Mehrere Probleme nach Kauf 325i

BMW 3er E91

Hallo.

Habe mir vorgestern einen 325i E91 EZ 04/06 M Paket mit 111tkm gekauft.
Das Fahrzeug war vom Händler und gefiel mir echt gut. Hab ihn ausgiebig Probegefahren und auf der Probefahrt ist mir aufgefallen dass er bei Spurrillen sehr stark hinterherzieht. Also Luft nachgeschaut und hat auch bisschen gefehlt auf allen. So nun ist mir aufgefallen dass die vorderen Reifen Bridgestone Runflat reifen sind und an den Flanken außen 1-2mm drauf sind und in der Mitte 5-6. Hinten sind keine Runflat reifen und die sind gleichmäßig abgefahren (Conti). Wurde da mit zu wenig Luft gefahren? Ist echt extrem wie das auto den Spurrillen hinterherzieht oder ist da was verstellt. Auf der Autobahn rechte Spur war kaum möglich in den Lkw Spuren der ist nur von alleine hin und hergezogen. Bilde mir auch irgendwie ein dass er vorne Rechts poltert, konnte aber auf anhieb nichts erkennen. Evtl Domlager? gabs da Probleme?

So nun Fehlerspeicher ausgelesen. Waren nur ein paar alte Fehler von Unterspannung und träge Lambdasonde bei 70tkm. Komplett gelöscht und Probefahrt war alles ok. So nun hat das Auto Komfortzugang was aber auch nur auf der Beifahrerseite geht und Kofferraum und Starten ohne Schlüssel. Fahrerseite komplett ohne Funktion. Was ist da defekt?

Und das letzte Probleme. Bilde mir ein das er leicht ab und zu ruckelt beim beschleunigen. Läuft aber ansonsten echt gut und Spritverbrauch ist auch in Ordnung von 10 Liter. Was könnte das sein? Gabs da anfälligkeiten? Laut Historie wurden wegen Akustikproblemen bei 7.000km Ventil Ausgleichs Stößel getauscht.

Vielen Dank

22 Antworten

Zitat:

@Shivago schrieb am 25. Januar 2015 um 21:18:40 Uhr:
Du hast also den Wagen mit den Mängel gekauft und Ihn dafür günstiger bekommen. Also hat dir der Händler nichts verschwiegen.

Wenn das so ist

- und -

vertraglich geregelt wurde, ist für die Punkte betreffend sowieso Essig mit Gewährleistung. Aber ich geh mal nicht davon aus... 😉

hey ho,

also ich fahre ebenfalls die Mischbereifung und kann nur bestätigen, dass die Bereifung bei Spurrillen etwas "Probleme" hat. Das wird nur an der Breite liegen, denn meine Spur wurde schon eingestellt und es war vorher sowie nachher nichts anders.
Aussen fährt sich der Reifen bei mir auch aussen mehr ab als auf den Innenseiten bzw. Mitte, bewege ihn auch eher sportlich.

Spurrillenproblem habe ich auch erst, seit dem 335'er BMW mit 225/255'er RFT Mischbereifung. Jetzt mit den 235'er Winterschluppen Non-RFT ringsum ist's besser...

Das rumeiern liegt an den Reifen. Ich habe auch mal gedacht das es an der Achse liegt, waren aber nur Reifen die abgefahren waren.

Ähnliche Themen

So habe die reifen nun gewechselt ist jetzt ein komplett anderes Auto. Alles super und poltern ist auch verschwunden. Habe Anfang der Woche Zündkerzen selbst gewechselt und ihn danach zu BMW gebracht für Öl und Fahrzeug Check mit dem Hinweis auf die Vorderachse. Am Auto ist laut Meister alles Super und nix ausgeschlagen.

So nun zu meinem letzten Problem. Würde gerne einen neuen Türgriff verbauen aber relativ schwierig zu finden für ein e91 mit Licht und komfortzugang. Hab nun schon öfter von nem 1er BMW und von nem X3 welche gefunden. Sind diese kompatibel? Sehen mal gleich aus.

Hab nun die teilenummern rausgesucht sind alle verschieden... Kann es trotzdem sein dass sie passen und funktionieren? Vom aussehen sind sie genau gleich.

Ich habe das gleiche Auto und die gleichen Reifen große
das liegt nur an den Runflat, Domlager selten bis nie.
Ist ein Unterschied wie Tag und nacht.
Neue reifen drauf und gönne dir ne Spureinstellung für 60 EUR, aber wie der Vorschreiber schon meinte, wahrscheinlich ein Kurvenraser

Zitat:

@marco a6 schrieb am 23. Januar 2015 um 20:03:35 Uhr:


Danke für die Antwort. Also vorne sind Reifen Dot 11. Schmeiß aber die Runflat runter wollte ich sowieso machen. Werde mich melden ob es nur an den Reifen gelegen hat.
Wusste auch nicht dass man nicht mischen sollte. (Runflat und normale)
Das Auto hat auch die 17 Zoll M Paket Felgen mit Mischbereifung 255 hinten und 225 vorne. Kann es auch dadran liegen das er so den Spurrillen hinterher rennt?
Händler war kein Vertragshändler. War nen Kiesplatz Händler. Kilometer nachweisbar durch Scheckheft und Tüv Berichte. Hatte deswegen auch nen entsprechend guten Preis im Gegensatz zu den Vertragshändler wegen den Mängel.

Hmm das Ruckeln bin ich mir nicht mal sicher ob ich mir das einbilde. Ist auf jeden Fall kein starkes Ruckeln. Gibt es da irgendwas was man sauber machen kann ? Zündkerzen sind auch noch die ersten die wechsel ich jetzt auf alle Fälle mal.

Das sollte aber zum Allgemeinwissen eines jeden Autofahrers gehören. 😉

Dass RFT etwas mehr "rumpeln" als "normale" Gummis ist normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen