Mehr Schein als Sein

Opel Insignia A (G09)

Nachdem immer mehr Fakten über den Insignia bekannt werden, legt sich so langsam meine Euphorie über das gelungene Außendesign. Das Auto sieht toll aus, keine Frage. Aber mittlerweile sind so viele negative Dinge ans Tageslich gekommen, die mich nicht wirklich begeistern:

Motoren
Gerade bei den kleinen Benzin Motoren hat Opel wenig zu bieten. 1.6 und 1.8 sind veraltet, schwach und im Verbrauch nicht wirklich fortschrittlich. Hier muss Opel im Bereich 120 – 180 PS sehr schnell mit modernen und sparsamen Motoren nachlegen.

Außenlänge / Innenraumverhältnisse
4830 mm für eine Mittelklasse sind extrem viel. Wenn dann allerdings bei einem Radstand von 2737 mm kein Mehrnutzen in Form von mehr Platz im Innenrazm entsteht, dann ist die Außenlänge absolut unerklärlich. Laut Opel sind die Innenraumverhältnisse von Audi A4 und Insignia nahezu identisch. Für mich absolut unverständlich, da der A4 für seine Außenlänge von 4700 mm schon wahrlich kein Raumwunder ist.

Ausstattungslinien / Individuallisierung
Eine Basis-Ausstattung, die kaum erweiterbar ist und dazu drei Ausstattungslinien, die mit hohen Einstiegspreisen beginnen und den Kunden zu Extras verpflichten, die er möglicherweise gar nicht haben will. Dazu eine geringe Auswahl an „vernünftigen“ Alufelgen (im Bereich 16-17 Zoll gibt es gerade mal eine Alufelge), wenig Interiorleisten, Sitzfarben und Außenfarben.

Das sind meiner Meinung nach alles Punkte, die den positiven Gesamteindruck doch deutlich schmälern. Man darf gespannt sein, wie der Markt darauf reagiert.

Und jetzt dürft ihr euch auf mich stürzen. ;-)

Beste Antwort im Thema

Nachdem immer mehr Fakten über den Insignia bekannt werden, legt sich so langsam meine Euphorie über das gelungene Außendesign. Das Auto sieht toll aus, keine Frage. Aber mittlerweile sind so viele negative Dinge ans Tageslich gekommen, die mich nicht wirklich begeistern:

Motoren
Gerade bei den kleinen Benzin Motoren hat Opel wenig zu bieten. 1.6 und 1.8 sind veraltet, schwach und im Verbrauch nicht wirklich fortschrittlich. Hier muss Opel im Bereich 120 – 180 PS sehr schnell mit modernen und sparsamen Motoren nachlegen.

Außenlänge / Innenraumverhältnisse
4830 mm für eine Mittelklasse sind extrem viel. Wenn dann allerdings bei einem Radstand von 2737 mm kein Mehrnutzen in Form von mehr Platz im Innenrazm entsteht, dann ist die Außenlänge absolut unerklärlich. Laut Opel sind die Innenraumverhältnisse von Audi A4 und Insignia nahezu identisch. Für mich absolut unverständlich, da der A4 für seine Außenlänge von 4700 mm schon wahrlich kein Raumwunder ist.

Ausstattungslinien / Individuallisierung
Eine Basis-Ausstattung, die kaum erweiterbar ist und dazu drei Ausstattungslinien, die mit hohen Einstiegspreisen beginnen und den Kunden zu Extras verpflichten, die er möglicherweise gar nicht haben will. Dazu eine geringe Auswahl an „vernünftigen“ Alufelgen (im Bereich 16-17 Zoll gibt es gerade mal eine Alufelge), wenig Interiorleisten, Sitzfarben und Außenfarben.

Das sind meiner Meinung nach alles Punkte, die den positiven Gesamteindruck doch deutlich schmälern. Man darf gespannt sein, wie der Markt darauf reagiert.

Und jetzt dürft ihr euch auf mich stürzen. ;-)

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


...baut autos für arbeiter mit wenig geld...
für einen so schlauen und überaus geistreichen tipp wird opel sehr dankbar sein, was würde der konzern nur ohne einen so taffen marktanalysten wie dich tun.

... ist klar, und alle Opel Käufer mit kleinem Budget kaufen sich morgen einen Mercedes der in der Sonne glänzt 😁

Kannst Du hier auch mal was konstruktives beitragen ?

PS: Wenn du schon zitierst - ... dann solltest du es richtig machen.

Prinzipiell stimmt das schon, Opel hat nur 2 Möglichkeiten:

Entweder günstige ("Billige"😉 Autos bauen und mit den Koreanern und Dacia etc. direkt zu konkurrieren (wobei Opel hier meiner Meinung nach tatsächlich "Markenimage" positiv einbringen könnte...)

oder:

Opel versucht, die "Billig-Käufer" ( Ab 20% Nachlass + X und Fußmatten + Volltanken + 6 Jahre Garantie...) loszuwerden und erschließt sich Kunden mit höherer finanzieller Leistungsfähigkeit, hier hat Opel allerdings fast "Null" Image...

