Mehrverbrauch im Winter?
Hallo Leute,
nach der Montage der WR (205er) stelle ich bei meinem 330D einen deutlich höheren Durchschnittsverbrauch fest.
Mit den 225er SR und Klima usw. habe ich bei zügiger Autobahnlangstrecke meist 7,5-7,7l/100km gebraucht.
Nun habe ich die WR drauf, die Klima aus und die Kiste verbraucht ca. 8,5l/100km.
Ich finde das ist ein großer Unterschied!
Welche Erfahrungen habt Ihr?
Ich habe das Auto seit 4 Monaten und jetzt 14TKM drauf. geht der Verbrauch hoch, wenn das Auto eingefahren ist?
Ich bin vorher einen 220CDI gefahren. Bei dem konnte man zwischen Sommer und Winter keinen Unterschied erkennen.
23 Antworten
Hi Verena
also ich finde den Mehrverbrauch schon auch erheblich, aber von was außer dem geannten Sachen sollte es sonst kommen?
Eventuell fährst Du im Winter noch flotter als im Sommer 😉?
@ Verena:
wie findest du die Hankook-Reifen??
bin am überlegen ob ich mir die auch kaufe??!!
Allerdings als Sommerreifen!!
Wie laut sind die??
Wie ist der Verschleiss??
Wie sind die Fahreigenschaften??
Preileistungsverhältniss im Vergleich mit deinen Dunlop (falls es möglich ist wegen den Run-Flat Eigenschaften)??
Danke im Vorraus.
mfg
fjt
Also ich verbrauche auch ein paar Zehntel Liter mehr im Winter, obwohl ich, wie bei Timo eigentlich auch, langsamer fahre und von 225er auf 205er gewechselt habe...
Ich erklärs mir durch die längere Warmlaufphase und durch den (erheblichen?) schlechteren Rollwiderstand.
gruss Tino
Null Mehrverbrauch
Moin........
also fahre meinen 330xi im optimalen Drittelmix im Sommer mit 225'er und 10,1 Liter im Winter nu mit 205'er eher etwas weniger mit 9,9 Liter, auch die Durchschnittsgeschw. lt. BC ist exakt die selbe, meine es kommt immer drauf an wie man "Seinen" bewegt, am besten mit viel Gefühl 😁, (bewege ihn aber Sommers wenns geht auch mit Höchstgeschwindigkeit, im Winter auch mit 210km/h wenn frei ist, Beschleunigung wird selbstverstädlich an der Ampel immer genutzt wenn der Nebenmann will 😁 😁)
Rellock
Ähnliche Themen
Braucht nicht ein Motor bei niedrigeren Temperaturen mehr Benzin?
Beim E46 ist es jedenfalls so, daß er im Winter ca. 0,5 l mehr verbraucht. Auch auf Langstrecken. An den Winterreifen liegt das garantiert nicht, der hat nämlich keine.
Gruß
Ich brauche im Winter bei trockener Fahrbahn minimal mehr Sprit als im Sommer, aber das bewegt sich so im 0.2L Bereich. (205/50/17 Conti TS790 im Winter, 225/45/17 Michelin PS1 im Sommer)
Was eher deutlicher spuerbar ist ist der Mehrverbrauch bei nasser gegenueber trockner Fahrbahn, das ist eher im 0.5-1L Bereich.
hallo,
also mein 320d braucht im Winter ca 0,2l weniger als im Sommer.
Beim Dieselmotor wird ja die Ansaugluft durch den Ladeluftkühler gekühlt und das führt zur Leistungs- und Wirkungsgratsteigerung.
Demnach müsste dann die kalte Luft im Winter doch einen positiven Einfluss haben.
kann das sein?
Alex
meiner braucht 1 liter mehr als im sommer
@ FJT: Ich bin mit den Hankooks in nunmehr dritter Generation sehr zufrieden - ich glaube nicht, dass die Eigenschaften für Nichtfachleute wie mich schlechter sind als bei den teuren Premiums. Wobei Hankook kein NoName ist, absolut nicht.
Bei denen stimmt das Preis-Leistungsverhältnis sehr offensichtlich. Ich hatte neulich einen Winterreifentest gelesen, da schnitten die gut ab - bis auf eine Eigenschaft, die aber fast bei allen bemängelt wird - auf Nässe. Für mich de facto aber kaum feststellbar. Aber sie sind möglicherweise ein Grund für meinen Spritmehrverbrauch, genau kann ich das immo nicht sagen, mir sagen die technischen Werte der Berichte Nullo ... *gg*
Geh am besten mal zur Testeite der Autobild - die Tests sind eigentlich immer gut, oder zu Hankook direkt auf die Website, dort sind Testberichte ebenfalls veröffentlicht 😉
Liebe Grüße, Verena