Mehrmals geblitzt über 21 km/h innerhalb von 4 Monaten

Guten Abend,

Ich habe folgendes Problem. Ich hatte bis August diesen Jahres einen Punkt in Flensburg gehabt. Dann wurde ich mit 32/kmh zu viel in der 50er erwischt. 2 Punkte inkl Fahrverbot. Da ich vor hatte den Führerschein zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben und dienstlich ziemlich im Stress war da ich unter anderem Vielfahrer bin. Wurde ich noch weitere Male geblitzt. Einmal mit 23 km/h zu schnell. Den Punkt habe ich schon bekommen. Dann mit 36 km/h außerorts wo das Verfahren noch läuft ( Das dies einem weiteren Monat Fahrverbot bedeutet ist mir bewusst) und dann nochmal mit 22 km/h das heute per Post kam. Meine Frage ist jetzt ob und was auf mich bis auf die 2 Monate Fahrverbot auf mich zu kommt.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zweimal innerhalb eines Jahres mit 26km/h oder mehr drüber gibt einen Monat Fahrverbot. Und zwar additiv zu den evtl. fälligen Fahrverboten. Sollte also nach Rechtskraft des zweiten Verstoßes über 26km/h noch ein Monat dazu kommen.

Hast Du ja dann Zeit, mal über die generelle Fahrweise nachzudenken.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@downforze84 schrieb am 7. Dezember 2015 um 17:40:04 Uhr:


Das ist doch hier immer so. V&S ist wie stille Post. Man gibt ein paar Fakten vor und am Ende kommt eine totsichere Feststellung, die sich mit dem nächsten Schreiben dann doch als falsch erweist.

Ne Du, das ist ist nicht nur hier so, das ist Themen übergreifend so.

Eine Ausnahme bilden da die Biker.

Zitat:

@Matsches schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:20:45 Uhr:



Zitat:

@wkienzl schrieb am 5. Dezember 2015 um 10:46:15 Uhr:
Als Vielfahrer möglicherweise ist der FS dringend notwendig.
Im Kopf aber scheinbar doch nicht.

Das Argument "Ich bin aber dringend auf meinen FS angewiesen" kommt hier immer.
Ich frage mich da: Warum geht jemand mit etwas auf das er doch angeblich so dringend angewiesen ist so leichtfertig um?
Wenn meine Existenz an einem Führerschein hängt, versuche ich dann nicht alles, um mir diesen und damit meine Existenz zu sichern?
Wenn ich in wenigen Monaten 5 Mal erwischt werde, wird die Zahl der tatsächlichen Übertretungen wohl deutlich über 5 liegen (an 100% Erfassungsquote seitens der Behörden glaube ich eher nicht).
So wichtig scheint dem TE sein FS also nicht zu sein.

Naja, bevor man die Moralkeule schwingt, sollte man wissen, wovon man schreibt. Es gibt auch gesundheitliche Gründe, warum manche zu schnell unterwegs sind. Ein Beifahrer kann den Fahrer oft auf ein Fehlverhalten (z.B. übersehene Verkehrszeichen) hinweisen, nur fehlt dieser meistens bei Vielfahrern. Somit bleiben gesundheitliche Nachteile oft jahrelang unentdeckt.

Gerade vielfahrer fahren nicht auf den gewohnten Straßen in der näheren Umgebung. Wird die Gesetzeslage falsch eingeschätzt, oder ein Schild übersehen, kann es schnell Punkte geben. Außerdem muss man kein Mathegenie sein, um sich auszurechnen, das selbst auf einer bekanten Strecke, ein Vielfahrer häufiger Fahrfehler begeht, als ein gleich guter Notmalfahrer im selben Zeitraum.

Aber guckt euch lieber die gestellten Autobahnpolizei Dokumentationen (z.B. schneller als die Polizei erlaubt) an, wo das Klischee eines rasenden und rücksichtslosen Vielfahrers bedient werden. Möge die Volksverdummung mit euch sein.

Zitat:

@MvM schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:11:52 Uhr:

Naja, bevor man die Moralkeule schwingt, sollte man wissen, wovon man schreibt.

Tue ich schon, keine Bange.😉

Zitat:

@MvM schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:11:52 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 7. Dezember 2015 um 11:20:45 Uhr:

Somit bleiben gesundheitliche Nachteile oft jahrelang unentdeckt.

Scheint dann wohl ein Augenleiden zu sein oder eine schwache Blase, beides keine guten Voraussetzungen um vernünftig am Straßenverkehr teil zu nehmen.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@downforze84 schrieb am 7. Dezember 2015 um 17:40:04 Uhr:


Das ist doch hier immer so. V&S ist wie stille Post. Man gibt ein paar Fakten vor und am Ende kommt eine totsichere Feststellung, die sich mit dem nächsten Schreiben dann doch als falsch erweist.

Und warum wird hier so viel gefragt? Na weil es nix kostet und es so Spezialisten wie dich gibt die immer versuchen nicht zu ihren Fehlern zu stehen und die Konsequenzen zu tragen.

Todsicher ist, dass es Punkte, Geldstrafen und Fahrverbote gibt. Wenn man es ganz genau wissen will, ist hier nicht der richtige Platz.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:14:50 Uhr:
Todsicher ist, dass es Punkte, Geldstrafen und Fahrverbote gibt. Wenn man es ganz genau wissen will, ist hier nicht der richtige Platz.

ich weiß ja nicht, was Dein Anspruch an Dich selbst ist. Aber schon aus Respekt vor den Fragestellern und Hilfesuchern muss es doch darum gehen, fachlich korrekte Informationen zu geben. Wenn sich dann noch die Nichtswisser und Dummschwaller ein bisschen zurückhalten würden, dann könnte Fragestellern hier echt geholfen werden.

Schöner Gedanke, Kai. Aber dafür wäre hier eine Art Kulturwandel notwendig.

ich gebe die Hoffnung nicht auf!

Zitat:

@Kai R. schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:46:23 Uhr:



Zitat:

fachlich korrekte Informationen zu geben.

Hier mal ne Info.

Zitat:

5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
Rechtsberatung betreiben bzw. Beiträge einstellen, die als Rechtsberatung verstanden werden.

Alles was hier im Forum geschrieben wird kann stimmen, muss aber nicht und vor allem kann man hier keinen regresspflichtig machen. Was z.B.: bei einem Steuerberater, bei dem man in seiner Kanzlei gegen Gebühr erhaltenen Beratungsleistung erhielt, diesen auch haftbar machen kann...... Der wird sich auch hüten etwas falsches zu Versprechen..... Aber eine schwammige Aussage kann er auch machen ohne dass man ihm falsche Beratung unterstellen kann. z.B.: er nennt keinen festen Betrag den der Mandant für seine Riester Rente zahlen muss, sondern er sagt nur: 4 % vom Jahreseinkommen, aber mind. 60.-€
Im Internet schreiben viele Versicherungen nur von den 60.-€, ohne das man ihnen an den Kragen kann für die nicht ganz korrekte Antwort. Erst wenn ich es mir schriftlich von denen bestätigen lassen würde. Aber das macht ja keiner.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:14:50 Uhr:



Zitat:

@downforze84 schrieb am 7. Dezember 2015 um 17:40:04 Uhr:


Das ist doch hier immer so. V&S ist wie stille Post. Man gibt ein paar Fakten vor und am Ende kommt eine totsichere Feststellung, die sich mit dem nächsten Schreiben dann doch als falsch erweist.
Und warum wird hier so viel gefragt? Na weil es nix kostet und es so Spezialisten wie dich gibt die immer versuchen nicht zu ihren Fehlern zu stehen und die Konsequenzen zu tragen.

Todsicher ist, dass es Punkte, Geldstrafen und Fahrverbote gibt. Wenn man es ganz genau wissen will, ist hier nicht der richtige Platz.

Hier wird so viel gefragt, weil Leute wie du die Tatsachen verdrehen, 0 Textverständnis haben und sich Aussagen hinzuphantasieren. Diese ständige persönliche Wertung geht einem auch allmälig auf den Sack.

Zitat:

@MvM schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:11:52 Uhr:



Naja, bevor man die Moralkeule schwingt, sollte man wissen, wovon man schreibt. Es gibt auch gesundheitliche Gründe, warum manche zu schnell unterwegs sind. Ein Beifahrer kann den Fahrer oft auf ein Fehlverhalten (z.B. übersehene Verkehrszeichen) hinweisen, nur fehlt dieser meistens bei Vielfahrern. Somit bleiben gesundheitliche Nachteile oft jahrelang unentdeckt.

Gerade vielfahrer fahren nicht auf den gewohnten Straßen in der näheren Umgebung. Wird die Gesetzeslage falsch eingeschätzt, oder ein Schild übersehen, kann es schnell Punkte geben. Außerdem muss man kein Mathegenie sein, um sich auszurechnen, das selbst auf einer bekanten Strecke, ein Vielfahrer häufiger Fahrfehler begeht, als ein gleich guter Notmalfahrer im selben Zeitraum.

Aber guckt euch lieber die gestellten Autobahnpolizei Dokumentationen (z.B. schneller als die Polizei erlaubt) an, wo das Klischee eines rasenden und rücksichtslosen Vielfahrers bedient werden. Möge die Volksverdummung mit euch sein.

Es gibt bestimmt eine große Anzahl von Autofahrern die exitentiell auf den FS angewiesen sind.

Für mich ist der FS auf Grund der Umstände sehr wichtig.

Somit war für mich von Anfang an klar, dass ich mich bemühe Führerscheinerhaltend zu verhalten.

Natürlich hab ich das Eine oder Andere auch schon mal übersehen.

Nach 40 J FS hat es mich auch mal erwischt mit vorgeworfenen 9 km/h drüber.

Grundsätzlich ist es aber immer eine Frage der Einstellung.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:19:00 Uhr:
Rechtsberatung

Du weißt, was Rechtsberatung ist? Tue dies, lass jenes. Rechtsberatung ist nicht, jemandem eine Meinung zu sagen oder zu erzählen, was man allgemein für Optionen hat. Rechtsberatung ist auch nicht, wenn man sagt, was man selber tun würde.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:19:00 Uhr:Alles was hier im Forum geschrieben wird kann stimmen, muss aber nicht und vor allem kann man hier keinen regresspflichtig machen.

das ist sicher richtig. Aber andererseits auch kein Freibrief, frei von der Leber weg Schwachsinn zu verzapfen. Schließlich sollte es nicht der Sinn dieses Forums sein, denn Vielschwätzern eine Plattform zu geben, sondern letzten Endes doch den Fragenden eine Hilfestellung.

Hilfestellungen wie man nach 4x Blitzen der Strafe entkommen kann, sind nicht gerade sinnig. Vor allem wenn dann beim 5. mal dann noch Menschen zu Schaden kommen. Da müsste man die Hilfesteller noch zur Verantwortung ziehen. So wie es manche JVA bei manchen mehrfach Vergewaltigern die nicht aus dem Verkehr gezogen wurden, erhält.

Wobei, wenn er selbst mit zu hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum oder Mauer knallt und nur sich selbst verkrüppelt, wäre in diesem Fall eine wirkungsvollere Strafe.😉 nur leider trifft es meist andere......

Deine Antwort
Ähnliche Themen