Mehr Pferdestärken am E30
Hallo ich habe von meinem Opa zum Führerschein einen Bmw E30 bj 1987 mit wenig ps bekommen und ich will ich gerne tunen damit ich vor meinen freunden flexen kann. Mein freund piotrek hat mir eine liste mit tuning möglichkeiten gegeben und ich wollte fragen ob diese den Motor gefährden oder ob es sinnvoll ist:
Abgasskrümmer entfernen +15 PS -10 KG
Benzinfilter entfernen weil mehr benzin durchfließt +5PS -1 kg
Servolenkung entfernen +10 PS
Tuning Zündkerzen +5 PS
Reifendruck erhöhen +5PS
Auspuff enfernen +15PS -10 Kg
Fahrwerksfeder zur hälfte abflexen für weniger bodenfreiheit
Luftfilter entfernen +5 PS
Magnesium Felgen -3kg
Airbag entfernen -5kg
Shell V power Tanken +4 PS
Wasserpumpe entfernen +3 PS
Kühler entfernen weil ich nur kurtzstrecke fahre -5 KG
Damit hätte ich +72 PS !!! Mehr!!! Und er hat gesagt er macht das für nur 300€
Soll ich euch termine geben? weil das ein echter tuning profi ist.
32 Antworten
Und hier für den suchenden Hobbytuner https://etel-tuning.eu/6-leistungstuning
Ich bepiss mich grad schon wieder.
Lieber TE, wechsle bitte deine Kumpels aus, denn die verarschen dich nur.
Oder du uns.
Och Leute. Wir haben Lockdown, etwas Langeweile - aber muss man wirklich über jeden Stock springen, den ein Troll einem hinhält?
Leute ich habe auch von piotrek einen neuen Vorschlag erhalten: Wir lassen den Auspuff dran und werden stattdessen dort eine Auspuffinnenbeleuchtung einbauen warum? Ist doch klar: Ohne Auspuffinnenbeleuchtung würden die Abgase sich im Abgassystem verirren und dies würde unweigerlich zu einem kapitalen Getriebeschaden führen. Durch die sich rückstauenden Abgase wird die Kolbenrückzugsfeder überdehnt was sich wiederum direkt auf das per Keilwelle angeschlossene Getriebe auswirkt. Dieses verkeilt innerlich und dadurch blockiert das Lenkrad. Sämtliche Zahnwellen im Getriebe scheren aufgrund dessen ab und das Getriebe ist unbrauchbarEs gibt die Auspuffinnenbeleuchtung in verschiedenen Varianten. Bei billigen Autos wie z.B. Daimler oder Porsche geschieht dies im Form einer simplem Grabkerze. Diese ist jedoch mit einem speziellen Molekül (COHNXONH) durchsetzt so dass diese Kerze auch Wechselintervalle von mehr als 1000km übersteht.
Bei hochwertigen Fahrzeugen, wie z.B. von Lada oder Fiat, wird der Auspuff mittels sehr hochwertigen Xenon oder LED Scheinwerfern beleuchtet. Somit erreichen diese Fahrzeuge auch eine ungeahnte Effizienz da die Abgase sehr leicht entweichen können.
Jumgs das ist idiotensicher und bringt min +15Ps und durch die tuning vergaserinnenbeleutung die folgendes schema hat denn bei konventionellen Vergasern ist das Prinzip der Mischung des Kraftstoffs mit Luft recht kompliziert. Bei einem Vergaser mit Innenbeleuchtung hingegen ist die Gemischaufbereitung stark vereinfacht. Der Kraftstoff, dessen Weg zum Zylinder nun beleuchtet wird, findet den Weg zum Saugrohr nun ungleich schneller, und es wird dadurch eine erhebliche Kraftstoffersparnis erzielt (Verringerung des CO?-Ausstoßes). Sollte die Beleuchtung ausfallen, wird die Notlauffunktion aktiv. Außerdem weist auch eine im Saugrohr verbaute LED-Lampe dem Kraftstoff den Weg und verhindert das Absterben des Motors.
Ich hoffe ich konnte euch in diesen besch***** Zeiten ein lächeln auf den mund zaubern 🙂
Für das Getriebe hat doch Etel auch was. Getriebesand.
Ja hab herzlich gelacht.
Ähnliche Themen
Keine sorge. Ist schon zusammen mit dem ventilsitzpolster gekauft und wird morgen von piotrek eingebaut
Perfekt.
Dann geht das Teil ab wie eine Rakete von Musk und du fliegst damit mit dem durch die Galaxie.
- lass das Auto wie es ist und habe Spass damit. Lerne das Auto erstmal kennen.
Es ist eine absolute Heckschleuder genau wie der Vorgänger. 02-er-Serie, kleiner Tipp, bei Nässe solltest Du aufpassen.
- wenn was kaputt geht frage den Opa wie du das bezahlen sollst.
-Auto fahren lernen sollst Du jetzt. Kannst das Thema wieder in 10 Jahren aufnehmen.
- auch mit 113PS kannst Du einen Baum an der Landstraße treffen.
Zitat:
@123werweissbescheid schrieb am 23. März 2021 um 21:36:04 Uhr:
lass das Auto wie es ist und habe Spass damit. Lerne das Auto erstmal kennen.
Es ist eine absolute Heckschleuder genau wie der Vorgänger. 02-er-Serie, kleiner Tipp, bei Nässe solltest Du aufpassen.
- wenn was kaputt geht frage den Opa wie du das bezahlen sollst.
-Auto fahren lernen sollst Du jetzt. Kannst das Thema wieder in 10 Jahren aufnehmen.- auch mit 113PS kannst Du einen Baum an der Landstraße treffen.
Mensch Jung,...der TE macht nun wirklich keinen Hehl aus seiner Absicht mit dem Thread...
Ich glaub er hatte nur die Überschrift gelesen und gleich einen raus gehauen und gar nicht mitbekommen das es ne lustige Verarsche war.
Na ja, einige stehen halt etwas später auf. Grins.
Zitat:
@123werweissbescheid schrieb am 23. März 2021 um 21:36:04 Uhr:
- lass das Auto wie es ist und habe Spass damit. Lerne das Auto erstmal kennen.
Es ist eine absolute Heckschleuder genau wie der Vorgänger. 02-er-Serie, kleiner Tipp, bei Nässe solltest Du aufpassen.
- wenn was kaputt geht frage den Opa wie du das bezahlen sollst.
-Auto fahren lernen sollst Du jetzt. Kannst das Thema wieder in 10 Jahren aufnehmen.- auch mit 113PS kannst Du einen Baum an der Landstraße treffen.
Nehm ich mir (etwas später) zu herzen . Trozdem danke für die Mühe
Was hundertprozent danach Schrott ist, ist das Auto. Das ist ziemlich sicher. Wenn er gut mit wenig Km ist, dann fährt man einen Oldtimer jetzt so wie er ist. Und wer schon vor seinen Freunden "flexen" muss, da ist es mit der Souveränität nicht gut bestellt. Ich habe mit einem Fiat 126 angefangen (anfangen müssen), aber im Gegensatz zu allen anderen, die schon damals auf dicke Hose machen wollten fuhr das Auto auch zu jeder Zeit, wenn auch nicht schnell aber ich kam überall hin.
Jaja, mit einem FIAT lernt man schweissen ... und betonieren. Mein Chef hat seinen nicht geschweisst, sondern das Bodenblech betoniert. War dann noch langsamer, aber tieeeef.... 😉
Ente ist schlimmer, da ist das Blech nochmals dünner. Da lernt man so richtig schweissen... 🙂
Alter, einige blicken es wirklich nicht um mir fliegt schon wieder die Spucke aus dem Gesicht vor Lachen.
Mal zur alten Schule des Tunings:
1. Dickeres Öl, z.b. 10W60! Dadurch steigt der Kolbenmitteldruck und etwa wie bei einem Muskel auf Dauer die Leistung. Wichtig: In den Entspannungsphasen alle zwei Wochen was dünnes Fahren, Olivenöl empfiehlt sich. Aber Achtung: Nur natives!
2. Zahnriemen um ein bis zwei Zähne verstellen: Gibt mehr biss, quasi wie ne Rennnocke.
3. "Ist der Motor kalt, tritt ihn mit Gewalt" gilt hier noch. Nach dem Anlassen ist das Öl kalt und zäh (siehe 1.). Der hohe Druck spült dann die Ölkanäle frei.
4. Aufkleber. Weiß wahrscheinlich jeder, aber pro Aufkleber Nennleistung * 100 / Kalorienzahl des Mittagessen = Mehrleistung.
5. Rote Farbe ist schneller. (Paintz red, spinnz fasta)
6. Stömungsgeschwindigkeit in der Ansaugung erhöhen. Hier zählt der Venturi Effekt: Schmalerer Durchmesser= Schneller). Hier empfiehlt es sich, mehrere kleine Metallobjekte nach dem Luftfilter in die Ansaugung zu werfen, die Späne setzen sich dann automatisch am optimalen Punkt ab.
7. Hypershifting: Wenn man den Schalthebel mit aller Gewalt wie ein Berserker von der vorderen in die hintere Gasse reißt, signalisiert das dem Steuergerät, in den Killmode zu wechseln. Geht aber nur bis Bj 91 und nicht bei lagunengrünen Fahrzeugen.
Und für versierte Bastler: Wann hat der Motor am meisten Leistung?
Richtig, wenn die Drosselklappe voll offen ist.
Also: In der 100% Position festschweißen. Ist eh nur wegen den Emissionskram beweglich
😉