortabel überall hinkommen werden.
Wenn ich mir überlege, dass der komplette Flur vor jedem Urlaub vollsteht und das immer wieder alles in den Golf reinpasst.
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 26. Januar 2016 um 10:01:34 Uhr:
Wir fahren jetzt seit 4 Jahren zu viert im Golf Kombi. Wir sind überall bequem und ausgeruht hingekommen. Da die Kids mittlerweile größer werden und Papa nicht immer vorrutschen will, kommt jetzt ein Passat ins Haus und ich bin mir für die nächsten 5-6 Jahre sicher, dass wir genauso komfortabel überall hinkommen werden.Zitat:
@Ham77 schrieb am 26. Januar 2016 um 08:56:05 Uhr:
... Passat ist aber kein Familiy-Auto eher Vertreter-Auto.Gruß
Wenn ich mir überlege, dass der komplette Flur vor jedem Urlaub vollsteht und das immer wieder alles in den Golf reinpasst.
Die beiden fetten Textpassagen widersprechen sich aber schon....
Bernd.
Da sie mittlerweile zu groß werden, wechseln wir das Auto. Bis dato hat es gepasst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@br60 schrieb am 26. Januar 2016 um 10:11:09 Uhr:
Die beiden fetten Textpassagen widersprechen sich aber schon....Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 26. Januar 2016 um 10:01:34 Uhr:
Wir fahren jetzt seit 4 Jahren zu viert im Golf Kombi. Wir sind überall bequem und ausgeruht hingekommen. Da die Kids mittlerweile größer werden und Papa nicht immer vorrutschen will, kommt jetzt ein Passat ins Haus und ich bin mir für die nächsten 5-6 Jahre sicher, dass wir genauso komfortabel überall hinkommen werden.
Wenn ich mir überlege, dass der komplette Flur vor jedem Urlaub vollsteht und das immer wieder alles in den Golf reinpasst.
Bernd.
Nö, machen sie nicht. Kinder haben nunmal die Eigenschaft zu wachsen und davon sind auch die Beine betroffen... 😉
Deshalb muss er jetzt vorrutschen - was er durch den Kauf des Passat zukünftig vermeiden möchte.
Zitat:
@br60 schrieb am 26. Januar 2016 um 10:47:57 Uhr:
Er schrieb, dass er das immer macht. Sprunghafte Wachstumsschübe soll es ja geben...Bernd.
Entschuldigung. richtig heißt es "jetzt nicht immer"
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 26. Januar 2016 um 11:11:07 Uhr:
Haben es jetzt alle verstanden? Jaaaa... Ist ja wie zu Hause. :-)
Bis auf einen haben es alle sofort verstanden.
Ich hatte vor dem B8 den 1T0, immerhin 9 Jahren und über 330.000 Kilometer lang. Der B8 war das erste Auto, das mich zu einem Umstieg überzeugen konnte, obwohl ich meinen Touran geliebt habe. Der Touran ist ein grundehrliches und an Praxistauglichkeit nicht zu überbietendes Fahrzeug: geräumig, übersichtlich, flexibel, sparsam, toll zu fahren. Unzählige Staufächer, 15 Becher/Flaschenhalter, tolle Sitzposition (vorne), fast 2 Kubikmeter Laderaum, extrem viel Zuladung, hohe Anhängelast (1.800 kg) usw. ... er ist aber im Vergleich zum Passat das Arbeitstier, der Lastesel, der Transporter. Der Passat ist in vielen Dingen ruhiger, behäbiger, gelassener, einfach eine deutliche Klasse höher angesiedelt, dafür weniger flexibel. Ich vermisse heute noch die Staufächer unter den Sitzen.
Hallo
Ich muss das Thema mal wieder hoch holen.
Ich stehe eigentlich vor der Bestellung eines Touran. Geplant ist ein 1.8 TSI, DSG, Onyx, R-Line Exterieur und bis auf Standheizung und Leder soll alles rein, was geht. Listenpreis ist ca. 49.000
Jetzt wollte ich noch so lange warten, bis ich Modelljahr 2018 bekomme.
Mein freundlicher will mich jetzt auf den Passat umleiten. Er hat eine Fuhre Tages- oder Kurzzeitzulassungen bekommen. Nächste Woche habe ich einen Termin. Bin gespannt, was er mir anbietet. Der Preisvorteil des Touran dürfte durch die Tageszulassung schmelzen oder sich ganz in Luft auflösen. Zudem gibt es beim Passat eine größere Motorenwahl...
Zur Einordnung: Wir fahren 17500 km im Jahr, meist über Land oder Autobahn, sind 2 Erwachsene und zwei Kinder (das jüngste gerade ein Jahr geworden). Das Auto ist also überwiegend Reiseauto, wenig in der Stadt unterwegs.
Ich stehe auf Technik und wenn ich schon so viel Geld ausgebe, kann es ruhig auch etwas Image sein. Ja, ich weiß, sind beides "nur" VW ...
Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen und Gedanken, die ich bei der Entscheidung berücksichtigen kann?
Danke und schönes Wochenende :-)
C.
@C.
Du stehst auf Technik ?
Na dann Passat ;-)
Da gibt es davon viel viel mehr.... ActiveInfoDisplay; HeadUp; Soundsystem;
Dann die größere Auswahl an Antrieben (Motoren/4motion....)
Ich war gerade anlassbedingt in einem Autohaus und hab mir den Passat angeschaut. Natürlich schlendert man dann auch an anderen Autos vorbei und schaut bzw. setzt sich mal rein.
Mein Eindruck:
Das Verarbeitungsniveau sind bei vergleichbar gewählten Ausstattungen und Ausstattungslinien aus meiner Sicht identisch. Beides sind gute interessante aber sündhaft teure Autos, wenn ein paar Haken auf der Aufpreisliste gesetzt worden sind.
Auch Platzmäßig dürfte sich beim Vergleich nicht wirklich was tun, wenn man den Variant zum Vergleich heranzieht.
Ich glaube es maßgeblich die Frage, welche Karosserieform einem besser gefällt.