Mehrmals geblitzt über 21 km/h innerhalb von 4 Monaten
Guten Abend,
Ich habe folgendes Problem. Ich hatte bis August diesen Jahres einen Punkt in Flensburg gehabt. Dann wurde ich mit 32/kmh zu viel in der 50er erwischt. 2 Punkte inkl Fahrverbot. Da ich vor hatte den Führerschein zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben und dienstlich ziemlich im Stress war da ich unter anderem Vielfahrer bin. Wurde ich noch weitere Male geblitzt. Einmal mit 23 km/h zu schnell. Den Punkt habe ich schon bekommen. Dann mit 36 km/h außerorts wo das Verfahren noch läuft ( Das dies einem weiteren Monat Fahrverbot bedeutet ist mir bewusst) und dann nochmal mit 22 km/h das heute per Post kam. Meine Frage ist jetzt ob und was auf mich bis auf die 2 Monate Fahrverbot auf mich zu kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zweimal innerhalb eines Jahres mit 26km/h oder mehr drüber gibt einen Monat Fahrverbot. Und zwar additiv zu den evtl. fälligen Fahrverboten. Sollte also nach Rechtskraft des zweiten Verstoßes über 26km/h noch ein Monat dazu kommen.
Hast Du ja dann Zeit, mal über die generelle Fahrweise nachzudenken.
72 Antworten
Meiner Ansicht nach gibts je einen Monat + den Bonusmonat für 2*26km/h. Also 3 Monate Führerscheinentzug.
MPU sehe ich erst, wenn das nächstes Jahr wieder so läuft.
Zitat:
@JNiederm schrieb am 4. Dezember 2015 um 10:51:26 Uhr:
Der TE mit seinem Eingangspost. Solche Posts lösen einen Reflex aus. 😁Zitat:
@wastl50 schrieb am 4. Dezember 2015 um 10:13:23 Uhr:
Wer hat eigentlich mal wieder die ganzen Laien-Prediger von der Kanzel gelassen.😕
Hieß früher in der Schule: Thema verfehlt, 6, setzen.😁
Zitat:
@e30lion schrieb am 4. Dezember 2015 um 09:45:47 Uhr:
Naja, bevor die ganze Moralaposteln zu heftig klagen. Es gibt durchaus Strasse bei dennen 50 km/h gilt wo man sich echt Fragt was es soll.
Mir ist es auch schon passiert. Das erste war auf einer 50 km/h Strecke wo ich mit 83 geblitzt wurde.
Ich muß dazu sagen das diese Strasse eher eine Landstrasse ist als eine Stadtstrasse.
rechts und Links freies Feld, eigender Bürgersteig 10 m neben der Fahrbahn wo nie einer ist.
Das 2 mal haben sich mit dann mit 24 km/h zu schnell erwischt, da haben Sie mich auf der Autobahn genau 100m nach dem Schild geblitzt.
Nicht jeder Verkehrsverstoss ist gleich schlimm.MfG
Mike
Und du äußerst deine Frage "warum ist hier 50" dadurch, dass du einfach mal locker 30 Sachen drüberliegst?
Und die könnten dich auf der BAB sogar 1m hinter dem Schild blitzen und es wäre ok - das TL gilt nun mal exakt ab dem Schild und nicht einen mm dahinter. Ist nunmal so.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 4. Dezember 2015 um 09:16:59 Uhr:
Ein Tipp noch: wegen der vielen Verstöße kann es sehr lohnend sein, sie alle zur gleichen Zeit rechtskräftig werden zu lassen. Dann kann niemand sehen, welche Voreintragungen schon da sind. Dazu müsste man gegen alle Einspruch einlegen und diesen dann gleichzeitig zurückziehen. Ein Anwalt kann dabei helfen.
Offen gesagt:
Ich fände es wesentlich sinnvoller und wichtiger, wenn der TE seine Energie in die Aufarbeitung seiner fahrerischen Defizite stecken würde als in die Milderung der Folgen dieser Defizite.
Natürlich wird er das nicht tun, da keine Einsicht in ein Fehlverhalten vorhanden ist (sonst gäbe es nicht 5 teils erhebliche Verstöße innerhalb von 3 Monaten).
Dazu wirds aber wohl unterschiedliche Meinungen geben.
Ähnliche Themen
Um zur Einsicht zu kommen, benötigt man ja Zeit zum reflektieren und auch erlebte Konsequenzen des vorherigen Handelns.
Das kommt ja beides jetzt. Es soll ja auch Leute geben, die zur Einsicht fähig sind. Später als andere, aber immerhin.
Versuche es doch mal mit TEMPOMAT und laß dich, von deinem Chef, nicht so unter Termidruck stellen.
MfG aus Bremen
Zitat:
@Matsches schrieb am 4. Dezember 2015 um 12:59:36 UhrOffen gesagt:
Ich fände es wesentlich sinnvoller und wichtiger, wenn der TE seine Energie in die Aufarbeitung seiner fahrerischen Defizite stecken würde als in die Milderung der Folgen dieser Defizite.
das eine schließt das Andere ja nicht aus
Zitat:
@Matsches schrieb am 4. Dezember 2015 um 12:59:36 UhrNatürlich wird er das nicht tun, da keine Einsicht in ein Fehlverhalten vorhanden ist (sonst gäbe es nicht 5 teils erhebliche Verstöße innerhalb von 3 Monaten).
Gut, dass Du das so sicher weißt. Vorher hat es offensichtlich jahrelang keine gegeben (1 Punkt). Warum sollte der TE nicht zu seinem früheren ordnungsgemäßen Verhalten zurückfinden können? Und falls nicht wird ihn das Punktesystem auf den Pfad der Tugend zurückführen (oder zum Fußgänger machen). Dazu ist es ja da, da braucht es nicht die vereinten Anstrengungen der MT-User.
Soeren123333, angemeldet bei MT am 3.12.
1. Thread. Und dann direkt so ein Hammerthema.
Gruß Frank,
der bei dem Thread so seine Bedenken hat. 😉
Zitat:
@Frank128 schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:18:46 Uhr:
Soeren123333, angemeldet bei MT am 3.12.
1. Thread. Und dann direkt so ein Hammerthema.Gruß Frank,
der bei dem Thread so seine Bedenken hat. 😉
Der sitzt jetzt mit Freunden und kühlem Bier vor dem Rechner und lacht sich kaputt.
Jetzt kann er sichs ja auch schmecken lassen. In den Stadtbus darf er auch mit mehr als 0,5%o einsteigen.
Zitat:
Vorher hat es offensichtlich jahrelang keine gegeben (1 Punkt). Warum sollte der TE nicht zu seinem früheren ordnungsgemäßen Verhalten zurückfinden können?
Wenn einer nach dem 1.Mal nicht erschrickt, einfach alles weiterlaufen lässt wie bisher und innerhalb von 4 Monaten 4 x wegen 20-30 km/h zu schnell geblitzt wird und , dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er seinen Fahrstil sowohl jetzt, als auch die Zeit vor den 4 Monaten nicht geändert hat.🙄 Denn er ist sich ja keines Fehlers bewusst😉
Mag sein dass er vorher "nur" 10-20 km/h schneller fuhr und beim erwischen "nur" eine Verwarnung bekam. Aber bekanntlich stumpft man ja schnell ab und will mehr.......
Zurückfinden können ist nicht der richtige Ausdruck. Er muss es, wenn er weiter fahren will. Nach einem längeren Fahrverbot und dem Zubehör wird einem vielleicht klar, dass er so nicht weiter machen darf. Ob er es will ist eine andere Geschichte. 🙄
Ich vermute sogar, dass er auch ohne Lappen fahren würde. Aber ob es so ist oder ob er hier nur einen Fake geschrieben hat, werden wir nie erfahren.....
Zitat:
@Soeren123333 schrieb am 3. Dezember 2015 um 23:10:23 Uhr:
Guten Abend,Ich habe folgendes Problem. Ich hatte bis August diesen Jahres einen Punkt in Flensburg gehabt. Dann wurde ich mit 32/kmh zu viel in der 50er erwischt. 2 Punkte inkl Fahrverbot. Da ich vor hatte den Führerschein zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben und dienstlich ziemlich im Stress war da ich unter anderem Vielfahrer bin. Wurde ich noch weitere Male geblitzt. Einmal mit 23 km/h zu schnell. Den Punkt habe ich schon bekommen. Dann mit 36 km/h außerorts wo das Verfahren noch läuft ( Das dies einem weiteren Monat Fahrverbot bedeutet ist mir bewusst) und dann nochmal mit 22 km/h das heute per Post kam. Meine Frage ist jetzt ob und was auf mich bis auf die 2 Monate Fahrverbot auf mich zu kommt.
Mit freundlichen Grüßen
an deiner stelle würde ich die Blitzerapp benutzen
Zitat:
@Frank128 schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:18:46 Uhr:
Soeren123333, angemeldet bei MT am 3.12.
1. Thread. Und dann direkt so ein Hammerthema.Gruß Frank,
der bei dem Thread so seine Bedenken hat. 😉
Habe bisher noch keine Community gefunden, die so leicht zu triggern ist wie das V&S Forum. ^^