Mehrverbrauch und Minderleistung größere Reifen
ich habe bei meinem V60 die Njord Felgen 235er 17" geordert. Nicht vorwiegend wegen der Optik, sondern vorwiegend weil ich mir eine bessere Tranktion beim D5 Heico FWD damit erhoffe.
Jetzt lese ich hier im Forum allerdings öfter, dass mit breiteren Reifen und höherem Zoll der Verbrauch ansteigt und die Leistung sinkt.
Wieviel macht das in der Praxis bei gleicher Fahrweise aus - also 215 16" zu 215 17" zu 235 17"? ca. an Mehrverbrauch und an Minderleistung? - sollte ich doch besser die Serienbereifung ordern?
Beste Antwort im Thema
Ich denke, es ist langsam Zeit, ein Fred "Rettet allo78 - allgemeine Lebensratschläge (ohne bashing)" zu eröffnen...
Das kann doch auf Dauer nicht gesund sein: allo78 freu Dich auf Deine Karre, freu Dich dann über Deine Karre, aber lass dieses blödsinnige Hinterfragen sein!
Finde Dich damit ab, dass Dein Geld jetzt über viele Jahre hinweg futsch is und Dein Chef weiter auf Stoff herum rutschen muss während Du Deinen Pops auf zartem Leder massierst! Mach das Beste daraus und lerne für die Zukunft!
So ein Gejammer und Gesabbel ist doch echt nicht normal, Du bist echt super im Schreiben immer neuer Varianten von Hilfeichhabemichübernommenabsätzen - die man, und da muss ich Deiner Kritik an der Forum-Suchmaschine Recht geben, nicht so einfach wiederfindet, wenn man die Schlagworte "allo78, Geld, teuer, übernommen..." eingibt, daher anbei die letzten 2 Klassiker zur hoffentlich letzten Wiederholung:
"T6: beim Blick auf mein Konto muss ich das leider verneinen - im Gegenteil - muss den V60 wohl seeeeehr lange fahren, damit sich der Anschaffungspreis wieder einigermaßen rechnet...."
"ja, das mit dem Leder ist ohnehin so ein Ding - sehe da ehrlich gesagt keinen Vorteil - hätte lieber 1200 € gespart und Stoffsitze - die sind im Winter schön warm und im Sommer kleben sie nicht - und weiß auch nicht wie das beim Chef ankommt, wenn er Stoffsitze hat und man dann protzig mit Leder vorfährt... - naja, aber da es das Xenium-Paket leider nur beim Summum gibt, komme ich ohne Leder teurer raus, als mit - und Aufpreis für Stoff bezahle ich ganz sicher nicht auch noch.... - oder kannst Du mich noch von den Vorteilen des Leders überzeugen"
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-folg
Mit welchem Verbrauch rechnest denn (Fahrprofil)? Habe einen V70 III D5 AWD mit 220 Pferden unter der Haube und fahre normalerweise nur Landstraße. Mein Verbrauch ist wirklich angemessen.
also vorgestellt hatte ich mir das ursprünglich so: derzeitiger Verbrauch im T5: im Schnitt 10,5 Liter. Werksangabe: 8,8 Liter. Ergibt eine Abweichung von ca. 20 %.
D5 Werksangabe 4,9 Liter. Auch 20 % drauf wären: 5,9 Liter. Nach allem was ich aber sehe und höre und vor allem Probe gefahren bin kann ich das wohl vergessen. Über 7-7,5 Liter möchte ich aber in keinem Fall kommen - und ich habe nicht die geringste Lust an meinem Fahrstil auch nur irgendetwas zu ändern! Fahrspaß ist mir viel viel wichtiger als die Optik von irgendwelchen Alus.
Fahrprofil meinte ich eigentlich sowas: Landstraße, Autobahn, Stadt (Prozente?) meiner verbraucht zwischen 7 und 7,5 Liter. Ich fahre garantiert nicht langsam. Der V70 wiegt nur mehr und hat Allrad
Ich habe ja im Sommer auch die Njord mit 235/17" Bereifung und jetzt sind 215/16" drauf. Der Unterschied im Verbrauch ist (wenn es denn überhaupt an den Reifen liegt) ca. 0,2l bei gleicher (!) Fahrweise. Bei Unterschieden von einem Liter liegt es bestimmt nicht an den Reifen sonder wohl eher an der Witterung und am Gasfuß. Und ob die Felge 15, 16 oder 17 Zoll hat ist für den Aussendurchmesser des Rades doch total egal. Bei 17" ist der Reifen ja nicht so dick wie bei 15". Oder du mußt zur Einzelabnahme zum TÜF/DEKRA, der Tacho muß neu justiert werden usw.
Und was bis jetzt keiner erwähnte: breitere Reifen haben mindestens bei Trockenheit den kürzeren Bremsweg.
Grüße
Barni
Zitat:
Original geschrieben von Barni-Barni
Ich habe ja im Sommer auch die Njord mit 235/17" Bereifung und jetzt sind 215/16" drauf. Der Unterschied im Verbrauch ist (wenn es denn überhaupt an den Reifen liegt) ca. 0,2l bei gleicher (!) Fahrweise. Bei Unterschieden von einem Liter liegt es bestimmt nicht an den Reifen sonder wohl eher an der Witterung und am Gasfuß. Und ob die Felge 15, 16 oder 17 Zoll hat ist für den Aussendurchmesser des Rades doch total egal. Bei 17" ist der Reifen ja nicht so dick wie bei 15". Oder du mußt zur Einzelabnahme zum TÜF/DEKRA, der Tacho muß neu justiert werden usw.
Und was bis jetzt keiner erwähnte: breitere Reifen haben mindestens bei Trockenheit den kürzeren Bremsweg.Grüße
Barni
hm, ja also 0,2 Liter - das wären mir die Njord wert - das hört sich schon besser an und kürzerer Bremsweg - das kann Leben retten! Aber wie meinst Du das mit Tachojustierung? wann ist die fällig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-folg
Fahrprofil meinte ich eigentlich sowas: Landstraße, Autobahn, Stadt (Prozente?) meiner verbraucht zwischen 7 und 7,5 Liter. Ich fahre garantiert nicht langsam. Der V70 wiegt nur mehr und hat Allrad
hast aber ja nur 225er und keine 235er.... - ja Profil: 50 % Landstraße, 10 % Innerorts, 40 % BAB letzteres meist Bleifuß (natürlich nur wenn es Wetter- und Verkehrsbedingungen erlauben)
Wenn hier einer schreibt, dass er im Sommer wesentlich mehr verbaucht, liegt das wohl weniger an den Sommer-Pneus (Gruss an alle Schweizer 😉) und deren Breite, sondern schlicht an der Klimaanlage.
Ich meine, einen Mehrverbrauch gibt es aber schon, aber vermutlich nicht unbedingt wegen der breiteren Aufstandsfläche, sonder ganz banal wegen der schlechteren Aerodynamik. Die Sparwundermobile haben immer sehr schmale Reifen drauf (und dann noch die Radhäuser verkleidet), das wird schon seinen Grund haben.
Wie groß der Unterschied wirklich ist, kann hier sicher keiner so genau sagen. Im Sommer hat man nicht nur die Klimaanlage, sondern fährt witterungsbedingt im Schnitt vermutlich schneller, und der Reifen ist ein anderer, hat ganz andere Eigenschaften.
Also könnte man nur den selben Reifen in schmal und breit vergleichen - wer kann das schon....
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Wenn hier einer schreibt, dass er im Sommer wesentlich mehr verbaucht, liegt das wohl weniger an den Sommer-Pneus (Gruss an alle Schweizer 😉) und deren Breite, sondern schlicht an der Klimaanlage.Ich meine, einen Mehrverbrauch gibt es aber schon, aber vermutlich nicht unbedingt wegen der breiteren Aufstandsfläche, sonder ganz banal wegen der schlechteren Aerodynamik. Die Sparwundermobile haben immer sehr schmale Reifen drauf (und dann noch die Radhäuser verkleidet), das wird schon seinen Grund haben.
Wie groß der Unterschied wirklich ist, kann hier sicher keiner so genau sagen. Im Sommer hat man nicht nur die Klimaanlage, sondern fährt witterungsbedingt im Schnitt vermutlich schneller, und der Reifen ist ein anderer, hat ganz andere Eigenschaften.
Also könnte man nur den selben Reifen in schmal und breit vergleichen - wer kann das schon....
ja aber zwischen Reifenfabrikaten etc. - das sind ja keine Welten - wie gesagt, mir geht es ja nicht um 0,2 Liter. Aber möchte halt keine 0,5-0,8 l mehr verbrauchen. und bezgl. Klima: ich merke da im Sommer keinen Unterschied - im Winter ist halt die Sitzheizung an.
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja aber zwischen Reifenfabrikaten etc. - das sind ja keine Welten - wie gesagt, mir geht es ja nicht um 0,2 Liter. Aber möchte halt keine 0,5-0,8 l mehr verbrauchen. und bezgl. Klima: ich merke da im Sommer keinen Unterschied - im Winter ist halt die Sitzheizung an.
Also der Unterschied zwischen den Reifentypen ist enorm - nicht umsonst soll es bald ein Energie-Effizienz Zertifikat für Reifen geben.
Und sorry - der Klimakompressor frisst 15PS oder mehr, das merkst du beim Beschleunigen (beim vehementen Beschleunigen wird die Klimaanlage kurzzeitig abgeschaltet!) - hats Du schon mal beim Einschalte nder SH gemerkt, dass Dein Auto langsamer wird!??? Oder volvo die beim Überholen abschaltet? Nee, also die SH braucht nur einen Bruchteil der Energie, die Deine Klimaanlage verbrät...
Zitat:
Original geschrieben von allo78
hm, ja also 0,2 Liter - das wären mir die Njord wert - das hört sich schon besser an und kürzerer Bremsweg - das kann Leben retten! Aber wie meinst Du das mit Tachojustierung? wann ist die fällig?
Ganz einfach: wenn die Theorie stimmt das der schmalere Reifen auf kleinerer Felge VMax kostet oder gibt stimmt der Abrollumfang des Reifens nicht mehr. Also müßte der Tacho auf den neuen Umfang angepasst werden. Macht aber keiner, da ja egal welche zugelassene Felgengröße mit den passenden Reifen verwendet wird, der Abrollumfang gleich bleibt. Die Toleranz liegt vermutlich bei 8mm Profiltiefe der Neureifen bis runter auf "Slicks". Ich fahre seit gut 15 Jahren im Winter mit Winterreifen aber einen relevanten Mehrverbrauch wegen den Reifen habe ich noch nicht festgestellt. Da hat das rechte Bein bzw. der rechte Fuß mehr Einfluss! Ich muß ja nicht immer als Erster an der nächsten roten Ampel stehen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja aber zwischen Reifenfabrikaten etc. - das sind ja keine Welten - wie gesagt, mir geht es ja nicht um 0,2 Liter. Aber möchte halt keine 0,5-0,8 l mehr verbrauchen. und bezgl. Klima: ich merke da im Sommer keinen Unterschied - im Winter ist halt die Sitzheizung an.Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Wenn hier einer schreibt, dass er im Sommer wesentlich mehr verbaucht, liegt das wohl weniger an den Sommer-Pneus (Gruss an alle Schweizer 😉) und deren Breite, sondern schlicht an der Klimaanlage.Ich meine, einen Mehrverbrauch gibt es aber schon, aber vermutlich nicht unbedingt wegen der breiteren Aufstandsfläche, sonder ganz banal wegen der schlechteren Aerodynamik. Die Sparwundermobile haben immer sehr schmale Reifen drauf (und dann noch die Radhäuser verkleidet), das wird schon seinen Grund haben.
Wie groß der Unterschied wirklich ist, kann hier sicher keiner so genau sagen. Im Sommer hat man nicht nur die Klimaanlage, sondern fährt witterungsbedingt im Schnitt vermutlich schneller, und der Reifen ist ein anderer, hat ganz andere Eigenschaften.
Also könnte man nur den selben Reifen in schmal und breit vergleichen - wer kann das schon....
Bei gleicher Reifenbreite gibt es Unterschied bis zu 0.8 Liter je nach Hersteller, siehe verschiedene Reifentests. Ich hatte bei meinem Scirocco 235 und 205 auch mit eine Unterschied von deutlich über 0.5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Barni-Barni
Ganz einfach: wenn die Theorie stimmt das der schmalere Reifen auf kleinerer Felge VMax kostet oder gibt stimmt der Abrollumfang des Reifens nicht mehr. Also müßte der Tacho auf den neuen Umfang angepasst werden. Macht aber keiner, da ja egal welche zugelassene Felgengröße mit den passenden Reifen verwendet wird, der Abrollumfang gleich bleibt. Die Toleranz liegt vermutlich bei 8mm Profiltiefe der Neureifen bis runter auf "Slicks". Ich fahre seit gut 15 Jahren im Winter mit Winterreifen aber einen relevanten Mehrverbrauch wegen den Reifen habe ich noch nicht festgestellt. Da hat das rechte Bein bzw. der rechte Fuß mehr Einfluss! Ich muß ja nicht immer als Erster an der nächsten roten Ampel stehen 🙄Zitat:
Original geschrieben von allo78
hm, ja also 0,2 Liter - das wären mir die Njord wert - das hört sich schon besser an und kürzerer Bremsweg - das kann Leben retten! Aber wie meinst Du das mit Tachojustierung? wann ist die fällig?
also Du meinst - er kostet keine Vmax, sondern es wird nur falsch angezeigt?
ja, wegen Winterreifen hatte ich auch noch nie einen Mehrverbrauch festgestellt - eher im Gegenteil - da man im Winter ja öfter mit Glätte rechnen muss gleicht die zahmere Fahrweise das ohnehin meist wieder aus und man verbraucht sogar weniger.
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Also der Unterschied zwischen den Reifentypen ist enorm - nicht umsonst soll es bald ein Energie-Effizienz Zertifikat für Reifen geben.Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja aber zwischen Reifenfabrikaten etc. - das sind ja keine Welten - wie gesagt, mir geht es ja nicht um 0,2 Liter. Aber möchte halt keine 0,5-0,8 l mehr verbrauchen. und bezgl. Klima: ich merke da im Sommer keinen Unterschied - im Winter ist halt die Sitzheizung an.
Und sorry - der Klimakompressor frisst 15PS oder mehr, das merkst du beim Beschleunigen (beim vehementen Beschleunigen wird die Klimaanlage kurzzeitig abgeschaltet!) - hats Du schon mal beim Einschalte nder SH gemerkt, dass Dein Auto langsamer wird!??? Oder volvo die beim Überholen abschaltet? Nee, also die SH braucht nur einen Bruchteil der Energie, die Deine Klimaanlage verbrät...
naja, sooo viel fressen moderne Klimaanlagen längst nicht mehr - hab mal von 3-5 PS gelesen - und wie Du ja schreibst - bei Vollgas wird sie kurzzeitig deaktiviert.
Zitat:
Original geschrieben von allo78
naja, sooo viel fressen moderne Klimaanlagen längst nicht mehr - hab mal von 3-5 PS gelesen - und wie Du ja schreibst - bei Vollgas wird sie kurzzeitig deaktiviert.Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Also der Unterschied zwischen den Reifentypen ist enorm - nicht umsonst soll es bald ein Energie-Effizienz Zertifikat für Reifen geben.
Und sorry - der Klimakompressor frisst 15PS oder mehr, das merkst du beim Beschleunigen (beim vehementen Beschleunigen wird die Klimaanlage kurzzeitig abgeschaltet!) - hats Du schon mal beim Einschalte nder SH gemerkt, dass Dein Auto langsamer wird!??? Oder volvo die beim Überholen abschaltet? Nee, also die SH braucht nur einen Bruchteil der Energie, die Deine Klimaanlage verbrät...
Ääääääh - und weil sie bei Vollgas deaktiviert wird braucht sie sonst keine Enegie !? 😕
Und deine SH braucht auch 5 PS? 😕
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Ääääääh - und weil sie bei Vollgas deaktiviert wird braucht sie sonst keine Enegie !? 😕Zitat:
Original geschrieben von allo78
naja, sooo viel fressen moderne Klimaanlagen längst nicht mehr - hab mal von 3-5 PS gelesen - und wie Du ja schreibst - bei Vollgas wird sie kurzzeitig deaktiviert.
Und deine SH braucht auch 5 PS? 😕
das hab ich doch gar nicht gesagt - nur bzgl. Leistung ist es doch ein Unterschied ob 5 oder 15 PS - klar wird die SH weniger brauchen. Nur Fakt ist auch: Sommer und Winterverbrauch nehmen sich nicht viel. Es heißt ja auch immer Winterreifen benötigen mehr Kraftstoff - hab ich noch nie bemerkt - selbst als ich noch mein erstes Auto ohne Klima hatte. Aber im Winter fährt man halt oft auch etwas zahmer wenn Glättegefahr ist - das gleicht das wieder aus.
Und noch mal: Hä?
Wer Sprit sparen will, muss vorsichtig fahren, braucht also auch nicht das letzte bisschen Traktion. Sportliche Fahrweise erfordert hohe Traktion, führt aber - VOLLKOMMEN unabhängig von den Rädern - zu Mehrverbrauch. Das ist doch total logisch! Scheiss auf die Reifen, denn die werden den Mehrpreis des Wagens nicht wieder reinholen können. Hol doch mal den Taschenrechner raus und rechne nach was Dich 0,2 l Mehrverbrauch bei Deiner jährlichen Fahrleistung kosten.
Ich krieg Knoten im Hirn von dieser Diskussion und bin raus.