"Dazwischen", also zwischen "Billig" und " Teuer" ("Premium"...ich mag das Wort nicht, aber es beschreibt die Sache ganz gut...) kann Opel nur weiter verlieren.

"Mein" Opelverkäufer sagte mir vor einiger Zeit "intern"(sinngemäß):
Es wird Zeit, daß Opel mal wieder "Volkswagen" zu vernünftigen Preisen baut und die Mondpreislisten nach unten korrigiert, es kauft sowieso kein Mensch ( er sagte allerdings " borstiges Rüssletier mit Ringelschwanz..."😉 einen Opel zum Listenpreis oder nur mit wenig Nachlass, die Kunden erwarten einfach 2-stellige Nachlässe, sonst wir'ds nix mit dem Kauf.

Viele Grüße, vectoura

Ich geb dir mit deiner Analyse durchaus recht, aber Opel von der KAD-Reihe bis zum Dacia Konkurrenten absteigen zu sehen wäre schon hart 🙁

Warten wir doch erstmal ab bis das Auto auf der Strasse ist. Immer dieses schlecht gerede. Der Vectra B war damals auch nicht das gelbe vom Ei, allerdings hat er sich sehr gut verkauft.

Und bitte, immer dran denken, andere Hersteller haben auch Probleme mit Qualität (Qualitätsanmutung), Zuverlässigkeit, Verarbeitung, usw...

Opel hat in den letzen Jahren große Schritte nach vorne (vor allem was Zuverlässigkeit angeht) gemacht und ich hoffe, dass es auch in Zukunft so bleiben wird.

Gruss Axel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Irgendwie erinnert mich die ganze Diskussion an die Threads bei der neuen C-Klasse.🙄
Opel hat eine schöne Mittelklasselimousine auf die Beine gestellt, interessant wird für mich eh nur der Kombi. Allerdings benötigt der Insignia auch passende, verbrauchsarme und komfortable Motoren. Die zwei großen 1.9er Diesel gehen gerade noch, sind aber nicht innovativ, was den Verbrauch betrifft. Einen passenden Benziner gibt es für mich noch nicht, der 1.8er hat zwar ein 6-Gang-Getriebe, der Verbrauch ist mir bei der gebotenen Leistung ebenfalls zu hoch.
@tutanchamun
Welche Werte sollen denn sonst zum Vergleichen dienen? Vielleicht was her X auf der Strecke Y bei Windstärke Z gefahren ist? Normverbräuche bieten zumindest einen Vergleich, schon andere Reifen verändern die Aussagekraft.
... na ja, der Insignia ist eher eine Kreuzung aus Audi und Mercedes. Der Mercedes nachimitierte Grill, jedoch mit Opel Blitz versehen, ist mehr als peinlich.
Opel, bleib bei deinen Leisten, und bau Autos für die Arbeiter mit wenig Geld.
Eine Marke wie Opel jetzt als "Premium" zu verkaufen halte ich voll daneben - da hilft auch nicht der Blitz im Mercedes Grill.
Opel soll billige Autos für breite Massen bauen - damit war die Marke am erfolgreichsten.
Der Kadett war immer noch das erfolgreichste Auto des Konzerns ... mal die bekloppte Namensgebung der neuen Modelle ausgeklammert.
Also back to the roots, ... und schön wieder Kadett, Ascona und Rekord bauen - DAS IST OPEL.
... was ist Insignia ? eine Lebensversicherung ?

Frechheit 😠

Erstens Opel war noch nie ein Billighersteller und wird es auch nie sein.
Noch größere Frechheit ist das ein VW-Fahrer sagt Opel sollte Volkswagen bauen, das ist die Aufgabe in erster Linie von VW mal was bezahlbares fürs Volk zu bauen.

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


... na ja, der Insignia ist eher eine Kreuzung aus Audi und Mercedes. Der Mercedes nachimitierte Grill, jedoch mit Opel Blitz versehen, ist mehr als peinlich.
Opel, bleib bei deinen Leisten, und bau Autos für die Arbeiter mit wenig Geld.
Eine Marke wie Opel jetzt als "Premium" zu verkaufen halte ich voll daneben - da hilft auch nicht der Blitz im Mercedes Grill.
Opel soll billige Autos für breite Massen bauen - damit war die Marke am erfolgreichsten.
Der Kadett war immer noch das erfolgreichste Auto des Konzerns ... mal die bekloppte Namensgebung der neuen Modelle ausgeklammert.
Also back to the roots, ... und schön wieder Kadett, Ascona und Rekord bauen - DAS IST OPEL.
... was ist Insignia ? eine Lebensversicherung ?

