Mehrmals in einem Jahr über 21km/h zu schnell

Servus, ich habe eine Frage bezüglich Fahrverbot und Strafe bei zu schnellem Fahren.

Kurze Schilderung zum Verständnis:
Ich bin im Dezember 2016 geblitzt worden mit über 21km/h in einer 50er Innerorts.
Strafe waren damals ~120€ + 1 Punkt

Dann wurde ich Mitte 2017 wieder mit über 21km/h in einer 50er Innerorts geblitzt.
Strafe waren dann ~120€ + 1 Punkt + 1 Monat Fahrverbot, welches ich auch Ende 2017 vollzog.
Da ich innerhalb von 1 JAhr 2x mit über 21km/h geblitzt wurde.

Heute wurde ich erneut mir über 21km/h in einer 50er Innerorts geblitzt.

WELCHE STRAFE HABE ICH ZU ERWARTEN?

Ich bin ja dann schon wieder innerhalb von 1 Jahr 2x mit +21km/h geblitzt worden.
Muss ich den Lappen dann erneut 1 Monat abgeben oder wird das länger sein?

Keine Sorge, ich bin kein Raser.. wir wissen doch alle, dass die Städte Geld brauchen.

Danke für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Ich bin durchaus dafür, in jedem einzelnen solcher Fälle Bescheid zu sagen. Auch wenn das in V&S unbeliebt ist.

Nein, lieber TE. Das ist nicht pillepalle. Es ist dir auch nicht "passiert". Und schon gar nicht wurdest du angezählt, weil die Stadt Moers "Geld braucht". Solche Verkehrsteilnehmer wie Du werden hier nicht "sachliche Antworten" verlangen können, wie man sich um die allfällige Strafe drücken kann. Ich spüre bei dir absolut kein Unrechtsbewusstsein, und deshalb kommt jetzt die klare Ansage: Ändere deine Auffassung von Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr, denn derzeit bist du dafür nicht geeignet.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

@lemonshark schrieb am 9. August 2018 um 12:48:34 Uhr:


..... Es ist deshalb nicht nötig, dass die üblichen Dumpfbacken Maßnahmen fordern, die der Gesetzgeber offenbar für überflüssig hält.

Stimmt und solange man selbst der Meinung des Gesetzgebers ist, also nicht der Meinung der üblichen Dumpfbacken, hat der Gesetzgeber natürlich Recht.

Haben natürlich die üblichen Dumpfbacken die Meinung des Gesetzgebers, man selber vertritt die Meinung des Gesetzgebers aber nicht, werden die Dumpfbacken hier zur Oberdumpfbacke.

Der Gesetzgeber sieht schon die Strafen vor, die hier von den angeblichen Dumpfbacken gefordert werden.

Diese kommen nur nicht zum Einsatz, weil die Kontrolldichte einfach zu gering ist.

Im Falle des TE kann man realistisch davon ausgehen, dass mindestens 2/3 seiner Autofahrten einen Verstoß gegen die StVO beinhalten.

Er hat halt nur Glück, dass so wenig kontrolliert wird.

Bei Einführung eines Fahrtenschreibers in PKWs mit regelmäßiger Auswertung würde hier einigen den Angsschweiß auf die Stirn treiben.

Warum sich überhaupt an Regeln und Normen halten ? Wozu gibt es sie denn ?

Jeder fährt so wie er Bock hat und es gilt das recht des Stärkeren . Nur leider ist der Markt für gebrauchte Panzer recht überschaubar um unverletzt im Straßenverkehr teilzunehmen .

Ich verstehe manche nicht

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 9. August 2018 um 14:22:41 Uhr:


Warum sich überhaupt an Regeln und Normen halten ? Wozu gibt es sie denn ?

Es gehört zu den Regeln und Normen, dass man vor einem Fragezeichen kein Leerzeichen setzt. Warum hältst du dich nicht daran?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Florian333 schrieb am 9. August 2018 um 14:51:15 Uhr:



Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 9. August 2018 um 14:22:41 Uhr:


Warum sich überhaupt an Regeln und Normen halten ? Wozu gibt es sie denn ?

Es gehört zu den Regeln und Normen, dass man vor einem Fragezeichen kein Leerzeichen setzt. Warum hältst du dich nicht daran?

Streng genommen ist die Rechtschreibung - weder eine Regel noch eine Norm.

Es wird von niemanden im deutschen Staat erwartet anhand der Normen bzw der regeln zum Zusammenleben in der Gesellschaft, dass man die deutsche Rechtschreibung bzw Grammatik beherrscht.

Anders als die Gesetze zum Rasen.
Welche klar definiert sind und für alle gelten.

Zitat:

@Florian333 schrieb am 9. August 2018 um 14:51:15 Uhr:



Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 9. August 2018 um 14:22:41 Uhr:


Warum sich überhaupt an Regeln und Normen halten ? Wozu gibt es sie denn ?

Es gehört zu den Regeln und Normen, dass man vor einem Fragezeichen kein Leerzeichen setzt. Warum hältst du dich nicht daran?

Mal abgesehen davon das ich diese Regel nicht kenne (du musst sie mir jetzt nicht beweisen, ist mir egal), es sieht besser aus und ist leichter zu lesen.
Ansonsten haben die Regel im Straßenverkehr wenig bis nichts mit den Regeln der Rechtschreibung zu tun. Auch die Verstöße gegen die jeweiligen Regeln führen zu stark unterschiedlichen Auswirkungen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. August 2018 um 15:02:41 Uhr:


Mal abgesehen davon, dass ich diese Regel nicht kenne (du musst sie mir jetzt nicht beweisen, ist mir egal), es sieht besser aus und ist leichter zu lesen.
Ansonsten haben die Regel im Straßenverkehr wenig bis nichts mit den Regeln der Rechtschreibung zu tun. Auch die Verstöße gegen die jeweiligen Regeln führen zu stark unterschiedlichen Auswirkungen.

So Freundchen....

Für die zwei Fehler oben bekommst du jetzt einen Punkt im Zentralregister der Rechtschreibung in Mannheim.

Wollen wir doch mal sehn, ob die Auswirkungen so unterschiedlich sind.

Du hast ein fehlendes "n" übersehen. Da solltest Du noch rasch eine strafbefreiende Selbstanzeige machen. 😁

Ich hatte wegen dem feschen Hütchen auf Türke getippt, da bin ich nicht so streng.

"Die Dicke, lan"

wo ist Maren Gilzer wenn man sie braucht 😛🙄😁😁

zu dem was florian333 von sich gibt , wenn einem die Argumente aussgehen um halbwegs vernünftig zu diskutieren kommt so was sinnbefreites

Zitat:

@zille1976 schrieb am 9. August 2018 um 15:20:03 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. August 2018 um 15:02:41 Uhr:


Mal abgesehen davon, dass ich diese Regel nicht kenne (du musst sie mir jetzt nicht beweisen, ist mir egal), es sieht besser aus und ist leichter zu lesen.
Ansonsten haben die Regel im Straßenverkehr wenig bis nichts mit den Regeln der Rechtschreibung zu tun. Auch die Verstöße gegen die jeweiligen Regeln führen zu stark unterschiedlichen Auswirkungen.

So Freundchen....

Für die zwei Fehler oben bekommst du jetzt einen Punkt im Zentralregister der Rechtschreibung in Mannheim.

Wollen wir doch mal sehn, ob die Auswirkungen so unterschiedlich sind.

Ich nehme mir einen Rechtsanwalt, ich bin beruflich auf das Dummschwätzen angewiesen, es ist so heiß, der haut mich da raus und habt euch nicht so, es ist doch keinem was passiert.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 9. August 2018 um 12:39:25 Uhr:


Jetzt mal ganz unabhängig von einer Gefährdung für andere:
Jemand der sich im Strassenverkehr wiederholt bewusst und absichtlich nicht an Regeln hält und dies auch noch provokativ verteidigt, wird wahrscheinlich auch in anderen Lebensbereichen "anecken" (wollen) und sich nicht um Regeln in einer Gemeinschaft scheren.
So einer handelt also asozial - im wahrsten Sinne des Wortes.

Du triffst es auf den Punkt! Ich vielerlei Hinsicht, bin ich tatsächlich asozial und ich stehe auch dazu.

Ich habe meine Frage beantwortet bekommen und danke dafür sehr herzlich!
Ein Raser bin ich nicht, nur weil ich hin und wieder mal zu schnell unterwegs bin.
Es wird ja nicht permanent mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren und in Situationen wo so etwas garnicht geht, achte ich auch peinlichst genau auf meine Geschwindigkeit und bin zu 110% konzentriert.. z.B. bei Schulen oder Kindergärten, Schwimmbädern oder Parks und Spielplätzen.

Meine Strafen habe ich bisher alle gebüßt und bin auch schon einen Haufen Geld losgeworden, was mich zwar verärgert, aber nicht gleich umbringt...ich rede da nicht nur vom Straßenverkehr.

Ich verstoße vll bei jeder Fahrt gegen die StVo.. na und? Solange nichts passiert und niemand sich beschwert, ist doch alles okay.
Jeder muss für sich selbst wissen was er macht und wie er es macht, da braucht man nicht versuchen andere zu belehren und diese an den Pranger zu stellen.

Ich sehe die StVo in manchen Bereichen vll auch eher als Empfehlung, an die ich mich halten sollte.
Ob ich es aber am Ende mache.. wer weiss das schon, außer die Polizei oder das Ordnungsamt.

Zitat:

@Razor00014 schrieb am 9. August 2018 um 17:09:15 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 9. August 2018 um 12:39:25 Uhr:


Jetzt mal ganz unabhängig von einer Gefährdung für andere:
Jemand der sich im Strassenverkehr wiederholt bewusst und absichtlich nicht an Regeln hält und dies auch noch provokativ verteidigt, wird wahrscheinlich auch in anderen Lebensbereichen "anecken" (wollen) und sich nicht um Regeln in einer Gemeinschaft scheren.
So einer handelt also asozial - im wahrsten Sinne des Wortes.

Ich verstoße vll bei jeder Fahrt gegen die StVo.. na und? Solange nichts passiert und niemand sich beschwert, ist doch alles okay.
Jeder muss für sich selbst wissen was er macht und wie er es macht,

Du hast hier einen großen Denkfehler,......aber lassen wir das, es ist ja von einigen nicht erwünscht auf so etwas einzugehen, auch von dir nicht.

Zitat:

@Razor00014 schrieb am 9. August 2018 um 17:09:15 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 9. August 2018 um 12:39:25 Uhr:


Jetzt mal ganz unabhängig von einer Gefährdung für andere:
Jemand der sich im Strassenverkehr wiederholt bewusst und absichtlich nicht an Regeln hält und dies auch noch provokativ verteidigt, wird wahrscheinlich auch in anderen Lebensbereichen "anecken" (wollen) und sich nicht um Regeln in einer Gemeinschaft scheren.
So einer handelt also asozial - im wahrsten Sinne des Wortes.

Du triffst es auf den Punkt! Ich vielerlei Hinsicht, bin ich tatsächlich asozial und ich stehe auch dazu.

Ich habe meine Frage beantwortet bekommen und danke dafür sehr herzlich!
Ein Raser bin ich nicht, nur weil ich hin und wieder mal zu schnell unterwegs bin.
Es wird ja nicht permanent mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren und in Situationen wo so etwas garnicht geht, achte ich auch peinlichst genau auf meine Geschwindigkeit und bin zu 110% konzentriert.. z.B. bei Schulen oder Kindergärten, Schwimmbädern oder Parks und Spielplätzen.

Meine Strafen habe ich bisher alle gebüßt und bin auch schon einen Haufen Geld losgeworden, was mich zwar verärgert, aber nicht gleich umbringt...ich rede da nicht nur vom Straßenverkehr.

Ich verstoße vll bei jeder Fahrt gegen die StVo.. na und? Solange nichts passiert und niemand sich beschwert, ist doch alles okay.
Jeder muss für sich selbst wissen was er macht und wie er es macht, da braucht man nicht versuchen andere zu belehren und diese an den Pranger zu stellen.

Ich sehe die StVo in manchen Bereichen vll auch eher als Empfehlung, an die ich mich halten sollte.
Ob ich es aber am Ende mache.. wer weiss das schon, außer die Polizei oder das Ordnungsamt.

"Verstoße vll jede Fahrt gegen die stvo, na und?"
Da kann man nur noch den Kopfschütteln.
Allgemein die ganzen Befürworter von zu schnell fahren "wenn es die Straße hergibt" - haben doch ein Brett vorm Kopf.

Nur weil ihr von den etlichen Millionen Fahrzeugen noch nicht aus den Verkehr genommen wurdet - ist dass noch lange keine Legitimation von wegen "ist ja noch nie was passiert".

Da kann man nur hoffen und beten dass ihr eher ein wild mitnimmt mit den Tempo, als einen Menschen.

Was schon bei normalen Tempo alles passieren kann, ist den meisten hier wohl nicht klar.
Ihr bewegt 1-2t Masse mit 100kmh und mehr und wollt dann noch sagen, ihr habt alles unter Kontrolle? Niemand hat das wirklich.
Egal ob Wild, naturgewalten oder einfach das eigene/andere versagen - die eigene Sicherheit wird oft nur eingeredet um seine Taten zu legitimieren.

Aber ich glaube dass man alles wohl am eigenen Körper erfahren muss, um die Kräfte und die damit verbundenen gefahren wahr zu nehmen.
Ich habe selbst für solche Leute wie dich Mitleid, wenn ich deiner Familie dann die Botschaft bringen muss dass dein Wagen als Todesgeschoss fungierte.
Leider oft trauriger Alltag.

Und es passiert selbst auf den schönsten und übersichtlichere Straßen in unser Nation. Aber klar - man muss schnell von a nach b kommen.

Egal welche Gründe hier gesucht werden um erhöhtes Tempo zu legitimieren - es erwischt jeden Tag etliche mit den gleichen stumpfen Intentionen.
Und dann dürfen wir Ersthelfer und Rettungskräfte das Blutbad irgendwie versuchen zu richten und im schlimmsten Falle noch der Familie mitteilen dass ein Mensch nie wieder nach Hause kommt.

Macht was ihr wollt - aber am Ende gewinnt immer der baum und nicht das kfz.

Zitat:

@Razor00014 schrieb am 9. August 2018 um 17:09:15 Uhr:


Du triffst es auf den Punkt! Ich vielerlei Hinsicht, bin ich tatsächlich asozial und ich stehe auch dazu.

Ja, so 'ne Arschlochphase hatte ich auch mal. So mit 12, 13.

Wie gesagt. Geh lernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen