Mehrere Kabel gebrochen in Kabelkanal zu Cabrio Kofferraumklappe
Die Kabel im Kabelkanal rechts der Kofferraumklappe sind wohl etwas stramm und nicht flexibel genug.
Hatte schon 2 Brüche: Rücklicht und Warnton, ein drittes Kabel hat schon eine offene Stelle in der Ummantelung. Der Freundliche meint, der Kabelbaum hätte nirgendwo Luft, man könnte zwar einen neuen einbauen aber besser wäre es bei Kabelbruch ein qualitativ besseres Kabel einzulöten.
Hat das schon jemand gehabt und was habt ihr dann gemacht?
Gruss und danke
Beste Antwort im Thema
Lass euch nicht für dumm verkaufen!
Es gibt eine TPI dazu:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2025480/5
Beleuchtung/ Bedienung Heckdeckel ohne Funktion A3 Cabrio Freigabedatum: 08.01.2014
Werkstattfeststellung: Kabelbruch im Faltenbalg Heckklappenscharnier
Auf die würde ich mal meinen Serviceberater ansprechen! 😉
35 Antworten
Der Kabelbaum der Heckklappe besteht ja aus:
braunes (dickes) Kabel
4 x rot-weißes Kabel
3 x blau-rotes Kabel
4 x baun-blaues Kabel.
Kann mir vielleicht jemand sagen welche Kabelfarben wofür zuständig sind? Also für Beleuchtung, Veriegelung usw.
braun = masse
rest einfach Farbe auf Farbe wieder verbinden ; hatte unser Cabrio auch; mehrere Kabel gebrochen
So hab ich es auch gemacht.
5 waren schon durchgebrochen. Dann den alten Kabelkanal rausgeschnitten und einen Reparaturkabelsatz wieder Farbe auf Farbe eingesetzt.
Nun ist alles durcheinander. Beim drücken des Tasters für die Heckklappe geht die Kennzeichenbeleuchtung an. Wenn ich Tagfahrlicht an mach, geht das dritte Bremslicht an und die Kofferraumverriegelung klackt.Der Kofferraum ist nur noch manuell über das Schloss zu öffnen.
dann schau doch einfach anfang und ende und Fabre auf Farbe ; so hatte ich es auch gemacht; dann muss alles funktionieren ansonsten immer zwischendurch testen
Ähnliche Themen
Funzt jetzt wieder.
Farbe auf Farbe immer mal wieder untereinander umgesteckt und nun geht es wieder so wie es soll. 😉