Frechheit 😠

Erstens Opel war noch nie ein Billighersteller und wird es auch nie sein.
Noch größere Frechheit ist das ein VW-Fahrer sagt Opel sollte Volkswagen bauen, das ist die Aufgabe in erster Linie von VW mal was bezahlbares fürs Volk zu bauen.

MfG Andre

... mal den Ball flach halten.

Opel bedient ähnliche Käuferschichten wie VW - zum Teil darunter, da VW wie immer etwas teurer ist.

Im Übrigen fand ich früher Opel ganz gut, kann aber mit der neuen Firmenpolitik und den Modellen nicht mitgehen.

Trotzdem muss Opel die Preise absenken, und wieder Autos für die breite Masse bauen.

PS: Bin auch der Meinung dass VW zu teuer ist - ... habe keine Markenbrille auf.😉

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Prinzipiell stimmt das schon, Opel hat nur 2 Möglichkeiten:

.........Opel versucht, die "Billig-Käufer" ( Ab 20% Nachlass + X und Fußmatten + Volltanken + 6 Jahre Garantie...) loszuwerden und erschließt sich Kunden mit höherer finanzieller Leistungsfähigkeit, hier hat Opel allerdings fast "Null" Image...
...........

Hi,

aus meiner Sicht hat Opel gerade die Kunden die man schon hatte und die durchaus mehr Geld in der Tasche haben, einfach verprellt. Jahrelang wurde das obere Segment geradezu misachtet oder versucht die Kunden in Vans oder was weiß ich zu drängen. Ich kenne einige, die mittlerweile von Senator oder Omega z.B. zu Mercedes gewechselt sind und das nicht, weil sie unzufrieden waren, sondern weil Opel nichts mehr zu bieten hatte. Da sind Leute  dabei, die über Jahrzehnte Opel fuhren. Und solche holt IMHO auch kein Insignia mehr zurück.

Gruß Chuck

Nur können Opel wie auch VW mit Billigpreisen nicht gegen Fernost konkurieren.
Und ob nun ein sehr preisbewusster Käufer bereit ist für ein Auto einer Deutschen Marke mehr auszugeben darf bezeifelt werden.

Von daher müssen sich Marken wie Opel und VW irgendwo zwischen den Billig- und den Premiummarken positionieren.
Bei VW klappt das ja auch anhand der Verkaufszahlen doch ganz gut.
Opel hat es halt Anfang der 90ern etwas verbockt und hat jetzt das Problem, dass Sie gerade in den höheren Klassen nicht die VW-Preise durchsetzen können. Das haben Sie sich selbst zuzuschreiben.
Aber der Astra und der neue Corsa zeigen doch schon den Weg auf. Diese sind erfolgreich und das auch ohne wesentlich günstiger als VW.
Ich könnte mir vorstellen, dass mit dem Insignia sich hier auch etwas verbessern könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Trotzdem muss Opel die Preise absenken, und wieder Autos für die breite Masse bauen.

Tun sie doch. Wenn Du Dir die Autos nicht leisten kannst, ist das doch eher positiv für das Image von Opel, nach dem zu urteilen, was Du hier für einen Quatsch ablässt...

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Trotzdem muss Opel die Preise absenken, und wieder Autos für die breite Masse bauen.
Tun sie doch. Wenn Du Dir die Autos nicht leisten kannst, ist das doch eher positiv für das Image von Opel, nach dem zu urteilen, was Du hier für einen Quatsch ablässt...

Gruß
Michael

... bitte zum Thema zurück.

Es geht um den Insignia !

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Tun sie doch. Wenn Du Dir die Autos nicht leisten kannst, ist das doch eher positiv für das Image von Opel, nach dem zu urteilen, was Du hier für einen Quatsch ablässt...

Gruß
Michael

... bitte zum Thema zurück.
Es geht um den Insignia !

Bist du nun schon Mod im Opelforum, oder was hast du für Probleme 😕 😠

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


...baut autos für arbeiter mit wenig geld...
für einen so schlauen und überaus geistreichen tipp wird opel sehr dankbar sein, was würde der konzern nur ohne einen so taffen marktanalysten wie dich tun.
... ist klar, und alle Opel Käufer mit kleinem Budget kaufen sich morgen einen Mercedes der in der Sonne glänzt 😁
Kannst Du hier auch mal was konstruktives beitragen ?

Na dann fang du doch einmal an etwas wirklich konstruktives beizutrage.

Bis jetzt kam nicht gerade sonderlich viel.

