Mehrverbrauch nach KBA Rückruf Abgas - 2,7 TDI 2008

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute

Hatte meinen Dicken vorige Woche beim Audihändler im Rahmen einer Rückrufaktion wo der Fahrerairbag getauscht wurde. Dabei mussten sie auch ein Motorupdate machen und seit dem ist der Verbrauch von ca 8.5 - 9.0 auf 11.00 - 11.5 gestiegen. Was kann das sein? Können die das rückgängigmachen?

LG und danke im voraus

32 Antworten
Zitat:
@johannesleitner schrieb am 26. Juli 2025 um 19:59:47 Uhr:
Meine über 20 Jahre alte Gurke (2,7er Handschalter) war jetzt auch beim Zwangs-Update. Verbrauch ist laut Anzeige auch ca. 2-3 Liter höher. Zudem läuft er im Leerlauf deutlich härter, vorher hat mich sein fantastisch ruhiger Motorlauf immer so fasziniert. Was für ein Witz. 95% dieser alten Kisten werden vermutlich im Ausland sein. Ob die in Algerien oder Kenia auch den Abgasrückruf machen???

Wie viel bist du seit dem Update gefahren?

Bei der Maßnahme wird der Bordcomputer zurück gesetzt, der Langzeitspeicher also gelöscht. Was du abliest, ist nur der Verbrauch, seit du die Werkstatt wieder verlassen hast (und eventuell Standlauf in der Werkstatt). Es kann also ein bisschen dauern, bis der richtige Wert wieder angezeigt wird.

Dass er signifikant mehr verbraucht, ist bei Handschaltern eher unwahrscheinlich (es sei denn, du hättest bei niedrigen Drehzahlen deutlich weniger Leistung und drehst deshalb die Gänge weiter aus).

Zitat:
@Hacky64 schrieb am 8. Februar 2025 um 11:05:19 Uhr:
Also ich habe das selbe Problem mit meinem 2008 A6 F4. Mindestens 1 Liter mehr Verbrauch, das Automatikgetriebe schaltet erst bei höheren Drehzahlen und es schaltet auch schneller wieder runter wenn man nur leicht Gas gibt. Die Aussage von der Werkstatt war, ich muss erst Mindestens 500 Km gefahren sein weil sich das Getriebe von selber wieder einlernt, nach dem Fahrstiel des Fahrers.
Ich verstehe auch nicht warum sie das Steuergerät vom Getriebe zurückgesetzt haben wenn es um die sauberer Verbrennung des Motors geht. Tun auch so wie wenn ich ein Einzelfall wäre.
Ich bin jetzt schon mindestens 800 Km gefahren und es hat sich nichts geändert.
Soll jetzt laut Werkstatt nochmal 3 Tankgüllungen abwarten alles dokumentieren und dann nochmal kommen

Wie sieht es nach 6 Monaten bei dir aus? Schaltverhalten, Verbrauch, andere Probleme?

Zitat:
@Emeraldbaysreturn schrieb am 28. Juli 2025 um 09:50:35 Uhr:
Wie viel bist du seit dem Update gefahren?
Bei der Maßnahme wird der Bordcomputer zurück gesetzt, der Langzeitspeicher also gelöscht. Was du abliest, ist nur der Verbrauch, seit du die Werkstatt wieder verlassen hast (und eventuell Standlauf in der Werkstatt). Es kann also ein bisschen dauern, bis der richtige Wert wieder angezeigt wird.
Dass er signifikant mehr verbraucht, ist bei Handschaltern eher unwahrscheinlich (es sei denn, du hättest bei niedrigen Drehzahlen deutlich weniger Leistung und drehst deshalb die Gänge weiter aus).

Ja, stimmt, es sind nur abgelesene Werte. Mein Fahrstil ist unverändert. Zuvor hatte ich öfters nachgerechnet, es stimmte fast auf den Zehntel genau. Meine Rekordverbrauchswerte (nachgerechnet) glaubt mir keiner. Trotzdem: Bayern-Toskana in der Nacht bei Ausnutzung aber ohne Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeiten: 5,5l/100km hin und zurück. Bayern-Brandenburg in der Nacht zügig für meine Verhältnisse, also 150-180kmh: 6,2l/100km. Ich fahre immer schonend, also langes Ausrollen, sehr vorausschauend, kaum Bremsen usw..

Mal sehen, was ich jetzt ausrechne.

Der Verbrauch ist meines Wissens sehr stark abhängig von der Art der Einspritzung, Voreinspritzung usw. Kann mir vorstellen, dass man hier beim Update zugunsten von Abgas und zu Ungunsten vom spezifischen Verbrauch etwas verändert hat.

Bin immer noch der Meinung, dass der 2,7er einer der besten je gebauten Diesel ist. Mein anderer A6, ein 4G 3,0 Biturbo mit 320PS läuft im direkten Vergleich um Welten lauter und härter, schluckt (bisher) ca, 2,5 bis 3 Liter mehr und beginnt jetzt mit 140000km unzuverlässig zu werden (Injektoren).

Deine Antwort
Ähnliche Themen