Mehr Schein als Sein
Nachdem immer mehr Fakten über den Insignia bekannt werden, legt sich so langsam meine Euphorie über das gelungene Außendesign. Das Auto sieht toll aus, keine Frage. Aber mittlerweile sind so viele negative Dinge ans Tageslich gekommen, die mich nicht wirklich begeistern:
Motoren
Gerade bei den kleinen Benzin Motoren hat Opel wenig zu bieten. 1.6 und 1.8 sind veraltet, schwach und im Verbrauch nicht wirklich fortschrittlich. Hier muss Opel im Bereich 120 – 180 PS sehr schnell mit modernen und sparsamen Motoren nachlegen.
Außenlänge / Innenraumverhältnisse
4830 mm für eine Mittelklasse sind extrem viel. Wenn dann allerdings bei einem Radstand von 2737 mm kein Mehrnutzen in Form von mehr Platz im Innenrazm entsteht, dann ist die Außenlänge absolut unerklärlich. Laut Opel sind die Innenraumverhältnisse von Audi A4 und Insignia nahezu identisch. Für mich absolut unverständlich, da der A4 für seine Außenlänge von 4700 mm schon wahrlich kein Raumwunder ist.
Ausstattungslinien / Individuallisierung
Eine Basis-Ausstattung, die kaum erweiterbar ist und dazu drei Ausstattungslinien, die mit hohen Einstiegspreisen beginnen und den Kunden zu Extras verpflichten, die er möglicherweise gar nicht haben will. Dazu eine geringe Auswahl an „vernünftigen“ Alufelgen (im Bereich 16-17 Zoll gibt es gerade mal eine Alufelge), wenig Interiorleisten, Sitzfarben und Außenfarben.
Das sind meiner Meinung nach alles Punkte, die den positiven Gesamteindruck doch deutlich schmälern. Man darf gespannt sein, wie der Markt darauf reagiert.
Und jetzt dürft ihr euch auf mich stürzen. ;-)
Beste Antwort im Thema
Nachdem immer mehr Fakten über den Insignia bekannt werden, legt sich so langsam meine Euphorie über das gelungene Außendesign. Das Auto sieht toll aus, keine Frage. Aber mittlerweile sind so viele negative Dinge ans Tageslich gekommen, die mich nicht wirklich begeistern:
Motoren
Gerade bei den kleinen Benzin Motoren hat Opel wenig zu bieten. 1.6 und 1.8 sind veraltet, schwach und im Verbrauch nicht wirklich fortschrittlich. Hier muss Opel im Bereich 120 – 180 PS sehr schnell mit modernen und sparsamen Motoren nachlegen.
Außenlänge / Innenraumverhältnisse
4830 mm für eine Mittelklasse sind extrem viel. Wenn dann allerdings bei einem Radstand von 2737 mm kein Mehrnutzen in Form von mehr Platz im Innenrazm entsteht, dann ist die Außenlänge absolut unerklärlich. Laut Opel sind die Innenraumverhältnisse von Audi A4 und Insignia nahezu identisch. Für mich absolut unverständlich, da der A4 für seine Außenlänge von 4700 mm schon wahrlich kein Raumwunder ist.
Ausstattungslinien / Individuallisierung
Eine Basis-Ausstattung, die kaum erweiterbar ist und dazu drei Ausstattungslinien, die mit hohen Einstiegspreisen beginnen und den Kunden zu Extras verpflichten, die er möglicherweise gar nicht haben will. Dazu eine geringe Auswahl an „vernünftigen“ Alufelgen (im Bereich 16-17 Zoll gibt es gerade mal eine Alufelge), wenig Interiorleisten, Sitzfarben und Außenfarben.
Das sind meiner Meinung nach alles Punkte, die den positiven Gesamteindruck doch deutlich schmälern. Man darf gespannt sein, wie der Markt darauf reagiert.
Und jetzt dürft ihr euch auf mich stürzen. ;-)
221 Antworten
Das ist doch einfach Wahnsinn. Da wird über irgendwelche Papierwerte gestritten, welche in der Praxis eh abweichen. Das kommt mir vor, wie wenn kleine Kinder mit dem guten alten Quartett spielen: "Der hat einen Deziliter weniger Verbrauch und 5nm mehr Drehmoment". Sorry, das ist doch nonsens!
Mich stellt es aber auf, dass sich hier auch Leute etwas primitiv über den Insignia auslassen, das zeigt letzlich, dass der Wagen Neider anlockt, welche dann mittels negative Kommentare ihren Frust oder was immer ablassen! Und Neider anlocken, dass kann man nur mit einem Fahrzeug, dass etwas verspricht.
Ich finde den Insignia ganz gut, mein nächster Kauf wird wohl ein Kombi mit dem 2.0 T und Allrad sein. Mehr Prestige brauche ich nicht, investiere das Geld lieber in guten Wein!
Ach ja, noch was: Manchmal hat man dass Gefühl, dass nur neuentwickelte Motoren gute Motoren sind. Das ist doch eben auch so ein Irrglaube. Es gibt gute Motoren mit ein paar Jährchen auf den Buckel, welche, vielleicht etwas optimiert, gut in die heutige Zeit passen und neuentwickelte Motoren, welche unausgereift und anfällig sind. Mir persönlich ist das erste lieber. So hat eben meine Arbeitskollegin den TSI Touran an den Importeur zurückgeben können, da sie in den ersten drei Wochen 5 mal liegengeblieben ist. Aber gut, wer Normverbrauch hat sie wohl getröstet.
Ich habe ja nicht gesagt, daß er mir nicht gefällt, aber die Zahlen sprechen halt doch eine deutliche Sprache. Da geht es nicht um einen oder 5Nm sondern um fast ein Drittel mehr....
Irgendwie erinnert mich die ganze Diskussion an die Threads bei der neuen C-Klasse.🙄
Opel hat eine schöne Mittelklasselimousine auf die Beine gestellt, interessant wird für mich eh nur der Kombi. Allerdings benötigt der Insignia auch passende, verbrauchsarme und komfortable Motoren. Die zwei großen 1.9er Diesel gehen gerade noch, sind aber nicht innovativ, was den Verbrauch betrifft. Einen passenden Benziner gibt es für mich noch nicht, der 1.8er hat zwar ein 6-Gang-Getriebe, der Verbrauch ist mir bei der gebotenen Leistung ebenfalls zu hoch.
@tutanchamun
Welche Werte sollen denn sonst zum Vergleichen dienen? Vielleicht was her X auf der Strecke Y bei Windstärke Z gefahren ist? Normverbräuche bieten zumindest einen Vergleich, schon andere Reifen verändern die Aussagekraft.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
He was hier für eine Grütze los gelassen wird geht garnicht, wieso gibt es keine Diesel für den Insignia ??? Langsam wirds mir zu doof hier,....
Aber deswegen brauchste nicht im Golf VI Thread rumstänkern!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Aber deswegen brauchste nicht im Golf VI Thread rumstänkern!Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
He was hier für eine Grütze los gelassen wird geht garnicht, wieso gibt es keine Diesel für den Insignia ??? Langsam wirds mir zu doof hier,....
Doch mache ich, oder vertragt ihr keine Kritik. Aber wehe wir Opelfahrer verteidigen Opelprodukte, da wird ein Müll von VW Fahrern geschrieben, das es einen den Sack an die Decke haut.
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Doch mache ich, oder vertragt ihr keine Kritik. Aber wehe wir Opelfahrer verteidigen Opelprodukte, da wird ein Müll von VW Fahrern geschrieben, das es einen den Sack an die Decke haut.Zitat:
Original geschrieben von 0815-Driver
Aber deswegen brauchste nicht im Golf VI Thread rumstänkern!
Ascona 2.0, du bist echt ne peinliche Wurst.
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Ascona 2.0, du bist echt ne peinliche Wurst.Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Doch mache ich, oder vertragt ihr keine Kritik. Aber wehe wir Opelfahrer verteidigen Opelprodukte, da wird ein Müll von VW Fahrern geschrieben, das es einen den Sack an die Decke haut.
Du bist peinlich mein Freund, wer selber Opel fährt und Opel so schlecht redet der passt bestens bei VW rein.
Ich wiederhole mich nur ungern: 90% der Post haben hier mit dem Produkt nichts mehr zu tun...
Haben die Schreiberlinge auch nix zu tun!?
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Du bist peinlich mein Freund, wer selber Opel fährt und Opel so schlecht redet der passt bestens bei VW rein.Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Ascona 2.0, du bist echt ne peinliche Wurst.
Mann, Junge, du bedienst aber heute auch wieder mal JEDES Klischee!!!
Fühl dich doch nicht gleich immer so angepinkelt!!!
Da geht mir schon wieder das Messer in der Hose auf!!!
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Mann, Junge, du bedienst aber heute auch wieder mal JEDES Klischee!!!Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Du bist peinlich mein Freund, wer selber Opel fährt und Opel so schlecht redet der passt bestens bei VW rein.
Fühl dich doch nicht gleich immer so angepinkelt!!!
Da geht mir schon wieder das Messer in der Hose auf!!!
Ach wer fühlt den sich immer angepisst, wenn ich mal im Golf Forum schreibe das der Golf nicht besser als ein Astra ist, ne wer denn ???
Achso, hier wird der Streit in andere Ecken getragen. Das war wirklich unnötig.
Nichtsdestotrotz, überprüft euch mal (ich spreche damit auch die Fahrer anderer Fabrikate oben an) selbst auf den Begriff "Fanboy". Enthusiasmus bzw. Engagement ist toll, da enstehen wirklich gute Ideen und Diskussionen, aber die Steigerung des Fanatismus brauchen wir hier nicht wirklich - egal von welcher Marke.
MfG BlackTM
Zitat:
aber die Steigerung des Fanatismus brauchen wir hier nicht wirklich - egal von welcher Marke.
wahre worte. ich find's immer soooo entspannend, wenn man bei racing-events zusammenkommt.
marke? egal.
kann DIE karre was? kann DER fahrer was? ich hab in meiner persoenlichen "karre" top10 auch
10 hersteller.
leute, seit nicht so verbohrt.
Moin, moin,
ich für meinen Teil warte dann mal auf das Facelift vom Caravan😁 (frühestens in 3 Jahren). Und den kaufe ich dann als Jahreswgen (mehr kannste doch nicht sparen).
Dann ist der Insignia ausgereift, Motoren und Ausstattung haben sich erweiter/verbessert und die Erfahrungen sind schon im Forum kundgetan😉.
Außerdem kommt vorher sowieso kein Fahrzeugwechsel in frage.
Also ihr (der ein od. andere hier) testet und ich werde mir das mal ansehen😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Irgendwie erinnert mich die ganze Diskussion an die Threads bei der neuen C-Klasse.🙄
Opel hat eine schöne Mittelklasselimousine auf die Beine gestellt, interessant wird für mich eh nur der Kombi. Allerdings benötigt der Insignia auch passende, verbrauchsarme und komfortable Motoren. Die zwei großen 1.9er Diesel gehen gerade noch, sind aber nicht innovativ, was den Verbrauch betrifft. Einen passenden Benziner gibt es für mich noch nicht, der 1.8er hat zwar ein 6-Gang-Getriebe, der Verbrauch ist mir bei der gebotenen Leistung ebenfalls zu hoch.
@tutanchamun
Welche Werte sollen denn sonst zum Vergleichen dienen? Vielleicht was her X auf der Strecke Y bei Windstärke Z gefahren ist? Normverbräuche bieten zumindest einen Vergleich, schon andere Reifen verändern die Aussagekraft.
... na ja, der Insignia ist eher eine Kreuzung aus Audi und Mercedes. Der Mercedes nachimitierte Grill, jedoch mit Opel Blitz versehen, ist mehr als peinlich.
Opel, bleib bei deinen Leisten, und bau Autos für die Arbeiter mit wenig Geld.
Eine Marke wie Opel jetzt als "Premium" zu verkaufen halte ich voll daneben - da hilft auch nicht der Blitz im Mercedes Grill.
Opel soll billige Autos für breite Massen bauen - damit war die Marke am erfolgreichsten.
Der Kadett war immer noch das erfolgreichste Auto des Konzerns ... mal die bekloppte Namensgebung der neuen Modelle ausgeklammert.
Also back to the roots, ... und schön wieder Kadett, Ascona und Rekord bauen - DAS IST OPEL.... was ist Insignia ? eine Lebensversicherung ?
...baut autos für arbeiter mit wenig geld...
für einen so schlauen und überaus geistreichen tipp wird opel sehr dankbar sein, was würde der konzern nur ohne einen so taffen marktanalysten wie dich tun.