Sieht aus wie n Mercedes...mhh sehe ich eigentlich nicht gerade.
Und was soll die Aussage Opel solle doch billige Autos anbieten und keine teureren Modelle?
Abgesehen davon,dass Opel schon lange Zeit vor VW Modelle bis zur Oberklasse hatte,wo steht das Opel in diesen Segmenten nichts bringen darf?

Mir kommt es manchmal echt so vor,dass mancher ein wenig Bammel vor den neuen Modellen von Opel hat (ist ja nicht erst beim Insignia so) da man langsam mit alten Argumenten wie Opel sei billig oder hat keine gute Qualität oder die rosten ja nur usw. nicht mehr ankommt.
Und nun befürchten einige das Opel bei genauer Betrachtung nicht dem Weltbild manches VW-oder sonst was Markenfans entspricht und so mancher doch sich einen Opel zulegen könnte.

Und wo bitteschön hat Opel je etwas davon gesagt,Premium (was auch immer das heisst) sein zu wollen? Nie!
Wäre besser,man informiert sich erst einmal genau,bevor man mit diesen uraltenFrasen daherkommt.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Mir kommt es manchmal echt so vor,dass mancher ein wenig Bammel vor den neuen Modellen von Opel hat (ist ja nicht erst beim Insignia so) da man langsam mit alten Argumenten wie Opel sei billig oder hat keine gute Qualität oder die rosten ja nur usw. nicht mehr ankommt.

Opel war auch noch nie billig. Ohne jetzt die gesamten Preislisten gewälzt zu haben bin ich der Ansicht, dass Opel (bei Berücksichtigung der Ausstattung) meist der zweitteuerste Anbieter im "Butter und Brot"-Segment nach VW war und ist. Danach kommt Ford und dann alle möglichen Importmarken.

Und da der Insignia nun nicht wirklich teurer als der Vectra geworden ist (zumindest das Einstiegsmodell, aber auch höhere Ausstattungspakete sind preislich sehr attraktiv), macht dieses ganze Gequarke nur noch absurder.

@Robby (Munich):
Beschwer Dich doch bei VW, wenn Dir der Passat zu altbacken und zu schlicht neben dem Insignia erscheint. Aber jammer uns nicht die Ohren voll, dass Opel es sich wagt, wieder mal ein schickeres und attraktiveres Modell als das VW-Konkurrenzprodukt auf die Räder zu stellen. 😁

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


....

Opel war auch noch nie billig. Ohne jetzt die gesamten Preislisten gewälzt zu haben bin ich der Ansicht, dass Opel (bei Berücksichtigung der Ausstattung) meist der zweitteuerste Anbieter im "Butter und Brot"-Segment nach VW war und ist. Danach kommt Ford und dann alle möglichen Importmarken.
Und da der Insignia nun nicht wirklich teurer als der Vectra geworden ist (zumindest das Einstiegsmodell, aber auch höhere Ausstattungspakete sind preislich sehr attraktiv), macht dieses ganze Gequarke nur noch absurder.

@Robby (Munich):
Beschwer Dich doch bei VW, wenn Dir der Passat zu altbacken und zu schlicht neben dem Insignia erscheint. Aber jammer uns nicht die Ohren voll, dass Opel es sich wagt, wieder mal ein schickeres und attraktiveres Modell als das VW-Konkurrenzprodukt auf die Räder zu stellen. 😁

Gruß
Michael

.. na ja - Ford, Skoda, und Seat sind auch preislich über Opel angesiedelt. Die Marken haben aber auch einen deutlich besseren Ruf als Opel.

Opel hatte lange Rostprobleme, ... ist ja kein Geheimnis. Erst seit wenigen Jahren hat Opel den Rost im Griff.

Aber da ist Opel nicht alleine - auch Mercedes (A und B - Klasse) rosten.😉

Denke dass es beim Insignia kein Rostprobleme geben wird.

Mal sehen welchen Platz der Insignia in der Zulassungsstatistik belegen wird. Dann wird sich zeigen, ob Opel die Hausaufgaben gemacht hat.

PS: Aus meiner Sicht ist der Passat überarbeitungswürdig - ... hoffe es ist zu erkennen, dass ich keine Marken-Brille auf hab ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


.. na ja - Ford, Skoda, und Seat sind auch preislich über Opel angesiedelt. Die marken haben aber auch einen deutlich besseren Ruf als Opel.

PS: Aus meiner Sicht ist der Passat überarbeitungswürdig - ... hoffe es ist zu erkennen, dass ich keine Marken-Brille auf hab ... 😛

???

Was schreibst du denn fürn Quatsch?

Ford,Skoda und Seat sind deutlich unterhalb von Opel angesiedelt,schon immer.

Erst recht preislich.

Die Marken haben einen deutlich besseren Ruf? Wo,bei dir?

Na ob da nicht doch die Markenbrille auf der Nase sitzt?

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen